Naali schrieb am 01.03.2006 18:12
Vielleicht klärt Klaus ja die Situation bald auf

Ansonsten muß man sich ja keine Sorgen machen..denn die Vogelgrippe würden ja nur Geimpfte bekommen..und da es keine Impfung gibt..muß man sich keine Sorgen machen *g*
Ha, schön wär's natürlich.
Nun ja, ich meinte das halt so, wie ich es geschrieben hatte. ;) Weil es nicht zum Thema passt, habe ich auf Beispiele verzichtet. Hier aber noch mal, ich meinte, dass ich mich nicht impfen lasse, weil bei uns in der Firma die meisten Arbeitnehmer davon abgeraten haben. Denn die meisten von ihnen hatten sich einmal impfen lassen und haben genau dann die Grippe bekommen (sie lagen 1 - 2 Wochen flach). Seit dem haben sie sich nicht mehr impfen lassen und sie haben, wie auch vor der Impfung, keine Grippe mehr gekriegt. Ähnlich erging es meinem Vater, der ebenfalls dann die Grippe bekam, als er sich hat impfen lassen. Sonst noch nie. Darum habe ich mich damals auch jedes Jahr in der Firma der Mehrheit angeschlossen und der Grippeschutzimpfung verweigert. Dieses Jahr war es für das erste Ausbildungsjahr pflicht, weil bei uns zu wenig sich impfen lassen. Allerdings haben sich einige der neuen Auszubildenen der Grippeschutzimpfung entzogen, weil sie sich nicht impfen lassen wollten - aus den bekannten Gründen.
Natürlich ist oder soll eine Grippeschutzimpfung dazu da sein, dass die Grippe nicht auftritt. Allerdings ist es scheinbar häufig anders, wenn man vorher noch nie eine Grippe gehabt hat. Sinnvoll ist so eine Grippe natürlich für anfällige und gefährdete Leute, wie Schwache und Alte, keine Frage. Aber man hört es immer wieder, dass Leute, die zum ersten Mal geimpft worden sind, dann auch die erste Grippe gekriegt haben. Aus diesem einfachen Grund lasse ich mich nicht impfen und bisher habe ich noch nie eine Grippe gehabt. Ich bewege mich viel an der frischen Luft, diese beiden Sachen bauen die meisten Abwehrkräfte auf. Auf gesunde Ernährung sollte man natürlich auch achten.
Ich hoffe, es ist jetzt klarer geworden, was ich meinte.
