Sapmi hat geschrieben:
Aber langsam wird's off-topic, d.h. wir müssten bei Bedarf in den Kosmetik-Thread wechseln.

Tun wir gern. Aber hier ging es um finn. Kosmetik - das Thema längst ausgeschöpft, soviel wie's gibt
Sapmi hat geschrieben:Ich weiß schon, dass es sowas in D gibt (sogar im Supermarkt

)
Stimmt, DM hat auch eine Eigenmarke und die hat nicht schlecht in Tests abgeschnitten.
Sapmi hat geschrieben:aber wusste nicht, dass es jetzt unbedigt typisch deutsch ist.
ich mach's wie die Finnen: wieso fremdes unterstützen, wenn man eigenes hat.
Sapmi hat geschrieben:
Weleda gibt's ja schon ewig, würde ich auch dazu zählen.
Beep, falsch. Weleda ist aus der Schweiz (und ziemlich gut), genauer gesagt aus Arlesheim mit der Tochtergesellschaft in Schwäbisch-Gmünd. Aber mach Dir nichts draus, meine beste Freundin hat mir neulich gesagt, sie glaubte Nivea ist finnisch! Grööööhl!
Sapmi hat geschrieben:
Muss allerdings dazu sagen, dass diverse Labellos, äh, also Lippenpflegestifte mit rein pflanzlichem Zeug in letzter Zeit bei mir so allergische Reaktionen auslösen. Hab mir nämlich schon vor längerer Zeit angewöhnt, immer wieder nach solchen Natur-Dingern Ausschau zu halten, da ich da Großverbraucher bin. Aber in letzter Zeit hab ich so Pflanzen-Stifte aus verschiedenen Läden überhaupt nicht vertragen, d.h. krieg so blöde Flecken auf den Lippen und es spannt, etc. Am besten ist immer noch der Sundance vom DM-Markt. Naja, muss man halt alles mal ausprobieren.
[/quote]
Wie ich so nebenbei gemerkt habe, gehörst Du zu den Grossverbrauchern von Labello ;) Aber das stimmt, eben das natürliche Zeug löst teilw. Allergien aus, z.B. wenn echte Pflanzen auch drin sind (und vor allem wenn es keine Tierversuche gibt. Das hat sich z.B. in Finnland überhaupt nicht durchgesetzt. Auch wenn man munkelt, "wir tun's nicht", besteht das Zeug aus Dingen, die sehr wohl an Tieren getestet wurden).
Ich vertrage ziemlich alles (und bin Grossverbraucher und Hamster noch dazu!).