Auswandern nach Finnland !

Du beabsichtigst Deutschland den Rücken zu kehren und willst lieber in Finnland die Mücken zählen? Das will gut bedacht und vorbereitet sein! Hier kommen auch im "Exil" lebende Deutsche, Schweizer und Österreicher zu Wort.

Moderatoren: Peter, Sapmi

Benutzeravatar
Wickie
Senatsplatzknipser
Beiträge: 68
Registriert: 18. Mai 2007 10:45
Wohnort: S-H/ SWE
Kontaktdaten:

#31 Re: Auswandern nach Finnland !

Beitrag: # 46027Beitrag Wickie »

Ich kann dir ein recht gut besuchtes Norwegen-Forum empfehlen:

http://forum.norwegen-freunde.com/index.php

Ehrlich gesagt, verwundert mich deine Art der Planung eines so einschneidenden Schritts wie einer Auswanderung etwas.

Wie wäre es denn mit einem englischsprachigen Land wie Irland oder Schottland?
Zuletzt geändert von Wickie am 20. Mai 2007 19:31, insgesamt 1-mal geändert.
Aranxa
Landkartengucker
Beiträge: 8
Registriert: 18. Mai 2007 14:48
Wohnort: [VERBORGEN]
Kontaktdaten:

#32 Re: Auswandern nach Finnland !

Beitrag: # 46025Beitrag Aranxa »

Skandinavien fand ich schon immer klasse . Die Landschaft und die Ruhe dort . Dort sind die Städte nicht so überfüllt wie hier ( Deutschland ) verstehst du ?
Und ich hatte ja Finnland nur wegen des Schulsystems ins Auge gefasst .

Bist du auch in dem Norwegen Forum unterwegs ?
[VERBORGEN]
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11699
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 95 Mal

#33 Re: Auswandern nach Finnland !

Beitrag: # 46026Beitrag Sapmi »

Markku75 schrieb am 20.05.2007 19:27

Finnland und und andere skandinavische Länder haben übrigens 1:1 das gleiche Schulsystem wie die alte DDR. In diesem Sinne war die alte DDR viel fortgeschrittener als BRD. Es ist auch bei uns nichts alles Gold,was glänzt aber bei uns ist einigermassen die Chancengleichheit gewährleistet. Was ich gehört habe,sieht man an den deutschen Unis kaum Studenten aus den Arbeiterfamilien. Das resultiert sich vielleicht schon daraus,dass die Schüler die sich lanngasmer entwickeln oder aus den einkommensschwachen Familien stammen schon im Alter von Jahren aussortiert werden und sie müssen weiter in die Hauptschule gehen,
Im Großen und Ganzen sicher richtig, aber während der Schulzeit sind hier Kinder von einkommensschwachen Familien eigentlich noch nicht benachteiligt, sie können genauso aufs Gymnasium gehen wie andere, wenn sie fit genug sind. Erst beim Studium wird's dann richtig asozial, zumindest seit der Einführung von abartig hohen Studiengebühren, da ist's vorbei mit Chancengleichheit. :(
(den Vergleich FIN-DDR hab ich übrigens auch schon gehört; auch, dass in der DDR das Schulsystem besser war, aber natürlich von Ossis ;) )
Was ich in D auch etwas pervers finde, sind so Diskussionen über Elite-Unis, während im Kindergarten weiter geschlampt wird, d.h. soweit ich weiß, ist D weit und breit das einzige Land, in dem Erzieher/innen kein Studium brauchen, und dabei ist doch gerade die Betreuung der Jüngsten so wichtig, da prägender (ich kenne z. B. eine Erzieherin, die ist echt strunzdumm, hat mittlerweile selbst ein Kind, das schon im Alter von weniger als 2 Jahren täglich Sandmännchen im TV glotzt und auch sonst ab und zu vor die Glotze gehockt wird, damit es ruhig ist - und sowas lässt man auf eine ganze Kindergartengruppe los...nee, nee!)

Vor ein paar Jahren (war so relativ kurz nach PISA) hab ich im TV mal 'ne Sendung über das finnische Schulsystem gesehen, da erzählte ein Kindergärtner, dass in FIN tendenziell mehr in die ersten Schul- bzw. auch Kindergartenjahre investiert wird, z. B. indem man für kleinere Klassen/Gruppen sorgt. Weiß nicht, inwieweit das stimmt, aber das erschien mir sehr plausibel, dass solche Voraussetzungen für die Kinder besser sind.

Damit will ich jetzt natürlich nicht behaupten, hier sei alles schlecht, ich hatte an meiner eigenen Schulzeit eigentlich nix Drastisches auszusetzen, ist aber auch schon 'n paar Tage her. :D
Zuletzt geändert von Sapmi am 20. Mai 2007 19:45, insgesamt 1-mal geändert.
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11699
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 95 Mal

#34 Re: Auswandern nach Finnland !

