Schlaue Sprüche
-
- Moltebeeren Tester
- Beiträge: 458
- Registriert: 1. Mär 2006 19:26
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
- Syysmyrsky
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3571
- Registriert: 27. Nov 2005 16:40
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
- Kontaktdaten:
#62 Re: Schlaue Sprüche
Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug auf die Frage, wann er zuletzt mit seinem finnischen Piloten Kimi Räikkönen einen trinken war:
"Generell gilt die Faustformel, dass der Schwabe gut daran tut, sich beim Trinken nicht mit dem Finnen anzulegen. Das wäre ja wie Nasa gegen Drachenflieger."
"Generell gilt die Faustformel, dass der Schwabe gut daran tut, sich beim Trinken nicht mit dem Finnen anzulegen. Das wäre ja wie Nasa gegen Drachenflieger."
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#63 Re: Schlaue Sprüche
"Als ich mit einem neuen Stapel Bücher nach Hause komme, euphorisch wegen des nahe, so nahe bevorstehenden Wiedersehens, trete ich als erstes in einen Haufen *****. Es soll bloß keiner wagen, sich darüber zu beklagen, wie trostlos es ist, nach Hause zu kommen, wenn die Kinder in der Küche Sahnebonbons fabriziert, aber hinterher nicht sauber gemacht haben oder der Ehemann mit zweieinhalb Promille auf der Couch liegt - denn keiner muss im eigenen Flur in die ***** von Waldwesen treten. Natürlich ist das Zeug sorgfältig unter der Türmatte versteckt, so dass mein Fuß es sowohl ins Parkett als auch in die Matte drückt."
aus "Troll" von Johanna Sinisalo.

aus "Troll" von Johanna Sinisalo.
- Syysmyrsky
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3571
- Registriert: 27. Nov 2005 16:40
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
- Kontaktdaten:
#64 Re: Schlaue Sprüche
Einige Stunden später saß ich im Kurswagen nach Oslo. Ich mußte eingenickt sein, denn ich erinnere mich, daß ich von mißtönenden Lauten geweckt wurde. Zwei meiner Mitreisenden sangen laut und falsch. Dazu nickten sie mit den Köpfen und schaukelten mit den Oberkörpern. Sie mußten betrunken sein. Kleine Männer mit faltigen Gesichtern. Dennoch wirkten sie nicht alt. Sie schwenkten halbleere Schnapsflaschen; wenn der eine sang, trank der andere. Sie wurden immer lauter. Der große Rothaarige neben ihnen machte ein angewidertes Gesicht. Wahrscheinlich war er Norweger. Plötzlich erhob er sich fluchend und ging auf den Gang. Die beiden Sänger schien dies zu inspirieren. Ihr Gesinge steigerte sich zu wahren Kakophonoien.
Die Frau neben mir schien der Lärm nicht zu stören ...
... Dann beugte sich die Frau zu mir herüber und stieß mir mit dem Ellbogen in die Seite. "Zwei echte Samen", sagte sie auf englisch. "Spitzen sie die Ohren. Sie unterhalten sich, indem sie singen. Joiken nennt man das. Wahrscheinlich sind es die gemeinsten Zoten. Aber ein Joik ist immer etwas Besonderes, egal, worum es geht. Eine Art Geheimsprache. Und noch mehr als das. Es ist der Same selbst. Wenn er joikt, ist er im Lied und das Lied ist in ihm. Keiner joikt wie ein anderer. Eine Art musikalischer Fingerabdruck. Oder eine Form der Selbstfindung könnte man auch sagen. Machen sie sich um Gottes willen nicht lustig darüber. Es klingt für unsere Ohren mißtönend, aber es ist schön. Ich glaube, sie joiken gerade von ihren Mädchen."
Ihr Mann beugte sich über sie hinweg und flüsterte: "Ich glaube eher, daß sie vom Fischen joiken. Sehen sie, der eine streckt den Arm aus wie eine Angelroute."
Aus "Joiken" von Henning Boëtius
Die Frau neben mir schien der Lärm nicht zu stören ...
... Dann beugte sich die Frau zu mir herüber und stieß mir mit dem Ellbogen in die Seite. "Zwei echte Samen", sagte sie auf englisch. "Spitzen sie die Ohren. Sie unterhalten sich, indem sie singen. Joiken nennt man das. Wahrscheinlich sind es die gemeinsten Zoten. Aber ein Joik ist immer etwas Besonderes, egal, worum es geht. Eine Art Geheimsprache. Und noch mehr als das. Es ist der Same selbst. Wenn er joikt, ist er im Lied und das Lied ist in ihm. Keiner joikt wie ein anderer. Eine Art musikalischer Fingerabdruck. Oder eine Form der Selbstfindung könnte man auch sagen. Machen sie sich um Gottes willen nicht lustig darüber. Es klingt für unsere Ohren mißtönend, aber es ist schön. Ich glaube, sie joiken gerade von ihren Mädchen."
Ihr Mann beugte sich über sie hinweg und flüsterte: "Ich glaube eher, daß sie vom Fischen joiken. Sehen sie, der eine streckt den Arm aus wie eine Angelroute."
Aus "Joiken" von Henning Boëtius
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
- Syysmyrsky
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3571
- Registriert: 27. Nov 2005 16:40
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
- Kontaktdaten:
#65 Re: Schlaue Sprüche
Aus aktuellem Anlass (Lappland-Kwiss)
Als mir Juha M. dann - ein bisschen in Euphorie geraten - erklärt, dass sie eben hier, abseits von den >Lantalainen< ("lanta" heißt Misthaufen; damit bezeichnen die Samen spöttisch die sesshaften Finnen) und Touristen noch ihre uralte Kultur und Lebensweise pflegen können, verstehe ich vieles besser, ...
Aus "Näkkälä" von H. U .Schwaar

