Rauchverbot in Restaurants

Alles Interessante über das Land und die Menschen die dort leben (Geschichte, Politik, Gesellschaft und Gesundheit).

Moderatoren: Peter, Sapmi

Antworten
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#61 Re: Rauchverbot in Restaurants

Beitrag von sunny1011 »

Man sieht am Beispiel Finnland über die Nicht-verfügbarkeit von zugesagten Leistungen des öffentlichen Systems und die notgedrungene Privatarztgänge sowie neuerdings an der Entwickung der gestrichenen Kassenleistungen in Deutschland, dass sobald es sich um selbstfinanzierte Vorsorge oder ärztl. Besuche handelt, verzichtet man drauf.

Ein Beispiel sind die Spätauswirkungen, dass ältere Jahrgänge in Finnland bis vor kurzem von jeglichen Zuschüssen in zahnärztlichen Behandlungen ausgeschlossen waren - Ergebnis: sie haben's nicht getan. So bewegen wir uns rückwärts und nutzen die neusten medizinischen Entwicklungen nicht, wenn es nach dem amerikanischen Modell läuft. Hierzu ein Faktor natürlich: sich die Leistung nicht leisten können oder das Geld dafür nicht ausgeben wollen.

Wie kann man schon eine "Selbstverschuldung" eindeutig im Ernstfall definieren? Prozeder anstellen, um erst zu entscheiden, ob einer es verdient hätte, dass erste Hilfe geleistet wird oder nicht, wenn es z.B. zum Autounfall in Trunkenheit kommt? Wie beaufsichtigen, ob sich einer von Fastfood, Wurst und Pizza ernährt und ihm dann vorhalten "Tja, selber Schuld"? Sehr unmoralisch, meiner Meinung nach.

EDIT: was ich allerdings krank finde, dass man in den USA die Tabakindustrie erfolgreich verklagen kann, wenn man -oh wunder wunder- an Lungenkrebs u.ä. erkrankt 80
Zuletzt geändert von sunny1011 am 3. Jun 2007 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#62 Re: Rauchverbot in Restaurants

Beitrag von Naali »

Ja, genau deswegen ist es unfair und unmöglich nur Raucher höhere Beiträge zahlen zu lassen. Das Selbstverschulden im Allgemeinen (nicht nur Rauchen) ist einfach zu schwer nachprüfbar und sehr vieles fällt einfach auch darunter.
Zuletzt geändert von Naali am 3. Jun 2007 13:27, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild
Risto
Tango Profi
Beiträge: 508
Registriert: 19. Apr 2006 07:18
Wohnort: Helsinki
Kontaktdaten:

#63 Re: Rauchverbot in Restaurants

Beitrag von Risto »

Klaus schrieb: Zitat:

ulli schrieb am 02.06.2007 19:24


Zitat:
Klaus schrieb am 02.06.2007 18:28
Wenn ich das nicht mit dem Auto verfahren würde, würde es woanders bei Förderanlagen als Abfallprodukt abgefackelt.




Ebenso könnte ein Raucher sagen: Wenn ich die Zigarette nicht rauche, irgendjemand wird es tun, da sie schon 'mal produziert ist.

Ob die Argumentation so gelungen ist?





Was ist daran nicht gelungen? Ob das Gas zu unnützt abgefackelt wird oder ob ich es zum Antrieb meines Autos nütze? Zigaretten werden extra zum rauchen produziert, sie sind ja kein Abfallprodukt, was bei der Produktion eines anderen Produktes anfällt.


Die Frage lautet hier nicht, ob man rauchen darf oder nicht, sondern wo man rauchen dürfen sollte. Die Argumentation, dass man Autos, Flugzeuge und andere unökologische Verkehrsmitteln im Namen der Konsequenz verbieten sollte, halte ich für extrem notdürftig, als ob es keine richtige Argumente pro Rauchen in öffentlichen geschlossenen Räumen gäbe. Es gibt ja bereits in Innenstädten Strassen, wo man kein Auto fahren darf. Dass es in öffentlichen geschlossenen Gebäuden verboten wäre zu Rauchen, würde in seinem Umfang ein solches Autofahrverbot entsprechen.
Namenlos.
Senatsplatzknipser
Beiträge: 88
Registriert: 30. Apr 2007 00:20
Wohnort: [VERBORGEN]
Kontaktdaten:

