Finnland würde bestimmt Åland in Ruhe lassen,wenn sie sich selbstständig erklären würden.Klaus schrieb am 19.06.2007 23:28
Im Übrigen (um deine Frage noch zu beantworten ;) ), glaube ich, dass es Åland als selbstständigen Staat sehr gut gehen würde und das Åland folglich sehr gut ohne Finnland auskommen könnte. Die Zwergstaaten Liechtenstein, Andorra, San Marino schaffen es ja auch ohne Probleme. Zudem hätte Åland sehr gute Aussichten, ein skandinavisches Monaco zu werden - (im åländischen Weißbuch nachzulesen). Die Geheimwaffe dafür ist die nicht einseitig orientierte Wirtschaft (wie z. B. auf den Färöern, die als Nationalstaat nicht lange überleben würden).
Aber ich denke,dass ihr Hassgefühl gegen Finnland so ausgeprägt ist,dass sie unbedingt ein Teil von Finnland sein wollen.Auf jeden Fall könnten sie von heute auf morgen Finnland loswerden und wir hätten nichts dagegen. Faktenmässig bin ich zu schlecht über die åländische Selbstverwaltung oder Wirtschaft informiet,somit kann ich nicht über diese Themen mit dir streiten.