
Und Kimi ist rausgeflogen? So'n Mist.

Na ja, darauf verzichten wohl die meisten Finnen die noch obendrauf auf die "GEZ" Gebühren mehr Geld für Pay TV raushauen wollen. Heutzutage schläft man bei F1 ein, das stimmt allerdingsSapmi hat geschrieben: Ja, im Lappi-Urlaub kann man auf Vieles verzichten, das ist sehr wahr!![]()
und heute, am 07.09., wieder, in Führung liegend setzt er kurz vor Schluss seinen Boliden in die Mauer. Ich hätt mich sonstSapmi hat geschrieben: Und Kimi ist rausgeflogen? So'n Mist.
Darum geht's doch überhaupt nicht. Er hat eindeutig die durch die Abkürzung verbesserte Position (obwohl er Kimi danach kurz vorgelassen hat) für den Überholvorgang ausgenützt. Das ist verboten und wird bestraft, egal zu welchem Zeitpunkt des Rennens es passiert. Wenn es früher passiert wäre, hätte er noch während des Rennens eine Durchfahrtsstrafe gekriegt und wäre somit auch weiter hinten gelegen.sunny1011 hat geschrieben:Jetzt kam wieder eine Analyse, dass die Entscheidung gegen Hamilton unfair war, weil die Überholung schon davor stattfand.
Oje, Monaco, ich erinnere mich nie, was in welchem Rennen war. Was war das denn genau? Ich glaube, das Rennen hab ich gesehen, war das der Verbremser? Wenn ja, sowas wird bei niemandem bestraft.sunny1011 hat geschrieben: Und in Monaco hat der Kimi auch irgendein Ding gedreht, das unbestraft blieb.
Mehr: http://www.spiegel.de/sport/formel1/0,1 ... 25,00.htmlFORMEL 1
Fahrer kritisieren Hamilton
Mehrere Formel-1-Piloten haben die Entscheidung verteidigt, Lewis Hamilton für sein Überholmanöver in Spa-Francorchamps mit einer Zeitstrafe zu belegen. Der Brite von McLaren-Mercedes verhöhnte dagegen den Fahrstil seines Ferrari-Rivalen Kimi Räikkönen.