Corona

Aktuelles aus und über Finnland, brandheiße News aus Politik, Wirtschaft und Tourismus, das ultimative Mückenmittel...

Moderatoren: Peter, Sapmi

Antworten
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11699
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 95 Mal

#721 Re: Corona

Beitrag von Sapmi »

Hansss hat geschrieben: 9. Jun 2021 13:26 Ich habe die Zahlen der letzte 14 Tage addiert und durch 14 geteilt.
Ach so, also die jeweiligen 7-Tage-Inzidenzen? Ok, dann passt das Ergebnis, ist aber halt dann eben nur die durchschnittliche 7-Tage-Inzidenz der letzten 2 Wochen und nicht die 14-Tage-Inzidenz, die ja in etwa doppelt so hoch ist, da es die Zahl von einem doppelt so langen Zeitraum ist.

Naja, morgen wird's ja wieder aktuelle 14 T-Zahlen geben, z. B. hier (zweite Tabelle): https://www.ecdc.europa.eu/en/cases-2019-ncov-eueea
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Hansss
Mumin Experte
Beiträge: 202
Registriert: 24. Jun 2020 09:27
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

#722 Re: Corona

Beitrag von Hansss »

28.05 -09.06.2021
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11699
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 95 Mal

#723 Re: Corona

Beitrag von Sapmi »

Nach Norwegen kann man anscheinend ab Juli mit dem neuen Covid-Zertifikat der EU einreisen. Müsste das dann für FIN nicht auch gelten?
https://www.europarl.europa.eu/news/de/ ... kat-der-eu

Neue 7 Tage-Inzidenz in D = 19

Die neuen 14-Tage-Inzidenzen sind wohl noch nicht raus, aber die werden ja eh noch zu hoch sein.


Edit: In Restaurants in Lappi darf wieder gesungen und getanzt werden:
https://www.lapinkansa.fi/ravintoloiden ... na/3676790

Also jetzt MUSS ich ja hin. :schadenfroh: :lol:
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Hansss
Mumin Experte
Beiträge: 202
Registriert: 24. Jun 2020 09:27
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

#724 Re: Corona

Beitrag von Hansss »

Wenn man die Zahlen vom 28.05 - 10.06 nimmt ist der Wert 30,1. Wenn das so weiter geht ist Deutschland in einer Woche unter 25.
Benutzeravatar
Syysmyrsky
Kela Überlebender
Beiträge: 3571
Registriert: 27. Nov 2005 16:40
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal
Kontaktdaten:

#725 Re: Corona

Beitrag von Syysmyrsky »

Hansss hat geschrieben: 9. Jun 2021 13:26 Ich habe die Zahlen der letzte 14 Tage addiert und durch 14 geteilt.Sollte wenn kein Tippfehler passiert ist so stimmen.
Ich bin nicht sicher, ob man das so einfach rechnen kann. Die 14 Tage Inzidenz gibt ja die Anzahl der neuen Fälle bezogen auf 100.000 wieder. Würde nach meiner Philosophie bedeuten (ich habe der Einfachheit halber mal glatt 83 Mio. Einwohner für Deutschland angenommen):

14 Tage Inzidenz = Summe Neuinfektionen (28.05.-10.06) / Einwohner_D * 100000 = 44348 / 83000000 * 100000 = 53,43

zum Vergleich:

7 Tage Inzidenz = Summe Neuinfektionen (04.06.-10.06.) / Einwohner_D * 100000 = 16661 / 83000000 * 100000 = 20,07 (passt in etwa mit der Statistik nach Hansss' Link)

Und dass das in den nächsten Wochen wieder steigt, ist möglich. Ab morgen gibt es wieder Brot und Spiele in Form einer Fußball EM, bei der vermutlich wieder heimlich in irgendwelchen Untergründen rudelgekuckt wird :wink:
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11699
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 95 Mal

#726 Re: Corona

Beitrag von Sapmi »

Wie gesagt, die 30,1 ist die durchschnittliche 7-Tage-Inzidenz. Die 14-Tage-Inzidenz ist zwangsläufig höher.

