Finnische Milch, Deutsche Milch, etc.

Eßgewohnheiten, Rezepte, finnische Küche

Moderatoren: Peter, Sapmi

Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#46 Re: Finnische Milch, Deutsche Milch, etc.

Beitrag von sunny1011 »

S-Gruppe hat sich weichklopfen lassen: in Prisma kommt wieder Valiomilch (bevor sie verschwand), andere Ketten werden noch überprüft. Arla Ingman Vertrag besteht nach wie vor.

http://www.hs.fi/talous/artikkeli/Kulut ... 5253520916


(also mehr -30% Aufkleber auf den veralterten Produkten im Überfluss :mrgreen: )
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11699
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 94 Mal

#47 Re: Finnischer Milchkrieg

Beitrag von Sapmi »

Saana hat geschrieben: Zumal man gerade bei den Milchpreisen in deutschen Supermärkten nicht mal von teurer sprechen kann.
"teurer" ist die Komparativform von "teuer", daher kann man überall davon sprechen, wo es preisliche Unterschiede gibt. :razz:

Hab heute geguckt: Billigste Länger-Haltbar-Frischmilch (1,5%) kostet ja derzeit 48 cent, die einzige ganz frische, die ich gefunden habe, kostete 99 cent. Also über 100% teurer.
Saana hat geschrieben: Was die Bauern noch für ihre Milch bekommen ist eine Frechheit,
Das stimmt natürlich, ist aber wieder eine andere Geschichte.

Ich hab übrigens auch nochmal nach dem Unterschied bezügl. Haltbarkeit gesehen, da mir das mit den 3 Wochen für halbfrische und 10 Tage für ganz frische jeweils etwas lang erschien.

Also: Haltbarkeitsdatum, das ich heute auf Länger-Haltbar-Milch gefunden habe: max. 23.3.
Bei der ganz frischen: max. 16.3.
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
Saana
Tango Profi
Beiträge: 606
Registriert: 12. Jan 2009 14:01
Wohnort: Bayern (Oulu)

#48 Re: Finnischer Milchkrieg

Beitrag von Saana »

Sapmi hat geschrieben:"teurer" ist die Komparativform von "teuer", daher kann man überall davon sprechen, wo es preisliche Unterschiede gibt. :razz:
Schon klar. :mrgreen: Mit teurer meinte ich auch, selbst wenn 1l Milch im Supermarkt mehr als 1€ kosten würde, also teurer wäre als früher, sind das doch recht geringe Beträge, die ich persönlich nicht teuer (oder im Vergleich zu früher viel teurer) finde. Ich trinke Milch aber auch nicht in grossen Mengen.
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#49 Re: Finnische Milch, Deutsche Milch, etc.

Beitrag von sunny1011 »

In Deutschland würde man sich immer noch über Preise beschweren: da bin ich platt, wenn jemand sie wie Preise in Estland empfindet -- so sind sie sicher auch -- siehe Beitrag von HimmelÜberBerlin bzgl. Auswanderung.

Der Preis ist wahrscheinlich jetzt "teuer" weil die Discounter mit ihrem Dumping ausser gefecht gesetzt worden sind, d.h. das einzige das ich in der Presse finde, dass Aldi/Lidl/teilw. Edeka sie nicht mehr führt.

Finnen wollten jetzt bis 10 Euro pro Liter bezahlen, damit sie die einheimische bekommen - ich bin mir sicher, dass wird auch schamlos ausgenutzt. Eine wahre Heldentat.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Svea
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1533
Registriert: 23. Mär 2005 10:43
Wohnort: Danmark

#50 Re: Finnische Milch, Deutsche Milch, etc.

Beitrag von Svea »

sunny1011 hat geschrieben:In Deutschland würde man sich immer noch über Preise beschweren: da bin ich platt, wenn jemand sie wie Preise in Estland empfindet -- so sind sie sicher auch -- siehe Beitrag von HimmelÜberBerlin bzgl. Auswanderung.
Ich weiß nicht genau, was du meinst, aber ich finde die estnischen Lebensmittelpreise nicht sonderlich billig :?: . In Estland gibt es extrem viel Importware (auch und besonders aus Deutschland) und die Ware ist entsprechend teurer. Billiger sind dann die Produkte aus dem Baltikum, aber das ist nur ein kleiner Teil des Angebotes.
Bild
Benutzeravatar
karhu
Moltebeeren Tester
Beiträge: 367
Registriert: 25. Jan 2006 15:21
Wohnort: Freiburg

#51 Re: Finnischer Milchkrieg

Beitrag von karhu »

Sapmi hat geschrieben:Ich hab übrigens auch nochmal nach dem Unterschied bezügl. Haltbarkeit gesehen, da mir das mit den 3 Wochen für halbfrische und 10 Tage für ganz frische jeweils etwas lang erschien.

