Datenschutz in Finnland

Alles Interessante über das Land und die Menschen die dort leben (Geschichte, Politik, Gesellschaft und Gesundheit).

Moderatoren: Peter, Sapmi

Markku75
Linie 3T-Fahrer
Beiträge: 144
Registriert: 11. Sep 2006 22:38
Wohnort: Helsinki
Kontaktdaten:

#31 Re: Datenschutz in Finnland

Beitrag von Markku75 »

sunny1011 schrieb am 02.02.2007 10:53
-

Autokennzeichen per SMS einsendet - Kathi, ja das ist so. Man muss nicht rechtfertigen, ob es sich um einen Unfall handelt. Aus einer Laune heraus. Ich bezweifle sowas in Deutschland, Auch, dass die GEZ Namen und Adressen und wer mit wem lebt preisgibt.

Ups, mit eBay ist mir auch gerade aufgefallen. Aber Verkäuferdaten kann man doch verbergen, zumal die Tel.Nr. oder?
Ich versuchte neulich per SMS den Besitzer eines Lamborghini Diablo zu ermitteln,den ich im Tiefgarage vom Hotel Ilves in Tampere geblickt hatte-ohne Ergebnis. Ich denke,du kannst dem Zentralen Kraftfahrtamt veweigern,deine Halterdaten auszugeben.
Ach,als neugieriger Finne hätte ich gerne gewusst,wem der Lamborghini gehört. ;)
[VERBORGEN]
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#32 Re: Datenschutz in Finnland

Beitrag von sunny1011 »

Eine :: :thumbsu: Initiative:

http://www.verosirkus.com/
This is illegal in the European Union.
http://www.finlandforthought.net/2007/0 ... /#comments

Fonecta gibt auch die Steuerinformationen weiter 80
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#33 Re: Datenschutz in Finnland

Beitrag von sunny1011 »

Niemanden drum gebeten und schwupps aboniere ich die Gran Casino Helsinki Zeitschrift 80 :D Die Papierlawinen werden immer dreister.

Zum Thema "so einfach werde ich Spieler" - säuberlich abgedruckt in Finnisch und Englisch: der Poker Turnier Kalender. War es nicht neulich so empörend, dass man Poker in Deutschland längst nicht nur im Hinterstübchen spielt 8) ? "Scheint wohl ein weltweites Problem zu sein" ;) .

Fall 2: Früher ist mir mal passiert, dass ich eine Lebensversicherung ohne Finnisch zu verstehen bereits am Telefon "abgeschlossen" habe (meinte jedenfalls der Versicherungsfutzi und buchte den Betrag munter ab). Ohne jegliche Unterschrift und Unterlagen. Kuriöser war der Fakt, dass man bei "richtigen" finnischen Versicherern keine Lebens-, Renten- und Krankenversicherungen abschliessen durfte bevor man 2-5 J. in Finnland bereits ansässig war. Ist mir bis heute noch ein Rätsel :D
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#34 Re: Datenschutz in Finnland

Beitrag von sunny1011 »

Lese ich denn richtig, dass Finnland an einem Gesetz zur Erfassung biometrischer Daten IN FIRMEN arbeitet http://www.smilies.4-user.de ? Jo, überwacht und transparent. Langsam geht es mir gewaltig auf die Nerven.

http://www.hs.fi/kotimaa/artikkeli/Mini ... 5228639192

http://www.hs.fi/kotimaa/artikkeli/Tiet ... 5228639618
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#35 Re: Datenschutz in Finnland

Beitrag von sunny1011 »

Anscheinend schützen Risikogruppen ihre öffentlich zugängliche Daten, aber wie soll das gehen, wenn alles sperrangelweit zugänglich ist, von Steuern bis Autokennzeichen sowie Kaufgewohnheiten?
Fear Drives Finns to Unlist Personal Information
Published 22.08.2007, 10.10 (updated 22.08.2007, 10.19)

Each year, a thousand people in Finland seal their contact information from the public because they fear for their own or their family's safety.

Roughly half of the orders are sought for professional reasons, and the rest because of abusive family situations. In fact, Finland's organization for victim support recommends privacy orders to protect personal safety, especially when restraining orders fail to do the job.

