Seite 4 von 9

#46 Re: Finnisches Gebrauchsdesign

Verfasst: 3. Apr 2006 23:43
von sunny1011
Neuigkeiten von Marimekko, das kann mir gefährlich werden:

http://www.marimekko.fi/NR/rdonlyres/6C ... 90_big.jpg


http://www.marimekko.fi/NR/rdonlyres/1E ... 90_big.jpg

Wer hätte das gedacht...

#47 Re: Finnisches Gebrauchsdesign

Verfasst: 7. Apr 2006 10:30
von Hans
Hier gibts die huebschen Jaffaposter und noch einiges anderes von Erik Bruun:

http://bruundesign.com/

Bild

#48 Re: Finnisches Gebrauchsdesign

Verfasst: 23. Apr 2006 09:42
von ulli
Und http://www.minimoi.fi/?page=24&campaign=28 gibt es die Jaffaposter als ecard. Auch andere Kneipenumsonstkarten der Firma MiniMoi finden sich dort zum elektronischen Versand.

#49 Re: Finnisches Gebrauchsdesign

Verfasst: 1. Jun 2006 12:40
von Hans
Neuer, sommerlicher Muminbecher /und -Schuessel) erhältlich. Ranta:

http://www.arabia.fi/designor/web/arabi ... 0C0047A57E!OpenDocument&Start=1&Count=1000&ExpandView&PRODSUB

#50 Re: Finnisches Gebrauchsdesign

Verfasst: 1. Jun 2006 12:43
von sunny1011
Ooooh. Das Bildchen ist süss (der Bauchansatz kommt mir bekannt vor), nur die Becherchenfarbe ein wenig langweilig, 70er, aber nicht schlecht. Wieso bloss? Ich mag diesen Rosabecher mit den verliebten Mumins, aber um Gottes Willen nicht die Unterwäschefarbe, altrosa :rolleyes:

#51 Re: Finnisches Gebrauchsdesign

Verfasst: 7. Jun 2006 14:35
von Hans
Nicht schoen find ich Perhoset:

http://www.arabia.fi/designor/web/arabi ... 4F003D0100!OpenDocument

#52 Re: Finnisches Gebrauchsdesign

Verfasst: 20. Jun 2006 12:57
von sunny1011
Wenn jemand nach einer Schneeabkühlung sucht: dies haben wir im Design Forum gesehen und nicht auf den Preis geachtet. Es wird auch ausgebrannten Schwamm hergestellt, ist Keramik, sieht aber aus wie ein Schwamm, brennt nicht und macht einen atemberaubenden Kerzenschein. Kostenpunkt für das Teelicht: etwa 250 Euro 80

http://www.arabia.fi/designor/web/arabi ... 2B004DA67F!OpenDocument&Expand=4]Fire

http://www.arabia.fi/designor/web/arabi ... B004DA67F/$FILE/Fire_3.jpg!OpenElement

Auch die sind nicht schlecht:

http://www.arabia.fi/designor/web/arabi ... AD004EECA1!OpenDocument&Expand=7]Invenit

http://www.arabia.fi/designor/web/arabi ... AD004E53AD!OpenDocument&Expand=7]Gardena (um die 400 Euro)

http://www.arabia.fi/designor/web/arabi ... AD004DF755!OpenDocument&Expand=7]Tarant (für Mathi?)

#53 Re: Finnisches Gebrauchsdesign

Verfasst: 31. Aug 2006 22:01
von sunny1011
Mal eben kurz fremdgehen - sagen wir mal skandinavisches Gebrauchsdesign:

http://www.sagaform.se aus Schweden, besonders die Serie http://www.sagaform.se/web/segment/uc/r ... truct.html hat es mir angetan. Die lustigen Ziergriffe sind sogar spülmaschinenfest. *Ajastin Hiirulainen habmwill* 8)

Gibt es übrigens auch in Deutschland.

#54 Re: Finnisches Gebrauchsdesign

Verfasst: 30. Sep 2006 18:35
von sunny1011
Neuigkeiten von Aalto. Supersüsse Teelichter in der Form der traditionellen Vase (z.Zt. an der Hauptseite zu sehen)

http://www.iittala.com/designor/web/iit ... nt&lang=fi

Preisspanne 16 Euro (normal - klar, grün, grau, blau), braun um die 30 Euro, rot wie immer 33 Euro. Einfach nur toll!

<span style="color:skyblue;"><span style="font-size:7pt;">Schön, dass ich bald Geburtstag habe[/color][/color] :D

#55 Re: Finnisches Gebrauchsdesign

Verfasst: 7. Jan 2007 10:02
von sunny1011
Eins muss man Marimekko :) :thumbsu: lassen - die Hand- und Badetücher sind sehr gut, wirklich flauschig, bunt, saugfähig (natürlich kein Unikko sondern Uni oder Streifen). Kosten sicherlich ein Vermögen (gekauft hab ich sie nicht :] ), - sehr ansprechend. Ganz im Gegenteil - Luhta, die nach ein paar Wäschen wie ein Jammerlappen aussieht, verwaschen und unförmig.

#56 Re: Finnisches Gebrauchsdesign

Verfasst: 16. Jun 2007 15:36
von sunny1011
Neues von http://www.hukka.fi

Das Ding sieht genial aus, funktioniert sicherlich auch mit Wurst ;) : Makkaraputki (Makkara-Rohr)

http://www.hukka.fi/makkaraputki.html :) :thumbsu:

#57 Re: Finnisches Gebrauchsdesign

Verfasst: 5. Nov 2007 20:31
von sunny1011
Die edle Serie MONDO von Kerttu Nurminen (1988) verabschiedet sich aus der Iittala Kollektion :(

Die Produktion wird Ende des Jahres eingstellt. Der Sammlerwert wird sicher sehr hoch sein. Im normalen Verkauf kostet ein Glas um die 25 Euro. Die Gläser sind aber sehr solide, schlicht und edel. Schade :(

http://www.iittala.fi/web/iittalacom.ns ... nt&lang=fi

#58 Re: Finnisches Gebrauchsdesign

Verfasst: 6. Nov 2007 07:09
von Syysmyrsky
Ist das die neue Wintertasse von den Mumins?

http://www.arabia.fi/web/Arabiawww.nsf/ ... -valikoima

Die brauchen wir dann ... als Mumintassensammler :)

#59 Re: Finnisches Gebrauchsdesign

Verfasst: 2. Jun 2008 19:34
von sunny1011
Hackman hat zwei sehr moderne Bestecksets auf den Markt gebracht:

Hei und Hola unter der Serie "Flirt"

http://www.iittalahomeshopping.com/iitt ... evel=flirt
Das Besteck hat die selbe Form, Hola ist aber kunterbunt und Hei schlicht mit einer geometrischen Prägung am Griff.

#60 Re: Finnisches Gebrauchsdesign

Verfasst: 3. Jun 2008 06:20
von Syysmyrsky
Es gibt mal wieder eine Mumin-Sommersaison-Tasse. Sunny, kannst Du bitte mal in Erfahrung bringen, wie lange die auf dem Markt bleibt?

Bild


Desweiteren gibt es noch zwei neue Tassen mit Pikku Myy drauf:

Bild

Bild