Also: Haltbarkeitsdatum, das ich heute auf Länger-Haltbar-Milch gefunden habe: max. 23.3.
Bei der ganz frischen: max. 16.3.
Da scheint es angeblich große Unterschiede zu geben bzw. Du hast nicht nach hinten gegriffen. :D Ich habe in der ersten Januarwoche einen 12er-Pack H-Milch gekauft, die bis zum 01.03. haltbar war ....
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#52 Re: Finnische Milch, Deutsche Milch, etc.

Beitrag von sunny1011 »

Besonders Milch-/Molkereiprodukte - wenn sie hier in bestimmten Läden erscheinen, sind sie mit einem saftigen Aufschlag immer noch superbillig. Vor Ort kann man sich prima mit Käse eindecken - zwar geht es mir nicht vorrangig um den Preis, sondern, dass der Käse dort Geschmack hat (zugegeben oft geräuchert, aber wir mögen's). Ich hab ja keinen Vergleich, was Mehl und Zucker in Estland kosten, aber eben solche "touristischen" Besonderheiten ganz normal aus dem Lebensmittelladen. Ebensowenig würde ich dort "internationale" Produkte kaufen, daher kann's sein, dass es falsch ist. Alkohol ist auf jeden Fall lohnend, selbst nicht mehr duty free.

Ich selbst vergleiche natürlich nicht mit Deutschland, sondern mit Finnland. Man hört oft in Foren, dass Finnen, die die Möglichkeit haben (beruflich, Durchfahrt mit dem Auto), bereits ihre normale Einkäufe ganz in Tallin tätigen, da sie es geschmacklich und kostenmässig durchaus vorteilhaft finden. Es gibt auch m.W. Onlineshops, aber da gibt es schon so viele Zwischenpartei, dass der Preis nicht mehr wirklich estisch ist.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11699
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 94 Mal

#53 Re: Finnischer Milchkrieg

Beitrag von Sapmi »

karhu hat geschrieben: Da scheint es angeblich große Unterschiede zu geben bzw. Du hast nicht nach hinten gegriffen. :D
Doch, hab ich. :D
karhu hat geschrieben: Ich habe in der ersten Januarwoche einen 12er-Pack H-Milch gekauft, die bis zum 01.03. haltbar war ....
Naja, H-Milch ist ja auch nochmal was anderes.
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
karhu
Moltebeeren Tester
Beiträge: 367
Registriert: 25. Jan 2006 15:21
Wohnort: Freiburg

#54 Re: Finnische Milch, Deutsche Milch, etc.

Beitrag von karhu »

Sapmi hat geschrieben:Naja, H-Milch ist ja auch nochmal was anderes.
Inwiefern? Für mich ist haltbare Milch = H-Milch ?! Na ja, egal. :D
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11699
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 94 Mal

#55 Re: Finnische Milch, Deutsche Milch, etc.

Beitrag von Sapmi »

karhu hat geschrieben: Inwiefern? Für mich ist haltbare Milch = H-Milch ?!
Nee, es geht hier doch die ganze Zeit um diese "länger haltbare" Frischmilch, also so'n Zwischending zwischen der herkömmlichen Frischmilch und H-Milch. Und die nun so nach und nach die echte Frischmilch vom Markt verdrängt, siehe Beiträge weiter oben bzw. auf den vorigen Seiten. :mrgreen:
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#56 Re: Finnische Milch, Deutsche Milch, etc.

Beitrag von sunny1011 »

Sie heisst wohl ESL-Milch http://de.wikipedia.org/wiki/ESL-Milch ? Hab so am Rande mitbekommen und beim Wort Kochgeschmack ins Schwärmen gekommen. Es ist ja aber Geschmackssache. Ich mochte schon immer H-Milch.

Vielleicht hat man den Wegfall der Frischmilch der deutschen "Geiz ist geil" Einstellung zuzuschreiben? Bei einer so billigen Frischmilch kann ich mir vorstellen, dass vieles abgelaufen weggeschafft werden muss und macht noch mehr Verluste. Selbst hier merkt man, sobald die schwedische Milch bei S-Market angeboten wurde, wurde desöfteren Valio abzüglich -30% gekennzeichnet, da kurz vor Verfallsdatum.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#57 Re: Finnische Milch, Deutsche Milch, etc.

Beitrag von sunny1011 »

Es war nur ein Haken. Die laute Wahlrechtaffäre kommt wieder ins Spiel - auch Valio hat Geld in die Politik reingepumpt. Arla Ingman nicht.

http://www.hs.fi/politiikka/artikkeli/V ... 5253541674

Und gute Bemerkung mal gelesen: hätte S-Market die Valiomilch zurückgeholt, wenn sich ein anderer Matti beschwert hätte? Denn nämlich S-Market in Klaukkala bietet Valio an, andere S-Markets nicht. :roll:

http://www.hs.fi/politiikka/artikkeli/K ... 5253539246

Man kann es kaum glauben, dass sowas im Ernst passiert...
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Antworten

Zurück zu „Essen und Trinken“