"We recommend privacy orders in situations related to abusive spousal relationships - especially when the abuse does not end with divorce," says Jaana Koivukangas of Victim Support Finland.

Lauri Haikarainen, director of the Helsinki register office says he sees a clear rise in perceptions of insecurity among certain professional groups. Public servants including social workers, police, security guards, and even doctors of late, are seeking privacy orders as a measure to guard against threats arising from their line of work.

A privacy order seals address and domicile information, making the information accessible only for select authorities. At the moment, there are 6700 injunctions in force, most of which are concentrated in southern Finland's larger municipalities.

Koivukangas moreover underlines that a privacy order is not a final solution to serious safety threats. In difficult cases, families may need to move to different areas, change workplaces, and children go to new schools.

Privacy orders are not infinite, they expire after five years. Most people who receive privacy orders wish to have them extended. Extensions can be sought for two years at a time.
YLE
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#36 Re: Datenschutz in Finnland

Beitrag von sunny1011 »

Das ist aber seltsam: ?(

während Erja Häkkinen beim ersthaften speeding auf finnischen Autobahnen nur den Sozialsatz bezahlt (beim Otto Normalverbracher tut so eine Strafe weh, verdammt weh...), muss jetzt Teemu Selänne 20 Tagessätze blechen und sein Einkommen ist in den Medien veröffentlicht worden. Wie kommt Finnland an das Einkommen aus den USA? Oder ist es einfach so?

http://www.hs.fi/english/article/Teemu+ ... 5226756711
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#37 Re: Datenschutz in Finnland

Beitrag von sunny1011 »

Finnland plant eine Biobank für wissenschaftliche Zwecke, in der DNA-Proben, Zellen, Gewebe etc. hinterlegt und registriert werden sollte. Von uns allen? 80

http://www.yle.fi/uutiset/kotimaa/oikea/id72155.html
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#38 Re: Datenschutz in Finnland

Beitrag von sunny1011 »

http://www.asiakastieto.fi wird ab morgen alle Kreditdaten frei zugänglich machen. Angeblich soll der Service ein paar Euro kosten und wenn man sonst nix zu tun hat, kann man nach den Nachbarn spionieren. Und wieder mal gegen die EU-Rechte.... :rolleyes:
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Risto
Tango Profi
Beiträge: 508
Registriert: 19. Apr 2006 07:18
Wohnort: Helsinki
Kontaktdaten:

#39 Re: Datenschutz in Finnland

Beitrag von Risto »

@Sunny: Wenn man dein Beitrag so liest, kriegt man den Eindruck, als wäre der neue Kreditinformationsgesetz gegeben worden, weil man für neugierige Nachbarn einen Zugang zu den Kreditinformationen anderer Menschen geben möchte. Das ist aber nur eine Nebenerscheinung. Der eigentliche Zweck wird auf http://www.asiakastieto.fi folgenderweise beschrieben:

"Luottotietolailla halutaan varmistaa luottotietojen saatavuus. Suomen Asiakastieto Oy avaa lähiaikoina kuluttajille uuden verkkopalvelun, http://www.omatieto.fi :n, jonka kautta omien luottotietojen tarkistaminen on helppoa, nopeaa ja edullista. Samasta palvelusta voi myös hankkia toisen henkilön luottotiedot esimerkiksi asunnonvuokrausta tai takausta varten. Palvelu löytyy osoitteesta omatieto.fi ja siinä käyttäjän henkilöllisyys varmennetaan pankkien verkkotunnuksia käyttäen."

Es gibt also zwei Argumente:

a) es soll künftig leicht, schnell und günstig sein, die eigenen Kreditinformationen zu kriegen

b) man soll auch die Kreditinformationen anderer Menschen kriegen können, wenn man ihre Zahlungsfähigkeit wissen sollte, z.B. wenn man sie eine Wohnung vermietet oder für sie Bürgschaft leistet.
Zuletzt geändert von Risto am 31. Okt 2007 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#40 Re: Datenschutz in Finnland

Beitrag von sunny1011 »

Weil ich wg. sowas wütend bin ;)

Natürlich soll es denn so sein, dass es erleichtert wird, wenn man denn berechtigt ist die Kreditkartendaten zu bekommen, aber lt. einer Kurzmeldung hab ich verstanden, dass man lediglich informiert wird, wer sich erkundigt hat, und das muss nicht unbedingt jemand sein, der berechtigt wäre ?( . Kombiniert mit Steuern offenlegen im Verolehti und SMS Service, Adressenhandel (gibt es ja überall, aber auch nicht gerade schwierig in Finnland), evtl. kommenden Neureglungen bzgl. Krankheitsdaten zu Forschungszwecken, Autokennzeichen mit allen pers. Details per SMS erfragen, Krankschreibungen mit Diagnose dem Arbeitgeber einreichen. Es fehlt noch, auf der Strasse mit runtergelassenen Hose spazieren zu gehen.

