Die Elfe hab ich auch auf meiner etwas zu lang gewordenen Liste stehen. Mal sehn, wieviel ich davon schaffe, werde erst morgen damit anfangen können.
Nordische Filmtage Lübeck
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11698
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 94 Mal
#31 Re: Nordische Filmtage Lübeck
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11698
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 94 Mal
#32 Re: Nordische Filmtage Lübeck
Tja, ich hab mal wieder Pech mit dem System dieses Vereins. Wollte jetzt loslegen und mir mein Passwort, das ich vergessen habe, wieder schicken lassen, aber die versprochene Mail mit dem Link zur Wiederherstellung ist immer noch nicht da, vermutlich wird das bei denen noch manuell gemacht.
Da von den 8 Filmen, die ich mir ausgesucht hatte, 3 gar nicht online gezeigt werden, war ich ganz guter Dinge, dass ich die übrigen 5 vielleicht sogar über's Wochenende schaffe, aber so wird das natürlich nix. Schade.

Da von den 8 Filmen, die ich mir ausgesucht hatte, 3 gar nicht online gezeigt werden, war ich ganz guter Dinge, dass ich die übrigen 5 vielleicht sogar über's Wochenende schaffe, aber so wird das natürlich nix. Schade.
- Syysmyrsky
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3571
- Registriert: 27. Nov 2005 16:40
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
- Kontaktdaten:
#33 Re: Nordische Filmtage Lübeck
Also ich habe mich komplett mit neuem Kennwort registriert. Ich weiß gar nicht, ob die Daten vom letzten Jahr überhaupt gültig sind.
Bisher gesehen: Tove (für Mumin- und Tove-Freunde sehr empfehlenswert), Skál (interessante Doku, gut gemacht, hat vielleicht ein paar Längen)
Bisher gesehen: Tove (für Mumin- und Tove-Freunde sehr empfehlenswert), Skál (interessante Doku, gut gemacht, hat vielleicht ein paar Längen)
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11698
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 94 Mal
#34 Re: Nordische Filmtage Lübeck
Da hattest Du den richtigen Riecher (haben die mir später abends auch noch auf meine Anfrage per Facebook-Messenger geantwortet), auf die Idee wäre ich überhaupt nicht gekommen, was aber wohl daran liegt, dass ich von den ganzen funktionierenden Systemen aus den diversen digitalisierungstechnisch fortschrittlicheren Ländern einfach zu verwöhnt bin. Wenn ein System mir beim Erfragen des Passworts anzeigt, mir würde eine Mail mit dem entsprechenden Link zugeschickt, dann gehe ich davon aus, dass ich eine Mail mit dem entsprechenden Link erhalte. Denn wenn das System meine E-mail-Adresse gar nicht kennen würde, würde es mir ja anzeigen, dass es meine E-mail-Adresse nicht kennt - so machen das zumindest funktionierende Systeme.Syysmyrsky hat geschrieben: ↑5. Nov 2021 21:28 Also ich habe mich komplett mit neuem Kennwort registriert. Ich weiß gar nicht, ob die Daten vom letzten Jahr überhaupt gültig sind.

Naja, vielleicht sollte ich mir einen Zettel in den Kalender kleben, für den Fall, dass ich nächstes Jahr wieder mitmachen will, damit ich dann schon etwas Vorlaufzeit für evtl. neue Macken dieser vorsintflutlichen Technik einplane.

Gestern Abend war's mir dann zu spät, noch mit dem Gucken anzufangen, werde das dann heute gegen Abend machen.
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11698
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 94 Mal
#35 Re: Nordische Filmtage Lübeck
So, hab mir jetzt gerade den Film "Viimeiset" angeguckt (sonst vorher nur Doku-Kram), der war ja schon ganz interessant. Also sehr schöne Landschaft (teilweise) mit unerwartet schräger Handlung.
Werde mir ihn wahrscheinlich nochmal angucken, bevor der Zugang ausläuft (bzw. ich den Rechner neu starte, denn genau genommen kann man, wenn man auf "Pause" klickt und den Rechner auf Standby lässt, einen angefangenen Film noch ewig weiter gucken; so war's zumindest letztes Jahr und jetzt auch bei diesem samischen Filmfestival).
Letztes Jahr war die Ausbeute natürlich besser, weil da alle Filme online waren. Hätte sehr gerne noch Ragnarock und Dýrið/Lamb gesehen. Naja, vielleicht gibt's die ja ein andermal sonstwo zu sehen.

Werde mir ihn wahrscheinlich nochmal angucken, bevor der Zugang ausläuft (bzw. ich den Rechner neu starte, denn genau genommen kann man, wenn man auf "Pause" klickt und den Rechner auf Standby lässt, einen angefangenen Film noch ewig weiter gucken; so war's zumindest letztes Jahr und jetzt auch bei diesem samischen Filmfestival).
Letztes Jahr war die Ausbeute natürlich besser, weil da alle Filme online waren. Hätte sehr gerne noch Ragnarock und Dýrið/Lamb gesehen. Naja, vielleicht gibt's die ja ein andermal sonstwo zu sehen.
- Syysmyrsky
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3571
- Registriert: 27. Nov 2005 16:40
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
- Kontaktdaten:
#36 Re: Nordische Filmtage Lübeck
Nett ausgedrückt


"Sihja - die rebellische Elfe" war auch total abgedreht, aber irgendwie auch ein kuler Kinderfilm. Die deutsche Audiospur war allerdings ein Graus, die habe ich direkt deaktiviert.
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11698
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 94 Mal
#37 Re: Nordische Filmtage Lübeck
Da habt Ihr ja noch GAR nix mitgekriegt, das wird vor allem in der zweiten Hälfte ziemlich krass. ;-) Aber landschaftlich ist es, glaub ich, auch später schöner als früher.Syysmyrsky hat geschrieben: ↑8. Nov 2021 17:39 Wir haben den gestern auch noch gestartet, sind aber nach 25 Minuten erstmal ausgestiegen,
- Syysmyrsky
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3571
- Registriert: 27. Nov 2005 16:40
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
- Kontaktdaten:
#38 Re: Nordische Filmtage Lübeck
Es ist wieder soweit, vom 1. bis 5. November sind die Filmtage wieder zugegen. Streamingmöglichkeiten gibt es auch wieder. Der norwegische Animationsfilm "Titina" ist sehr schön, den sahen wir während der Skandinavischen Filmtage im Mai in Bonn - wird aber scheinbar online nicht angeboten. Naja, klickt selber durch, wenn's interessiert...
Programmübersicht: https://nordische-filmtage.de/de/progra ... list/2023
zur Streamingseite: https://online.nordische-filmtage.de/de/pages/home
Programmübersicht: https://nordische-filmtage.de/de/progra ... list/2023
zur Streamingseite: https://online.nordische-filmtage.de/de/pages/home
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11698
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 94 Mal
#39 Re: Nordische Filmtage Lübeck
Danke. Da sind ein paar interessante Sachen dabei.
Ok, im Streaming nicht soo viele, aber zeitlich geht da die Tage eh nicht so viel. Vielleicht nehme ich diese Serienstaffel finnisch-isländische (https://online.nordische-filmtage.de/de ... 599c89c513). Mit Ingvar E. Sigurðsson als Hauptdarsteller kann eigentlich schon mal nicht viel schiefgehen
(wie u.a. in einem meiner absoluten Lieblingsfilme aus dem vorigen Jahrtausend "Engel des Universums").

