Eurovision 2009 (Waldo's People)

Hier kommen die Liebhaber aller musikalischen Stilrichtungen zu Wort, egal ob Rock, Pop, Tango, Folk, Klassik oder die Opernfestspiele von Savonlinna interessieren

Moderatoren: Peter, Sapmi

Benutzeravatar
Syysmyrsky
Kela Überlebender
Beiträge: 3571
Registriert: 27. Nov 2005 16:40
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal
Kontaktdaten:

#46 Re: Eurovision 2009 (Waldo's People)

Beitrag von Syysmyrsky »

Glückwunsch all denen, die sich vorne platzieren konnten. Sie haben es immerhin geschafft, ein Lied zu schreiben, das in ganz Europa ankommt. Noch ein Glückwunsch: Zum neuen Punkterekord, damit hat Norwegen (387 Pkt) den Lordi-Rekord (292 Pkt) mal locker weggeblasen :)
Die Plätze 5 und 8 für Großbritannien und Frankreich beweisen immerhin, dass auch die Geberländer noch eine Chance auf vordere Platzierungen haben, wenn das Lied stimmt. Und Platz 6 für Estland finde ich auch prima :)

Wo bleiben denn nun die Ostblock- und Balkanverschwörungstheoretiker? Denen wurde wohl das Maul gestopft oder sie denken gerade über eine Nordlandverschwörung nach :mrgreen:

Und warum war Herr Waldo überhaupt im Finale? Laut den Regeln sollten nur die jeweils zehn Punktbesten aus den Semifinals in das Finale kommen. Kuckt Ihr hier oder kuckt Ihr hier. Demnach wurde Herr Waldo Zwölfter. Wieviel hat er also den Mazedoniern bezahlt, damit er im Finale dabei sein durfte? :mrgreen:

Das Endergebnis
  • 01. Norwegen (387 Pkt) : Alexander Rybak - Fairytale
    02. Island (218 Pkt) : Yohanna - Is It True?
    03. Aserbaidschan (207 Pkt) : AySel & Arash - Always
    04. Türkei (177 Pkt) : Hadise - Düm Tek Tek
    05. Großbritannien (173 Pkt) : Jade Ewen - It's My Time
    06. Estland (129 Pkt) : Urban Symphony - Rändajad
    07. Griechenland (120 Pkt) : Sakis Rouvas - This Is Our Night
    08. Frankreich (107 Pkt) : Patricia Kaas - Et S'il Fallait Le Faire
    09. Bosnien & Herzegowina (106 Pkt) : Regina - Bistra Voda
    10. Armenien (92 Pkt) : Inga & Anush - Jan Jan
    11. Russland (91 Pkt) : Anastasia Prikhodko - Mamo
    12. Ukraine (76 Pkt) : Svetlana Loboda - Be my Valentine! (Anti-crisis Girl)
    13. Dänemark (74 Pkt) : Brinck - Believe Again
    14. Moldawien (69 Pkt) : Nelly Ciobanu - Hora Din Moldova
    15. Portugal (57 Pkt) : Flor-de-lis - Todas As Ruas Do Amor
    16. Israel (53 Pkt) : Noa & Mira Awad - There Must Be Another Way
    17. Albanien (48 Pkt) : Kejsi Tola - Carry Me In Your Dreams
    18. Kroatien (45 Pkt) : Igor Cukrov feat. Andrea - Lijepa Tena
    19. Rumänien (40 Pkt) : Elena - The Balkan Girls
    20. Deutschland (35 Pkt) : Alex Swings Oscar Sings! - Miss Kiss Kiss Bang
    21. Schweden (33 Pkt) : Malena Ernman - La Voix
    22. Malta (31 Pkt) : Chiara - What If We
    23. Litauen (23 Pkt) : Sasha Son - Love
    23. Spanien (23 Pkt) : Soraya - La Noche Es Para Mí (The Night Is For Me)
    25. Finnland (22 Pkt) : Waldo's People - Lose Control
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#47 Re: Eurovision 2009 (Waldo's People)

Beitrag von sunny1011 »

