Seite 5 von 6

#61 Re: Frühlingserwachen: die ersten Anzeichen

Verfasst: 11. Mai 2010 17:01
von Sapmi
Huch, da ist es ja schon. Bild

#62 Re: Frühlingserwachen: die ersten Anzeichen

Verfasst: 11. Mai 2010 22:30
von sunny1011
In Finnland soll es dieses Wochenende endlich Frühling werden, mit 25 Grad und ausgerechnet dann bin ich fort. Hoffetlich nicht bei all zu blödem Gewitterwetter.

#63 Re: Frühlingserwachen: die ersten Anzeichen

Verfasst: 12. Mai 2010 08:45
von Svea
25°C am Wochenende in Finnland :shock: ? Ich will auch... :vergebung:

Hier ist immer noch Spätherbst :motz: . Seit Ewigkeiten wird es hier nicht wärmer als max. 13 Grad am Tag, keine Besserung in Sicht. Ich bin die Kälte so leid, dass ich es gar nicht ausdrücken kann. Sitze hier mit Bluse + Pullover + Wolldecke, weil ich einfach nur am Schlottern bin :motz: .

#64 Re: Frühlingserwachen: die ersten Anzeichen

Verfasst: 13. Mai 2010 12:57
von Sapmi
Hier hat's seit vorgestern auch wieder abgekühlt, vor allem morgens ist meist noch ziemlich frisch, gestern nachmittag war's aber wieder sonnig.
Heute tolles Wander-/Laufwetter (zum draußen Rumsitzen aber eher nix :wink: ) bei ca. 14 Grad, meist irgendwie bewölkt, aber trocken + leichte Brise. Im Wald war's heute vormittag richtig schön, gegen Ende kamen mir natürlich immer mehr Leute entgegen.
Später soll wohl noch Regen kommen, aber bis jetzt sieht's noch recht freundlich aus.

#65 Re: Frühlingserwachen: die ersten Anzeichen

Verfasst: 13. Mai 2010 13:49
von Svea
Bei euch ist es zwischendurch freundlich und sonnig, Sapmi :shock: ? Hier war es die letzte Zeit (bestimmt schon 2 Wochen?) überhaupt nicht mehr freundlich. Es sieht ständig nur nach Regen aus, windet oder es regnet sogar. Mich wundert, dass bei diesem Wetter überhaupt noch etwas blüht und die Bäume belaubt sind :lol: .

Erst ab nächste Woche Dienstag ist Besserung gelobt: 16 Grad und Sonne :vergebung: .

#66 Re: Frühlingserwachen: die ersten Anzeichen

Verfasst: 14. Mai 2010 13:11
von Sapmi
Hier ist es heute auch ziemlich ungemütlich, Dauerregen bei 11 Grad.

Und dann guckt Euch mal an, wie's in Finnland aussieht (Quelle www.fmi.fi):

Heute:
Bild

Morgen:

Bild

:lol:

#67 Re: Frühlingserwachen: die ersten Anzeichen

Verfasst: 16. Mai 2010 08:37
von finnrotti
Wir schwitzen, der Frühling war nun echt kurz, für mich ist jetzt "schon" Sommer!!!!! Mal gucken wie lange!

#68 Re: Frühlingserwachen: die ersten Anzeichen

Verfasst: 17. Mai 2010 09:24
von Peter
Träume ich? Ich sehe gerade auf der Wetterkarte im Portal: 27°C. in der Gegend um Vaasa und nördlich von Rovaniemi immer noch 25°C. Das kann doch nicht wahr sein! Hier in Norden Niedersachsens ist es gerade 12°C. Einfach unverschämt! :aerger: Ich behaupte mal, dass ist ein Druck- bzw. Übertragungsfehler eines Meteorologen, der beim Grillen am Wochenende zu viel Lapin Kulta oder Koff genossen hat. :mrgreen:

#69 Re: Frühlingserwachen: die ersten Anzeichen

Verfasst: 18. Mai 2010 05:39
von sunny1011
Ich hatte mal wieder "Glück" mit dem Wetter - während Deutschland den kältesten Mai seit 20 Jahren (wo ist denn eigentlich die Klimaerwärmung hin?) vermeldet, ist es in Finnland wie jedes Jahr endlich so ein spontaner Sommerausbruch, wie er sich gehört im Mai und in einigen Tagen alles aufgeblüht und grün. Jetzt fahr ich nirgendwo mehr hin :aerger: Wochenende im Bergischen Land war allerdings etwas besser, so mit 16 Grad und sonnigen Abschnitten.