Jetzt ist auch der neue 14-Tage-Wert unter dem weiter oben genannten Link da: 59,93. Da hab ich doch mit meiner Schätzung (60) ganz gut gelegen. :mrgreen:

Syysmyrsky hat geschrieben: 10. Jun 2021 13:13 Und dass das in den nächsten Wochen wieder steigt, ist möglich. Ab morgen gibt es wieder Brot und Spiele in Form einer Fußball EM, bei der vermutlich wieder heimlich in irgendwelchen Untergründen rudelgekuckt wird :wink:
Ja, das ist das Problem. So Sachen wie Schule oder Reisen sind nicht so gefährlich, weil da ja Tests angeordnet werden, bei den privaten Orgien ist das halt nicht der Fall.
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
Syysmyrsky
Kela Überlebender
Beiträge: 3571
Registriert: 27. Nov 2005 16:40
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal
Kontaktdaten:

#727 Re: Corona

Beitrag von Syysmyrsky »

Syysmyrsky hat geschrieben: 28. Mär 2021 06:20 Und hier kommt dann wieder meine Theorie ins Spiel: die Regierung wartet auf die Zulassung von Curevac, der Bund ist mit knapp 20% an dem Tübinger Unternehmen beteiligt. [...]
Meine Aluhütchen-Theorie scheint dann wohl doch nicht wie gedacht in die Praxis umgesetzt werden zu können, die Regierung hat sich da scheinbar verzockt :wink:

Heutiger Artikel auf rp-online:

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) plant laut eines Medienberichts den Corona-Impfstoff des Tübinger Herstellers Curevac nicht mehr für die laufende Impfkampagne ein. Das habe Spahn den Gesundheitsministern der Länder während der vergangenen Ministerkonferenz gesagt, berichtete der "Mannheimer Morgen" (Freitagsausgabe) unter Verweis auf Regierungskreise. Demnach sprach Spahn von einer "der größeren Enttäuschungen".

Curevac hat wie das Mainzer Unternehmen Biontech einen modernen mRNA-Impfstoff entwickelt. Das Mittel der Tübinger galt lange als höchst vielversprechend. Noch im April hatte das Unternehmen angegeben, auf eine Zulassung durch die Europäische Arzneimittelagentur EMA im Mai zu hoffen. Die Bundesregierung plante daraufhin bereits für das zweite Quartal 2021 die ersten Impfungen mit dem Curevac-Vakzin ein.

Der Gesundheitsminister Baden-Württembergs, Manfred Lucha (Grüne) sprach diese Woche allerdings von "Komplikationen" beim Zulassungsprozess und berief sich auf Angaben Spahns. Demnach hatte der Bundesgesundheitsminister in vertraulichen Gesprächen nun August als frühest möglichen Zeitpunkt für eine EU-Zulassung genannt.

Infolge der Äußerungen Luchas habe auch Curevac seinen Zeitplan korrigiert, berichtete der "Mannheimer Morgen". Eine Sprecherin des Unternehmens verwies demnach auf Probleme beim Einreichen der finalen Datensätze, welche die EMA für eine Zulassung verlangt. Das Bundesgesundheitsministerium zog daraus offenbar Konsequenzen - und strich den Impfstoff vorerst aus seiner Planung.
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11699
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 95 Mal

#728 Re: Corona

Beitrag von Sapmi »

Danke für den Bericht. Ja, die Rechnung ist nicht ganz aufgegangen. :wink:

Hier noch ein aktueller Artikel zum europäischen Reisebeschränkungsaufhebungschaos:

https://www.handelsblatt.com/politik/de ... LuAPeb-ap2

Ich verstehe das unter anderem so, dass es evtl. EU-weit neue Grenzwerte geben sollte/könnte:

"...Demnach sollen bei Reisen in der EU vollständig Geimpfte von Testpflicht und Quarantäne-Auflagen entbunden werden, teilte die portugiesische Ratspräsidentschaft am Freitag mit.

Für andere Reisende sollen sich die Einschränkungen nach der Infektionslage des Landes richten, aus dem sie kommen. Dazu würden auch die Grenzwerte für das entsprechende Ampelwarnsystem gelockert und zusätzliche EU-Regionen als sicher eingestuft. Die Botschafter der 27 Mitgliedsstaaten hätten einem überarbeiteten Vorschlag der EU-Kommission zugestimmt.

