Seite 23 von 27

#331 Re: Negative Aspekte von Finnland

Verfasst: 4. Jun 2006 16:26
von smh
@ulli: danke ich klick mal rein (auch auf die Gefahr hin, dass ich den Witz nicht verstehe ;) ;) )

#332 Re: Negative Aspekte von Finnland

Verfasst: 15. Jun 2006 10:43
von sunny1011
Interessante Zuschriften auf http://www.6d.fi/ --> Readers letters
z.B. Coffee and a doughnut oder Picture the problem II
Traurige Geschichten, aber wo gibt es diese nicht...?

#333 Re: Negative Aspekte von Finnland

Verfasst: 20. Jun 2006 21:17
von sunny1011
http://www.hs.fi/english/article/Polish ... 5220364004

Stimmt zwar nicht ganz, oder bin ich ja eine Ausnahme.
"Finns can never come out and just say no. They just smile and promise to call later"
Stimmt genau! In 99% meiner Erfahrungen. Sehr unfair dem Bewerber gegenüber.

#334 Re: Negative Aspekte von Finnland

Verfasst: 21. Jun 2006 16:57
von Klaus
Finnen sind selten freundlich

Die Finnen sollten sich besser aufführen, ist eine Schlussfolgerung, die aus einer internationalen Untersuchung hervorgeht.
Die internationale Untersuchung, wie freundlich das Volk ist wurde von Reader's Digest (Det Bästa - Das Beste) in 2 100 Städten in 35 Länder durchgeführt. Helsinki war in dieser Untersuchung Repräsentant für Finnland. Die Finnen wurden nur 48% der Testsituationen als freundlich angesehen, während der Schnitt bei 55% lag.
Stockholm lag mit seinen 63% klar über dem Mittelwert. Die freundlichsten Menschen befinden sich laut der Untersuchung in New York. Europas freundlichste Städte sind Zürich, welche den zweiten Platz in der Untersuchung vor Toronto belegte. Von den übrigen europäischen Städten kamen Berlin und Zagreb am weitesten nach oben.
Am aller schlechtesten wurde Mumbai in Indien bewertet, wo die Menschen in nur 31,7% als freundlich beurteilt wurden.
Die Einwohner der Städte wurden auf 3 verschiedene Art und Weisen getestet. Im Türtest ging die Testperson rein und raus aus einem öffentlichen Gebäude und kontrollierte, wie oft jemand die Tür offen hielt. Im Ladentest notierte man sich unter anderem, wie oft Verkäufer danke sagten. Der dritte Test war, dass die Testperson einen Stapel Papier verlor und beobachtete, ob jemand mithalf, das Papier wieder einzusammeln.


Originaltext:

Finländare är sällan vänliga

Finländare borde uppföra sig bättre, är en slutsats som går att dra utgående från en internationell undersökning om uppförande.
Den internationella undersökningen om hur vänliga folk är genomfördes av Reader’s Digest (Det Bästa) i 2 100 städer i 35 länder. Helsingfors var med som representant för Finland. Finländare ansågs vara vänliga bara i 48 procent av testsituationerna, medan snittet låg på 55 procent.
Stockholm låg klart över medeltalet med sina 63 procent. Världens mest hövliga människor finns enligt undersökningen i New York. Europas vänligaste städer är Zürich, som slutade tvåa i undersökningen före Toronto. Av de övriga europeiska städerna kom Berlin och Zagreb närmast toppen.
Allra sämst var bemötandet i Mumbai i Indien, där människorna var vänliga bara i 31,7 procent av testsituationerna.
Städernas invånare testades på tre olika sätt. I dörrtestet gick testpersonen in och ut ur en offentlig byggnad och kollade hur ofta någon håller upp dörren. I butikstestet noterades bland annat hur ofta försäljarna säger tack. Det tredje testet gick ut på att tappa en hög med papper och observera om någon hjälper till med att samla upp dem.