#64 Re: Rauchverbot in Restaurants

Beitrag von Namenlos. »

sondern lediglich interessante Vergleiche ziehen.
Ach, so heißt es hier wirklich. :rolleyes: Das muss man aber weiterhin beachten.
Zuletzt geändert von Namenlos. am 7. Jun 2007 12:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hans
Salmiakki Resistenter
Beiträge: 4813
Registriert: 28. Mär 2005 19:43
Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande

#65 Re: Rauchverbot in Restaurants

Beitrag von Hans »

Nun wars ja sommerlich, und entsprechend sassen wir eh draussen, ob wir nun Raucher dabeihatten, oder nicht ... es schienen aber doch evtl. schon mehr Heizstrahler angebracht gewesen zu sein ?!
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#66 Re: Rauchverbot in Restaurants

Beitrag von sunny1011 »

Übrigens, nach so kurzer Zeit von dem in Finnland geltenden Rauchverbot :) :thumbsu: war es schon gewöhnungsbedürftig in Deutschland in den Restaurants angepafft zu werden :rolleyes: Noch schlimmer kam es "zur Geltung" auf den Flughäfen. Eigentlich ist der neue Terminal in Köln rauchfrei, aber die Rauchzone ist das Resto/Café und der ist mittig und ohne Wände, also ist es so gut wie verraucht. Dito in Düsseldorf.

Wie ist die Lage bereits in den Ländern, die das Rauchverbot eingeführt haben? Sind die Deutschen konsequent dabei, dass sie nieeee wieder in die Kneipe gehen. Das wurde doch schon damals bei tEuro angekündigt, und dennoch geht es der Branche gut und die Restos waren mehr als voll.
Zuletzt geändert von sunny1011 am 4. Nov 2007 16:46, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11593
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 77 Mal

#67 Re: Rauchverbot in Restaurants

Beitrag von Sapmi »

sunny1011 schrieb am 04.11.2007 16:45
Sind die Deutschen konsequent dabei, dass sie nieeee wieder in die Kneipe gehen.
Ich hab kürzlich gehört, dass sich sowas schon abzeichnet, ja.
Außerdem seien die "besten" Gäste, d.h. diejenigen, die am meisten Kohle bringen, in Kneipen die Trinker "harter" Getränke und unter denen gibt es wohl auch einen sehr hohen Anteil an Rauchern. Das würde den kleinen Kneipen erheblich schaden, sagte man mir.
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Finnland-Elch
Tango Profi
Beiträge: 580
Registriert: 3. Okt 2005 18:03
Wohnort: Rodgau
Kontaktdaten:

#68 Re: Rauchverbot in Restaurants

Beitrag von Finnland-Elch »

sunny1011 schrieb am 04.11.2007 16:45
, und dennoch geht es der Branche gut und die Restos waren mehr als voll.
das mag vielleicht für Köln gelten, aber grundsätzlich geht es der Gastronomie in Deutschland
nicht übermäßig gut, die können gar nicht genug klagen.
in Deutschland wird sich zweimal überlegt, ob man heute abend auswärts essen geht,
denn einen großen Fehler hat die Gastronomie gemacht : die hat die Umstellung zum
Euro 1 zu 1 umgesetzt, und man kann alles gegen die Deutschen sagen, aber ganz so
dumm sind sie nun auch wieder nicht
[VERBORGEN]
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#69 Re: Rauchverbot in Restaurants

Beitrag von sunny1011 »

Das meine ich ja, beim tEuro haben es auch alle fussstampfend (wie die Deutschen so sind ;) ) bekräftigt.

Ich hab mein "hartes" Getränk für 1,90 Euro gekauft :D . Geht es auch um die Menge?

