Seite 3 von 3

#31 Re: finnische weihnachtsküche...

Verfasst: 10. Jul 2005 12:44
von Villiruusu
Naali schrieb am 10.07.2005 11:16


Bei ihr gibt es zusätzlich noch Graavattu lohi (Räucherlachs), Lipeäkala Auflauf (Laugenfisch) und für die Kinder Nudelauflauf..hihi.
Natürlich war immer alles selbstgemacht, bis auf den Hering und den Lachs :)


Mittags gibt es immer Riisipuuro (Reisbrei). Der Tradition nach wird eine Mandel im Brei versteckt. Wer sie in seiner Portion findet, wird das kommende Jahr Glück haben :)
Graavattu lohi ist roh gesalzene Lachs (gebeizt oder sowas), aber nicht geräuchert. Räucherlachs sieht aber ähnlich aus, heißt aber Kylmäsavulohi (kaltgeräuchert). Den gesalzenen kann man auch ganz leicht selber machen, aber den Räucherlachs meistens nicht. Bei uns wurde aber auch meistens Graavilohi am Weihnachten gegessen, auch wenn mir heutzutage der Räucherlachs besser schmeckt.. :)


Bei uns hieß es auch, dass wenn man die (geschälte) Mandel in seinem Brei findet, wir man als nächstes (von den Anwesenden) heiraten ;) Lustig wurde es natürlich, wenn viele Kinder und Jugendliche dort waren, und ein Kleinkind die Mandel bekommen hat :))

#32 Re: finnische weihnachtsküche...

Verfasst: 10. Jul 2005 13:13
von Naali
Ja..sorry...wusste nicht mehr wie man das auf Deutsch sagt. Für mich ist alles was roh ist und salzig Räucherlachs :D

Oh..bei uns bedeutet die Mandel immer, dass man Glück haben wird. Wir waren als Kinder immer drauf und dran die Mandel zu finden. Würde man als erstes heiraten, hätten wir den Brei wohl nicht angerührt :D

#33 Re: finnische weihnachtsküche...

Verfasst: 10. Jul 2005 13:16
von Naali
Mein Onkel räuchert übrigens selber :) Im Mökki fangen wir mit Netzen die Fische (meistens Barsche) und die kommen dann in die kleine Räucherkammer. Sehr lecker :)
Einen Lachs haben wir auch schonmal selber geräuchert. Aber meist kaufen wir den dann doch fertig.

#34 Re: finnische weihnachtsküche...

Verfasst: 23. Dez 2005 16:16
von Naali
Weihnachtsschinken schmeckt den Finnen

Der Weihnachtsschinken ist für jeden zweiten Finnen das Lieblings(weihnachts)essen. Am allerbesten schmeckt der Schinken Männern über 35 Jahren :D
39% mögen am liebsten die Auflaufgerichte und 14 % den Fisch.
In Finnland wurde 2004 6,7 Millionen Kilo Weihnachtsschinken verkauft. 94 % der Schinken war mit Herkunftsland Finnland. Somit ist der Verzehr ungefähr gegenüber 2003 gleich geblieben, nur Importschinken wurde 2004 weniger verkauft.
90% der Schinken werden im rohen Zustand verkauft und dann zu Hause selber gesalzen und im Ofen gebacken.

Auszüge aus "Uusi Lahti" vom 21.12.2005

#35 Re: finnische weihnachtsküche...

Verfasst: 23. Dez 2005 17:46
von sunny1011
Naali schrieb am 23.12.2005 17:16
Der Weihnachtsschinken ist für jeden zweiten Finnen das Lieblings(weihnachts)essen. Am allerbesten schmeckt der Schinken Männern über 35 Jahren :D
Bingo! :D Bei uns geht in der Nacht los. Gegen drei Uhr wandert der Schinken in den Ofen, während ich selig schlafen werde...

#36 Re: finnische weihnachtsküche...

Verfasst: 23. Dez 2005 18:02
von Naali
Bei uns ist es einen Tag vorher..mitten in der Nacht? Neee danke *g*

#37 Re: finnische weihnachtsküche...

