Seite 4 von 8
#46 Re: Gruss aus Lappland
Verfasst: 7. Aug 2006 16:12
von Tilhi
Sapmi schrieb am 07.08.2006 15:05
Uebrigens gibt es scheinbar dieses Jahr nicht besonders viele Moltebeeren, zumindest gebietsweise, angeblich wegen des relativ trockenen Fruehlings.
Besonders schlimm ist es für die Einheimischen, die es gewohnt sind, Moltebeeren zu sammeln und zu verkaufen. ;( (Man braucht keine Steuern zahlen, wenn man Waldbeeren verkauft.)
#47 Re: Gruss aus Lappland
Verfasst: 7. Aug 2006 17:53
von Risto
Tilhi schrieb:
Besonders schlimm ist es für die Einheimischen, die es gewohnt sind, Moltebeeren zu sammeln und zu verkaufen.
Am allerschlimmsten war es aber für die ukrainischen Studenten, die nach Finnland (Rovaniemi) gekommen waren, um Preiselbeere zu sammeln. Preiselbeere gibt es wegen der Trockenheit natürlich fast gar keine, aber darüber wurden die Ukrainen irgendwie nicht informiert. Sie meinen deshalb, sie seien betrügt worden. Sie sind wohl schon nach Hause zurückgekehrt, aber mussten während ihres Aufenthaltes in Rovaniemi von örtlichen Leuten ernährt werden, da sie nicht mal Geld für's Essen hatten. Die Flugtickets nach Hause wurden wohl von Verwandten oder der ukrainischen Botschaft finanziert.
#48 Re: Gruss aus Lappland
Verfasst: 8. Aug 2006 08:31
von Sapmi
So, heute geht's nochmal 'n bisschen in die Tunturis.

Muss nur noch auf den Bus warten, weil ich 5km von hier einsteigen will und keine Lust auf Landstrassen-Latscherei habe. Das Wetter ist gemischt, Wolken und Sonne, immerhin ist kein Gewitter fuer die nächsten Tage gemeldet; wollen wir mal hoffen, dass das stimmt.
Bin dann spätestens am Samstag wieder hier und melde mich wieder.

#49 Re: Gruss aus Lappland
Verfasst: 9. Aug 2006 14:44
von IreneCH
Hallo, wir sind gerade zurück von 3 Wochen am Inarisee. Wir haben so viele Heidelbeeren und Multebeeren gefunden, dass ich nach 2 Stunden zu k.o. war weiterzusammeln.
Preiselbeeren waren noch nicht reif.
gute Reise weiterhin, Sapmi.
LG Irene
#50 Re: Gruss aus Lappland
Verfasst: 12. Aug 2006 12:19
von Sapmi
Hab jetzt gerade das Bild in der "Enontekiön Sanomat" gesehen. Oje, sind meine Beine unvorteilhaft getroffen! :rolleyes:
Inzwischen hab ich auch die Rentierpizza