Das gefällt mir persönlich ;) nicht. Man bedenkt, dass Schufa schon mehrmals kritisiert worden ist, aber wieso soll denn alles so offengelegt werden. Es gab doch bisher eine "normale" Kreditauskunft und wer sie berechtigt braucht, wird sie bekommen. Aber wieso nun so grosszügig?
Zuletzt geändert von sunny1011 am 31. Okt 2007 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Risto
Tango Profi
Beiträge: 508
Registriert: 19. Apr 2006 07:18
Wohnort: Helsinki
Kontaktdaten:

#41 Re: Datenschutz in Finnland

Beitrag von Risto »

Wie du sagst, sind es auch früher keine geheime Daten gewesen. Es wird jetzt nur einfacher, sie zu kriegen. Ich vermute, dass Kosteneffizienz dahinter steckt. "Leicht, schnell und günstig" soll es laut den Motivierungen sein.

Ich glaube ehrlich gesagt, dass die Hemmschwelle hoch sein wird, sich Kreditdaten anderer Menschen nur aus Neugier anzuschaffen. Man kann das eben nicht anonym tun, sondern jede Anfrage wird registriert und mit persönlichen Internetbank-Passworten bescheinigt.

Ich habe übrigens selber sehr gute Erfahrungen über das SMS-Service, wodurch man den Besitzer eines Autos sofort erhält. Das ist schneller, günstiger und zuverlässiger als wenn man zu einer Servicenummer anruft. Ausserdem kriegt man das alles schriftlich. Man hat somit ein "Beweis", dass man ein Gebrauchtwagen in dem berechtigten Glauben gekauft hat, dass der Verkäufer Besitzer des Autos sei. Dass eine mündliche Mitteilung in der Servicenummer je stattgefunden habe, kann man eben nicht beweisen.

Ausserdem verstehe ich ehrlich gesagt gar nicht, was an diesem SMS-Service aus der Sicht des Datenschutzes anders sei als bei der Servicenummer. Man hat ja auch bevor es die SMS-Service gab die Besitzer der Autos aufgrund von Registernummern mündlich per Telefon erhalten. Dank der SMS-Service ist dies aber eben praktischer, günstiger und zuverlässiger.
Zuletzt geändert von Risto am 31. Okt 2007 20:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#42 Re: Datenschutz in Finnland

Beitrag von sunny1011 »

Es ist ohne Zweifel ein bequemer Dienst, jedoch geht es mir um die Grenzen, wer was wissen darf. Sonst braucht man am Bankschalter keinen Abstand mehr zu halten. Die (Nicht-)Anwendung der europäischen Richtlinie zum Schutz der Daten bleibt ohne Konsequenzen für Finnland. Deutschland und Österreich wurde schon mehrmals der Kopf gewaschen, weil das System nicht ausreichend nach dem europäischen Gesetz ist.

http://www.verosirkus.com/

Wieso greift das recht nicht andersrum? Es gab soviel gerede um die Rosenholz Stasi Akte (ausser, dass dies aufzuwärmen völlig überflüssig war, man hat es dennoch getan). Aber nein, der Beschluss war, sie bleibt den Finnen verborgen.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Risto
Tango Profi
Beiträge: 508
Registriert: 19. Apr 2006 07:18
Wohnort: Helsinki
Kontaktdaten:

#43 Re: Datenschutz in Finnland

Beitrag von Risto »

Sunny schrieb:

Wieso greift das recht nicht andersrum? Es gab soviel gerede um die Rosenholz Stasi Akte (ausser, dass dies aufzuwärmen völlig überflüssig war, man hat es dennoch getan). Aber nein, der Beschluss war, sie bleibt den Finnen verborgen.


