Seite 3 von 3

#31 Re: laktosefreies Essen

Verfasst: 1. Mai 2007 11:33
von Naali
Normalerweise gibts bei Laktose selber keine Unterschiede. Es gibt aber Produkte, bei denen mehr Laktose drin ist, als bei anderen..ist oft auch firmenabhängig.

Vielleicht ist die Intoleranz auch erst jetzt aufgetreten? Bei meiner Mutter kam das praktisch auch von hier auf jetzt...sie vertrug Produkte mit hohem Laktosegehalt nicht mehr..später auch Produkte mit wenig (sie kann nicht mal ein klitzekleines Stück Käse essen)

Man soll auf jeden Fall auf Milchprodukte nicht verzichten und auf laktosefreie umsteigen. Meine Mutter hat die Intoleranz jetzt schon seit 20 Jahren und musste komplett auf Milchprodukte verzichten (in D gibts keine laktosefreien). Nun ist ihre Knochendichte extrem schlecht geworden...deswegen unbedingt darauf achten und evtl.Kalziumpräparate nehmen.

#32 Re: laktosefreies Essen

Verfasst: 1. Mai 2007 11:58
von sunny1011
Ich hab für meine Freundin immer finnischen, laktosefreien Käse importiert. Komisch, jetzt braucht sie es nicht mehr, da es eine deutlich bessere Auswahl an laktosefreien Produkten gibt (früher auch, aber nicht so gut wie hier, z.B. einschl. Camembert) . Dass es sie nicht gibt, stimmt so nicht.

#33 Re: laktosefreies Essen

Verfasst: 1. Mai 2007 12:06
von sunny1011
Hie auch etwas interessantes speziell über laktosefreien Joghurt... eigentlich unnötig (reduziert soll ausreichen?)

http://www.meduniqa.at/3199.0.html

#34 Re: laktosefreies Essen

Verfasst: 1. Mai 2007 12:09
von Naali
sunny1011 schrieb am 01.05.2007 12:58
Ich hab für meine Freundin immer finnischen, laktosefreien Käse importiert. Komisch, jetzt braucht sie es nicht mehr, da es eine deutlich bessere Auswahl an laktosefreien Produkten gibt (früher auch, aber nicht so gut wie hier, z.B. einschl. Camembert) . Dass es sie nicht gibt, stimmt so nicht.
Bis vor ein paar Jahren gab es sie gar nicht und jetzt vereinzelt. Gute Auswahl ist aber etwas anderes...morgen fahr ich wieder mit einer Kiste laktosefreien Sachen von CH nach D.

Zum Link: Meine Mutter hat eine nachgewiesene Laktoseintoleranz. Sie verträgt normalen Joghurt auf jeden Fall nicht. Das einzige, was begrenzt an Joghurt geht, ist Nestle LC1 (warum auch immer) Da kann sie sogar mal einen ganzen Becher essen.

#35 Re: laktosefreies Essen

Verfasst: 1. Mai 2007 12:31
von sunny1011
Als ich noch in Deutschland gelebt habe, gab es sie schon, nur halt eine sehr schlechte, geringe Auswahl bzw. nicht so wohlschmeckend. Auch teilw. nur in Fachgeschäften bei uns zu haben. Das war vor gut 7 Jahren. Der Nachzügler Deutschland ist in der Hinsicht der Kennzeichnung der Produkte sehr zurückgeblieben :( . Aber wie Du sagtest "keine" kann ich nicht bestätigen.

Die Studie der Österreicher (oder Schweizer?) find ich schon erstaunlich, denn lt. http://www.suomalaiset.de und Cinderella hier gerade die Finnischen "vollaktose" Produkte sind sehr schlecht verträglich, wieso auch immer. Meine Mutter hat neuerdings auch leichte Anzeichen von der Intoleranz, nur Milch pur ist nicht gut für sie, aber der Arzt hat ihr irgendwas bzgl. der Fermentierung im Joghi erklärt, weil das erstaunlicherweise keine Probleme machte, bzw. von Sorte zu Sorte unterschiedlich. Wie gesagt, es ist keine sehr ausgeprägte Intoleranz. Ansonsten kenn ich das ebenfalls absolute unverträglich (auch von Joghurts) aus meiner Umgebung. LC1 ist wohl auch kein Genuss (gibt es den immer noch als Natur und Vanille? :( ).

