Prepaid Sim-Karte
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#61 Re: Finnische Mobilfunkanbieter
... und Henkilötunnus-Nummer, nehme ich mal an, das es sich nicht geändert hat. Mein erstes Mobiltelefon lief auf den Namen meines Mannes. Ich konnte keinen Vertrag bekommen (ansonsten sicherlich mit Kaution möglich).
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
-
- Senatsplatzknipser
- Beiträge: 94
- Registriert: 15. Aug 2005 22:06
- Wohnort: Helsinki
- Kontaktdaten:
#62 Re: Finnische Mobilfunkanbieter
hat heute komischerweise alles geklappt, meine freundin hatte mir das nur damals mit der kaution erzählt nun ja vll lags daran das sie zur der zeit dauernd umgezogen ist und keinen festen wohnsitz hatte... hab ich ja, hab halt ne dauerhafte aufenthaltsgenehmigung plus die henkilötunnus-nummer. warscheinlich hats deshalb funktioniert ;) bin ja nicht illegal oder so hier ;)
hab mich nun doch für saunalahti entschieden ;) die dame dort meine nur das es halt 1-5 tage dauert bis die karte aktiviert ist, aber solange komme ich auch noch mit meiner prepaid karte aus ;)
hab mich nun doch für saunalahti entschieden ;) die dame dort meine nur das es halt 1-5 tage dauert bis die karte aktiviert ist, aber solange komme ich auch noch mit meiner prepaid karte aus ;)
[VERBORGEN]
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
#63 Re: Finnische Mobilfunkanbieter
Bis 5 Tage? 80 Das ist aber ganz schön happig! Bei mir wars schon am gleichen Tag freigeschaltet.
-
- Senatsplatzknipser
- Beiträge: 94
- Registriert: 15. Aug 2005 22:06
- Wohnort: Helsinki
- Kontaktdaten:
#64 Re: Finnische Mobilfunkanbieter
heute sagte mir jemand das 24stunden schon normal wären, na ja warte irgendwie immer noch... :neutral: ist schon blöd aber da sie bis 5 tage gesagt hat...Naali schrieb am 27.09.2006 19:38
Bis 5 Tage? 80 Das ist aber ganz schön happig! Bei mir wars schon am gleichen Tag freigeschaltet.

