Prinzipiell finde ich die "Verkünstlichung" der Lebensmittel auch sehr schlimm. Besorgniserregend finde ich, wie viele Joghurt-Hersteller Milch von Kühen verwenden, die gentechnisch verändertertes Futter bekommen haben. Solche Produkte versuche ich so gut es geht zu vermeiden. Es gibt dazu ein Heftlichen von Greenpeace, in dem die "schwarzen Schafe" und lobenswerten Hersteller kurz vorgestellt werden (
https://service.greenpeace.de/ueber_uns ... tellen/?ba).
Bzgl. Milch interessiert mich persönlich besonders, ob die Milch von artgerecht gehaltenen Kühen stammt. Der Geschmack ist mir nicht so wichtig, denn ich verabscheue den Milchgeschmack generell

. Schon als Kind habe ich Milch gehasst...meine Mutter hat mich immer gezwungen jeden Tag eine Tasse Milch zu trinken, weil das ja so gesund sei. Ich bekam regelmäßig ***** und der Kampf um die abendliche Milchration war einfach furchtbar. Irgendwann sagte eine Ernährungsberaterin meiner Mutter, dass es nicht so schlimm ist, wenn Kinder keine Milch trinken und seit dem war ich erlöst

. Habe danach nie mehr pure Milch getrunken...ich finde sie ungenießbar. Schon im gesunden Zustand riecht sie für mich so schlecht, dass ich kaum erkennen kann, ob sie verdorben oder noch gut ist

. Zum Kochen/Backen verwende ich meist H-Milch mit möglichst wenig Fett - die ist für mich noch am besten erträglich

.
Habe übrigens auch subjektiv das Gefühl, dass man in Finnland (und Schweden) viel mehr Milch "pur" trinkt als in Deutschland.
Bzgl. Laktoseintoleranz: Ich weiß nicht, ob das alles so stimmt (

), aber eine Mitbewohnerin (studiert Medizin) von mir meint, dass Menschen von Natur aus laktoseintolerant sind. Weil Europäer aber ihren Kindern schon seit langer Zeit Milch geben, hätten die meisten Europäer eine Art Verträglichkeit entwickelt. Meine Mitbewohnerin hatte immer Milch vertragen, dann war sie ein Jahr in Afrika, wo es fast keine Milchprodukte gab, da zu teuer und zu schnell verderblich. Als sie nach einem Jahr wiederkam, hatte ihr Körper sich "entwöhnt" und seitdem ist sie stark laktoseintolerant

. Was sehen wir: Milchtrinken ist gar nicht so "natürlich" wie wir immer glauben

. Finde es ohnehin sehr befremdlich, dass wir die Babynahrung einer anderen Spezies trinken, während Kälbchen mit Kunstfutter aufgezogen werden. Aber das ist ein anderes Thema.