Nach der Urlaubspause der Politiker soll die Staatskasse ordentlich gefüllt werden. Es steht einiges zur Debatte. Die Presse zeigte schon die Veränderungen der Süssigkeits-, Eis-, Softgetränk-, und Mineralwasserpreise. Eine Fazer Sininen (wen interessiert's? ) wird etwa 3,30 Euro kosten (derzeit 2,60 Euro). 0,5 l Wasser wird auf knapp unter 2 Euro steigen. Ich bin mir sicher, dass jetzt alle Finnen dünn und gesund werden (genauso wie schon früher mit immer mehr Geschmacks/Fettentzug aus Produkten. Die vielen Steigerungen der Alkoholpreise wirkten auch Wunder). Aber ganz sicher achtung ironie* .
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Neuster Steueränderungsvorschlag kommt von der Uni Tampere. Somit könnte es vorteilhaft sein, den Steuersatz nach dem Alter festzusetzen. Kleinere Einkommen haben junge und ältere Leute, also könnte man (im Ernst!) die Einkünfte der 45-49 jährigen höher besteuern. Der Ansatz scheint grundgesetzwidrig.
Somit ist man auf dem besten Wege, Finnlands Kaufkraft und deren Potential irgendwo zwischen Bulgarien und Moldavien anzuordnen.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Gestern ein Interview mit der Prämierministerin Mari Kiviniemi gehört, als sie sich über vereinheitlichung der Steuer in der EU aussprach, damit "ungünstige" Länder nicht im Wettbewerb leiden. Sollen also jetzt die anderen nachziehen? Denn:
Heute wird ein lang geplantes Steuerreformentwurf für Finnland vorgelegt, wo man Einkommen/Firmensteuern entlasten ( = nach de,m Beispiel der Lebensmittel und Dienstleistung MWSt "Reduzierung" glaube ich eher "genauso hoch belassen oder reduzieren und in 2 Monaten um doppeltes wieder verteuern") und Verbrauchersteuer (MWSt & mehr) hochschrauben möchte. Hat denn Finnland wirklich das Ziel, seine Kaufkraft irgendwo zwischen Bulgarien und Albanien zu platzieren, indem sie mehr und mehr die Verbraucher ausnehmen wie eine Weihnachtsgans (sorry, Weihnachtsschinken und Steckrübenauflauf )?
Ich fass es nicht.
Ich beobachte schon, dass mehr und mehr Finnen trauen sich im Ausland hochqualitative Ware zu bestellen.
Schade für das Land.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
sunny1011 hat geschrieben:
Ich beobachte schon, dass mehr und mehr Finnen trauen sich im Ausland hochqualitative Ware zu bestellen.
Schade für das Land.
Das beobachte ich auch schon länger, ist doch krass, wenn ein und denselben Artikel aus DE inklusive Versand immernoch günstiger bekommt als hier.
sunny1011 hat geschrieben:
Das beobachte ich auch schon länger, ist doch krass, wenn ein und denselben Artikel aus DE inklusive Versand immernoch günstiger bekommt als hier.
Schon gemerkt wieviel grosse Firmen sich aus diesem Land zurückziehen, neulich Eniro, Weight Watchers, Läden machen auf und zu, vor allem wo die Wölfe gute nacht sagen, aber auch in Helsinki.
Der UPS Mensch kennt mich schon und weiss bei welchem Nachbarn wieder was abgeben
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)