Für Reisen aus einer grünen Zone soll es keine Einschränkungen geben, ab orange kann es eine Testpflicht geben, bei Reisen aus einem als rot eingestuften Gebiet ist eine Quarantäne-Auflage möglich, bei dunkelrot wird von nicht-notwendigen Reisen abgeraten..."
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Mr.Lempäälä
Landkartengucker
Beiträge: 6
Registriert: 12. Jun 2021 11:21

#729 Re: Corona

Beitrag von Mr.Lempäälä »

Hallo

Sorry,daß ich gleich so starte,aber ich könnte *****,was da los ist. Ich muss beruflich nach Finnland und beim finnischen Grensschutz meinte gestern jemand mein Job sei nicht so wichtig. Es könne also sein, daß die mich am Hafen zurückweisen, trotzdem ich Verträge mit Kunden, den mal angenommen negativen Test, Gewerbeanmeldung und meine Ust.-Identifikationsnummer vorweisen kann. Ich bin Selbstständig,bin im Handel tätig und Finnland ist mein Hauptarbeitsgebiet. Das ich damit meine Brötchen verdiene ist egal.
Hauptsache die Geldmaschienerie-EM läuft quer durch Europa und für touristische Urlaubsreisen werden Länder wie Spanien und Frankreich,wo ja die Zahlen weit aus höher liegen,geöffnet. Nur die netten Finnen bekommen keine Entscheidung hin, die solche Fahrten erlaubt.

Meine Frage an Euch, kennt jemand vielleicht noch ein Hintertürchen oder hat einen Tipp, was man noch unternehmen könnte um einreisen zu können?
Ich kann leider nicht abwarten,muss Montag los.Sonst gehen die Geschäft wahrscheinlich schief, da ich die erste Fahrt des Jahres schon zu lange verschieben musste.


Die Überlegung von Hermann, von Seite 47, über Kapellskär nach Naantalie zu fahren habe ich im letzten Oktober durch und ging wider Erwarten einfacher als gedacht. Grenzkontrolle war da und ich wurde auch gestoppt. Die Nachfrage warum ich denn nach Finnland käme beantwortete ich mit beruflichen Gründen. Fing noch kurz an zu erklären,da winkte der Kollege mich schon weiter. Es wurden übrigens auch PKW mit finnischem Kennzeichen gestoppt.

Ähnlich ging es mir im Mai letzten Jahres. Da bin ich über Haperanda nach Finnland eingereist. Da war zu der Zeit gerade ein paar Wochen auch für Deutsche Urlauber die Einreise möglich. Grenze war trotzdem zu und ich wurde ausgiebig befragt nach dem Grund meiner Einreise. Die wollten schon einige Unterlagen von mir sehen und nach einer Besprechnung konnte ich passieren. Die Einreise für Deutsche war zu der Zeit nur per Flugzeug oderFähre möglich.

Grüsse
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11699
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 95 Mal

#730 Re: Corona

Beitrag von Sapmi »

Hei und erst mal willkommen hier im Forum.
Puh, das ist wirklich eine verzwickte Lage. Und Montag heißt also übermorgen? Das ist jetzt natürlich auch ziemlich knapp.
Ich gehe mal davon aus, dass Du die Fähre schon längst gebucht hast. Könntest Du die Fahrt jetzt noch stornieren/verschieben oder ist es dafür schon zu spät? Dann würde Dir halt noch das "Pokern" bleiben, in der Hoffnung, dass sie Dich doch irgendwie durchlassen.
Die haben Dir ja gesagt, es KÖNNE sein, dass Du am Hafen zurückgewiesen wirst, muss also nicht. Ist damit der Ablegehafen oder der Ankunftshafen gemeint? Wenn Du hier schon zurückgewiesen werden könntest, hast Du eigentlich nicht viel zu verlieren. Wenn Du ggf. umsonst die ganze Fährfahrt machst und dann wieder zurückgeschickt wirst, ist es halt schon etwas doofer, aber es wird wohl so oder so auch ein bisschen darauf ankommen, an wen Du bei der Kontrolle gerätst.
Wenn für Dich andernfalls der Schaden zu groß ist, probier's doch einfach, nimm die genannten Dokumente mit und sage gar nicht, dass Du beim Grenzschutz angerufen hast. Vielleicht lassen sie Dich auch rein, schicken Dich aber für ein paar Tage in Quarantäne (auch wenn über dieses Gesetz zu Quarantäne und 2. Test wohl noch verhandelt wird, ich würde mich lieber mal auf alle Eventualitäten gefasst machen). Ein Hintertürchen fällt mir auf die Schnelle leider auch nicht ein. Vermutlich bist Du einfach noch ein bisschen zu früh dran, da es wohl bald weitere Lockerungen im Bereich beruflicher Reisen geben soll.