[VERBORGEN]
-
- Senatsplatzknipser
- Beiträge: 94
- Registriert: 15. Aug 2005 22:06
- Wohnort: Helsinki
- Kontaktdaten:
#65 Re: Finnische Mobilfunkanbieter
so nach 3 tage wartens habe ich denen mal eine freundliche email geschrieben und um die information gebeten wann meine sim karte freigeschaltet wird. ich glaube das ist mein gutes recht die nach tagen des wartens die mal anzumailen ;)
[VERBORGEN]
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#66 Re: Finnische Mobilfunkanbieter
Das ist doch was Positives: :] zwar ist die Konkurrenz auf dem finn. Markt nicht so gross, aber die Mobilkosten sind weitaus günstiger als in vielen EU-Ländern
http://www.yle.fi/news/id50545.html
Wettbewerb ist gering, weil nicht so viele Anbieter. Auch Angebote halten sich im selben Rahmen. Kosten für ein Standardpaket (wurde nicht erläutert, was enthalten) ist 15,90 Euro, gegenüber Europadurchschnitt von 38,30 Euro.
Competition Slows Down in Mobile Phone Tariffs
Published 05.01.2007, 10.25
Competition in mobile phone tariffs between service provides has almost ground to a halt. Operators now price call charges at very similar rates and special offer packages do not vary significantly.
According to the Finnish Communications Regulatory Authority, a decline in
the number of service providers has led to a slowdown in tariff competition.
The cost of mobile phone calls remains low in Finland. A comparison made by the Ministry of Transport and Communications shows that a standard mobile phone package deal in Finland costs 15,90 euros compared to an average rate in the rest of Europe of 38,30 euros.
http://www.yle.fi/news/id50545.html
Wettbewerb ist gering, weil nicht so viele Anbieter. Auch Angebote halten sich im selben Rahmen. Kosten für ein Standardpaket (wurde nicht erläutert, was enthalten) ist 15,90 Euro, gegenüber Europadurchschnitt von 38,30 Euro.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
-
- Linie 3T-Fahrer
- Beiträge: 144
- Registriert: 11. Sep 2006 22:38
- Wohnort: Helsinki
- Kontaktdaten:
#67 Re: Finnische Mobilfunkanbieter
Ich habe mir eben die Tarife von T-Mobile angeschaut und festgestellt,dass Mobiltelefonieren in Deutschland verdammt teuer ist,ganztägig 49 Cent/Min in alle Netze,z.B bei Saunalahti oder DNA zahlst du 7 Cent/Min in alle Netze,also da ist schon ein Riesenunterschied. Ich war selber Anfang Dezember 4 Tage in D und werde jetzt eine Rechung über 40 Euro wegen der Roaming-Gebühren erhalten,obwohl ich meiner Meinung nach nicht so viel dort mobiltelefoniert habe.sunny1011 schrieb am 05.01.2007 11:19
Das ist doch was Positives: :] zwar ist die Konkurrenz auf dem finn. Markt nicht so gross, aber die Mobilkosten sind weitaus günstiger als in vielen EU-Ländern
Competition Slows Down in Mobile Phone Tariffs
Published 05.01.2007, 10.25
Competition in mobile phone tariffs between service provides has almost ground to a halt. Operators now price call charges at very similar rates and special offer packages do not vary significantly.
According to the Finnish Communications Regulatory Authority, a decline in
the number of service providers has led to a slowdown in tariff competition.
The cost of mobile phone calls remains low in Finland. A comparison made by the Ministry of Transport and Communications shows that a standard mobile phone package deal in Finland costs 15,90 euros compared to an average rate in the rest of Europe of 38,30 euros.
http://www.yle.fi/news/id50545.html
Wettbewerb ist gering, weil nicht so viele Anbieter. Auch Angebote halten sich im selben Rahmen. Kosten für ein Standardpaket (wurde nicht erläutert, was enthalten) ist 15,90 Euro, gegenüber Europadurchschnitt von 38,30 Euro.
Zuletzt geändert von Markku75 am 5. Jan 2007 17:06, insgesamt 1-mal geändert.
[VERBORGEN]
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#68 Re: Finnische Mobilfunkanbieter
Absolut. Ich bin allerdings darin Laie, weil ich nicht mal in Fin einen Cent dazubezahle
Es gibt in D zunehmend Flatrates, aber wie gut sind sie? Die Roaming Rechnungen sind schon heftig, wenn ich meinen Kontostand im Firmennetz abfrage 80 Wollte mir irgendwann mal eine O2 Karte zulegen, wenn ich in D bin.

Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
-
- Finnair Flieger
- Beiträge: 822
- Registriert: 2. Nov 2005 22:15
- Wohnort: Berliini
- Kontaktdaten:
#69 Re: Finnische Mobilfunkanbieter
Insbesondere im prepaid-Bereich tut sich hier einiges. Aldi oder Schlecker bieten recht günstige Teile an, ohne Vertragsbindung.
International zu telefonieren ist zugegebenermaßen immer noch sehr teuer, aber das ist in Finnland meiner Erfahrung nicht anders.
International zu telefonieren ist zugegebenermaßen immer noch sehr teuer, aber das ist in Finnland meiner Erfahrung nicht anders.
Wer weiß, wie Gesetze und Würste zu Stande kommen, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen. (Otto von Bismarck)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#70 Re: Finnische Mobilfunkanbieter
Ulli, international meinst Du aber Handy? Festnetz ist nämlich gerade fürs Ausland sicherlich 10 bis 20 fach teuerer von Fin nach D (am Beispiel Sonera). Meine Mam ruft desöfteren für 2 cent/min an. Hier kann ich davon nur Träumen. Derzeitige Freundschaftstarif ist etwa 15-20 cent / min, wenn ich mich nicht irre; mit Billiganbietern schlechte Erfahrungen gemacht. Muss mich mal um VoIP kümmern.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Zeratul
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1580
- Registriert: 16. Dez 2005 23:10
- Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
#71 Re: Finnische Mobilfunkanbieter
sunny da hätte ich vielleicht was für dich ^^
wobei ich nicht weiß, ob du es dann auf jemand anderen laufen lassen musst:
O2 Genion S, ohne Handy
keine Grundgebühr, kein Mindestumsatz, keine Mindestvertragslaufzeit
du zahlst halt auf Rechnung
außerdem gibt es keine Haupt und Nebenzeit mehr in den neuen Tarifen:
Festnetz + alle mobil: 19cent / Minute
Festnetz aus Homezone: 3 cent
Taktung: HZ 60/60, unterwegs 60/10, naja irgendwie muss ja Geld reinkommen
Sms: 19cent
generell sind M und L auch 10€ billiger ohne Handy soweit ich weiß, aber eben mit Mindestlaufzeit etc dann
online gibts nochmal Freisms glaub ich, aber dafür keine kostenlose Hotline
achso @ D nach Fi Festznetz -> Arcor Euroflat
da scheinen auch andre Anbieter nachzuziehen
wobei ich nicht weiß, ob du es dann auf jemand anderen laufen lassen musst:
O2 Genion S, ohne Handy
keine Grundgebühr, kein Mindestumsatz, keine Mindestvertragslaufzeit
du zahlst halt auf Rechnung
außerdem gibt es keine Haupt und Nebenzeit mehr in den neuen Tarifen:
Festnetz + alle mobil: 19cent / Minute
Festnetz aus Homezone: 3 cent
Taktung: HZ 60/60, unterwegs 60/10, naja irgendwie muss ja Geld reinkommen
Sms: 19cent
generell sind M und L auch 10€ billiger ohne Handy soweit ich weiß, aber eben mit Mindestlaufzeit etc dann
online gibts nochmal Freisms glaub ich, aber dafür keine kostenlose Hotline
achso @ D nach Fi Festznetz -> Arcor Euroflat
da scheinen auch andre Anbieter nachzuziehen
Zuletzt geändert von Zeratul am 5. Jan 2007 20:13, insgesamt 1-mal geändert.

