Gesunde Ernährung

Muss nicht mit Finnland zu tun haben (Veranstaltungen, Treffen, Glückwünsche, Freude, Wut, Trauer, Liebeskummer, Wetter...)

Moderatoren: Peter, Sapmi

Antworten
Benutzeravatar
Tenhola
Kela Überlebender
Beiträge: 2711
Registriert: 2. Sep 2007 14:58
Wohnort: 13100 Finnland
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

#76 Re: Gesunde Ernährung

Beitrag: # 63956Beitrag Tenhola »

sunny1011 hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass Du darüber urteilen kannst, ob ich lieber auf der faulen Haut liegen würde - habe früher genug Erfarhungen mit Hungerlohn gemacht und geniesse umso mehr mit der Entwicklung bis heute sehr zufrieden zu leben. Hab dafür auch genug getan (und tue immer noch), find ich.
Was soll das denn jetzt??????????????
Ich habe nichts von fauler Haut oder dergleichen geschrieben noch bin ich persönlich geworden sondern habe einfach Deine Aussage im Zitat aufgeführt. Da wird wieder mal etwas aus dem ganzen Zusammenhang gerissen. Also einfach beim Thema bleiben und auf die ewigen unfairen Aussagen verzichten.
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#77 Re: Gesunde Ernährung

Beitrag: # 63957Beitrag sunny1011 »

Tenhola hat geschrieben:Du und Dein Kreis wie Du sagst, will ja schliesslich auch nicht für einen Hungerlohn arbeiten.
:?:
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Tenhola
Kela Überlebender
Beiträge: 2711
Registriert: 2. Sep 2007 14:58
Wohnort: 13100 Finnland
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

#78 Re: Gesunde Ernährung

Beitrag: # 63959Beitrag Tenhola »

Damit sagte ich im Zusammenhang mit den Lebensmittelpreisen ganz einfach, dass man auch den Produzenten von landwirtschaftlichen Produkten einen anständigen Lohn bezahlen sollte und Du sicher nicht für den Hungerlohn arbeiten möchtest was diese Leute nämlich erhalten.
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#79 Re: Gesunde Ernährung

Beitrag: # 63970Beitrag sunny1011 »

ach so, dann hab ich es ja missverstanden, tschuldigung.

Auf RTL kam die Top 5 der faken Lebensmittel, die nicht die billigsten sein müssen.
Platz 5:
Wasabi-Nüsse: Hier werden Erdnüsse, die nur mit Wasabi umhüllt sein sollten, stattdessen mit Algenkonzentrat und Aromen umhüllt.

Platz 4:
Bio-Vollkornbrot (Anm. dieses "Finnbrot" nach original skandinavischem Rezept, wie ruispalat): Richtiges Vollkornbrot muss zu 90 Prozent aus Vollkornmehl sein. Hier kriegt man aber nur Weizenmehl und Farbstoff. Ein Blick auf die Zutatenliste verrät´s - nur 35 Prozent Roggen sind drin!

Platz 3:
Käse: Statt Kalzium und Milch sind die Zutaten häufig chemischen Ursprungs.

Platz 2:
Schinken: Statt aus gesundem Fleisch besteht das Schinken-Imitat aus Wasser, Fleischresten und Aromen!
(Anm. da kann man doch das schlabbrige und die Luftblasen sofort erkennen)

Platz 1:
Surimi-Garnelen: Statt frisch aus dem Meer kommen die Zutaten aus dem Abfalleimer - es handelt sich hier um in Form gepresster Fischabfall. :shock:
http://www.rtl.de/rtlaktuell/rtl_aktuel ... icle=29985

Allerdings hab ich in einem Stiftung Warentest Artikel gefunden, dass das toskana Olivenöl aus dem Lidl Bioqualität entspricht und schadstofffrei ist. Dabei hatte ich immer Bedenken und hab lieber woanders gekauft. Erstaunlich.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#80 Re: Gesunde Ernährung

Beitrag: # 64539Beitrag sunny1011 »

Neulich gab es im finn. TV eine BBC Sendung, die gentechnisch veränderte Lebensmittel sehr deutlich angepriesen hat. Ich vermute, es wird einen Grund haben, denn es würde hierzulande viele Probleme lösen, damit man möglichst viel einheimisches günstig vermehren könnte und dem Klima Strich durch die Rechnung machen. Interessant war's und auch berechtigt, dass die Technik fortschrittlich ist, das grosse aber bleibt: es gibt eben keine Erkenntnisse, wie die Auswirkungen sind (bzw. schaut mal rüber zu den Amis). Mag mich persönlich nicht so gern beeinflussen lassen, diese Alternative vorzuziehen. Mal sehen ob die EU standhaft bleibt, bzw. ob mindestens alles deutlich gekennzeichnet bleibt und zwar in allen EU-Ländern. In England scheint die Kennzeichnung schon pflicht zu sein und sehr starke Gegnertrends, in D hab ich auch schon mal Kennzeichnungen gesehen. Es wird sicher spannend.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#81 Re: Gesunde Ernährung

Beitrag: # 64691Beitrag sunny1011 »

Gerade eine Reportage, dass die Deutschen Schwarzbrot in Urlaub mitnehmen - "Du bist nicht allein" :lol: . Aber ist ja doch nicht eingetütet, also kann man nur einige Tage damit überbrücken. Ausserdem gibt es in Spanien fast immer eine gute deutsche Bäckerei :? Dann wurde noch weiteres aufgespürt (aber vom "primitiven" Sender, gell? :wink: ), weil's einfach besser ist. Es war aber eher die Camper Sparte.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#82 Re: Gesunde Ernährung

Beitrag: # 64757Beitrag sunny1011 »

Hab in Ernährungsberatungsunterlagen gesehen, dass selbst 60% finnische Margarine wie Keiju, Benecol usw. (und nur Margarine und Rapsöl) empfohlen werden, dagegen selbst 35% oder 28% Lätta reiht sich den "ungesunden, nicht-empfohlenen" Fetten an. Die gibt es doch sogar in D als probiotisch (hier noch nicht). Was ist daran so schlecht? :? :?:
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Hans
Salmiakki Resistenter
Beiträge: 4813
Registriert: 28. Mär 2005 19:43
Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande

#83 Re: Gesunde Ernährung

Beitrag: # 64780Beitrag Hans »

Naja, je weniger Fett, desto unnatuerlicher und desto mehr Dreck steckt drin, das ist ja logisch, aber das stoert die Finnen ja sonst nicht so. Obs selbst denen irgendwann zu wenig ist ? :) GIbts deswegen nur 0,1 % Milch und keine 0,0 % ? :)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#84 Re: Gesunde Ernährung

Beitrag: # 64783Beitrag sunny1011 »

Hans hat geschrieben:Naja, je weniger Fett, desto unnatuerlicher und desto mehr Dreck steckt drin, das ist ja logisch, aber das stoert die Finnen ja sonst nicht so. Obs selbst denen irgendwann zu wenig ist ? :) GIbts deswegen nur 0,1 % Milch und keine 0,0 % ? :)
Einheimische kastrierte Margarinen haben hingegen gut abgeschnitten. Erst recht. Deswegen wundert mich das. Die Liste lobte nämlich pflanzliche Fette, und das scheint Lätta genauso wie alle anderen "gesunden" Margarinen zu beinhalten.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#85 Re: Gesunde Ernährung

Beitrag: # 64790Beitrag sunny1011 »