Warum das recht nicht andersherum greift, ist eine gut Frage. Wieso du die Aufwärmung der Frage um die Rosenholz Stasi Akte anschliessend als völlig überflüssig bezeichnest, verstehe ich deshalb nicht wirklich. In einer Demokratie ist doch eine heisse Diskussion eine normale und quasi unvermeidliche Reaktion auf die öffentliche Verbergung solcher Daten, die für den Ruf vieler heutigen Machthabern ausschlaggebend wären und die deshalb in einer demokratischen Gesellschaft für allen Stimmberechtigten zugänglich sein - und schon längst gewesen sein - sollten.

Bezüglich des quasi einseitigen Datenschutzes in Finnland ist der Fall Matti Vanhanen interessant. Dabei geht es nicht mal um gravierende Daten, sondern nur um Überempfindlichkeit seinerseits. Seine ehemalige Freundin Susan Kuronen hat ein Buch ("Pääministerin morsian") geschrieben und jetzt führt er einen Prozess, weil er meint, es kränke seine Integrität, dass u.a. seine Vorliebe für Ofenkartoffel öffentlich kundgegeben worden ist.
Zuletzt geändert von Risto am 1. Nov 2007 08:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#44 Re: Datenschutz in Finnland

Beitrag von sunny1011 »

Überflüssig, weil aufgewärmt und dann doch verborgen... Erhitzt nur unnötig die Gemüter. Dann besser ruhen lassen.

An das "Kunststück der Literatur :rolleyes: " dachte ich auch. Tja, leider kann man der gelben Presse und dem Tratsch als öffentliche Person kaum entkommen. Wenn er das durchzieht, ist es tatsächlich ein Fall von Zensur, wie Hesari kommentierte:

http://www.hs.fi/english/article/Is+thi ... 5230916442

Zweiter fast-Zensur Fall war die Debatte, ob Finnen die Sendung über die dänische Karikaturen sehen "dürften":

http://www.hs.fi/english/article/iHSi+p ... 5231078660

Nun frische Top 200 :D

http://www.hs.fi/verotiedot/list.do
Zuletzt geändert von sunny1011 am 1. Nov 2007 08:47, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Risto
Tango Profi
Beiträge: 508
Registriert: 19. Apr 2006 07:18
Wohnort: Helsinki
Kontaktdaten:

#45 Re: Datenschutz in Finnland

Beitrag von Risto »

Sunny schrieb:

Überflüssig, weil aufgewärmt und dann doch verborgen... Erhitzt nur unnötig die Gemüter. Dann besser ruhen lassen.


Hier sollte man die Begriffe "überflüssig" und "ergebnislos" getrennt halten.

Aufgewärmt wurde das Thema ja nicht von der Sicherheitspolizei selbst, sondern von einigen prominenten Leute, darunter die Präsidenten Mauno Koivisto und Martti Ahtisaari sowie die sämtlichen Vorsitzenden der Parlamentsfraktionen. Sie wollten die Sicherheitspolizei dazu verdrängen, die Rosenholz Stasi Akte zu veröffentlichen.

Dass die Sicherheitspolizei sich dafür entschlossen hat, bei ihrem alten Standpunkt zu stehen, d.h. die Akte weiterhin als verborgen zu halten, heisst nicht, dass es überflüssig war, das Thema wieder aufzuwärmen, sondern es war eben nur ergebnislos.

Ich habe z.B. in der Präsidentenwahl auf Niinistö gestimmt. Halonen wurde gewählt und meine Stimme war ergebnislos, aber wenn man sie im Nachhinein (oder sogar im Voraus, so wie es der Kampagnechef von Halonen, Markku J. Jääskeläinen, tat*) als überflüssig abstempelt, nimmt man schon Abstand von der Demokratie.

* er hat Leute angefordert, auf Halonen schon in der ersten Runde zu stimmen, weil es völlig überflüssig wäre, auf einen anderen Kandidaten zu stimmen, denn spätestens in der zweiten Runde sollte Halonen sowieso ganz unüberwindlich jegliche Gegnern siegen...
Zuletzt geändert von Risto am 1. Nov 2007 17:35, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Infos zu Land und Leuten“