-
- Finnair Flieger
- Beiträge: 822
- Registriert: 2. Nov 2005 22:15
- Wohnort: Berliini
- Kontaktdaten:
#72 Re: Finnische Mobilfunkanbieter
Ja, natürlich. Über die Festtage habe ich für 2,08 Cent/Minute mit Festnetz-Finnland telefoniert, die entsprechende Vorwahl fand sich auf der entsprechenden Teletext-Seite des Ersten (vielleicht auch noch ein Tip, um diese Anbieter zu finden).sunny1011 schrieb am 05.01.2007 18:52
Ulli, international meinst Du aber Handy?
Zuletzt geändert von ulli am 5. Jan 2007 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
Wer weiß, wie Gesetze und Würste zu Stande kommen, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen. (Otto von Bismarck)
- Zeratul
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1580
- Registriert: 16. Dez 2005 23:10
- Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
#73 Re: Finnische Mobilfunkanbieter
http://www.billiger-telefonieren.de ist sehr gut
nutze ich aber seit 1,5 Jahren nicht mehr, da ich ja Arcor habe und das nur bei der Telekom funktioniert
nutze ich aber seit 1,5 Jahren nicht mehr, da ich ja Arcor habe und das nur bei der Telekom funktioniert

- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#74 Re: Finnische Mobilfunkanbieter
Da ich den Wer weiss Rat Thread nicht finden kann, bitte ich hier um Tipps, welche Nokia Clamshell (also Klapp-) telefone, die derzeit auf dem Markt sind, empfehlenswert sind? Ich muss ja gerade mal wechseln
. Wichtig! Es soll dem Telefonieren, Simsen und evtl. Organisieren dienen. Spielereien nicht notwendig, Kamera schon gar nicht. Aber wenn es sich nicht vermeiden lässt und sie halbwegs brauchbar ist, dann ja auch ok.
Derzeit tendiere ich zu 6060 (sehr einfach) aber auch zu dem rot/silber 6131.
PS. Ne, ich werd's nicht boykottieren, auch wenn ich die Gschicht sch... finde. Ich mag die Handhabung.

Derzeit tendiere ich zu 6060 (sehr einfach) aber auch zu dem rot/silber 6131.
PS. Ne, ich werd's nicht boykottieren, auch wenn ich die Gschicht sch... finde. Ich mag die Handhabung.
- Zeratul
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1580
- Registriert: 16. Dez 2005 23:10
- Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
#75 Re: Finnische Mobilfunkanbieter
die Tests von chip.de sind immer ganz gut
hm mag keine Klapptelefone
hab nen Slider 6288 in schwarz
das Ding is ganz nett
http://www.nokia.de/link?cid=PLAIN_TEXT_208176
made in Germany lol
natürlich ohne finnisches Sprachpaket (meines) pf
hm mag keine Klapptelefone
hab nen Slider 6288 in schwarz
das Ding is ganz nett
http://www.nokia.de/link?cid=PLAIN_TEXT_208176
made in Germany lol
natürlich ohne finnisches Sprachpaket (meines) pf