verdrueckt, d.h. nicht ganz, denn sie war einfach zu gross und mit zu viel Käse.
Vorher habe ich noch einen Samen zufällig getroffen, dem ich letztes Jahr auf dem Boot ueber den Kilpisjärvi begegnet war, und hab also noch ein bisschen Samisch labern können. Ist hier in dem Dorf ja eher selten.
#51 Re: Gruss aus Lappland
Verfasst: 13. Aug 2006 15:28
von Sapmi
#52 Re: Gruss aus Lappland
Verfasst: 1. Sep 2006 20:38
von Laukvik
Viele liebe Grüße aus Kautokeino ->
http://www.kautokeino.com/kg/
Das Wetter ist super und wir sehen Kautokeino das erstemal ohne Schneedecke!
#53 Re: Gruss aus Lappland
Verfasst: 1. Sep 2006 23:02
von Sapmi
Gruß zurück nach Guovdageaidnu!
Aach, bin ich neidisch!
Was treibt Ihr dort so?
#54 Re: Gruss aus Lappland
Verfasst: 18. Mär 2007 20:20
von Sapmi
Mal wieder ein kurzer Gruss, diesmal aus Kautokeino.
Bin gerade bei einer Bekannten und møchte nicht so lang ihren PC in Anspruch nehmen.
Ueber die Fluege (Kontrollen, etc.) berichte ich ein andermal an anderer Stelle, nur soviel: mein Flug von HEL nach Kittilæ hatte 1 Std. Verspætung, da war ich schon vøllig entnervt, zumal dann auch der Bus, den ich mir fuer die Fahrt ins Zentrum ausgesucht hatte, schon weg war (es gab dann aber spæter noch einen).
Doch nach der Landung in Kittilæ, auf dem Weg vom Flieger zum Flughafengebæude (Lappi-Luft schnuppern) musste ich - trotz langweilig bewølktem Wetter - beim Anblick der umliegenden Huegel doch wieder schlucken. Ist bei mir normal und hat sich ueber die Jahre auch kein bisschen gelegt: Ankunft in Lappi = Welt in Ordnung. :]
Abends ging's dann weiter ueber Hetta nach Kautokeino, mittlerweile hab ich auch schon Tipps fuer die Abendveranstaltungen bei Marienfest am WE bekommen (von einer Angestellten in Galdotieva).
So, das war's fuer's erste: ach ja, das Wetter: um die Null, letzte Nacht -7. Und heute morgen in meinem Zimmer +10 :] (die reinste Erholung nach der Høllennacht in Høllcity)
Versuche, morgen oder uebermorgen nochmal reinzukommen.
#55 Re: Gruss aus Lappland
Verfasst: 19. Mär 2007 14:16
von Sapmi
Heute war ich etwas shoppen: hab die CD von Sverre Porsanger gekauft :] und die samische Version von "Zeichen der Zerstørung" von Kirsti Paltto fuer 40 NOK ( ca. 5 Euro).
Wetter gleichbleibend, morgen soll's besser werden, da mache ich vielleicht einen Ausflug nach Máze.
#56 Re: Gruss aus Lappland
Verfasst: 19. Mär 2007 16:40
von Omega
Man sieht, es geht Dir gut.
So soll es sein!
Omega
#57 Re: Gruss aus Lappland
Verfasst: 22. Mär 2007 14:38
von Sapmi
Ja, stimmt, bis auf den T-Com-Ærger ist hier alles toll. Gestern und heute hab ich mal wieder ein bisschen Schneescooterfahren geuebt (ich Umweltschwein 80 ).
In Máze war's auch nett, hab die Mutter eines Musikers von Sagittarius kurz kennengelernt.
Ansonsten auch alles schøn, z. B. die vielen streunenden Hunde (zu 99% Lapinkoirat) und die ganze samische Art hier. Natuerlich spreche ich auch seit Tagen nur noch samisch, da lernt man ja auch immer wieder was dazu.
Morgen geht's dann nach Hetta, da wird wohl wieder eher finnisch gesprochen. Freue mich aber schon auf die diversen Veranstaltungen (auch wenn die Preise bisher nirgends stehen. ?( )
Mal sehn, ob ich da drueben noch mal irgendwo ins Internet komme.
Bis bald

