Seite 4 von 4

#46 Re: Finnland - Lebensmittel und Getränke

Verfasst: 4. Mai 2009 11:02
von riksu
sunny1011 hat geschrieben:
Ich hab's für Dich getestet Riksu.
.
du bist soooooo mutig! :lol: :lol: :lol:

nee, also red bull ist nicht meins. schahade :x

#47 Re: Finnland - Lebensmittel und Getränke

Verfasst: 4. Mai 2009 11:57
von sunny1011
Musst aber selbst versuchen - das babyrosa Granatapfel (red) ist etwas besser (sieht man im Glas in meinen Badbildern :D ), schmeckt noch etwas nach Apfelwein (wie der Name cider an sich verdient) und weniger künstlich. Notfalls eben mit "Finnischem Weisswein" (Kossu) in eine Bowle kippen, das könnte nicht schlecht sein.

An sich könnte die EU ein Auge darauf werfen und wie bei Feta den Namenmissbrauch unterbinden. 8)

#48 Re: Finnland - Lebensmittel und Getränke

Verfasst: 7. Okt 2009 09:21
von sunny1011
Ich hab mir jetzt den Tchibo Brotautomaten bestellt. Ist ja schön kompakt und keine grosse Investition (erfahrungsgemäss auch sehr zuverlässig). Bin kein Freund von solchen Küchengerümpel, aber in der Not frisst der Teufel Fliegen, bzw. vernünftiges, frisches Brot 8) Bin nämlich Hefeunbegabt und Finnrotti hat mich zu der Investion überzeugt Bild

#49 Re: Finnland - Lebensmittel und Getränke

Verfasst: 7. Okt 2009 18:07
von finnrotti
sunny1011 hat geschrieben: Bin nämlich Hefeunbegabt und Finnrotti hat mich zu der Investion überzeugt Bild
wow, ich hab ja mal richtig Einfluss, das sollte ich vielleicht mal ausbauen, yes!

#50 Re: Finnland - Lebensmittel und Getränke

Verfasst: 13. Okt 2009 11:10
von berliner
Wenn ich in Finnland bin, dann will ich nicht bei Lidl einkaufen. Dazu habe ich das ganze Jahr hier Zeit genug. Außerdem geht Lidl mit seinen Mitarbeitern sehr schlecht um.

Ist es nicht viel schöner, in einem fremden Supermarkt zu stöbern und dies und das auszuprobieren? Wir waren in Enontekiö im Supermarkt und hellauf begeistert. Keiner von uns konnte Finnisch und trotzdem leben wir noch Alle :lol:

#51 Re: Finnland - Lebensmittel und Getränke

Verfasst: 13. Okt 2009 13:07
von sunny1011
berliner hat geschrieben:Wenn ich in Finnland bin, dann will ich nicht bei Lidl einkaufen. Dazu habe ich das ganze Jahr hier Zeit genug. Außerdem geht Lidl mit seinen Mitarbeitern sehr schlecht um.
Der Unterschied - wir leben hier. Immer wird man dann nach und nach was vermissen, auch wenn man lokales lieb gewonnen hat. Preislich zahlt man halt in so einem Land was verlangt wird, aber wieso denn nicht das bisschen Konkurrenz beleben. Ich finde selbst mitbringen (als Tourist) von Proviant sehr merkwürdig. Wenn man sich einen Urlaub im teuren Land leistet, dann kann man auch noch die Konserven besorgen. Manchmal sind dort sogar Spuren von Rentierfleisch zu finden :) Und Lidl ist auch nicht der einzige der schlecht mit Mitarbeitern umgeht. Ist halt die einzige Möglichkeit hier, mal was anderes zu kaufen.
berliner hat geschrieben: Ist es nicht viel schöner, in einem fremden Supermarkt zu stöbern und dies und das auszuprobieren?
Doch! Ich hab zu meiner Tourizeit von hier Leberwurst, Bier (!!!), Schokolade nach Deutschland geschleppt.
berliner hat geschrieben: Wir waren in Enontekiö im Supermarkt und hellauf begeistert. Keiner von uns konnte Finnisch und trotzdem leben wir noch Alle :lol:
Das ist auch richtig so.