Seite 3 von 3

#31 Re: Ålandquiz

Verfasst: 10. Jun 2007 10:43
von Sapmi
Achso, also 2 Puoli-Ålandologen? :D

#32 Re: Ålandquiz

Verfasst: 10. Jun 2007 10:49
von Loja
:D

Ja, wenn Du wieder Erbsen zählen willst, stimmt das. :]

#33 Re: Ålandquiz

Verfasst: 10. Jun 2007 10:50
von Sapmi
"Puoli-.." war ja damals nicht meine Erfindung. ;)

#34 Re: Ålandquiz

Verfasst: 10. Jun 2007 10:52
von Loja
:D

Meine war's auch nicht. Ja, wer hat denn da....... ;)

#35 Re: Ålandquiz

Verfasst: 10. Jun 2007 11:28
von Klaus
Das hast du ja früh gemerkt, Sapmi. :D Darum hab ich ja extra "Syysluku" geschrieben. ;)

Mir hat das Quiz auch Spaß gemacht, vor allem, die Fragen auszudenken. :)


@saksade: Von deinem Beitrag oben verstehe ich jedes Wort! :D ;)

Es ist aber tatsächlich so, dass Åland kein län ist, wie auch immer es in Wikipedia steht!!! Åland war für Finnland von 1918 bis 1922 ein län, Alands län. Das hat es aber offiziell nie gegeben, weil Åland in dieser Zeit offiziell zu keinem Staat gehörte. Erst ab 1922 gehört Åland als eine eigene Provinz (landskap) zur Republik Finnland. Die Republik Finnland ist aufgeteilt in 2 Provinzen (landskap/maakunta), nämlich Finnland und Åland, wobei Finnland weiter in Regierungsbezirken (län/lääni) unterteilt ist. Fälschlicherweise und mit Sicherheit z. T. absichtlich ist vor allem in Finnland noch der Name Ålands län verbreitet. Im Februar hat das Lagting den finnischen Reichstag zum x. Mal aufgefordert, die irreführende Bezeichnung Ålands län aus allen Gesetzen und Landkarten zu streichen. Aber es geht auch anders: In den GT-Straßenkarten steht es z. B. richtig drin.

#36 Re: Ålandquiz

Verfasst: 10. Jun 2007 11:40
von Sapmi
Klaus schrieb am 10.06.2007 11:28
Das hast du ja früh gemerkt, Sapmi. :D
Äh, ja, war wohl die Hitze der letzten Tage. ;)

#37 Re: Ålandquiz

Verfasst: 10. Jun 2007 12:06
von Klaus
Sapmi schrieb am 10.06.2007 11:40

Äh, ja, war wohl die Hitze der letzten Tage. ;)
Für die Hitze hast du aber guten Denksport betrieben. ;) Ich bin da lieber faul. :D