Beitrag: # 46024Beitrag Sapmi »

Hier ist noch ein Norwegen-Forum, das sich ganz intensiv mit Auswandern beschäftigt:

http://www.trolljenta-norwegenforum.info/
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#35 Re: Auswandern nach Finnland !

Beitrag: # 46023Beitrag sunny1011 »

Markku75 schrieb am 20.05.2007 20:27
Was ich gehört habe,sieht man an den deutschen Unis kaum Studenten aus den Arbeiterfamilien (...) dass unser System ein gewisses "Mitnahme-Effekt" hat,der schwäche Schüler fördert,wenn sie gemeinsam mit den leistungsstärkeren Schülern die ersten neun Klassen besuchen können und erst dann wird entschieden,ob jemand ins Gymnasium oder in die Berufsschule geht.
Super ausgedrückt :) :thumbsu: denn das sind die aktuellen Themen.

Dies würde ich noch weiter differenzieren. Eine Sache ist, schwache Schüler nicht auszusortieren, andere Sache sind Arbeiterfamilien (Geld, um zu studieren?). Beim ersten hat Finnland die Nase vorn (bei schwachen Schülern muss es sich nicht zwangsmässig um Arbeiternachwuchs handeln). Die deutsche Hauptschule-Sackgasse wurde in Fachzeitschriften neulich erläutert. Eine Reform ist (über)fällig.

Allerdings das ewige Schmachten nach dem ach so tollen elternunabhängigen Zuschauss in Finnland ist auch ein Märchen von gestern. Eine finn. Zeitschrift ist auf jeden Punkt eingegangen und es ist klar, dass auch hier das Geld vorne und hinten nicht ausreicht, da die Berechnungen gut 10-15 Jahre zurückgeblieben sind. Schon gar nicht mal in der Realität der Lebenshaltungskosten in Finnland/finn. Universitätsstädten. In Deutschland gibt es archaische Elternseinkommensgrenzen, die den Zutritt zu Bildung verwehren, allerdings ist es in beiden Ländern klar, dass Studis oft auf eine Nebenbeschäftigung zugreifen müssen (steigende Zahlen in Fin, Hesari hat berichtet), wenn sie nicht wohlhabende und grosszügige Eltern (müssen nicht unbedingt Akademiker sein, denn gerade in Fin ist "Akademiker Dasein" = "reich" nicht gleichwertig).

An sich finde ich diese Lösung, neben dem Studium zu arbeiten, gar nicht so verkehrt. Es kann sich nur vorteilhaft im weiteren Berufsleben auswirken, auch wenn das Studium vielleicht länger dauert. Also wo der Wille ist, ist auch ein Weg - hab selbst eine Ämterhölle von Studienfinanzierungsackgasse hinter mir, also weiss ich genau, was geht, wenn man es wirklich WILL.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Wickie
Senatsplatzknipser
Beiträge: 68
Registriert: 18. Mai 2007 10:45
Wohnort: S-H/ SWE
Kontaktdaten:

#36 Re: Auswandern nach Finnland !

Beitrag: # 46022Beitrag Wickie »

Aranxa schrieb am 20.05.2007 19:44
Skandinavien fand ich schon immer klasse . Die Landschaft und die Ruhe dort . Dort sind die Städte nicht so überfüllt wie hier ( Deutschland ) verstehst du ?
Und ich hatte ja Finnland nur wegen des Schulsystems ins Auge gefasst .

Bist du auch in dem Norwegen Forum unterwegs ?
Hmmm, ich bin heute anscheinend etwas verwirrt, aber hattest du nicht nach Städten um die 500.000 Einwohner gefragt? ;) Zumindest nach meinem Geschmack ist das schon recht "gefüllt".

Im Norwegen-Forum lese ich nur mit, ebenso im Dänemark-Forum.

Ich hätte noch einen Tipp für dich:

In "Nordschleswig" (südlicher Landesteil Dänemarks/ Sønderylland) gibt es zahlreiche deutsche Schulen und Kindergärten, die Kinder zweisprachig (deutsch/dänisch) erziehen und unterrichten. Vielleicht wäre das ja eine Alternative für dich?
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#37 Re: Auswandern nach Finnland !

Beitrag: # 46021Beitrag sunny1011 »

Sapmi schrieb am 20.05.2007 20:44
z. B. indem man für kleinere Klassen/Gruppen sorgt.
Zwar nicht so akut wie in D, aber wg. Personalmangel, maroden Gebäuden, Rationalisierung gibt es erste Töne von Schliessungen, zu grossen Gruppen, zuwenig Fachbetreuung in finn. Kindergärten/Schulen.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Nane
Moltebeeren Tester
Beiträge: 492
Registriert: 13. Apr 2006 09:30

#38 Re: Auswandern nach Finnland !

