Abholzung gestoppt - Erfolg für Finnlands Urwälder
Auf Druck von samischen Rentierzüchtern und Naturschützern will der finnische Staat 20 Jahre lang darauf verzichten, Urwälder im Norden abzuholzen. VON REINHARD WOLFF
Jahrelang haben Umweltschützer und samische Rentierzüchter gekämpft, um nordfinnische Urwälder vor dem Abholzen zu retten. Jetzt haben sie einen großen Erfolg errungen. Die staatliche finnische Forstverwaltung Metsähallitus hat sich am Montag bereit erklärt, 20 Jahre lang in einem 13.000 Hektar großen Bereich kein Holz zu schlagen. Die Zone liegt in der Nähe des Inari-Sees bei dem Ort Nellim und wurde von Greenpeace in Zusammenarbeit mit den dortigen Rentierzüchtern als schützenswert kartiert.
Der Verzicht ist Bestandteil eines Vergleichs, der einen seit 2005 laufenden Gerichtsprozess beenden soll. Den "Nellim-Fall" hatten drei samische Rentierzüchter anhängig gemacht, nachdem das staatliche Forstamt im Herbst 2005 erneut damit begonnen hatte, in für die Rentierwirtschaft wichtigen Urwäldern Holz einzuschlagen. Greenpeace hatte im Urwald bei Nellim im März und April 2005 eine "Schutzstation" errichtet, um gegen die fortschreitende Urwaldzerstörung zu protestieren und vor Ort ein Einschlagmoratorium zu erreichen.
Druck auf den teilstaatlichen Papierkonzern Stora Enso und die Drohung eines Verbraucherboykotts hatten diesen damals veranlasst, kein Holz aus der Sami-Region Inari mehr zu beziehen. Auch das UN-Menschenrechtskomitee hatte sich seinerzeit eingeschaltet und der finnischen Regierung empfohlen, den Einschlag in Inari so lange auszusetzen, bis eine Klärung im Gerichtsverfahren gegen Metsähallitus erzielt sei. Seitdem sind diese Urwälder verschont geblieben. Das Moratorium wird nun - wenn das Gericht dem Vergleich zustimmt - für 20 weitere Jahre verlängert.
Damit ist zwar noch nicht geklärt, wie künftig mit den Urwäldern in Finnisch-Lappland umgegangen wird. Doch Oliver Salge, Teamleiter Wald bei Greenpeace in Hamburg, hält die gefundene Einigung für wichtig: "Die Forstwirtschaft in Finnland wird sich vermutlich so stark verändern, dass im Jahr 2029 die Nutzung der 13.000 Hektar in Nellim wie der anderen knapp 85.000 Hektar aus forstwirtschaftlicher Sicht anders als heute bewertet wird."
Für diese weiteren Urwälder im Gebiet Inari, die von fünf anderen Sami-Rentiergemeinden genutzt werden, müsse nun eine ähnliche Einigung erzielt werden, "ohne dass es erst eines jahrelangen Prozesses gegen Metsähallitus bedarf", meint Salge. Werden die Wälder abgeholzt, verschwinden nicht nur unwiederbringliche Naturwerte. Mit den Flechten, die eine wichtige Nahrung der Rentiere sind, werden auch Existenz und Kultur der Sami zerstört. Die Haltung der finnischen Regierung, den Schutz der letzten lappländischen Urwälder und die Interessen der Rentierhalter geringer zu bewerten als die kurzfristigen Gewinninteressen der Forstwirtschaft, hatte Helsinki internationale Kritik eingebracht.
Neuigkeiten aus und über Samiland - Oððasat Sámis
- Syysmyrsky
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3571
- Registriert: 27. Nov 2005 16:40
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
- Kontaktdaten:
#91 Re: Neuigkeiten aus und über Samiland - Oððasat Sámis
aus der taz vom 24.08.2009
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#92 Re: Neuigkeiten aus und über Samiland - Oððasat Sámis
@Syys: Danke, das Thema wurde schon hier behandelt: http://www.finnland-forum.de/viewtopic. ... 9&start=45
aber der deutsch Artikel ist natürlich auch ganz angebracht.
aber der deutsch Artikel ist natürlich auch ganz angebracht.

- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#93 Re: Neuigkeiten aus und über Samiland - Oððasat Sámis
In Norwegen ist heute Sámiparlaments-Wahl (in manchen Gemeinden konnte man aber schon gestern wählen).
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#94 Re: Neuigkeiten aus und über Samiland - Oððasat Sámis
Neues zum Umbau vom Hotelli Pallas:
Von bisher 130 Betten soll es auf 320 Betten erweitert werden.
Von bisher 130 Betten soll es auf 320 Betten erweitert werden.
http://www.lapinkansa.fi/cs/Satellite/L ... ikkaa.htmlPäivitetty 22.9. 08:22, julkaistu 22.9. 08:09
Pallakselle kaavaillaan 320 vuodepaikkaa
Hotelli Pallas sijaitsee kansallispuistossa ja sen laajennushanke on herättänyt runsaasti vastustusta. Vastustajat pelkäävät koko puiston pilaantumista.
Sanomalehti Kalevan mukaan Pallaksen hotelli on saamassa 320 vuodepaikkaa. Ympäristöministeri Paula Lehtomäki aikonee samalla esittää, että hotellin kerrospinta-ala saa laajennuksen jälkeen olla enintään 10 000 neliömetriä.
Lehden tietojen mukaan kiistaa hotellin aiheuttaneet 94 asuntovaunupaikkaa poistetaan.
Pallaksen hotelliyrittäjä olisi halunnut laajentaa Pallashotellin 500-paikkaiseksi. Keväällä Lehtomäki esitti hotellin laajentamista nykyisestä 130-paikasta 270-paikkaiseksi. Ulkomaankauppa- ja kehitysministeri Paavo Väyrynen kuitenkin tyrmäsi ehdotuksen. Hänen mielestään laajennus olisi liian pieni ja kannattamaton.
Hallitus käsittelee torstaina Pallas-Yllästunturin kansallispuistosta annetun lain muuttamista, jonka hotellin laajennus vaatii. Tämän jälkeen asia tulee eduskuntakäsittelyyn.
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#95 Re: Neuigkeiten aus und über Samiland - Oððasat Sámis
Ab Montag, 28.9., werden die samischen TV-Nachrichten (Tv-ođđasat) zu einer anderen Zeit, nämlich um 17:10 Uhr gesendet,
http://lotta.yle.fi/srwebanar.nsf/sivut ... ntentFCD7C
http://lotta.yle.fi/srwebanar.nsf/sivut ... ntentFCD7C
- Hans
- Salmiakki Resistenter
- Beiträge: 4813
- Registriert: 28. Mär 2005 19:43
- Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande
#96 Re: Neuigkeiten aus und über Samiland - Oððasat Sámis
Der erste Schnee fiel in Lappi:
Lappi sai Ensilumen, Helsingin Sanomat
http://www.hs.fi/kotimaa/artikkeli/Lapp ... 5249653752
Lappi sai Ensilumen, Helsingin Sanomat
http://www.hs.fi/kotimaa/artikkeli/Lapp ... 5249653752
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#98 Re: Neuigkeiten aus und über Samiland - Oððasat Sámis
Ein Bär treibt sich im Garnisonsgebiet von Sodankylä rum.
http://www.lapinkansa.fi/cs/Satellite/L ... eella.html
Päivitetty 30.9. 10:05, julkaistu 30.9. 09:02
Karhu liikkui Sodankylän varuskunta-alueella
Karhu liikkui Sodankylän varuskunnan lenkkipolun liepeillä maanantai-iltana. Alueella on nähty karhun jälkiä ja nähty itse karhukin. Alueella liikkuvia ihmisiä poliisi kehottaa tarkkaavaisuuteen ja varovaisuuteen.
http://www.lapinkansa.fi/cs/Satellite/L ... eella.html
-
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1764
- Registriert: 21. Mär 2005 16:55
- Wohnort: Oulu
#99 Re: Neuigkeiten aus und über Samiland - Oððasat Sámis
Sapmi hat geschrieben:Hab ich auch gerade gelesen.
http://yle.fi/uutiset/kotimaa/2009/09/e ... 38589.html
Und ich bin dem Schnee sogar persönlich begegnet

Nur ein Genie beherrscht das Chaos!


- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#100 Re: Neuigkeiten aus und über Samiland - Oððasat Sámis
Igitt. 

Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#101 Re: Neuigkeiten aus und über Samiland - Oððasat Sámis
Das Internationale Samische Filmzentrum in Kautokeino nimmt endlich seine Arbeit auf.
http://www.kautokeino.net/index.php?opt ... &Itemid=50
http://www.kautokeino.net/index.php?opt ... &Itemid=50
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#102 Re: Neuigkeiten aus und über Samiland - Oððasat Sámis
Aus den schwedischen und norwegischen Sámigebieten:
http://www.sr.se/cgi-bin/international/ ... el=3151731Vertrag über Rentier-Weiderechte
Schweden und Norwegen unterzeichneten am Mittwoch neue Konvention über die Weiderechte für Rentiere. Der auf 30 Jahre gültige Vertrag regelt die Weiderechte der schwedischen und norwegischen Sami-Dörfer im jeweiligen Nachbarland. Unterzeichnet wurde der Vertag von Schwedens Landwirtschafts- und Samiminister Eskil Erlandsson und seinem norwegischen Kollegen Lars Peder Brekk.
Einige schwedische Sami-Kommunen protestierten gegen den Vertragsabschluss, da norwegische Sami nun das Recht erhalten auf ihren traditionellen Weidegebieten Rentiere zu weiden. Andere Organisationen sprachen der Regierung das Recht ab, ohne vorherige Rücksprache mit den Sami Verträge über die Belange der Minderheit abzuschließen.
Der Vertrag wird nun berührten Organisationen in Norwegen und Schweden vorgelegt und nach einer Einspruchsfrist ratifiziert.
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#103 Re: Neuigkeiten aus und über Samiland - Oððasat Sámis
Dank der anormalen Wetterzustände haben mehrere nordfinnische Skizentren (sowohl Hügel als auch Loipen) bereits (gut 3 Wochen früher als sonst) eröffnet.
http://www.hs.fi/kotimaa/artikkeli/Suks ... 5250004436
http://www.hs.fi/kotimaa/artikkeli/Suks ... 5250004436
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#104 Re: Neuigkeiten aus und über Samiland - Oððasat Sámis
d.h. im Vergleich zum letzten Jahr, wenn ich den Artikel richtig gelesen habe. Gab's letztes Jahr um die Zeit so wenige Niederschläge?sunny1011 hat geschrieben:(gut 3 Wochen früher als sonst
Naja, jedenfalls fein, dass dort genug Schnee liegt, dann muss hoffentlich nicht so viel Kunstschnee erzeugt werden.

- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#105 Re: Neuigkeiten aus und über Samiland - Oððasat Sámis
Im Oktober hört man hier kaum was von Herbstferien zum Skifahren. Die Hitze wird auch so verglichen, dass solche Temperaturen irgendwann vor 20-25 Jahren zuletzt gesichtet wurden. Also auch nix aussergewöhnliches mehr. Und damals kannte man noch nicht mal das Thema Klimawandel.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)