Syysmyrsky hat geschrieben:Zum neuen Punkterekord, damit hat Norwegen (387 Pkt) den Lordi-Rekord (292 Pkt) mal locker weggeblasen :)
Wisst ihr noch, wieviele Länder damals abstimmen durften? Der Punkteunterschied sagt nicht viel aus, wenn andere Anzahl Länder gestimmt haben. Waren es 42? Interessant wäre der Anteil der hohen Punktzahlen gestern und damals...
Syysmyrsky hat geschrieben: Wo bleiben denn nun die Ostblock- und Balkanverschwörungstheoretiker? Denen wurde wohl das Maul gestopft oder sie denken gerade über eine Nordlandverschwörung nach :mrgreen:
Es war doch der Sinn der Sache, dass nun angeblich die Hälfte der Punkte von einer Jury stammt :? Aber bei vielen konnte man doch locker erraten, an wen die Punkte gehen, sofern Norwegen die 12 nicht abgesahnt hat. Wie damals bei Lordi wurde die Verschwörung gebrochen.
Syysmyrsky hat geschrieben: Und warum war Herr Waldo überhaupt im Finale? Laut den Regeln sollten nur die jeweils zehn Punktbesten aus den Semifinals in das Finale kommen. Kuckt Ihr hier oder kuckt Ihr hier. Demnach wurde Herr Waldo Zwölfter. Wieviel hat er also den Mazedoniern bezahlt, damit er im Finale dabei sein durfte? :mrgreen:
Mazedonien und Montenegro.

Das frag ich mich sowieso. Jetzt wäre ein erfrischender Sketch von Hape Kerkeling angebracht. Das Lied dudelte ununterbrochen ausm Radio :roll: Aber hier wurde die Platzierung im Semifinale gar nicht bekanntgegeben! Wahrscheinlich weil Schweden auf Platz 4 war :lol: Gibt es eine Erklärung? Von Bezahlung würde ich nicht ausgehen, dafür sind die Finnen zu arm. Waldo hat vor der Sendung sogar nach Sponsoren für die Pyromanenshow geangelt, die ganze 5.000 Euro kosten sollte.

Noch was: als die Punkte ausblieben wurde nur noch danach gemessen, ob Finnland Schweden überholt.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11723
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 104 Mal

#48 Re: Eurovision 2009 (Waldo's People)

Beitrag von Sapmi »

sunny1011 hat geschrieben:Wisst ihr noch, wieviele Länder damals abstimmen durften? Der Punkteunterschied sagt nicht viel aus, wenn andere Anzahl Länder gestimmt haben. Waren es 42? Interessant wäre der Anteil der hohen Punktzahlen gestern und damals...
Das hab ich gestern abend/nacht auch gedacht. Ich denke, es waren damals auf jeden Fall weniger Länder. Die damalige Höchst-Punktzahl von Lordi hatte ja u.a. auch schon damit zu tun, dass es immer mehr Länder wurden. Und nun müssten es noch ein paar mehr sein. Aber Lordi hatte ja damals auch diesen Rekord-Vorsprung, dem müsste man auch mal mit dem Rybak-Vorsprung vergleichen. Ein bisschen ähnlich ist die Situation ja schon, wobei sich Lordi damals wirklich vom Euroviisu-Einheitsbrei abhob, was der halbrussische Norweger ja eigentlich nicht wirklich tut.

Syysmyrsky hat geschrieben: Und warum war Herr Waldo überhaupt im Finale? Laut den Regeln sollten nur die jeweils zehn Punktbesten aus den Semifinals in das Finale kommen.
Ja, und? Da war FIN doch dabei, also unter den "besten" 10 vom ersten Semifinale.

Zur Nordlandverschwörung: Ja, also, bei Island könnte man das ja meinen, das Stück ist ja sowas von doof und so weit nach vorne gekommen. Schweden war da doch viel besser und ist so weit hinten gelandet. Aber naja, ist ja nur meine eigene Meinung und nicht die der Masse. :mrgreen:
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
Syysmyrsky
Kela Überlebender
Beiträge: 3571
Registriert: 27. Nov 2005 16:40
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal
Kontaktdaten:

#49 Re: Eurovision 2009 (Waldo's People)

Beitrag von Syysmyrsky »