Unter scharfe Beobachtung ist mariniertes Fleisch und Fisch von den Theken der Supermärkte geraten. In der Regel ist der Leiter der Verkaufsstelle dafür verantwortlich, möglichst wenig wegzuschmeissen und somit ist die Frische solcher Produkte an der Frischetheke bedenklich. Selbst Fertigpakete mit mariniertem Fleisch sind sicherer. Die Kontrolle von mariniertem Fleisch durch die Hygienesicherheitsbehörden ist derzeit neu. Sie haben sich bisher an Fisch und Hackfleisch konzentriert. Dennoch sind die Strafen relativ mild. Lt. Riikka Åberg, der Stadtstierärztin aus Helsinki gibt es keine eindeutigen Einschränkungen, wann Fisch oder Fleisch als alt gilt und weggeworfen werden soll. Die Überprüfung nach dem Marinieren ist ebenfalls oft unmöglich, da sie soviele starke Zutaten beinhalten, die evtl. Bakterien abtöten können.

http://www.hs.fi/talous/artikkeli/Tuore ... 5248713311

Gut, dass man sowas endlich zur Sprache bringt.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11729
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 104 Mal

#86 Re: Gesunde Ernährung

Beitrag: # 64847Beitrag Sapmi »

Ui, ein Grund mehr, ein bisschen aufzupassen mit dem Essen. :mrgreen:
26. August 2009, 15:53 Uhr
US-Studie
Übergewicht kann Gehirnschwund auslösen
Schlechte Ernährung und starkes Übergewicht wirken sich offenbar negativ auf die grauen Zellen aus: Forscher haben entdeckt, dass Dicke im hohen Alter deutlich weniger Hirnmasse haben als Schlanke. Das macht sie anfälliger für Krankheiten wie Alzheimer.

Nirgendwo sonst in Europa ist der Anteil der Übergewichtigen an der Gesamtbevölkerung so hoch wie in Deutschland. Drei von vier Männern und mehr als jede zweite Frau sind hierzulande zu dick. Mehr als jede fünfte Frau und jeder fünfte Mann sind sogar fettleibig (adipös), denn sie haben einen Body-Mass-Index (BMI) über 30. Das wirkt sich nicht nur negativ auf das -Kreislauf-System sowie den Zucker- und Insulinhaushalt aus. US-Forscher vermuten jetzt sogar, dass Adipositas auch zum Schwund von Nervenzellen im führen kann.

In den USA ist das Problem noch drängender als in Europa: 33 Prozent der Frauen und 31 Prozent der Männer sind laut einer Studie der International Association for the Study of Obesity (IASO) aus dem Jahr 2007 fettleibig. Um die Auswirkungen auf das Zentrale Nervensystem zu untersuchen, hat ein Team um den Pathologen Cyrus Raji von der University of Pittsburgh (US-Bundesstaat Pennsylvania) jetzt 94 Probanden im Alter von mehr als 70 Jahren in einen Kernspintomographen geschoben und machten Aufnahmen von deren Gehirnen.

Auf den Bildern zeigte sich, dass fettleibige Personen deutlich weniger Gehirnmasse in unterschiedlichen Bereichen, beispielsweise im Stirnlappen, aufwiesen. Dieses Gebiet ist neben der Koordination von Bewegung auch für kognitive Leistungen zuständig, die eine an verschiedene Situationen angemessene Handlungsweise steuert. Insgesamt hatten die Fettleibigen acht Prozent und die Übergewichtigen vier Prozent weniger Nervengewebe im Gehirn als Normalgewichtige, schreiben die Forscher in der Fachzeitschrift "Human Brain Mapping" .

"Schwerer Rückgang von Gehirnmasse"

In ihren Analysen rechneten die Autoren nach eigenen Angaben Störfaktoren heraus, die das Ergebnis beeinflussen können. Während bei den Fettleibigen sowohl der Stirnlappen als auch der sogenannte Hippocampus, der Thalamus und der vordere Gyrus cinguli verkleinert waren, waren bei Übergewichtigen die Basalganglien und die sogenannte Corona radiata geschrumpft. Die gesamte Masse des Gehirns unterschied sich jedoch nicht zwischen Fettleibigen und Übergewichtigen.

