Seite 4 von 7

#46 Re: Finnisch-Joghurt

Verfasst: 8. Mai 2007 09:26
von Svea
Hans schrieb am 08.05.2007 07:41
... aber ausser Landliebe kommt mir eh nix auf den Tisch
Tja, und "Landliebe"-Bauern verwenden laut Greenpeace Gensoja im Tierfutter. Die Naturkampagne ist auch da also wie so oft nichts als Marketing...

Ich finde aber dennoch die Joghurtauswahl bei uns sehr gut. Die Preise finde ich auch in Ordnung und dass der Joghurt süßer ist als anderso ist mir noch nicht aufgefallen, immerhin gibt es ja auch eine große Auswahl an nichtsüßen Naturjoghurts. Auf die Früchte, die angeblich im Joghurt sind, sollte man sich ohnehin nicht verlassen - wäre in allen Erdbeerjoghurts dieser Welt richtige Erdbeeren, ginge die ganze Welterdbeerenproduktion für Joghurts drauf. Stattdessen müssen eben die Aromas herhalten. Kann mir auch kaum vorstellen, dass bei den ganzen skandinavischen Waldbeersorten alles echt ist.

#47 Re: Finnisch-Joghurt

Verfasst: 8. Mai 2007 10:08
von sunny1011
Ohne Joghurt sterb ich mit (und mit einem fraglichen DNA-Laktoseintoleranztestergebnis morgen auch [img]mad.gif[/img] ).

1 l kauf ich selten, höchstens Metsämansikka und die dunkelblauen Ingmans (schmeiss aber viel davon weg, also lohnt es sich nicht so recht). Obwohl ich viel Joghurt esse, mag ich so angebrochene Bottiche im Kühlschrank nicht so gern, iiik. Daher lieber klein oder 0,5 l Grösse Ingman natur und Lidl natur.


@Kathi - der Blaubeerjoghurt in dunkelblau hab ich soeben verspeist (die Sorte ist eben die beste, auch puolukka :] ). Aber für Maracuja in D kann ich auch sterben.

@Svea - erstaunlich viele Joghurts sind hier doch mit Fruchtfleischstückchen, aber auch sowas fieses wie künstliche Aromen gibt's hier zugenüge (und dann meistens auch fettfrei). Oder Fin Kalinka, mit so einer dicken Schicht Marmelade ist auch nicht das wahre und DIE find ich zu süss.

#48 Re: Finnisch-Joghurt

Verfasst: 8. Mai 2007 12:56
von Naali
Kalinka liiiebe ich!!!! Da habe ich bei einer Ingman Molkereiführung mal Tonnen davon verspeist! (und alles kostenlos als Produktprobe..hoho)

#49 Re: Finnisch-Joghurt

Verfasst: 8. Mai 2007 13:12
von hullu poro
Kalinka ist geil, aber nur als Waldfrucht :]

#50 Re: Finnisch-Joghurt

Verfasst: 8. Mai 2007 14:16
von Puolukka
Ich finde Kalinka eigentlich nicht zu süss.

Warum rührst du auch alle Marmelade rein die unten drin ist? Nimm weniger, dann ist es auch nicht süss :D Aber auch so finde ich Kalinka gerade richtig.

#51 Re: Finnisch-Joghurt

Verfasst: 18. Jun 2007 15:53
von Eldoradobaby
Ich habe ja Sunny versprochen mal zu schauen von welcher Firma ich den Schwarzkirsch-Joghurt hatte. Gesehen habe ich ihn bis jetzt bei Alepa und S-Market. :)

http://www.juustoportti.fi/index.php?pa ... a-jogurtit

EDIT: Geschmacksurteil: Ich bleibe lieber bei deutschen Kirschprodukten :P :D Aber als Abwechslung oder Kostprobe ok

#52 Re: Finnisch-Joghurt

Verfasst: 18. Jun 2007 16:05
von sunny1011
Ach, Isabella hab ich mehrmals probiert wg. Tyrni (Sanddorn) oder Lakka. Der Fruchtgeschmack war eine Enttäuschung :( allerdings mag ich verhältnismässig die Konsistenz des Joghis selbst. Nun ja, Bauer Schwarzkirsche wird es auch bald geben. Mit ganzen Kirschen drin :) Wenn es um Kirschen geht, kannst Du ja mitreden - runs in the family, nicht wahr? ;)