Als mir Juha M. dann - ein bisschen in Euphorie geraten - erklärt, dass sie eben hier, abseits von den >Lantalainen< ("lanta" heißt Misthaufen; damit bezeichnen die Samen spöttisch die sesshaften Finnen) und Touristen noch ihre uralte Kultur und Lebensweise pflegen können, verstehe ich vieles besser, ...
Aus "Näkkälä" von H. U .Schwaar
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#66 Re: Schlaue Sprüche
Aus dem Kapitel "Das Marienfest" (Ari aus Lappland/Pitkänen, 1982):
"Viele Besucher schieben sich an den Ständen entlang. Sie sprechen nicht nur Finnisch oder Lappisch, man hört auch Schwedisch, Englisch, Deutsch und andere merkwürdige Sprachen."

"Viele Besucher schieben sich an den Ständen entlang. Sie sprechen nicht nur Finnisch oder Lappisch, man hört auch Schwedisch, Englisch, Deutsch und andere merkwürdige Sprachen."

- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#67 Re: Schlaue Sprüche
Mal wieder ein wirklich schlauer Spruch:
Aus dem bösen Zwang zum Gemeinsinn entlassen werden wir einen enormen Zuwachs an Menschenfreundlichkeit spüren.
(Karl-Heinz Kramberg in dem Kurzfilm "Das andere Licht", nach dem Buch "Lieber in Lappland")
Aus dem bösen Zwang zum Gemeinsinn entlassen werden wir einen enormen Zuwachs an Menschenfreundlichkeit spüren.
(Karl-Heinz Kramberg in dem Kurzfilm "Das andere Licht", nach dem Buch "Lieber in Lappland")
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#68 Re: Schlaue Sprüche
Auch immer wieder gut:
Manchmal wird es minus 40, minus 50 Grad, dann ist es schon hart. Und wenn dann noch der Wind geht, dann muss selbst ich zugeben, dass es nur noch kalt ist.
(Iisakki-Mathias Syväjärvi im Film "Näkkälä")


Manchmal wird es minus 40, minus 50 Grad, dann ist es schon hart. Und wenn dann noch der Wind geht, dann muss selbst ich zugeben, dass es nur noch kalt ist.
(Iisakki-Mathias Syväjärvi im Film "Näkkälä")

- Omega
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2859
- Registriert: 18. Feb 2008 01:21
- Wohnort: Irgendwo zwischen Himmel und Hölle
#69 Re: Schlaue Sprüche


Aber mit welcher Ruhe er das sagt! Nur cool!

Omega
Krieg der Maschinen - Endzeit
- Syysmyrsky
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3571
- Registriert: 27. Nov 2005 16:40
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
- Kontaktdaten:
#70 Re: Schlaue Sprüche
Aus der CD "Weiblich, ledig, 40" von Ina Müller
Lieber Orangenhaut als gar kein Profil
Lieber Orangenhaut als gar kein Profil
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#71 Re: Schlaue Sprüche
Aus dem neuen Norr-Magazin:
"Stille ist nicht nur wichtig, sondern unentbehrlich. Die Stille, die im Wald wartet. Lange Wanderungen und Skitouren sind lebensnotwendig."
"Stille ist nicht nur wichtig, sondern unentbehrlich. Die Stille, die im Wald wartet. Lange Wanderungen und Skitouren sind lebensnotwendig."
- Omega
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2859
- Registriert: 18. Feb 2008 01:21
- Wohnort: Irgendwo zwischen Himmel und Hölle
#72 Re: Schlaue Sprüche
Im Wald ist es still?
Da habe ich aber letztes WE noch ganz was anderes in einem von Schwaars Büchern gelesen. ;)
P.S. Die Passage des Indianer.
Omega
Da habe ich aber letztes WE noch ganz was anderes in einem von Schwaars Büchern gelesen. ;)
P.S. Die Passage des Indianer.
Omega
Krieg der Maschinen - Endzeit
- Syysmyrsky
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3571
- Registriert: 27. Nov 2005 16:40
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
- Kontaktdaten:
#73 Re: Schlaue Sprüche
Die Feinde des Sozialismus heißen Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Der Kapitalismus hat die Jahreszeiten abgeschafft. Jetzt gibt es nur noch Ebbe und Flut.
Aus dem Programm von Uwe Steimle
Aus dem Programm von Uwe Steimle
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#74 Re: Schlaue Sprüche
Passend zum Wetter :rolleyes:
"Es ist schön, wenn es kühl ist; da kann man gut denken", sagt der junge Mann in bunter Same-Tracht :]
(aus "Lappländisches Tagebuch" von A.O. Schwede)
"Es ist schön, wenn es kühl ist; da kann man gut denken", sagt der junge Mann in bunter Same-Tracht :]
(aus "Lappländisches Tagebuch" von A.O. Schwede)
- Hans
- Salmiakki Resistenter
- Beiträge: 4813
- Registriert: 28. Mär 2005 19:43
- Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande
#75 Re: Schlaue Sprüche
"am tag als der alte nazi und kriegsverbrecher und träger des bundesverdienstkreuzes und rüstungsindustrielle und milliardär friedrich flick starb, war man sich im volke einig das dies seine sozialste tat war."
floh de cologne - geyer-symphonie
floh de cologne - geyer-symphonie
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)