Sportliche Kurznachrichten II
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#46 Re: Sportliche Kurznachrichten II
Zu alt ? ;)
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
-
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1518
- Registriert: 5. Apr 2005 19:58
- Wohnort: Österreich
#47 Re: Sportliche Kurznachrichten II
bei den zweien wuerd ich mirs zutrauenPauliina Heiskanen (ITF Taekwon-Do), Teemu Heino (taekwondo)
PS. die ganze Disziplinen übersetze ich jetzt nicht, keine Lust.

"Und ein Mädchen, das einen Wolf nicht von seiner Großmutter unterscheiden kann, muss entweder total dumm sein oder aus einer extrem hässlichen Familie stammen."
Aus: Kleine freie Männer
Aus: Kleine freie Männer
- Syysmyrsky
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3571
- Registriert: 27. Nov 2005 16:40
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
- Kontaktdaten:
#48 Re: Sportliche Kurznachrichten II
Von der Spiegel-Seite:
In der kommenden Saison startet der Finne Heikki Kovalainen in der Formel 1 für McLaren-Mercedes. Im Interview erklärt der 26-Jährige, warum er sich als gleichberechtigten Fahrer neben Shootingstar Lewis Hamilton sieht.
Frage: Sie setzten eine finnische Tradition in den Silberpfeilen fort. Nach Mika Häkkinen und Kimi Räikkönen werden Sie der dritte "fliegende Finne" bei McLaren-Mercedes. Ist das für Sie wichtig?
Kovalainen: Diese beiden sind dort sehr gut gefahren. Und ich möchte bei McLaren-Mercedes ebenfalls gute Leistungen bringen. Aber ich muss meine eigene Karriere pflegen, meine eigenen Kontakte und Beziehungen aufbauen. Das will ich alleine machen. Ich habe bislang noch nicht mit Mika oder Kimi gesprochen. Wenn ich mal die Gelegenheit bekomme, werde ich das aber vielleicht tun."
Frage: Hatten Sie in den Wochen nach dem Ende der Saison irgendwann mal Bedenken, dass Sie vielleicht ganz aus der Formel 1 herausfallen könnten?
Kovalainen: Nein, niemals. Ich hatte immer einen Vertrag.
Frage: Also mussten Sie auch keinen Plan B für den Fall der Fälle haben?
Kovalainen: Nein, wir hatten immer alles unter Kontrolle. Mein Management hat einen guten Job gemacht. Als Renault dann Fernando Alonso als neuen Fahrer bekanntgegeben hat, haben wir angefangen, uns bei McLaren-Mercedes umzuschauen.
Frage: Wären Sie ohne die Verpflichtung von Fernando Alonso im nächsten Jahr sonst auch für Renault gefahren?
Kovalainen: Darüber muss man jetzt nicht mehr spekulieren. Ich bin jetzt bei McLaren-Mercedes. Punkt.
Frage: Gibt es bei Ihnen Befürchtungen, dass Sie vielleicht hinter Lewis Hamilton eine inoffizielle Nummer zwei bei den Silberpfeilen werden könnten?
Kovalainen: Nein, auf keinen Fall.
Frage: Warum nicht?
Kovalainen: Weil McLaren seine Fahrer immer gleich behandelt. Sie haben das früher so gemacht, und sie haben das auch in diesem Jahr so gemacht. Das ist ihre Art, zu arbeiten.
Frage: Wie sehen Ihre Ziele für die kommende Saison aus?
Kovalainen: Zuerst einmal will ich mich so gut wie möglich auf mein erstes Rennen mit McLaren-Mercedes vorbereiten. Danach werden wir sehen. Ich will versuchen, wettbewerbsfähig zu sein.
Frage: Ihr neuer Teamkollege Lewis Hamilton hat gesagt: In diesem Jahr hat das Team beide WM-Titel knapp verpasst, im nächsten Jahr will er beide gewinnen. Ist das auch Ihr Anspruch?
Kovalainen: Wie ich schon gesagt habe, ich bereite mich erst einmal für mich selbst vor und will eine Beziehung zum Team aufbauen.
Frage: Wann werden Sie zum ersten Mal im Auto sitzen?
Kovalainen: Ich denke, in der zweiten Januarwoche. Dann haben wir einen privaten Test in Valencia.
Frage: Haben Sie schon ein paar Worte Deutsch für Norbert Haug gelernt?
Kovalainen: Nein, ich denke, er spricht besser finnisch.
