Ausrüstungskritiken
- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#61 Re: Ausrüstungskritiken
Wenn Du immer zu zweit bist und das Gewicht aufgeteilt werden kann, ist es mit 1.85 Kg/Pers. noch zu ertragen. Fuer ev. Solotouren einfach zu schwer.
Den Preis find ich aber etwas ueberrissen.
Den Preis find ich aber etwas ueberrissen.
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#62 Re: Ausrüstungskritiken
Ja, wie allgemein bei Hilleberg-Zelten. Ich kann mir nicht so richtig vorstellen, dass die SOOO viel besser sind.Tenhola hat geschrieben: Den Preis find ich aber etwas ueberrissen.
Wie ging's denn bis jetzt mit dem Vela?

- Saana
- Tango Profi
- Beiträge: 606
- Registriert: 12. Jan 2009 14:01
- Wohnort: Bayern (Oulu)
#63 Re: Ausrüstungskritiken
Stimmt, der Preis ist wirklich happig und ich hab auch schon kritische Rezensionen gelesen (Reissverschlüsse teils schnell mal kaputt, Reinregnen beim Aussteigen bedingt durch Bauweise...). Denke auch nicht, dass die sooo viel besser sind als andere, aber das Zelt an sich fand ich einfach passend, vom Platz, der Konstruktion und der Farbe her. Preis und ein paar Nachteile der Konstruktion sprechen eher dagegen... Könnt ihr denn sonst ein 2-Personen-Kuppelzelt mit mind. 1 Apside und möglichst in Grün für Bergtouren in Fennoskandien empfehlen?Sapmi hat geschrieben:Ja, wie allgemein bei Hilleberg-Zelten. Ich kann mir nicht so richtig vorstellen, dass die SOOO viel besser sind.Tenhola hat geschrieben: Den Preis find ich aber etwas ueberrissen.
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 5
- Registriert: 27. Aug 2009 13:46
- Wohnort: 33200 Tampere
- Kontaktdaten:
#64 Re: Ausrüstungskritiken
Ich habe ein Tarptent Scarp 1, und habe darüber auch hier schon mal etwas geschrieben: http://hikinginfinland.blogspot.com/200 ... itial.html. Es ist 1,378 kg leicht, da sind also auch Packsack und Herringe mit dabei. Es lässt sich bequem in unter 3 Minuten aufstellen, und steht bombenfest. Zusammenpacken geht auch ruck-zuck, und mit zwei Apsiden und zwei Eingängen habe ich massig Platz.
Das Schwester Model für zwei ist folglich das Tarptent Scarp 2: http://www.tarptent.com/scarp2.html das sollte also ganz gut für Dich sein. Farbe passt zwar nicht, aber das sollte meiner Meinung nach kein Entscheidungskriterium sein.
Das Schwester Model für zwei ist folglich das Tarptent Scarp 2: http://www.tarptent.com/scarp2.html das sollte also ganz gut für Dich sein. Farbe passt zwar nicht, aber das sollte meiner Meinung nach kein Entscheidungskriterium sein.
Mein Wanderblog: http://www.hikinginfinland.blogspot.com
- Omega
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2859
- Registriert: 18. Feb 2008 01:21
- Wohnort: Irgendwo zwischen Himmel und Hölle
#65 Re: Ausrüstungskritiken
Ob Gewicht hin oder her. Der Tempel muß für das Wetter jenseits des Polarkreises geschaffen sein. Was bringt mir ein Zelt, was weniger als 2kg wiegt, aber bei Sturm abhebt?
Ich habe das "Mountain 24" von The North Face. Mir ist das Gewicht von über 3kg völlig egal. So treu wie das Zelt, ist nicht mal des Menschen bester Freund.
Ich habe das "Mountain 24" von The North Face. Mir ist das Gewicht von über 3kg völlig egal. So treu wie das Zelt, ist nicht mal des Menschen bester Freund.

Krieg der Maschinen - Endzeit
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 5
- Registriert: 27. Aug 2009 13:46
- Wohnort: 33200 Tampere
- Kontaktdaten:
#66 Re: Ausrüstungskritiken
Plötsinn, man braucht keine schwere Ausrüstung wenn es die leichte genauso gut macht. Das Scarp steht bombenfest, mit den extra Gestängen ist es zudem freistehend und hält auch einem Sturm problemlos stand.
Mein Wanderblog: http://www.hikinginfinland.blogspot.com
- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#67 Re: Ausrüstungskritiken
Da kann ich skullmonkey nur recht geben. Bin zwar kein UL-Freak aber das Gewicht ist gerade bei längeren Touren und im unwegsamen Gelände schon ein wichtiger Faktor. Ich habe in meiner 35-jährigen Lapplanderfahrung (Herbst und Winter) auch noch nie erlebt, dass ein Zelt davon geflogen wäre.
War jetzt gerade währen 5 Tagen mit meinem neuen Leichtzelt unterwegs und es hat während der ganzen Zeit nur geregnet und vor allem hatten wir fast orkanartige Winde. Das Zelt hat dies alles gut ueberstanden.
Der Polarkreis hat da auch keinen Einfluss, ist ja nur eine "Linie".
Ich war froh, rund 2 Kg weniger tragen zu muessen, denn der Rucksack war sowieso wie immer zu schwer.
War jetzt gerade währen 5 Tagen mit meinem neuen Leichtzelt unterwegs und es hat während der ganzen Zeit nur geregnet und vor allem hatten wir fast orkanartige Winde. Das Zelt hat dies alles gut ueberstanden.
Der Polarkreis hat da auch keinen Einfluss, ist ja nur eine "Linie".
Ich war froh, rund 2 Kg weniger tragen zu muessen, denn der Rucksack war sowieso wie immer zu schwer.

- Saana
- Tango Profi
- Beiträge: 606
- Registriert: 12. Jan 2009 14:01
- Wohnort: Bayern (Oulu)
#68 Re: Ausrüstungskritiken
Ich finde auch, dass das Gewicht eine ziemlich grosse Rolle spielt, wenn man wandern geht und sein Zelt selber tragen muss. Und auch die grüne Farbe ist wichtig, denn schliesslich will ich unauffällig u.a. Wald zelten und das nicht unbedingt nur in Finnland.
- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#69 Re: Ausrüstungskritiken
Meine Zelte sind auch alle gruen, ist aber reiner Zufall. Dort wo ich normalerweise zelte ist eigentlich sowieso niemand, denn ich bewege mich meistens abseits aller markierten Pfaden. Auf der andern Seite ist eine leuchtende Farbe auch nicht schlecht, denn in einem Notfall kann das Zelt vor allem aus der Luft besser ausgemacht werden.Saana hat geschrieben:Und auch die grüne Farbe ist wichtig, denn schliesslich will ich unauffällig u.a. Wald zelten und das nicht unbedingt nur in Finnland.
- Omega
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2859
- Registriert: 18. Feb 2008 01:21
- Wohnort: Irgendwo zwischen Himmel und Hölle
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#71 Re: Ausrüstungskritiken
Der böse Wolf: http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpoli ... 90,00.html
Müssen wir jetzt alle JW-Produkte boykottieren?
Müssen wir jetzt alle JW-Produkte boykottieren?

- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#72 Re: Ausrüstungskritiken
Es gibt parallele: dazu mehr http://www.finnland-forum.de/viewtopic.php?f=19&t=2784
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#73 Re: Ausrüstungskritiken
Ich habe den Fall von Dolce & Gabbana vs Marimeko nicht so intensiv verfolgt, aber dies ist doch absolut kein Vergleich mit dem Fall von JW gegen ein paar Hobby-Handarbeiter, deren Umsatz ein paar Euro beträgt.
Es ist ja bekannt, dass der dt. Abmahnwahn seit dem Internetzeitalter immer kurioser wird. Gerade das Abmahnen vor allem von kleinen Leuten ist in DE zu einem lukrativen Einkommen für Anwälte geworden.
Ich war vor ein paar Jahren durch eine Unachtsamkeit selbst in so einen Fall verwickelt, Klage kam aber von keinem andern Land ausser DE.
Es gibt bei der Googlesuche für Abmahnwahn rund 303.000 Seiten auf deutsch über dieses Thema.
Das heisst aber nicht, dass ich echte Markenpiraterie unterstütze.
Es ist ja bekannt, dass der dt. Abmahnwahn seit dem Internetzeitalter immer kurioser wird. Gerade das Abmahnen vor allem von kleinen Leuten ist in DE zu einem lukrativen Einkommen für Anwälte geworden.
Ich war vor ein paar Jahren durch eine Unachtsamkeit selbst in so einen Fall verwickelt, Klage kam aber von keinem andern Land ausser DE.
Es gibt bei der Googlesuche für Abmahnwahn rund 303.000 Seiten auf deutsch über dieses Thema.
Das heisst aber nicht, dass ich echte Markenpiraterie unterstütze.
- Saana
- Tango Profi
- Beiträge: 606
- Registriert: 12. Jan 2009 14:01
- Wohnort: Bayern (Oulu)
#74 Re: Ausrüstungskritiken
Ja, das scheint leider so zu sein, dass einige Anwälte recht gut damit verdienen. Da gab es ja wirklich seltsame Fälle, sogar Betreiber von Kochrezeptseiten haben Privatleute abgemahnt, wenn ein Bild oder ein Rezept (!) angeblich abgekupfert worden ist. Beim Bild, ok, da gibt es Bildrechte, aber wer will bei einem Standardrezept sagen, wer das erfunden hat? Vermutlich hoffen sie, dass sich die kleinen Leute nicht wehren und zahlen.Tenhola hat geschrieben:Es ist ja bekannt, dass der dt. Abmahnwahn seit dem Internetzeitalter immer kurioser wird. Gerade das Abmahnen vor allem von kleinen Leuten ist in DE zu einem lukrativen Einkommen für Anwälte geworden.
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#75 Re: Ausrüstungskritiken
Dafür gibt es ein Thema!
Link oben angegeben.

Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)