
Ålandquiz
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2200
- Registriert: 21. Apr 2005 22:11
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
#32 Re: Ålandquiz

Ja, wenn Du wieder Erbsen zählen willst, stimmt das. :]
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/c035.gif[/img] <span style="font-size:10pt;">Runoilija 2006 ja Pikilintu 2007</span>[img]http://smiliestation.de/smileys/Gemischt/260.gif[/img]
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#33 Re: Ålandquiz
"Puoli-.." war ja damals nicht meine Erfindung. ;)
Zuletzt geändert von Sapmi am 10. Jun 2007 10:51, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2200
- Registriert: 21. Apr 2005 22:11
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
#34 Re: Ålandquiz

Meine war's auch nicht. Ja, wer hat denn da....... ;)
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/c035.gif[/img] <span style="font-size:10pt;">Runoilija 2006 ja Pikilintu 2007</span>[img]http://smiliestation.de/smileys/Gemischt/260.gif[/img]
- Klaus
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2417
- Registriert: 29. Mär 2005 12:43
- Wohnort: Oostfreesland
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#35 Re: Ålandquiz
Das hast du ja früh gemerkt, Sapmi.
Darum hab ich ja extra "Syysluku" geschrieben. ;)
Mir hat das Quiz auch Spaß gemacht, vor allem, die Fragen auszudenken.
@saksade: Von deinem Beitrag oben verstehe ich jedes Wort!
;)
Es ist aber tatsächlich so, dass Åland kein län ist, wie auch immer es in Wikipedia steht!!! Åland war für Finnland von 1918 bis 1922 ein län, Alands län. Das hat es aber offiziell nie gegeben, weil Åland in dieser Zeit offiziell zu keinem Staat gehörte. Erst ab 1922 gehört Åland als eine eigene Provinz (landskap) zur Republik Finnland. Die Republik Finnland ist aufgeteilt in 2 Provinzen (landskap/maakunta), nämlich Finnland und Åland, wobei Finnland weiter in Regierungsbezirken (län/lääni) unterteilt ist. Fälschlicherweise und mit Sicherheit z. T. absichtlich ist vor allem in Finnland noch der Name Ålands län verbreitet. Im Februar hat das Lagting den finnischen Reichstag zum x. Mal aufgefordert, die irreführende Bezeichnung Ålands län aus allen Gesetzen und Landkarten zu streichen. Aber es geht auch anders: In den GT-Straßenkarten steht es z. B. richtig drin.

Mir hat das Quiz auch Spaß gemacht, vor allem, die Fragen auszudenken.

@saksade: Von deinem Beitrag oben verstehe ich jedes Wort!

Es ist aber tatsächlich so, dass Åland kein län ist, wie auch immer es in Wikipedia steht!!! Åland war für Finnland von 1918 bis 1922 ein län, Alands län. Das hat es aber offiziell nie gegeben, weil Åland in dieser Zeit offiziell zu keinem Staat gehörte. Erst ab 1922 gehört Åland als eine eigene Provinz (landskap) zur Republik Finnland. Die Republik Finnland ist aufgeteilt in 2 Provinzen (landskap/maakunta), nämlich Finnland und Åland, wobei Finnland weiter in Regierungsbezirken (län/lääni) unterteilt ist. Fälschlicherweise und mit Sicherheit z. T. absichtlich ist vor allem in Finnland noch der Name Ålands län verbreitet. Im Februar hat das Lagting den finnischen Reichstag zum x. Mal aufgefordert, die irreführende Bezeichnung Ålands län aus allen Gesetzen und Landkarten zu streichen. Aber es geht auch anders: In den GT-Straßenkarten steht es z. B. richtig drin.
Många bäckar små, blir en stor å.
Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#36 Re: Ålandquiz
Äh, ja, war wohl die Hitze der letzten Tage. ;)Klaus schrieb am 10.06.2007 11:28
Das hast du ja früh gemerkt, Sapmi.![]()
- Klaus
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2417
- Registriert: 29. Mär 2005 12:43
- Wohnort: Oostfreesland
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#37 Re: Ålandquiz
Für die Hitze hast du aber guten Denksport betrieben. ;) Ich bin da lieber faul.Sapmi schrieb am 10.06.2007 11:40
Äh, ja, war wohl die Hitze der letzten Tage. ;)

Många bäckar små, blir en stor å.
Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)