Wie gesagt, mich stört das nicht, es sei denn jemand bläst es mir während des Essens ins Gesicht, aber angenehmer ist natürlich ohne :)
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Pieni
Landkartengucker
Beiträge: 16
Registriert: 10. Nov 2007 17:21
Wohnort: Hessen - Saksa
Kontaktdaten:

#70 Re: Rauchverbot in Restaurants

Beitrag von Pieni »

Ich muss ehrlich sagen, ich bin fürchterlich empfindlich was das Rauchen anbetrifft. Mag daran liegen dass ich unter Asthma leide und mir das Nikotin in Form vom Passiv Rauchen ein heißeres Hüsteln beschert.
Leute die mich kennen nehmen Rücksicht, aber es war schon unangenehm am Frankfurter Flughafen durch die Hallen zu gehen, sich was zu essen zu holen und in einer Wolke zu stehen und keine Luft mehr zu bekommen.
Da bin ich doch ehrlich, so leid mir das auch für die Raucher tut, verdammt froh, dass es vorbei ist. Und ich empfand es hier generell immer als extrem schlimm.
Dagegen steht oder stand man in Suomi nur halb so oft in einer Rauchwolke.
~ HELSINKI - HEIßGELIEBTE SCHÖNHEIT DER OSTSEE ~
[img]http://i15.photobucket.com/albums/a396/ ... Banner.jpg[/img]
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#71 Re: Rauchverbot in Restaurants

Beitrag von sunny1011 »

Ein Kommitte wurde berufen, so dass weitere verschärfte Rauchverbotmassnahmen getroffen werden sollen, wie Rückzug von Zigaretten aus Ladenregalen, Schliessung von Automaten und Kriminalisierung von Zigarettenbesitz durch Minderjährige, sowie ein kompletter Verbot von Snusbesitz (das wird interessant, wenn man bedenkt, wie beliebt Nuuska hier ist) :? Werbekampagnen, Rauchen im priv. Kfz, wenn ein Kind am Bord ist in normalen Verkehrskontrollen, Ziel: Rauchfreies Finnland bis 2040 (Sapmi, such schon ein neues Reiseziel :wink: ) Neue Produkte werden den Markt gar nicht mehr erreichen und alle ähnelnde Produkte wie die schwedischen Lakritzpfeiffen und Schokozigaren werden ver-bo-ten! In Hotels nur max. 10% sollten raucherzimmer sein. Das wird sicherlich Auswirkungen auf die russische Klientel haben.

http://www.hs.fi/english/article/Anti-s ... 5242198871
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11593
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 77 Mal

#72 Re: Rauchverbot in Restaurants

Beitrag von Sapmi »

sunny1011 hat geschrieben:wie Rückzug von Zigaretten aus Ladenregalen,
Sowas soll's in Schweden schon geben, hab ich irgendwann vor einiger Zeit (dieses Jahr) mal gelesen, also dass bei einigen ICA-Filialen statt Kippen an der Kasse nun irgendwelche Ersatzdrogen (Nikotinkaugummis & Co.) rumliegen sollten.
Ob's hilft - hm, weiß nicht.
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#73 Re: Rauchverbot in Restaurants

Beitrag von sunny1011 »

Im Artikel spricht man aber auch vom Rückzug aller nikotinhaltiger Produkte (oder?), d.h. dann ist auch Kaugummi tabu.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#74 Re: Rauchverbot in Restaurants

Beitrag von sunny1011 »

Heute Umfragestatistik: sollte man den Verkauf von Zigaretten ganz verbieten :mrgreen: Trend: mehr als Hälfte sagt ja. hach.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#75 Re: Rauchverbot in Restaurants

Beitrag von sunny1011 »

Ab heute ist die Einfuhr von Zigaretten beschränkt, die nicht die finnische oder schwedische Verpackung haben. Pflicht sind die Gesundheitsrisikowarnungstexte (wohl nicht nur auf Finnisch und Schwedisch :?: ), der Teer-, Nikotin- und Kohlenmonoxingehalt. Ausserdem muss die Herkunftkennzeichnung deutlich und nachvollziehbar sein. Die Ware, die die Bedingungen nicht erfüllt, darf bis max. 200 Zigaretten, 50 Zigarren, 100 Zigarillos oder 250 g Pfeiffentabak eingeführt werden. Das bezieht sich auch auf Reisende innerh. der EU (selbst bei Eigenbedarf oder als Geschenk). Ausserhalb der EU galten ja schon früher Beschränkungen.

http://yle.fi/uutiset/kotimaa/2009/07/u ... 36247.html
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Infos zu Land und Leuten“