#70 Re: Frühlingserwachen: die ersten Anzeichen

Verfasst: 18. Mai 2010 19:41
von Sapmi
sunny1011 hat geschrieben:während Deutschland den kältesten Mai seit 20 Jahren (wo ist denn eigentlich die Klimaerwärmung hin?)
Na, nach Finnland natürlich, und das ja wirklich nicht zu knapp, siehe oben. :wink:

Joo, das war wirklich ein bisschen Pech mit dem Zeitpunkt Deiner Reise, aber laut fmi ist ja in Süd-FIN diese Woche immer noch Sommerwetter.

Hier war's heute tagsüber auch ziemlich sommerlich, zumindest in der Sonne, die ja mittlerweile schon recht brutal vom Himmel knallt - also wenn sie eben da ist. Später nachmittags hat sich's dann wieder zugezogen und geschüttet. Temperatur war dann doch nur so 15 Grad, also im Schatten. Jetzt wieder trocken. Für's kommende Wochenende ist für hier auch (mäßiges) Sommerwetter gemeldet, mal abwarten. Morgen soll's wohl den ganzen Tag regnen.

#71 Re: Frühlingserwachen: die ersten Anzeichen

Verfasst: 18. Mai 2010 19:56
von sunny1011
Sapmi hat geschrieben:
sunny1011 hat geschrieben:während Deutschland den kältesten Mai seit 20 Jahren (wo ist denn eigentlich die Klimaerwärmung hin?)
Na, nach Finnland natürlich, und das ja wirklich nicht zu knapp, siehe oben. :wink:
Nein, es gab auch nur Kälte den ganzen Monat lang bis auf den schlagartigen Umschwung und so ist das jedes Jahr - wie soll die Natur die Blütezeit nachholen ohne ordentliche Wärme?
Sapmi hat geschrieben: Joo, das war wirklich ein bisschen Pech mit dem Zeitpunkt Deiner Reise, aber laut fmi ist ja in Süd-FIN diese Woche immer noch Sommerwetter.
Das ist immer so, ich bringe es quasi aus Finnland immer mit, sobald ich meinen Koffer aufmache :D

Und ab spätestens letzte Schulwoche sprechen Finnen eh vom Sommer, in einigen Tagen ist kesäkuu also kann man hier langsam schliessen. So ist es und so gehört es sich, wenn es endlich grün wird. Es geht auch noch eine Weile weiter mit 23 Grad - wunderbar, so muss es sein.

#72 Re: Frühlingserwachen: die ersten Anzeichen

Verfasst: 22. Mai 2010 12:24
von Sapmi
sunny1011 hat geschrieben:Es geht auch noch eine Weile weiter mit 23 Grad - wunderbar, so muss es sein.
Joo, 23 Grad kann's von mir aus den ganzen Sommer sein (also im Süden, in Lappi natürlich nicht :mrgreen: ), aber wird hier wohl nicht dabei bleiben.
Jedenfalls ist hier nun auch wieder der Sommer ausgebrochen, irgendwie schon so'n bisschen seit gestern nachmittag, und heute nun vollständig. Etwa obengenannte Temperatur im Schatten + viel Sonne, hier am Waldrand zum Glück auch eine leichte Brise. Mitten in der Sonne ist es schon ganz schön heftig, aber im Schatten, im Wald und so, ist es sehr angenehm.
Über Pfingsten soll's wohl noch so bleiben bzw. bis Montag noch etwas heißer werden, aber danach wieder etwas kühler.

#73 Re: Frühlingserwachen: die ersten Anzeichen

Verfasst: 22. Mai 2010 16:16
von sunny1011
Gewitter, Regen und Schwüle. Es soll wieder wie üblich kalt werden. :(

#74 Re: Frühlingserwachen: die ersten Anzeichen

Verfasst: 24. Mai 2010 16:39
von Sapmi
Richtig schwül ist es hier zum Glück noch nicht, die letzten Tage war's recht angenehm sommerlich, in der Sonne natürlich nur noch bei etwas Wind/Brise aushaltbar, heute vormittag ging's auch grad noch so (im Wald und im Wind schön), aber mittlerweile, bei 27 Grad + Sonne, nur noch zum Verkriechen.

#75 Re: Frühlingserwachen: die ersten Anzeichen

Verfasst: 24. Mai 2010 18:55
von sunny1011
Regen aus Eimern und 9 Grad. Sapmiwetter :hurra: