Seite 5 von 14

#61 Re: Formel 1 Saison 2006

Verfasst: 2. Apr 2006 09:59
von Syysmyrsky
3. Lauf Australien - Endergebnis


1. Fernando Alonso - Renault
2. Kimi Räikkönen - McLaren Bild
3. Ralf Schumacher - Toyota
4. Nick Heidfeld - BMW
5. Giancarlo Fisichella - Renault
6. Jacques Villeneuve - BMW
7. Rubens Barrichello - Honda
8. David Coulthard - Red Bull
9. Scott Speed - Toro Rosso (+25 Sekunden Zeitstrafe)
10. Jenson Button - Honda
11. Christijan Albers - MF1
12. Takuma Sato - Super Aguri
13. Yuji Ide - Super Aguri


Ausfälle

Juan Pablo Montoya - McLaren (Elektronik)
Mark Webber - Williams (Getriebe)
Tiago Monteiro - MF1 (Getriebe)
Nico Rosberg - Williams (Unfall)
Jarno Trulli - Toyota (Unfall)
Felipe Massa - Ferrari (Unfall)
Michael Schumacher - Ferrari (Unfall)
Vitantonio Liuzzi - Toro Rosso (Unfall)
Christian Klien - Red Bull (Unfall)


Schnellste Runde

Kimi Räikkönen (1:26,045) Bild


WM-Stand nach dem 3. Lauf - Fahrer

1. Fernando Alonso (28 Pkt)
2. Giancarlo Fisichella (14 Pkt)
3. Kimi Räikkönen (14 Pkt)
4. Michael Schumacher (11 Pkt)
5. Jenson Button (11 Pkt)
6. Juan Pablo Montoya (9 Pkt)
7. Ralf Schumacher (7 Pkt)
8. Nick Heidfeld (5 Pkt)
9. Jacques Villeneuve (5 Pkt)
10. Felipe Massa (4 Pkt)
11. Mark Webber (3 Pkt)
12. Nico Rosberg (2 Pkt)
12. Rubens Barrichello (2 Pkt)
14. Christian Klien (1 Pkt)
14. David Coulthard (1 Pkt)


WM-Stand nach dem 3. Lauf - Konstrukteure

1. Renault (42 Pkt)
2. McLaren (23 Pkt)
3. Ferrari (15 Pkt)
4. Honda (13 Pkt)
5. BMW (10 Pkt)
6. Toyota (7 Pkt)
7. Williams (5 Pkt)
8. Red Bull (2 Pkt)

#62 Re: Formel 1 Saison 2006

Verfasst: 2. Apr 2006 10:43
von Sapmi
Also ich bin heute morgen um kurz vor halb 6 zufällig aufgewacht und auch zufällig nicht mehr eingeschlafen, so dass ich dann doch um 6 die Glotze angemacht habe, um dann im Liegen ab und zu rüberschielen zu können. Bild
Start hab ich mitgekriegt und auch danach noch was, danach bin ich aber immer öfter eingeschlafen und hab dann auch das ganze Ende inkl. Siegerehrung, etc. verpennt (bin ca. 10 vor 8 wieder aufgewacht). :rolleyes:

Aber wie gesagt: am Anfang hab ich ja Kimi noch die Daumen gedrückt (mein linker Daumen blieb übrigens auch im Schlaf gedrückt, wie ich später gemerkt habe), ich nehme mal an, dass er dann auf Position 2 geblieben ist bis zum Schluss, also nix Spektakuläres mehr war, oder?Bild

Bild (toll, dass das Auto gehalten hat ;) )

#63 Re: Formel 1 Saison 2006

Verfasst: 8. Apr 2006 20:21
von Syysmyrsky
Beim letzten Rennen in Australien hat Scott Speed nachträglich eine Zeitstrafe von 25 Sekunden aufgebrummt gekriegt. Daraus resultiert nun Platz 9 statt Platz 8. David Coulthard rückt damit auf Platz 8 vor. Die Wertungen sind entsprechend geändert.

#64 Re: Formel 1 Saison 2006

Verfasst: 22. Apr 2006 20:03
von Syysmyrsky
4. Lauf San Marino - Qualifikation


1. Michael Schumacher - Ferrari
2. Jenson Button - Honda
3. Rubens Barrichello - Honda
4. Felipe Massa - Ferrari
5. Fernando Alonso - Renault
6. Ralf Schumacher - Toyota
7. Juan Pablo Montoya - McLaren
8. Kimi Räikkönen - McLaren
9. Jarno Trulli - Toyota
10. Mark Webber - Williams
11. Giancarlo Fisichella - Renault
12. Jacques Villeneuve - BMW
13. Nico Rosberg - Williams
14. David Coulthard - Red Bull
15. Nick Heidfeld - BMW
16. Vitantonio Liuzzi - Toro Rosso
17. Christian Klien - Red Bull
18. Scott Speed - Toro Rosso
19. Tiago Monteiro - MF1
20. Christijan Albers - MF1
21. Takuma Sato - Super Aguri
22. Yuji Ide - Super Aguri

#65 Re: Formel 1 Saison 2006

Verfasst: 23. Apr 2006 12:18
von Suomityttö
Following qualifying, the FIA released the number of laps each driver completed in the final qualifying session, and consequently the amount of fuel each driver is allowed to add to his car's fuel tanks before the start of the race:

Driver Laps * Fuel (kg)
Michael Schumacher 13 (14) 35.5
Jenson Button 13 (14) 35.5
Rubens Barrichello 13 (14) 35.5
Felipe Massa 13 (14) 35.5
Fernando Alonso 13 (15) 35.5
Ralf Schumacher 13 (14) 35.5
Juan Pablo Montoya 14 (15) 38.0
Kimi Raikkonen 15 40.5
Jarno Trulli 13 (14) 35.5
Mark Webber 14 38.0

* The FIA allows refueling only for laps made within 110% of the driver's fastest lap in the third segment of qualifying. The actual number of laps a driver ran in that segment appears in brackets.

Naja Platz 8 ist ja nicht soo doll, aber er hat wenigstens ein schweres Auto. Hoffentlich geht beim Start alles klar und wenn das Auto hält, klappt das schon mit ein paar Punkten..

#66 Re: Formel 1 Saison 2006

Verfasst: 23. Apr 2006 19:22
von Sapmi
Das war ja heute einigermaßen schwach... :( Bild

#67 Re: Formel 1 Saison 2006

Verfasst: 23. Apr 2006 19:55
von Loja
:D

Und ich sag nix dazu. Bild

#68 Re: Formel 1 Saison 2006

Verfasst: 23. Apr 2006 20:39
von Syysmyrsky
4. Lauf San Marino - Endergebnis


1. Michael Schumacher - Ferrari
2. Fernando Alonso - Renault
3. Juan Pablo Montoya - McLaren
4. Felipe Massa - Ferrari
5. Kimi Räikkönen - McLaren
6. Mark Webber - Williams
7. Jenson Button - Honda
8. Giancarlo Fisichella - Renault
9. Ralf Schumacher - Toyota
10. Rubens Barrichello - Honda
11. Nico Rosberg - Williams
12. Jacques Villeneuve - BMW
13. Nick Heidfeld - BMW
14. Vitantonio Liuzzi - Toro Rosso
15. Scott Speed - Toro Rosso
16. Tiago Monteiro - MF1


Ausfälle

David Coulthard - Red Bull (Defekt)
Christian Klien - Red Bull (Defekt)
Takuma Sato - Super Aguri (Unfal)
Jarno Trulli - Toyota (Defekt)
Yuji Ide - Super Aguri (Defekt)
Christijan Albers - MF1 (Unfall)


Schnellste Runde

Fernando Alonso (1:24,569)


WM-Stand nach dem 4. Lauf - Fahrer

1. Fernando Alonso (36 Pkt)
2. Michael Schumacher (21 Pkt)
3. Kimi Räikkönen (18 Pkt)
4. Giancarlo Fisichella (15 Pkt)
5. Juan Pablo Montoya (15 Pkt)
6. Jenson Button (13 Pkt)
7. Felipe Massa (9 Pkt)
8. Ralf Schumacher (7 Pkt)
9. Mark Webber (6 Pkt)
10. Nick Heidfeld (5 Pkt)
11. Jacques Villeneuve (5 Pkt)
12. Nico Rosberg (2 Pkt)
12. Rubens Barrichello (2 Pkt)
14. Christian Klien (1 Pkt)
14. David Coulthard (1 Pkt)


WM-Stand nach dem 4. Lauf - Konstrukteure

1. Renault (51 Pkt)
2. McLaren (33 Pkt)
3. Ferrari (30 Pkt)
4. Honda (15 Pkt)
5. BMW (10 Pkt)
6. Williams (8 Pkt)
7. Toyota (7 Pkt)
8. Red Bull (2 Pkt)

#69 Re: Formel 1 Saison 2006

Verfasst: 23. Apr 2006 21:22
von Suomityttö
Das war heute echt nicht doll, irgendwie kam das Auto nicht in Schwung...Naja, aber der Boxenstopp von Button war zumindestens ganz lustig :rolleyes:
Und Ide..ich glaub dazu brauch man nichs mehr zu sagen, der wird wohl nicht mehr viele Rennen fahren, ist wahrscheinlich auch sicherer für die restlichen Fahrer.