Wenn es denn der statistischen Erbsenzählerei und Wahrheitsfindung dient: Zu Lordis Zeit waren es 38 Länder, jetzt 42. Das interessiert die Leute aber vermutlich einen feuchten Kehricht. Entscheidend ist, was hinten rauskommt - und das ist eine Gesamtpunktzahl. Die steht nachher in den Annalen drin, sonst nix. Aber ihr könnt ja nachrechnen :P

1958 in Hilversum gewann übrigens André Claveau aus Frankreich mit 27 Punkten, bei zehn teilnehmenden Ländern, falls das wichtig ist :lol:
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#50 Re: Eurovision 2009 (Waldo's People)

Beitrag von sunny1011 »

Sapmi hat geschrieben:Ein bisschen ähnlich ist die Situation ja schon, wobei sich Lordi damals wirklich vom Euroviisu-Einheitsbrei abhob, was der halbrussische Norweger ja eigentlich nicht wirklich tut.
Das tat Lordi auf jeden Fall. Aber grob genommen, auch der Norweger, ausser, dass ihm keine Flügel wuchsen.
Syysmyrsky hat geschrieben: Und warum war Herr Waldo überhaupt im Finale? Laut den Regeln sollten nur die jeweils zehn Punktbesten aus den Semifinals in das Finale kommen.
Ja, und? Da war FIN doch dabei, also unter den "besten" 10 vom ersten Semifinale. [/quote]

Unter dem Link steht Finnland auf Platz 12... Skandal! :D
Sapmi hat geschrieben: Zur Nordlandverschwörung: Ja, also, bei Island könnte man das ja meinen, das Stück ist ja sowas von doof und so weit nach vorne gekommen. Schweden war da doch viel besser und ist so weit hinten gelandet. Aber naja, ist ja nur meine eigene Meinung und nicht die der Masse. :mrgreen:
Massenmeinung macht halt die Mehrheit der individuellen Meinungen, sofern über irgendetwas auch abgestimmt wird.

Nordlandverschwörung gibt es nicht. Historisch haben die Ost- und Balkanländer eine ganz andere Geschichte, dazu spielt eine Rolle, dass viele wahrscheinlich in einem Nachbarstaat leben und dann dort heimattreu sein dürfen. Daher auch die hohe Punktzahl für die Türkei aus Deutschland, der Schweiz oder Beneluxländern.

In den Vorjahren wurde hier der fröhliche, etwas ethnisch angehauchte Hoppladihopp Stil der östlichen und balkanischen Länder als Grund für den geteilten Geschmack erwähnt. Das spielt auf jeden Fall eine Rolle. Nur als No-go find ich, wenn solche (an sich schön, dass sie eigene Kultur repräsentieren) Babuschkas dann auf Englisch irgendwelchen hohlen Text Break my heart oh yeah singen.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#51 Re: Eurovision 2009 (Waldo's People)

Beitrag von sunny1011 »

Damit es nicht nur Musikalisches im Vordergrund bleibt (hehe) hier noch was die Eurovisionseite hergibt:

Outfits :twisted: Finnland hütet natürlich die hintersten Plätze. Manche Bilder scheinen bereits entfernt zu sein.

Platz 1. Das Stückchen Nix der Türkinnen
Platz 3. Das Quetschkleid der Britin
Platz 4. Goldknie aus Aserbeidschan
6. Norwegen
8. Elfen aus Rumänien
9. Indisch aus Estland
10. 20er Jahre aus Deutschland (die Hose war aber schrecklich)
11. benebeltes Island
13. Eiskunstlaufkostüm aus Spanien
14. Tütü aus Albanien
15 asymetrische Patritia aus Frankreich
16 Kroatien
17 angeblisch ultrateure Robe aus Schweden
18 glitzernde Babuschkas aus Armenien
19 gestiefelt aus der Ukraine
20 bescheiden aus Dänemark
29 russisch wirkend aus Bosnien-Herzegowina
30 Trachten aus Moldau
31 :oops: aus Griechenland
32 grosse Stimme im Abendkleid aus Malta
34 Chiffon aus Israel
35 behutet aus Litauen
36 farbenfroh aus Portugal
37 Finnland Kapuzenjacke zu mehr oder minder ( :mrgreen: ) glamourösen Minikleidern: Modisches Cross-Over für Finnland
45 Gardine aus Russland - das war auch mein Gedanke: Gardine? Saunatuch? Bettlaken? Und dazu ein schreckliches Jammerlied.
http://eurovision.ndr.de/service/bilder ... 7bd7bf1bd9
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#52 Re: Eurovision 2009 (Waldo's People)