Was Du zum Mai letzten Jahres geschrieben hast, kann ich übrigens nicht so richtig einordnen, denn ich weiß zufällig ganz genau, dass zu dieser Zeit deutsche Touristen nicht nach FIN einreisen durften, da war nämlich von Mitte März bis Mitte Juli komplett dicht (ich bin im März ca. 2 Tage vor der Schließung von FIN nach D geflogen und im Juli 5 Tage nach der Öffnung wieder hin :wink: ), aber ich glaube, letztes Jahr waren die Bestimmungen für berufliche Reisen lockerer.

Wünsche Dir jedenfalls viel Glück.
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
flaskx
Tango Profi
Beiträge: 742
Registriert: 30. Mai 2010 09:24
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

#731 Re: Corona

Beitrag von flaskx »

Ich kann mich Sapmi nur anschließen. Wenn es wirklich so wichtig ist, dann bleibt nur der Versuch.
Nehme Geschäftsunterlage und Kontaktdaten vom finnischen Geschäftspartner ausgedruckt mit.
Wenn ich Grenzer wäre und eine "einzelne" Person würde mir an der Grenze plausibel den Einreisegrund erklären, Unterlagen vorlegen, mit Mundschutz, mit negativen englischen Zertifikat und mit Rückreiseticket nach ein paar Tagen, den würde ich einreisen lassen.
Mr.Lempäälä
Landkartengucker
Beiträge: 6
Registriert: 12. Jun 2021 11:21

#732 Re: Corona

Beitrag von Mr.Lempäälä »

Hey,Danke Euch beiden!

Das ist knapp,ja. Ich buche aber meist erst kurz vorher bzw fahre meist über Schweden, da Finnline für einen 3,15 hohen und ca.12m "Zug" meist absolut teuer sind. Da sind trotz Mehr-Kilometer über Schweden meist nur die Hälfte an Kosten. Das ist aber in der jetzigen Situation erstmal zweitrangig. Jetzt heisst es reinkommen!
Ja, der Kollege vom Grenzschutz meinte, es könne sein, daß es denen nicht reicht,was ich dort zu tun habe,muss aber nicht. Gemeint ist damit der Ankunftshafen. In Travemümde hat der finnische Grenzschutz ja noch keine Befugniss. Und klar, dann habe ich schon mal eine 4-stellige Summe verschossen allein für die Überfahrt. Hinzu kommen aber die entgangenen Geschäfte und DAS ist die eigentliche Katastrophe! Das macht dann schon eine mittlere 5 stellige Summe aus. Klar,tolles Pokerspiel. Unglaublich sowas. Zahlen hier wie dort absolut niedrig, bin bereit Sicherheitsmaßnahmen einzuhalten. Mit Kunden nur auf Abstand,wohne im eigenen Womo, habe alles dabei, Tanksituation in Finnland kennt ja jeder. Kann eigentlich nix passieren. Kommt mir aber vor wie in Deutschland, diese ganzen Beamten können ihr Gehirn nicht einschalten.
Meine Unterlagen muss ich ja so oder so mitnehmen. Wenn ich nicht belegen kann,daß ich beruflich unterwegs bin, würden die mich auf jeden Fall zurückschicken. Quarantäne ist eigentlich auch absolut keine Option, da ich Termine habe. Einen aktuellen Test bringe ich ja dann mit und mach auch, wenn nötig, auch einen zweiten. Und wie Du schon geschrieben hast, sind ein paar Tage später höchstwahrscheinlich sowieso weitreichende Einreiseerleichterungen zu erwarten. Und das auch für Urlauber.
Unterlagen nehme ich , was geht, in gedruckter Form mit. flaskx... ich hoffe, der Beamte denkt genau wie Du.