Verfasst: 23. Dez 2005 19:15
von sunny1011
Bei uns schon. Das ist seine persönliche Tradition. Auf bleiben und Turun Koulupainimon olutta trinken sowie den Duft aus der Küche schnuppern. Dann den Schinken morgens noch warm probieren *sabber*

#38 Re: finnische weihnachtsküche...

Verfasst: 14. Dez 2006 21:34
von sunny1011
Finnen greifen an den Feiertagen zu Fertiggerichten - zuviel Stress. Beim Gebäck kann ich das noch verstehen, aber beim Essen wäre das wirklich nix für mich. Das Vorbereiten macht Spass (man kann es besser planen, um nicht gestresst zu sein), frisch schmeckt besser und ist was besonderes und keine Alufolielaatiko, die man in den Ofen schiebt. Nenene. Wieso Stress. Es ist doch Tradition und die ist doch den Finnen so wichtig... ?(
Outsourcing Christmas Stress
Published 14.12.2006, 09.02

The rush into the Christmas season can be stressful, but nowadays, more and more Finns are easing the stress by rejecting the idea that they have to do everything themselves.

In many families home-baked treats are an essential part of the Christmas tradition. And, courses by homemakers' associations continue to be popular.

However, year by year it seems there is more to do, people have to budget their time, even during the run-up to Christmas, and so commercially-prepared foods have be come more popular, even for such an important occasion as the holidays. This year, millions of kilos of commercially prepared delicacies will be appearing on the table this holiday season.

It is also a rush time for the services of cleaning firms and increasing numbers of families buy their entire Christmas meal from caterers. Even the Christmas tree, decorations and all can be ordered online and delivered to the door.

Many Christmas traditions reflect ancient lifestyles and superstitions. In the past it was believed the abundance of the Christmas table would directly affect the success of the next harvest. Nowadays the strict requirement of a do-it-yourself Christmas is slipping away. Even so, for many taking the time and making the effort is still an essential part of the holiday.

Ham still number one

A baked ham has kept it place as the main Christmas dish. This year the Finns will consume over 6 million kilos of ham. While lighter alternatives, such as turkey, have made inroads, seven out of ten households again this year will have ham on the Christmas menu.

Demand regularly exceeds supply. Domestically grown and produced hams are the most popular, and there simply aren't enough to go around. Imported, especially Danish hams are much less expensive, but domestic hams always sell.

As the average size of families has declined, so has the size of the Christmas ham. For this reason, the popularity of ham rolls, rather than complete baked hams has also grown.

Increased health awareness has meant one change: animals have been bred to be leaner, which means less fat :D :thumbsu: and lower risks during the season of over-indulgence.
YLE24

#39 Re: finnische weihnachtsküche...

Verfasst: 15. Dez 2006 06:53
von Syysmyrsky
sunny1011 schrieb am 14.12.2006 21:34
Finnen greifen an den Feiertagen zu Fertiggerichten - zuviel Stress.
Stress hat man nicht, Stress macht man sich indem man unorganisiert ist oder sich mehr aufhalst als man erledigen kann. Vor allem wohl deshalb, weil vielen 2 Tage vor Heiligabend einfällt, daß Weihnachten ist und noch Geschenke gekauft werden müssen. Da bleibt halt nur noch Zeit für Fertiggerichte. Dann können die auch inne Currywurstbude rennen (aber die gibt's ja in Finnland nicht ... Marktlücke!) ;)

#40 Re: finnische weihnachtsküche...

Verfasst: 15. Dez 2006 07:25
von sunny1011
Genau. Also das geht nun wirklich nicht.

Nein, Currywurst ist zu Fett (Originalton Finnin - jetzt muss es aber sein :rolleyes: - hallo, makkaraperunat?)

#41 Re: finnische weihnachtsküche...

Verfasst: 15. Dez 2006 09:18
von Sapmi
Syysmyrsky schrieb am 15.12.2006 06:53
Dann können die auch inne Currywurstbude rennen (aber die gibt's ja in Finnland nicht ... Marktlücke!) ;)
Zum Grilli-Kioski dann. :D
Bild

#42 Re: finnische weihnachtsküche...

Verfasst: 9. Jan 2007 20:10
von smh
Und hier findet sich ein wunderbares Photo von finnischem Weihnachtsessen samt Erklaerungen: http://www.flickr.com/photos/suviko/333 ... shstudies/ =)

xxx
s