Du warst zum Skilaufen in Finnland, hast an einem Hundeschlittenrennen teilgenommen, oder möchtest wissen, was Pesäpallo ist? Hier sind die Sportler unter sich.
Danke für die Organisation Ich hab nun auch die Tools wie schon erwähnt.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Also was ist jetzt eigentlich der Unterschied zwischen Mölkky und Pölkky? Hab gerade das neue Nordis-Magazin gekriegt und da ist in der Vorschau ein Bild mit diesen bezifferten Holzklötzen drin, aber es steht "Pölkky" dabei.
@Sapmi
D.h. der kostet dann nur noch 10 Euro, während man für den Namen (eingetragene Trademark - Mölkky) einen Wucherpreis von 30-40 Euro hat. Mein Fölkky heisst noch anders (muss mal nachschauen, ich glaub drauf stand Mökkipeli).
Zuletzt geändert von sunny1011 am 14. Jun 2006 16:22, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
sunny1011 schrieb am 14.06.2006 16:21
@Sapmi
D.h. der kostet dann nur noch 10 Euro, während man für den Namen (eingetragene Trademark - Mölkky) einen Wucherpreis von 30-40 Euro hat. Mein Fölkky heisst noch anders (muss mal nachschauen, ich glaub drauf stand Mökkipeli).
Mein Fölkky hat knapp 4 Euro an Material und bei dem Wetter eine Menge Schweiß gekostet
Ach so, Pölkky wurde das sicher nur genannt, um die Namensrechte mit Mölkky zu umgehen.
Zuletzt geändert von Syysmyrsky am 14. Jun 2006 17:12, insgesamt 1-mal geändert.
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
heipa!
bin seit vorgestern wieder im lande und da gestern unser mölkky turnier in nürnberg war, melde ich mich gleich wieder zu wort.
die von syysmyrsky entdeckten "spielanweisungen" haben wir auch schon entdeckt.
stehen lauter "furchteinflößende" dinge drin.
nur unterarmwürfe sind erlaubt (hat mir aber gestern ein lahti-zuschauer gesagt, das es letztes jahr o.k. war).
gelbe und rote karten!!
man darf die bahn nur nach hinten verlassen und muß innerhalb von 3 sekunden werfen. (für die trödler).
das wichtigste: das wort des schiedsrichters ist "gesetz"!
dann noch der anze turnierablauf.
im ersten spiel spielt jeder aus der manschaft einzeln.....und dann wer gegen wen, aus welcher gruppe,
kennen wir ja jetzt alles von der futis wm.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Zeratul schrieb am 18.07.2006 16:15
ging schätzungsweise um die wm @ fahnen
Genau. Sorry, wenn es etwas zu um die Ecke gedacht war: Zum Sportspaß scheinen mittlerweile auch Flaggen zu gehören, also auch zur Mölkky-WM. Und wenn es mir auch immer noch ein wenig suspekt ist, wollte ich doch im Trend sein.
Wer weiß, wie Gesetze und Würste zu Stande kommen, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen. (Otto von Bismarck)
So, habe gestern nun auch mal Mölkky ausprobiert. Ist ja echt lustig und manchmal ganz schön kniffelig (vor allem wenn man so gut zielen kann wie ich *gg*).
Kathi schrieb am 10.09.2006 10:38
So, habe gestern nun auch mal Mölkky ausprobiert. Ist ja echt lustig und manchmal ganz schön kniffelig (vor allem wenn man so gut zielen kann wie ich *gg*).
Sehr gut Kathi, schön am Ball bleiben ... besser gesagt, schön am Holzscheit bleiben und nächstes Jahr an der WM teilnehmen ;)
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.