Källa: FNB (Nya Åland)

#335 Re: Negative Aspekte von Finnland

Verfasst: 21. Jun 2006 17:03
von Sapmi
Klaus schrieb am 21.06.2006 16:57
Die freundlichsten Menschen befinden sich laut der Untersuchung in New York.
80
Na, dann hab ich doch lieber unfreundliche Menschen. ;)

#336 Re: Negative Aspekte von Finnland

Verfasst: 21. Jun 2006 20:36
von Loja
:D

Ja, Sapmi, lieber unfreundlich und authentisch, als freundlich und falsch plus oberflächlich. [img]mad.gif[/img]

Gegen diese aalglatte falsche Freundlichkeit kann man sich kaum wehren, da sie einem wenig Angriffspunkte bietet. Authentische Unfreundlichkeit hingegen erlaubt deutliche Reaktionen*dieFäusteschwing* :P :D .

#337 Re: Negative Aspekte von Finnland

Verfasst: 21. Jun 2006 20:39
von Sapmi
Angriffspunkte?
Bild
Loja, ganz ruhig, alles wird gut. :D

#338 Re: Negative Aspekte von Finnland

Verfasst: 21. Jun 2006 22:24
von Loja
:D

Wußte ich's doch! Sapmi kommt eigentlich aus New York und heißt Nina Ruge (N.R.).

#339 Re: Negative Aspekte von Finnland

Verfasst: 21. Jun 2006 22:28
von Sapmi
Nina Ruge? Jetzt wird's aber beleidigend hier.
Wieso N.R.?
Und wieso komme ich aus diesem Drecksloch N.Y.?

#340 Re: Negative Aspekte von Finnland

Verfasst: 21. Jun 2006 22:32
von Loja
:D

Wegen Diffamierungsgefahr nenn ich Promis nur noch bei ihren Initialen.

N.R., weil bei ihr alles gut wird :D , N.Y., weil du aalglatt freundlich warst (ohne "Angriffsfläche") :P .

Und das war wieder o.t. :D

#341 Re: Negative Aspekte von Finnland

Verfasst: 21. Jun 2006 22:34
von Sapmi
Loja schrieb am 21.06.2006 22:32

N.R., weil bei ihr alles gut wird :
Aha, so was weiß ich gar nicht (wie immer)
Loja schrieb am 21.06.2006 22:32
N.Y., weil du aalglatt freundlich warst (ohne "Angriffsfläche") :P .
Naja, wenigstens nicht "falsch". Wofür brauchst Du denn eine Angriffsfläche, wenn Dich jemand trösten will? Ts ts

#342 Re: Negative Aspekte von Finnland

Verfasst: 21. Jun 2006 22:36
von Loja
:D

Halte mich beim Heulen gerne fest, manchmal setz ich mich auch hin und heule. Dann brauch ich Angriffsflächen zum Aufstehen :P .

#343 Re: Negative Aspekte von Finnland

Verfasst: 21. Jun 2006 22:42
von Sapmi
Jaja, ich weiß ja, die Anti-Miss....Bild

Zurück zum Thema: Wie ist das dann mit dem Aufstehen in Finnland? Genug Angriffsflächen bei den unfreundlichen Finnen?

#344 Re: Negative Aspekte von Finnland

Verfasst: 21. Jun 2006 22:49
von Loja
:D

Na, da weiß man doch, woran man ist! Unfreundlich bedeutet dort unfreundlich und wie's in den Wald hineinruft, schallt's auch bei mir heraus. :D :P

#345 Re: Negative Aspekte von Finnland

Verfasst: 21. Jun 2006 22:55
von sunny1011
Die Umfrage hab ich im Radio gehört, konnte sie aber nirgendwo finden. Danke Klaus. Mich überrascht das Ergebnis nicht, ist sogar noch zu gut ausgefallen. Gerade noch Helsinki, schlimmer geht nimmer! Natürlich werden kaum Türen aufgehalten. Anrempeln ohne sich zu entschuldigen. Es wird nicht gegrüsst. Am besten ist immer die Verkäuferflucht in kleinen Läden :D

Amis sind tatsächlich oberflächlich. Aber bissl mehr Manieren hierzulande könnten nicht schaden.

Gibt es wo die komplette Liste?