#53 Re: Finnisch-Joghurt

Verfasst: 20. Jun 2007 10:55
von Eldoradobaby
Jep. :D

#54 Re: Finnisch-Joghurt

Verfasst: 25. Jun 2007 19:41
von sunny1011
Was Neues und MIT Geschmack. Supergut:

Sunnuntai Vanilja tuorejuuston tyyppinen kasvirasvavalmiste leivontaan ja läkiruokiin - Vanillefrischkäse auf pflanzlicher Basis fürs Backen und Süssspeisen.

http://www.raisiogroup.com/asp/system/e ... =0&C=26703

gibt es ebenfalls in den Sorten:
natur
Waldbeeren
Zitrone

Der Frischkäse/Quark ist fürs Backen oder für Nachtische bestimmt, hat 20% Fett ( 80 ), man kann den Löffel kaum darin umdrehen (ganz feste Struktur) und der Vanillegeschmack ist oberlecker und eignet sich sicher für Käsekuchen der amerikanischen Art (New Yorker cheesecake) oder für Nachtische ohne Backen.

100g (1100 kJ / 270 kcal), allerdings verdient es mit diesen Werten wg. ungesättigter Fette (Pflanzenfett) das Zeichen "http://www.raisiogroup.com/templates/su ... alinta.gif" (Bessere Wahl fürs Herz).

Ich kann mir vorstellen, dass vermischt mit "rahka" eine gute Konsistenz fürs Backen mit Quark/Schichtkäse erzielt werden kann. Hyvä sunnuntai! :)

#55 Re: Finnisch-Joghurt

Verfasst: 26. Jun 2007 08:50
von Zeratul
Schande dass Risto (nicht der ausm Forum) immer nur mit Handgepäck unterwegs ist... sonst könnte er mal ein Tetrapak Metsämansikka ranschaffen
naja muss ich bis August warten...

#56 Re: Finnisch-Joghurt

Verfasst: 30. Jun 2007 13:15
von sunny1011
Und es gibt noch eine Sorte rahka (Quark) von Valio. Mit 7%, also es hat geschmack. Hullu, für Dich ein würdiger Ersatz für den Zitronenjoghurt, http://www.valio.fi/portal/page/portal/ ... &tuory=171 -Geschmack (herrlich fluffig, mit Stückchen drin :)) ).

Die anderen Geschmackssorten: http://www.valio.fi/portal/page/portal/ ... &tuory=171 (nix für mich...) und
http://www.valio.fi/portal/page/portal/ ... &tuory=171 .

Gestern auch Ingman Perinteinen Metsämansikka gegessen - wusste nicht, dass es ihn gibt. Anfangs waren's Walderdbeerstückchen und Geschmack drin, aber manche haben wie normale Erdbeeren und das war nix :( Joghurtkonsistenz war, wie so üblich im Vergleich Ingman - Valio, viel schmackhafter. Ich bleib in dieser Hinsicht bei Valio.

#57 Re: Finnisch-Joghurt

Verfasst: 15. Jul 2007 18:35
von sunny1011
Zum Milchprodukte Thema: viele Hersteler (darunter auch Valio) müssen sich demnächst für ihre fettentzogen, kuhmilch Feta einen neuen Namen einfallen lassen: in der EU darf nur Feta heissen, wo Feta drin ist, also Schafskäse. Übrigens, selbst auf Patros einen Blick geworfen und es war ein Kuhmilch-Feta. Schön, dass die Tradition geschützt wird :))

#58 Re: Finnisch-Joghurt

Verfasst: 15. Jul 2007 21:13
von Annelie
ich steh total auf walderdbeere, so was kennt man ja in deutschland nicht. meine freunde aus deutshland können immer gar nicht glauben das es hier so was überall gibt :D :D

#59 Re: Finnisch-Joghurt

Verfasst: 30. Sep 2007 13:31
von sunny1011
Neue Saisonsorte, vuodenaikamaku von Valio Cranberry-Apfel (karpalo-omena) wartet im Kühlschrank auf sein Ende :P 2,5% Fett, also normal.

Inzwischen wurde aber wieder was gedreht an Valio Metsämansikkajogurtti und der schmeckt schon fast nach gar nix. Nicht zu vergleichen mit damaligen Genuss 1997 :)

#60 Re: Finnisch-Joghurt

Verfasst: 30. Sep 2007 14:30
von Zeratul
ja der walderdbeerjoghurt hat echt nachgelassen im letzten Jahr....