Svea hat geschrieben:
Kommt aber auch sehr auf den Anlass an...an Ostern war ich in Finnland schon geschockt über den allgemeinen Schlabberlook, Pudelmützen und Gummstiefeln

.
Stimme ich zu. Gerade Feiertage, Sonntag, Wahlen - da würde doch jede deutsche Gertrud die beige Karohose, weisses Sakko, Seidentuch, Perlenkette und weisse Tasche rausholen.
Svea hat geschrieben:
Die Schweden z.B. brezeln sich total gerne auf (Männer z.B. Boxershorts mit pinken Herzen, engen Buxen, die irgendwo zwischen Hintern und Oberschenkel anfangen, XXL-Brille und 80er Jahre Kopfhörern). .
Wo hast Du Svea die Herzchenboxershorts begutachtet?

Ja, deswegen werden vor allem schwedische Männer in Finnland zum "Ken" vergliechen und ihnen wird eine bestimmte Orientierung unterstellt (99% der Witze über Schweden). Das stimmt dann meistens eh nicht.
Svea hat geschrieben:
Und wenn irgendwelche Studentenfeste anstehen, wird das Ballkleid rausgekramt (scheint auch in Finnland zu so zu sein)

.
Unterschiedlich, das kann schon sein, dass frau sich für Firmenfeiern fein macht. Oft haben die Kleider schon eine lange Vorgeschichte. Was allerdings typisch ist, dass die andere dann Strickpulli und Cordhose mit winterfesten Schuhen wählt und keinen stört's oder bringt in Verlegenheit over- oder under dressed zu sein. Zumindest in D sind die Regeln klarer und (vor allem) besser kommuniziert und wenn sowas schief geht, hat man das Bedürfnis im Boden zu versinken.
Anlässlich der Hochzeit von Victoria von Schweden analysierten auch finnische "Societyexperten", wie fröhlich bunt die Abendroben doch waren. In Finnland existiert quasi nur schwarz, grau, dunkelblau und zu Weihnachten/Itsenäisyyspäivä auch rot. Der schwedische Adel war knallbunt aber sehr stilvoll und modern
Selbst Finnen über sich erwähnen die "Vermännlichung" der Frauen und die stellt einen grossen Unterschied zu Schweden und noch grösseren Unterschied zum Baltikum dar. Ich hab mal eine Radiosendung gehört, in der eine Estin klären wollte, dass ein weiblicher Kleidungsstil ist für sie normal, aber in Finnland werden sie für Betreiber einer bestimmten Profession gehalten. Quasi alles was sich auf hohen Absätzen bewegt. Estinen sind meistens nicht soooo auffällig wie Russinen, aber erkennen kann man den Unterschied sehr leicht.