Beitrag von sunny1011 »

Zur Nordischen Verschwörung:

Finnland hat bekommen:
je 3 Pkt aus Malta und Bulgarien
4 Pkt aus Schweden und Estland (vom Bord...)
8 Pkt aus Island

Schweden hat bekommen:
1 Pkt aus Albanien
je 2 Pkt aus Frankreich und Andorra
3 Pkt aus Island
4 Pkt aus Malta, Norwegen und Dänemark
6 Pkt aus Estland
7 Pkt aus Finnland (aus denen die 3 überschüssigen Punkte sicher morgige Schlagzeilen füllen werden)

Dänemark
1 Pkt aus Serbien
je 2 Pkt aus Litauen, Rumänien
je 3 Pkt aus Lettland, Ungarn
je 4 Pkt aus Island, Irland
je 5 Pkt aus Frankreich, Andorra, Ukraine, Moldawien,
je 6 Pkt aus Malta, Zypern
7 Pkt aus Polen
je 8 Pkt aus Slowenien, Norwegen

Island und Norwegen haben massig Punkte bekommen, darunte von den Nordländern:

Island:
12 Pkt aus Norwegen (wem sonst?)
je 10 Pkt aus Schweden, Dänemark, Finnland

Norwegen
12 aus Schweden, Dänemark, Island
nur 8 aus Finnland

Die finnische Abstimmung war ähnlich der Deutschen: Punkteverschwörung der grossen Minderheiten (12 Pkt nach Estland).
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11723
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 104 Mal

#53 Re: Eurovision 2009 (Waldo's People)

Beitrag von Sapmi »

Das mit der nordischen Verschwörung sollte auch eher ein Witz sein. :wink:

@Syys: Danke für die Zahlen. Dann ist natürlich Alexander der Größte. :mrgreen:
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Lilja
Landkartengucker
Beiträge: 21
Registriert: 17. Mär 2009 16:53

#54 Re: Eurovision 2009 (Waldo's People)

Beitrag von Lilja »

Moi an alle!

Jetzt ist der Song Contest ja erstmal wieder für ein Jahr vorbei. Schaun wir mal, ob es nächstes
Jahr besser wird. The Show must go on.
Fand die Show eigentlich nicht schlecht. Klogriffe gab es meiner Meinung aber nicht nur aus
Finnland. Diesmal waren einige schwer erträgliche Songs dabei. Aber natürlich auch einige
sehr schöne.

@Sunny: Hihi dein Komentar mit der peitschenschwingenden Deutschen ist lustig und auch sehr treffend.
Ich glaube auch nicht, das das besonders gut ankam. Nur eine kleine Richtigstellung: Die Deutsche ist Amerikanerin und eine
New Burlespue Tänzerin. Außerdem ist die Ex-Frau des Shockrockers Marilyn Manson.
Ich denke die Deutschen dachten, sie könnten mit der guten Frau ein paar Extrapunkte bekommen was aber mal
wie üblich in die Hose ging.

Moikka
Lilja
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11723
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 104 Mal

#55 Re: Eurovision 2009 (Waldo's People)

Beitrag von Sapmi »

Lilja hat geschrieben:Klogriffe gab es meiner Meinung aber nicht nur aus
Finnland. Diesmal waren einige schwer erträgliche Songs dabei.
Ja, auf jeden Fall. Also ich finde, der finnische Beitrag war schon recht schwach, aber mindestens die Hälfte der anderen Beiträge war meiner Meinung nach noch schlechter. :wink:
Lilja hat geschrieben: Ich denke die Deutschen dachten, sie könnten mit der guten Frau ein paar Extrapunkte bekommen was aber mal
wie üblich in die Hose ging.
Was für'ne Frau? Die hab ich gar nicht wahrgenommen. Ist die im Hintergrund rumgehüpft? Ich erinnere mich nur noch vage an den nichtssagenden Sänger.
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
Hans
Salmiakki Resistenter
Beiträge: 4813
Registriert: 28. Mär 2005 19:43
Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande

#56 Re: Eurovision 2009 (Waldo's People)

Beitrag von Hans »

Sapmi hat geschrieben:
Lilja hat geschrieben: Ich denke die Deutschen dachten, sie könnten mit der guten Frau ein paar Extrapunkte bekommen was aber mal
wie üblich in die Hose ging.
Was für'ne Frau? Die hab ich gar nicht wahrgenommen. Ist die im Hintergrund rumgehüpft? Ich erinnere mich nur noch vage an den nichtssagenden Sänger.
Ich hab natuerlich die ganze Zeit drauf gewartet ;), sie war aber nur am Ende ein paar Sekunden nah beim Saenger zu sehen, das war also nicht wirklich viel 'added value'.
Benutzeravatar
Saana
Tango Profi
Beiträge: 606
Registriert: 12. Jan 2009 14:01
Wohnort: Bayern (Oulu)

#57 Re: Eurovision 2009 (Waldo's People)

Beitrag von Saana »

Sapmi hat geschrieben:Was für'ne Frau? Die hab ich gar nicht wahrgenommen. Ist die im Hintergrund rumgehüpft? Ich erinnere mich nur noch vage an den nichtssagenden Sänger.
Hab die Beiträge grad erst auf Youtube angeschaut (leider am Sa den Grand Prix verpasst). Wo war denn da die Dita? War vielleicht auch besser, dass man sie nicht bemerkt hat, der Song war ja schon peinlich genug.

Aber Gratulation an die Norweger! Heia Norge! :D Der Song hat mir gut gefallen, war mitreissend, angeblich selbst geschrieben und hatte auch ein paar Volksmusik-Elemente (die Fiddel), wenn er schon nicht auf Norwegisch gesungen hat (und Alexander ist natürlich auch nicht zu verachten 8) ). Also nächstes Jahr in Oslo, wär ja nicht so weit weg... war schon mal jemand live beim Grand Prix? Gibts da überhaupt Chancen, Karten zu bekommen?
Hatti
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1518
Registriert: 5. Apr 2005 19:58
Wohnort: Österreich

#58 Re: Eurovision 2009 (Waldo's People)

Beitrag von Hatti »

Tut leid, aber ich hab den isländischen song den GANZEN TAG als Ohrwurm............."is it true..alalalalalalalaalala" furchtbar- aber offensichtlich gefällt er meinem Gehirn
:?:
Benutzeravatar
Saana
Tango Profi
Beiträge: 606
Registriert: 12. Jan 2009 14:01
Wohnort: Bayern (Oulu)

#59 Re: Eurovision 2009 (Waldo's People)

Beitrag von Saana »

Hatti hat geschrieben:Tut leid, aber ich hab den isländischen song den GANZEN TAG als Ohrwurm
Ach, ich versteh dich! :D Hör schon die ganze Zeit den norwegischen Song. :oops: Aber Island war auch nicht schlecht.
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#60 Re: Eurovision 2009 (Waldo's People)

Beitrag von sunny1011 »

Saana hat geschrieben:war schon mal jemand live beim Grand Prix? Gibts da überhaupt Chancen, Karten zu bekommen?
Ich denke Karten gibt es meistens, wenn die Länder abheben und meinen aberhunderte Euronen für Eintritt zu verlangen.

Ich war nur auf der finnischen Open Air Party in Helsinki. Die finnische Gastfreundlichkeit zeigte sich darin, dass übereifrige Sicherheitskräfte nüchterne Ausländer von der Treppe geschubst haben (mein Mann hat sich dafür sehr stark fremdgeschämt, da wir Gäste aus Österreich und Deutschland hatten) und nach dem finnischen Auftritt jeder das Weite gesucht hat (schnellstens in die nächste Bar), davon hat mein Bekannter sogar ein Video gedreht. Stimmung ist meiner Meinung am besten vor der Glotze, mit genügend Lästerpotential. Ich weiss aber nicht, wie es in den anderen Ländern aussieht. Die Gefahr ist sehr gering, dass es in absehbarer Zeit in Finnland stattfinden wird. Wir hatten dennoch Spass, lag aber eher an der Gesellschaft :D
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Antworten

Zurück zu „Musik“