Da ich mit dem Lesen von Zeitungen & Co. mal wieder sehr im Verzug bin, hab ich die Finnland-Beilage des Nordis-Magazins vom Nov/Dez erst jetzt gelesen: Mann oh Mann! Z. T. sehr schlechtes Deutsch und der Inhalt ist ja echt unter aller Kanone.
Da steht z. B. in einem Artikel über den Joulupukki, dass der Korvatunturi "ein Hügel bei Rovaniemi" sei.
Ob man denen mal 'ne Übersichtskarte von Finnland schicken sollte? :P
Kathi hat geschrieben:Vielleicht denken sie ja, das wäre das gleiche wie das Weihnachtsmanndorf.
Ja, genau so liest sich das. Etwas später im Text heißt es nämlich:
"Zu verdanken hat das Städtchen am Polarkreis die Ehre, den Joulupukki auf dem Korvatunturi beherbergen zu können, der US-Präsidentengattin Eleanor Roosevelt. Sie wollte bei einem Besuch im Finnland in den 50er Jahren das Haus von Santa Claus sehen. Aus der damals gezimmerten Holzhütte, die immer noch steht, ist inzwischen ein ganzes Dorf geworden."
Schon peinlich, oder?
Grusel, Weihnachtsthema. Na ja, es ist nicht schlimmer als wenn Finnen schreiben, dass das finnische Hartwall Classic Bier nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraut wird . Und das es noch in Deutschland "einige" Sorten gibt, die sich an das Gebot halten
sunny1011 hat geschrieben:Grusel, Weihnachtsthema.
Naja, wie schon oben geschrieben, bin ich etwas spät mit Lesen, es war halt die November/Dezember-Ausgabe.
sunny1011 hat geschrieben:
Na ja, es ist nicht schlimmer als wenn Finnen schreiben, dass das finnische Hartwall Classic Bier nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraut wird . Und das es noch in Deutschland "einige" Sorten gibt, die sich an das Gebot halten
Ich kann mich nicht erinnern, dass ich über deutsche Berichterstattung allgemein gelästert hätte (und schon gar nicht im Vergleich zu FIN)
Im Gegenteil: Es gibt hierzulande mittlerweile echt informativere Zeitschriften über Finnland!
Oh ja, da sind sie mal wieder. Überfordert mit Arbeitszeugnis Ausstellung. Ich könnte ***** (Brief kam in hälfte gequetscht, mit inkjet (ohne Adresse und Handelsregister) gedruckt, nachdem an meinem Text wieder rumgemacht wurde (anders als selbst schreiben geht ja nun gar nicht), ist es auf Neandertalisch und nach einer Woche sieht's wie Zeitungspapier mit Buchstabenecho (alles verschmiert). Langsam ist es Zeit, dem Unionsanwalt die Sache zu überlassen.
Schade, dass es so grosse Unterschiede zwischen der Professionalität der finnischen Arbeitgeber geht.
Oh, wie ich froh bin aus dem Sch**ssladen raus zu sein . Bäh, es ist täglich wie ein neues Erwachen. Es ist einfach nur geeeeeeeeeeeeeeeeniaaaaaaaaaaaal!!!!!
Jetzt fahren wieder die ganzen Deppen mit den Fahnen an den Autos rum. Auch "interessant": die diversen Produkte in den Supermärkten. Ich guck eigentlich meist gleich weg, aber so aus'm Augenwinkel kriegt man halt doch hier und da so Sachen mit, z.B. so ganze Stangen Chips (die in der Rolle, wie heißen die nochmal?), umwickelt und 'ne D-Fahne dazu. Gleiches gestern auch mit Toblerone gesehen.
Sapmi hat geschrieben:umwickelt und 'ne D-Fahne dazu. Gleiches gestern auch mit Toblerone gesehen.
Verstehe ich das richtig, dass blau-weisse Fahne einfach cool wäre? Darum geht's doch oder?
Mich irritiert viel mehr, wenn eine Fahne immer drauf ist (auch wenn diskret) und im Schinken lediglich das Wasser und Verdickungsmittel kotimainen sind
Noch peinlicher: in Schweden wurde auf die Hochzeit von Viktuuria spekuliert und es gibt allemal Souvenirkram mit Viktuuria und ihrem Fitnesstrainer bereits im Brautkleid. Iiiiih! Schrecklich (auch wenn ich Viktuuria total sympatisch, klug und warmherzig finde, aber die Peinlichkeiten der Souvenirläden nicht).
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Oh, hier wird gelästert! Na dann:
Da logg ich mich seit ewigen Zeiten mal wieder hier ein und - Überraschung - hier schreiben immernoch haargenau die gleichen Leute. Sonderlich aktive Neulinge hab ich nicht gefunden.
Und wundert mich das?
Nö.
Hui, wir haben uns sehr gefreut, in den letzten Monaten begrüssen zu dürfen: treter, Tenhola, lilly, eisener_wilska und neulich Lilith, die schreiben und schreiben hunderte von Beiträgen und manche chatten sogar. Und das beste dabei: nicht mal ein Unruhestifter war dabei. Hach, ist das schön!
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Vielleicht ist die Ära von Skispringer- und die-Musik-ist-so-toll-Schwärmerei aus deiner Zeit vorbei?
Es kommt Qualität vor Quantität und es wäre wünschenswert, wenn Du aufhören würdest zu provozieren.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)