#61 Re: Graue Autos 2005 am beliebtesten
Verfasst: 19. Jan 2006 11:30
"Mein" Kadett ist Baujahr 1988 und er wurde sein ganzes Leben wirklich sehr gepflegt und war ein Garagenwagen. Trotzdem nahm der Rost nach einer Weile echt "Überhand" (für meine perfektionistischen Vorstellungen
). Zwar aufgrund der guten Pflege für einen Kadett E sehr wenig..aber es war ärgerlich. Es kam mir vor, als könne man den Rost beim Wachsen zusehen
. Der Wagen war 2005 dann zur kompletten Rostsanierung und jetzt ist wieder völlige Ruhe.
Mein Volvo war Baujahr Ende 1991 und ich habe ihn vor einem Jahr verkauft. Auch er hatte schon etwas Rost, aber es wurde nicht so schnell mehr (und er war weder Garagenwagen, noch stand er im Winter nur in der Garage rum und wurde nicht gefahren). Alles kam mir irgendwie robuster vor.
Mein Völvchen war ein prima Auto, wenn auch mit einem Eigenleben. Wenn er nicht wollte..dann wollte er eben nicht
(Probleme beim Start..dann wieder laaange nichts mehr..Probleme mit unrund laufenden Motor und dann ebenfalls lange nichts mehr)
Mein Yaris ist noch zu jung um einen Altersreport abzugeben
Aber ich bin sehr zufrieden..im Sommer wie im Winter und auch generell keine Probleme. Klasse Cityauto und durch die ausklappbaren Sitze wirklich viel Platz. Letzten Sommer fuhr ich 5000km durch Mitteleuropa..super Sache, super Auto auch auf Reisen:) Und süüß sieht er aus mit den großen Äuglein



Mein Volvo war Baujahr Ende 1991 und ich habe ihn vor einem Jahr verkauft. Auch er hatte schon etwas Rost, aber es wurde nicht so schnell mehr (und er war weder Garagenwagen, noch stand er im Winter nur in der Garage rum und wurde nicht gefahren). Alles kam mir irgendwie robuster vor.
Mein Völvchen war ein prima Auto, wenn auch mit einem Eigenleben. Wenn er nicht wollte..dann wollte er eben nicht

Mein Yaris ist noch zu jung um einen Altersreport abzugeben