Die Fragen stellte Thomas Straka, sid
In der kommenden Saison startet der Finne Heikki Kovalainen in der Formel 1 für McLaren-Mercedes. Im Interview erklärt der 26-Jährige, warum er sich als gleichberechtigten Fahrer neben Shootingstar Lewis Hamilton sieht.
Frage: Sie setzten eine finnische Tradition in den Silberpfeilen fort. Nach Mika Häkkinen und Kimi Räikkönen werden Sie der dritte "fliegende Finne" bei McLaren-Mercedes. Ist das für Sie wichtig?
Kovalainen: Diese beiden sind dort sehr gut gefahren. Und ich möchte bei McLaren-Mercedes ebenfalls gute Leistungen bringen. Aber ich muss meine eigene Karriere pflegen, meine eigenen Kontakte und Beziehungen aufbauen. Das will ich alleine machen. Ich habe bislang noch nicht mit Mika oder Kimi gesprochen. Wenn ich mal die Gelegenheit bekomme, werde ich das aber vielleicht tun."
Frage: Hatten Sie in den Wochen nach dem Ende der Saison irgendwann mal Bedenken, dass Sie vielleicht ganz aus der Formel 1 herausfallen könnten?
Kovalainen: Nein, niemals. Ich hatte immer einen Vertrag.
Frage: Also mussten Sie auch keinen Plan B für den Fall der Fälle haben?
Kovalainen: Nein, wir hatten immer alles unter Kontrolle. Mein Management hat einen guten Job gemacht. Als Renault dann Fernando Alonso als neuen Fahrer bekanntgegeben hat, haben wir angefangen, uns bei McLaren-Mercedes umzuschauen.
Frage: Wären Sie ohne die Verpflichtung von Fernando Alonso im nächsten Jahr sonst auch für Renault gefahren?
Kovalainen: Darüber muss man jetzt nicht mehr spekulieren. Ich bin jetzt bei McLaren-Mercedes. Punkt.
Frage: Gibt es bei Ihnen Befürchtungen, dass Sie vielleicht hinter Lewis Hamilton eine inoffizielle Nummer zwei bei den Silberpfeilen werden könnten?
Kovalainen: Nein, auf keinen Fall.
Frage: Warum nicht?
Kovalainen: Weil McLaren seine Fahrer immer gleich behandelt. Sie haben das früher so gemacht, und sie haben das auch in diesem Jahr so gemacht. Das ist ihre Art, zu arbeiten.
Frage: Wie sehen Ihre Ziele für die kommende Saison aus?
Kovalainen: Zuerst einmal will ich mich so gut wie möglich auf mein erstes Rennen mit McLaren-Mercedes vorbereiten. Danach werden wir sehen. Ich will versuchen, wettbewerbsfähig zu sein.
Frage: Ihr neuer Teamkollege Lewis Hamilton hat gesagt: In diesem Jahr hat das Team beide WM-Titel knapp verpasst, im nächsten Jahr will er beide gewinnen. Ist das auch Ihr Anspruch?
Kovalainen: Wie ich schon gesagt habe, ich bereite mich erst einmal für mich selbst vor und will eine Beziehung zum Team aufbauen.
Frage: Wann werden Sie zum ersten Mal im Auto sitzen?
Kovalainen: Ich denke, in der zweiten Januarwoche. Dann haben wir einen privaten Test in Valencia.
Frage: Haben Sie schon ein paar Worte Deutsch für Norbert Haug gelernt?
Kovalainen: Nein, ich denke, er spricht besser finnisch.
Die Fragen stellte Thomas Straka, sid
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#49 Re: Sportliche Kurznachrichten II
Rallye Dakar abgesagt (aber es wäre ja diesmal sowieso kein Finne dabei gewesen :P )
http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,526636,00.html
http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,526636,00.html
- Omega
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2859
- Registriert: 18. Feb 2008 01:21
- Wohnort: Irgendwo zwischen Himmel und Hölle
#50 Re: Sportliche Kurznachrichten II
Ski Nordisch:
Frauen, Gesamtwertung nach 6 von 8 Wettbewerben:
1. Kuitunen (Finnland) 1:34:41,3
2. Kalla (Schweden) +0:00,2
3. Kowalczyk (Polen) +0:23,7
Quelle: AZ
Frauen, Gesamtwertung nach 6 von 8 Wettbewerben:
1. Kuitunen (Finnland) 1:34:41,3
2. Kalla (Schweden) +0:00,2
3. Kowalczyk (Polen) +0:23,7
Quelle: AZ
Krieg der Maschinen - Endzeit
- Omega
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2859
- Registriert: 18. Feb 2008 01:21
- Wohnort: Irgendwo zwischen Himmel und Hölle
#51 Re: Sportliche Kurznachrichten II
Kuitunen gewinnt vorletzte Etappe
Künzel-Nystad wird Dritte
Die finnische Langläuferin Virpi Kuitunen hat bei der Tour de Ski die vorletzte Etappe gewonnen und damit den Grundstein für ihre Titelverteidigung gelegt. 4,5 Sekunden zurück wurde die Schwedin Charlotte Kalla Zweite vor der Deutschen Claudia Künzel-Nystad.
Kuitunen setzte sich im italienischen Val di Fiemme über zehn Kilometer klassisch mit Massenstart in 32:48,0 Minuten durch.
Im Weltmeisterschafts-Ort von 2003 baute die Finnin ihren Vorsprung in der Gesamtwertung vor dem Schlussanstieg an diesem Sonntag weiter aus.
Quelle: ZDF
Künzel-Nystad wird Dritte
Die finnische Langläuferin Virpi Kuitunen hat bei der Tour de Ski die vorletzte Etappe gewonnen und damit den Grundstein für ihre Titelverteidigung gelegt. 4,5 Sekunden zurück wurde die Schwedin Charlotte Kalla Zweite vor der Deutschen Claudia Künzel-Nystad.
Kuitunen setzte sich im italienischen Val di Fiemme über zehn Kilometer klassisch mit Massenstart in 32:48,0 Minuten durch.
Im Weltmeisterschafts-Ort von 2003 baute die Finnin ihren Vorsprung in der Gesamtwertung vor dem Schlussanstieg an diesem Sonntag weiter aus.
Quelle: ZDF
Krieg der Maschinen - Endzeit
- Omega
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2859
- Registriert: 18. Feb 2008 01:21
- Wohnort: Irgendwo zwischen Himmel und Hölle
#52 Re: Sportliche Kurznachrichten II
Ski Alpin
Spindleruv Mlyn am 05.01.08 - Riesenslalom
1. Denise Karbon 2:16.98 100Pkt.
2. Tanja Poutiainen 2:17.37 80Pkt.
3. Elisabeth Görgl 2:17.57 60Pkt.
Quelle: ZDF
Spindleruv Mlyn am 05.01.08 - Riesenslalom
1. Denise Karbon 2:16.98 100Pkt.
2. Tanja Poutiainen 2:17.37 80Pkt.
3. Elisabeth Görgl 2:17.57 60Pkt.
Quelle: ZDF
Krieg der Maschinen - Endzeit
- Omega
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2859
- Registriert: 18. Feb 2008 01:21
- Wohnort: Irgendwo zwischen Himmel und Hölle
#53 Re: Sportliche Kurznachrichten II
Ski Alpin
Gesamtstand - 2007/2008 - Gesamt
1. Nicole Hosp 559
2. Lindsey Vonn 504
3. Julia Mancuso 476
7. Tanja Poutiainen 403
99. Sanni Leinonen 5
Quelle: ZDF
Gesamtstand - 2007/2008 - Gesamt
1. Nicole Hosp 559
2. Lindsey Vonn 504
3. Julia Mancuso 476
7. Tanja Poutiainen 403
99. Sanni Leinonen 5
Quelle: ZDF
Krieg der Maschinen - Endzeit
- Omega
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2859
- Registriert: 18. Feb 2008 01:21
- Wohnort: Irgendwo zwischen Himmel und Hölle
#54 Re: Sportliche Kurznachrichten II
Vierschanzentournee - Bischofshofen
Ahonen nimmt Kurs auf den Tourneesieg
Finne siegt und übernimmt die Gesamtführung - Neumayer auf Rang sieben
Der Finne Janne Ahonen hat in Bischofshofen das dritte Springen der Vierschanzentournee gewonnen und die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Platz zwei belegte der Österreicher Thomas Morgenstern vor dem Schweizer Simon Ammann.
Ahonen holte nach Sprüngen auf 139,5 und 138 Meter ingesamt 282,5 Punkte und steht damit als erster Springer vor dem fünften Tourneesieg.
Zwei Jahre nach seinem letzten Weltcupsieg stand Ahonen in Bischofshofen, wo das am Freitag in Innsbruck ausgefallene Springen nachgeholt wurde, wieder ganz oben auf dem Treppchen. "Ich fühle mich perfekt. Ich wollte zwei gute Sprünge machen,das ist mir gelungen. Ich mag die Schanze, weil sie anders ist als die restlichen. Wir haben noch einen Wettkampf, da kann alles passieren. Aber ich weiß, dass ich eine gute Chance habe. Es wird ein großer Kampf", sagte Ahonen.
Quelle: ZDF
Ahonen nimmt Kurs auf den Tourneesieg
Finne siegt und übernimmt die Gesamtführung - Neumayer auf Rang sieben
Der Finne Janne Ahonen hat in Bischofshofen das dritte Springen der Vierschanzentournee gewonnen und die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Platz zwei belegte der Österreicher Thomas Morgenstern vor dem Schweizer Simon Ammann.
Ahonen holte nach Sprüngen auf 139,5 und 138 Meter ingesamt 282,5 Punkte und steht damit als erster Springer vor dem fünften Tourneesieg.
Zwei Jahre nach seinem letzten Weltcupsieg stand Ahonen in Bischofshofen, wo das am Freitag in Innsbruck ausgefallene Springen nachgeholt wurde, wieder ganz oben auf dem Treppchen. "Ich fühle mich perfekt. Ich wollte zwei gute Sprünge machen,das ist mir gelungen. Ich mag die Schanze, weil sie anders ist als die restlichen. Wir haben noch einen Wettkampf, da kann alles passieren. Aber ich weiß, dass ich eine gute Chance habe. Es wird ein großer Kampf", sagte Ahonen.
Quelle: ZDF
Krieg der Maschinen - Endzeit
- Omega
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2859
- Registriert: 18. Feb 2008 01:21
- Wohnort: Irgendwo zwischen Himmel und Hölle
#55 Re: Sportliche Kurznachrichten II
Oberhof am 06.01.08 - 12,5km Massenstart Biathlon
1. Magdalena Neuner 40:46.1 50Pkt.
2. Olga Anisimova +59.2 46Pkt.
3. Tatiana Moiseeva +1:03.7 43Pkt.
7. Kaisa Mäkäräinen +1:08.8 32Pkt.
20. Kaisa Varis +3:02.0 11Pkt.
Quelle: ZDF
1. Magdalena Neuner 40:46.1 50Pkt.
2. Olga Anisimova +59.2 46Pkt.
3. Tatiana Moiseeva +1:03.7 43Pkt.
7. Kaisa Mäkäräinen +1:08.8 32Pkt.
20. Kaisa Varis +3:02.0 11Pkt.
Quelle: ZDF
Zuletzt geändert von Gast am 6. Jan 2008 16:08, insgesamt 1-mal geändert.
Krieg der Maschinen - Endzeit
- Omega
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2859
- Registriert: 18. Feb 2008 01:21
- Wohnort: Irgendwo zwischen Himmel und Hölle
#56 Re: Sportliche Kurznachrichten II
Gesamtstand - 2007/2008 Biathlon
1. Martina Glagow 303Pkt.
2. Sandrine Bailly 289Pkt.
3. Magdalena Neuner 277Pkt.
11.Kaisa Mäkäräinen 168Pkt.
31. Kaisa Varis 60Pkt.
Quelle: ZDF
1. Martina Glagow 303Pkt.
2. Sandrine Bailly 289Pkt.
3. Magdalena Neuner 277Pkt.
11.Kaisa Mäkäräinen 168Pkt.
31. Kaisa Varis 60Pkt.
Quelle: ZDF
Krieg der Maschinen - Endzeit
- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#57 Re: Sportliche Kurznachrichten II



Lieber ein Optimist der sich mal irrt, als ein Pessimist der dauernd recht hat. (Christian W.)
- Syysmyrsky
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3571
- Registriert: 27. Nov 2005 16:40
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
- Kontaktdaten:
#58 Re: Sportliche Kurznachrichten II
Ziemlich wenig Gekreische hier ;)
Glückwunsch Janne Ahonen zum 5. Vierschanzentourneesieg.
Nun hat er sein Idol Jens Weißflog (4 Tourneesiege) überholt und erneut Geschichte geschrieben.

Glückwunsch Janne Ahonen zum 5. Vierschanzentourneesieg.
Nun hat er sein Idol Jens Weißflog (4 Tourneesiege) überholt und erneut Geschichte geschrieben.

Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
-
- Finnair Flieger
- Beiträge: 955
- Registriert: 25. Feb 2007 19:20
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
- saksade
- Tango Profi
- Beiträge: 606
- Registriert: 2. Apr 2005 13:06
- Wohnort: Frankfurt am Main
#60 Re: Sportliche Kurznachrichten II
<span style="font-size:15pt;">GLÜCKWUNSCH JANNE!
Janne on paras.[/color]
Janne on paras.[/color]
Elämä on ihmisen parasta aikaa