Zum Mai letzten Jahres:
Das war schon so. Es gab ein kurzes Zeitfenster in dem deutsche per Flugzeug und per Direktfährfahrt nach Finnland einreisen konnten. Glaub mir das. Ich kann mich noch an das Gesicht vom Zöllner erinnern, als ich in Tornio vor Ihm stand und er auf mein deutsches Nummerschild guckte und meinte, was ich denn hier oben mache. Das Zeitfenster begann genau zu dem Zeitpunkt als ich nach Schweden überstetzte. Ich bin da noch auf gut Glück losgefahren und hätte nie gedacht, daß da die Grenzen zu sind. Die Finnen hatten aber abgeriegelt. Mit einigen Erkärungen und Überprüfung meiner Angaben ging es aber. Ich habe heute nach meinem Post noch mit einem finnischen Spediteur telefoniert, den ich seit Jahren kenne. Er meinte, was ich alles vorweisen kann,hört sich gut an. Er wäre guter Dinge. Ich bin gespannt. Natürlich gehe ich das Risiko ein. Die über 1000 - 2000 Euro Fährkosten sind da eigentlich wenig gegen das, was ich verliere, wenn ich nicht rein komme.

Vielen Dank Euch beiden, ich werde berichten.
Pannermander
Landkartengucker
Beiträge: 28
Registriert: 13. Jun 2021 12:40
Hat sich bedankt: 3 Mal

#733 Re: Corona

Beitrag von Pannermander »

Hallo,

habe mich hier gerade neu angemeldet.
Ich plane schon seit einem dreiviertel Jahr Camping Urlaub in Finnland, aber irgendwie sieht das für Touristen immer noch übel aus.
Überall wird geöffnet und gelockert, aber Finnland macht genau das Gegenteil.
Die Reisebeschränkungen sollten eigentlich bis zum 15.06 gelten, jetzt aber auf den 27.06. verlängert.
Die geplante Einreise mit Auto/Fähre ist am 12.07.
Jetzt frage ich mich natürlich, kann man sich denn jetzt auf eine Lockerung nach dem 27.06. verlassen oder wird das wieder verlängert.
Die Fähren (Finnlines und Viking Line) haben ja auch Stornofristen.
Mr.Lempäälä
Landkartengucker
Beiträge: 6
Registriert: 12. Jun 2021 11:21

#734 Re: Corona

Beitrag von Mr.Lempäälä »

Hallo

Also verlassen kannst Du dich in der aktuellen Situation auf gar nichts. Vermuten kann man aber, wenn man die sinkenden Zahlen betrachtet, daß es Lockerungen gibt. Wann die finnische Regierung aber was ändert? Wer weiss. Da heisst es täglich informieren. Da Du Vikingline erwähnst, willst du wohl von Stockholm aus fahren. Da wäre ich zur Zeit zurückhaltend optimistisch. Die Fallzahlen in Schweden sind aktuell um rund das 5 fache höher als in Finnland. Die Finnen bzw. alle skandinavischen Staaten sind auf die Schweden nicht gut zu sprechen. Ich denke, wenn schon, solltest Du über eine Direktfahrt nach Suomi setzen.


Grüsse
Pannermander
Landkartengucker
Beiträge: 28
Registriert: 13. Jun 2021 12:40
Hat sich bedankt: 3 Mal

#735 Re: Corona

Beitrag von Pannermander »

Ja ich hatte die Route so gewählt, weil deutlich günstiger als Direktfahrt und ich ging zum Zeitpunkt der Buchung noch von einer deutlicheren Entspannung der Lage aus, wobei die ja auch eingetroffen ist, nur die Reaktionen der Länder sind nicht immer ganz nachvollziehbar.
Auch wenn die Fähre von Stockholm rüberschippert, bin ich ja kein Schwede und komme aus einem Niedriginzidenzland.
Laut der Seite vom finnischen Grenzschutz (https://raja.fi) gehört Deutschland zur Einschränkungskategorie 1, genauso wie Schweden und viele andere europäische Länder. Da dürfte es keine Rolle spielen, über welches Transitland ich einreise.
Finnlinesbuchung kann ich bis 10 Tage vor Abfahrt kostenlos stornieren, bei Vikingline 30 Tage, allerdings habe ich da eine Stornoversicherung abgeschlossen.
Antworten

Zurück zu „+++News +++“