#70 Re: Formel 1 Saison 2006

Verfasst: 6. Mai 2006 21:49
von Syysmyrsky
5. Lauf Europa (in Deutschland) - Qualifikation


1. Fernando Alonso - Renault
2. Michael Schumacher - Ferrari
3. Felipe Massa - Ferrari
4. Rubens Barrichello - Honda
5. Kimi Räikkönen - McLaren
6. Jenson Button - Honda
7. Jarno Trulli - Toyota
8. Juan Pablo Montoya - McLaren
9. Jacques Villeneuve - BMW (+1 Platz, Behinderung - Löschung der drei besten Zeiten)
10. Ralf Schumacher - Toyota
11. Giancarlo Fisichella - Renault
12. David Coulthard - Red Bull
13. Nick Heidfeld - BMW
14. Vitantonio Liuzzi - Toro Rosso
15. Christian Klien - Red Bull
16. Christijan Albers - MF1
17. Scott Speed - Toro Rosso
18. Tiago Monteiro - MF1
19. Takuma Sato - Super Aguri
20. Mark Webber - Williams (+10 Plätze, Motorwechsel)
21. Franck Montagny - Super Aguri
22. Nico Rosberg - Williams (+10 Plätze, Motorwechsel)

#71 Re: Formel 1 Saison 2006

Verfasst: 7. Mai 2006 15:58
von Sapmi
Naja... :rolleyes:

#72 Re: Formel 1 Saison 2006

Verfasst: 7. Mai 2006 21:37
von Syysmyrsky
5. Lauf Europa (in Deutschland) - Endergebnis


1. Michael Schumacher - Ferrari
2. Fernando Alonso - Renault
3. Felipe Massa - Ferrari
4. Kimi Räikkönen - McLaren
5. Rubens Barrichello - Honda
6. Giancarlo Fisichella - Renault
7. Nico Rosberg - Williams
8. Jacques Villeneuve - BMW
9. Jarno Trulli - Toyota
10. Nick Heidfeld - BMW
11. Scott Speed - Toro Rosso
12. Tiago Monteiro - MF1
13. Christijan Albers - MF1


Ausfälle

Jenson Button - Honda (Defekt)
Juan Pablo Montoya - McLaren (Defekt)
Ralf Schumacher - Toyota (Defekt)
David Coulthard - Red Bull (Defekt)
Vitantonio Liuzzi - Toro Rosso (Unfall)
Christian Klien - Red Bull (Defekt)
Mark Webber - Williams (Defekt)
Takuma Sato - Super Aguri (Defekt)
Franck Montagny - Super Aguri (Defekt)


Schnellste Runde

Michael Schumacher (1:32,099)


WM-Stand nach dem 5. Lauf - Fahrer

1. Fernando Alonso (44 Pkt)
2. Michael Schumacher (31 Pkt)
3. Kimi Räikkönen (23 Pkt)
4. Giancarlo Fisichella (18 Pkt)
5. Juan Pablo Montoya (15 Pkt)
5. Felipe Massa (15 Pkt)
7. Jenson Button (13 Pkt)
8. Ralf Schumacher (7 Pkt)
9. Rubens Barrichello (6 Pkt)
10. Mark Webber (6 Pkt)
11. Jacques Villeneuve (6 Pkt)
12. Nick Heidfeld (5 Pkt)
13. Nico Rosberg (4 Pkt)
14. Christian Klien (1 Pkt)
14. David Coulthard (1 Pkt)


WM-Stand nach dem 5. Lauf - Konstrukteure

1. Renault (62 Pkt)
2. Ferrari (46 Pkt)
3. McLaren (38 Pkt)
4. Honda (19 Pkt)
5. BMW (11 Pkt)
6. Williams (10 Pkt)
7. Toyota (7 Pkt)
8. Red Bull (2 Pkt)


Nächster Lauf: 14.05. Spanien

#73 Re: Formel 1 Saison 2006

Verfasst: 7. Mai 2006 21:42
von Sapmi
Das war aber jetzt nicht der GP von Deutschland, sondern von Europa!Bild

#74 Re: Formel 1 Saison 2006

Verfasst: 7. Mai 2006 21:51
von Gast_
-----

#75 Re: Formel 1 Saison 2006

Verfasst: 7. Mai 2006 21:55
von Sapmi
vitsiniekka19 schrieb am 07.05.2006 21:51
Joa, kein übles Rennen.
Was? Du Verräterin! Bild Schumi vor Kimi ist immer übel!

(oder meintest Du, weil Kimis Auto nicht futsch gegangen ist? ;) )