Mein DNA Test zeigt nächste Woche, was bei mir los war...

#36 Re: laktosefreies Essen

Verfasst: 1. Mai 2007 12:43
von Naali
Naja..wenn die Produkte nicht gerade schmackhaft sind und die Auswahl gering und man extra in Fachgeschäfte gehen muss (die muss man erstmal in der Nähe haben), finde ich das schon fast mit "keine" (eben die in Frage kommen) gleichzusetzen. Und erst seit wenigen Jahren gibt es eine positivere Entwicklung.

Hier gibt es die laktosefreien Produkte (Eis, Quark, Joghurt, Sahne, Milch, Schoko- und Vanillemilch, Mozzarella, Frischkäse usw) im ganz normalen Supermarkt wie z.B. Coop.

#37 Re: laktosefreies Essen

Verfasst: 1. Mai 2007 12:45
von sunny1011
Alles ist relativ.

#38 Re: laktosefreies Essen

Verfasst: 7. Mai 2007 19:34
von sunny1011
Ein Neffen hat jetzt auch Laktoseintoleranz mit 11 Jahren... Es gibt Tabletten, strengste Auswahl an Essen, keine Milch, bei Geburtstagen achtet jeder darauf was für einen Kuchen es gibt... nun die Aussage: Fazer Sininen verträgt er. ?(
maito, sokeri, kaakaovoi, kaakaomassa, emulgointiaine (soijalesitiini), ruokasuola, aromit (vanilja, vanillii ni). Vähintään 30% kaakaota. Saattaa sisältää pieniä määriä hasselpähkinää ja vehnää.
?(

#39 Re: laktosefreies Essen

Verfasst: 7. Mai 2007 19:43
von Naali
Kakaobutter hat nichts mit Milch zu tun.

Ansonsten kann es folgende Gründe haben, warum er die Schokolade verträgt. Sie ist relativ dunkel und man verträgt sie besser (je heller, desto mehr Milch) oder die Intoleranz ist noch nicht superstark ausgeprägt und er verträgt somit noch geringe Mengen Laktose wie z.B. mal ein paar Stück Schokolade.

#40 Re: laktosefreies Essen

Verfasst: 7. Mai 2007 21:02
von sunny1011
Kakaobutterspezialist bin ich ja nicht, Milch pur ist es aber schon, lt. der Führung bei Fazer. Das ist es ja gerade - von jetzt auf gleich sollte seine Intoleranz so stark sein, dass alles in kleinster Menge Probleme verursacht, HYLA hilft nicht und er sogar Pillen schlucken muss.

Fazer sininen ist nicht im Ansatz dunkel (Kakaogehalt 38%).

#41 Re: laktosefreies Essen

Verfasst: 8. Mai 2007 12:54
von Naali
Es ist aber dunkler als viele andere Schokoladen. Normalerweise ist es so, dass in dunklerer Schoggi weniger Laktose drin ist als in heller. Am verträglichsten sind natürlich die ganz dunklen wie Bitterschokolade

Durch die Tabletten (falls wir jetzt von den gleichen sprechen) müsste er zumindest geringe Mengen Laktose wieder vertragen. Oder sogar wieder richtig gut vertragen.
Ich habe keine Ahnung, was für Milch bei Fazer für die Schokolade verwendet wird. Darauf würde es ankommen..ist sie schon laktosereduziert, dann verträgt der Junge sie natürlich.

Stutzig macht mich aber, dass er Hyla auch nicht verträgt...sind die Eltern sich überhaupt sicher, dass es eine Laktoseintoleranz ist?? Kommt mir so etwas spanisch vor, ehrlich gesagt...vielleicht ist es auch etwas ganz anderes..

#42 Re: laktosefreies Essen

Verfasst: 17. Feb 2010 16:50
von Sapmi
Habe in Heft 6/2009 von "Biologie in unserer Zeit" einen interessanten Artikel über die Entwicklung von Laktoseintoleranz gelesen:
"Geschichte und Evolution der Lactose(in)toleranz. Das Erbe der frühen Viehzüchter"

Bei Interesse bitte PN.