)
#58 Re: Gruss aus Lappland
Verfasst: 23. Mär 2007 12:27
von Sapmi
So, jetzt bin ich wieder in Finnland; diesmal sitze ich in der Bibliothek in Hetta.
Hach, alles super!
Blauer Himmel, Sonne, Schnee, sanfte Brise: perfekt. :]
Meine Unterkunft ist in der Nähe des Luontokeskus, also am "hinteren" Ortsrand; ist aber ganz guenstig, da einige Veranstaltungen im Luontokeskus stattfinden und das Hotelli Hetta (Konzert heute abend) auch dort in der Nähe ist.
Uebrigens werde ich doch in den Genuss von inarisamischem Rap kommen, da Amoc nun doch nicht nur beim Jugendkonzert, sondern auch heute abend beim Eröffnungskonzert auftritt.
Bin nun als erstes durch's Dorf gelatscht, bis ans andere Ende, im Sámi-Duodji-Laden habe ich etwas mit 2 Frauen aus dem Näkkälä-Film geplaudert. Nun bin ich auf dem Rueckweg und um 18 Uhr gibt's das Joikmusical von N.A. Valkeapää (fuer 20 Euro 80 )
Wenn das Wetter so bleibt, werde ich morgen - bevor Rentierrennen und Co. anfangen - vielleicht mal zum Jyppyrä-Huegel hochstapfen, muesste eigentlich ohne Skier gehen, Stöcke hab ich dabei.
So, jetzt werd' ich mal zum Supermarkt Rantakokko rueberlatschen und mich mit Sisu, TP, etc. eindecken, hihi.
Bis bald

#59 Re: Gruss aus Lappland
Verfasst: 23. Mär 2007 19:28
von Omega
@Sapmi:
Also in den Nachrichten habe ich Dich noch nicht gesehen. Einen Beitrag zum kommenden Wochenende in Enontekiö gab´s schon. Sieh mal zu, daß das auch noch was wird!
Omega
#60 Re: Gruss aus Lappland
Verfasst: 26. Jul 2007 09:52
von Sapmi
Viele Gruesse aus dem nordschwedischen Pajala ( naja, Nord-Sued-Nord oder so ;) ).
Bin gestern gegen Abend hier angekommen, nach 5 Wandertagen im Fjäll bei Abisko: naja, die ersten Tage waren eher Leistungssport, zumal ich mit 20kg :rolleyes: auf dem Buckel gestartet bin. Ueber die erste Hälfte der Route (Katterjåkk - Stuor Kärpel - Unna Allakas - Alesjaure) hatte ich im Internet mal einen Reisebericht gesehen und mich gewundert, warum die nur 7 bis 10 km pro Tag gewandert sind. Naja, jetzt weiss ich's. ;)
Aber die Landschaft war gigantisch, das Wetter im Durchschnitt gut (am Anfang sehr kuehl, ab und zu etwas Nieselregen; nur am 4. Tag zu heiss und am 5. Tag heftige Regenschauer). Auf den letzten beiden Tagesetappen (Teil des Kungsleden) war natuerlich die Hölle los, klar. Am Ende war's auch nur noch einfache Latscherei. Ähnliches wird mich dann bei meinen Wanderungen auf finnischer Seite erwarten, d.h. regelrechte Sonntagsspaziergänge im Vergleich zu den ersten beiden Wandertagen in S. :P
Meine Fuesse sind auch erst mal platt (nach den diversen steilen Abstiegen). An einem Tag bin ich nach der letzten Watstelle die letzten 2-3 km zur Huette barfuss gelaufen, weil ich einfach keine Lust mehr auf die Wanderschuhe hatte.
Was noch? Mein Gesicht ist braun (und etwas abgemagert ;)

), und gestern hab ich in Kiruna (hatte ca. 1 Std. Aufenthalt) viel Geld ausgegeben: man gönnt sich ja sonst nie was, also hab ich mir endlich ein paar geile Fjäll-Räven-Hosen gekauft :] (fuer ca. 110 Euro - wäre in D teurer).
Die gesuchte CD hab ich immer noch nicht gefunden (@Omi, ich geb Dir vermutlich morgen von Karesuando aus Bescheid).
So, jetzt treibe ich mich ein bisschen hier im Ort rum. D.h. mal Vittula suchen, dann den ganzen Lästerdianer

- Kram besichtigen, etc.
Morgen nachmittag fahre ich nach Karesuando (und uebermorgen geht's in FIN weiter), vielleicht kann ich dort nochmal online gehen.
Winke winke