Es handele sich um einen "schweren Rückgang von Gehirnmasse", sagte Studienleiter und Neurologe Paul Thompson vom University of California Los Angeles: "Das vermindert die kognitiven Reserven und erhöht das Risiko von Alzheimer und anderen Erkrankungen, die das Gehirn angreifen." Zum Zeitpunkt der Untersuchung litt noch keiner der Probanden unter kognitiven Defiziten. Die Gehirne von Fettleibigen hätten aber im Schnitt 16 Jahre älter ausgesehen als die von Schlanken, sagte Thompson.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/medi ... 13,00.html
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#87 Re: Gesunde Ernährung

Beitrag: # 64849Beitrag sunny1011 »

Mich würde interessieren, wie diese Studien "keiner ist so dick wie Nation X" zustande kommen :?: . Im selben Jahr kann zusätzlich zu den US-Amerikanern in jeweiliger Statistik Deutschland (zu recht!), oft England (auch zurecht) aber oft auch schon Finnland auftauchen. :shock: Es gibt sicher verschiedene Kritierien wie BMI, aber auch lt. neustem Stand z.B. die "Wampe", die angeblich eher in Verbindung gebracht wird mit Herz-Kreislauf- und Diabeteskrankheiten als sonstige fette Körperteile. Zu der "Wampenbildung" besonders bei Frauen, kann ich rein subjektiv sagen, dass hier der Trend sehr stark ist, während Deutsche eher dem "Birnenmodell" entsprechen :oops: . Auch anhand einer (Wampen)Messung in 2007 wurde eine Betroffenheit von 50% festgestellt. Der Sommer brachte wieder neusten Erkenntnisse. Weiterhin spricht man sehr rege über das Loswerden vom "Sommerspeck". Bleibt mir immer noch ein Phänomen, wieso im Sommer zunehmen :roll: ? Alkohol wird natürlich als Grund unterschätzt.

Bei der letzten Studie unter nordischen Ländern hat Finnland allerdings einen deutlichen Vorsprung (besonders vor Schweden ;) ).

Zur Lätta hab ich eine Aussage: zuwenig Fett :o hat die 28% und davon ist der Anteil der ungesättigten Säuren zu gering. Nicht, dass ich diese mag, aber nur so aus Neugier.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#88 Re: Gesunde Ernährung

Beitrag: # 64880Beitrag sunny1011 »

Auf Englisch eine klare Bestätigung meiner Beobachtung: Energiedrinkabhängigkeit unter Jugendlichen. Ich hab neulich in einem mittlelgrossen (Dorf)laden gut 15 verschiedene Sorten an Energiedrinks nachgezählt:

http://www.yle.fi/uutiset/news/2009/08/ ... 63926.html
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11729
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 104 Mal

#89 Re: Gesunde Ernährung

Beitrag: # 64882Beitrag Sapmi »

sunny1011 hat geschrieben:Mich würde interessieren, wie diese Studien "keiner ist so dick wie Nation X" zustande kommen :?: .
Keine Ahnung, aber das ist ja nicht das Hauptthema des Artikels, sondern es ging darum, dass Übergewicht (vermutlich bei allen Nationen :wink: ) sich langfristig negativ auf die Gehirnmasse auswirken soll.
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#90 Re: Gesunde Ernährung

Beitrag: # 65106Beitrag sunny1011 »

Endlich aufgewacht.

Megaleichte Margarine ist nicht die gesündeste, sagt das Verbraucherblatt Kuluttajalehti. Am besten sollen Margarinen mit Anteil von Rapsöl/Omega 3 und 6 Säuren (die 60%-ige Becell und Rainbow - Anm. riesiger Preisunterschied!) und 70%-ige Keiju sein. Bei den leichten sollen oft Transfette und harte Fette verwendet worden sein. Auch Olivenölmargarinen sind gut, aber nicht besser als Rapsölmargarinesorten.

http://www.hs.fi/talous/artikkeli/Kulut ... 5249184451

Butter wird gar nicht erwähnt, wie immer.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Antworten

Zurück zu „Klönschnack - Smalltalk über Dit un´ Dat“