Beitrag: # 46020Beitrag Nane »

Oh, wird da oben etwa gelæstert....Nynorsk ist doch nur bei den Bauern :D :P

Kurzes Statement zu Norwegen als "Auswanderland" = Bitte nicht vergessen: Norge nicht in der EU. Also, wenn Du in Marokko bist (nicht auf ein Jahr Deutschland zurueck blicken kannst, ist das schon mal schlecht), dann geht nur folgendes: Heiraten, natuerlich einen Norweger. EInen Job mit einem bestimmten (hohen!!!) EInkommen oder Sicherheitsleisting dem Staat hinterlegen (rund 20.000 euro) dies bringt die AUfenhaltsgenehmigung aber nicht fuer ewig.

Dann verlasse DIch da bitte nicht auf Auskuenfte aus Foren,. ... speziell Ueber Norwegen, frag am BEsten direkt die http://www.udi.no , da findest DU alles.

Dann mache ich noch kurz darauf aufmerksam das Norwegen das teuerste LAnd der Welt ist und auch hier die Sprache beherrscht werden muss (viele Arbeitgeber verlangen spæter den Bergen TEst)

Aber schøn ist es hier trotzdem..ruhig willkommen hier ;-) :D :))
Markku75
Linie 3T-Fahrer
Beiträge: 144
Registriert: 11. Sep 2006 22:38
Wohnort: Helsinki
Kontaktdaten:

#39 Re: Auswandern nach Finnland !

Beitrag: # 46019Beitrag Markku75 »

Nane schrieb am 20.05.2007 22:20
Oh, wird da oben etwa gelæstert....Nynorsk ist doch nur bei den Bauern :D :P

Kurzes Statement zu Norwegen als "Auswanderland" = Bitte nicht vergessen: Norge nicht in der EU. Also, wenn Du in Marokko bist (nicht auf ein Jahr Deutschland zurueck blicken kannst, ist das schon mal schlecht), dann geht nur folgendes: Heiraten, natuerlich einen Norweger. EInen Job mit einem bestimmten (hohen!!!) EInkommen oder Sicherheitsleisting dem Staat hinterlegen (rund 20.000 euro) dies bringt die AUfenhaltsgenehmigung aber nicht fuer ewig.
So kompliziert kann es nicht sein??

Norwegen gehört doch zum "Europäischen Wirtschaftsraum" mit Island und Liechtenstein,also als Deutscher kannst du dort einer Beschäftigung nachgehen oder Arbeit suchen wie in einem EU-Mitgliedsland,also die gleiche Regelung.
Das EWR-Abkommen ist ein Sonderfall für die Länder,die jederzeit der EU beitreten könnten.(Norwegen hat Nein gesagt 1994 in der Volksabstimmung).Norwegen wäre mehr als willkommen in der EU,der Grund ist doch klar. ;)

Mehr zum EWR:

http://www.europarl.europa.eu/factsheets/6_3_2_de.htm
Zuletzt geändert von Markku75 am 20. Mai 2007 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
[VERBORGEN]
Benutzeravatar
Klaus
Kela Überlebender
Beiträge: 2417
Registriert: 29. Mär 2005 12:43
Wohnort: Oostfreesland
Danksagung erhalten: 1 Mal

#40 Re: Auswandern nach Finnland !

Beitrag: # 46018Beitrag Klaus »

Also, die skandinavischen Sprachen sind vom Deutschen her relativ leicht zu lernen. Wer Platt kann, hat definitiv große Vorteile! Ähnlich ist es beim Niederländischen, wer Platt kann, hat große Vorteile beim erlernen der Sprache. Nur, jeder Mensch lernt anders, weshalb ich nicht sagen kann, ob dir Schwedisch/Norwegisch/Dänisch leicht fallen wird. Es ist auf jeden Fall eine Stufe schwerer als Niederländisch, aber insgesamt würde ich die noch als relativ leicht zu erlernen bezeichnen. Ich konnte damals, als ich mit Schwedisch anfing, schon Niederländisch und etwas Platt, Englisch dazu auch noch, weshalb es mir relativ leicht viel, Schwedisch zu lernen. Nun kann ich mir aber auch sehr gut Vokabeln merken und habe bei Sprachen lernen so mein eigenes System, womit ich schon so manche Leute verblüfft habe. Diese komischen Bezeichnungen für die Fälle und Wortarten sagen mir bis heute wenig, obwohl ich 4 Sprachen (mit Deutsch) gut kann und 1 bedingt.

Mit Englisch kann man so direkt keine der übrigen germanischen Sprachen vergleichen. Im Englischen ist nur der Grundwortschatz Germanisch geblieben, also das, was die Bauern und das einfache Volk gesprochen hat. Die höheren Bevölkerungsschichten haben jahrelang nur Französisch geredet, weshalb im Englischen die "höheren" Wörter nahezu alle aus dem romanischen Sprachbereich stammen.

Nun nochmal zu deiner Planung. Ich gebe dir gerne Tipps, keine Frage! :) Nur solltest du dir sicher sein und es dir vor allem in aller Ruhe überlegen, in welches Land du ziehst. Es gibt kein Land, in dem man die Landessprache nicht lernen muss. Das schreibe ich nur noch mal, weil du so oft nach Englisch in den verschiedenen Länder fragst - es ist nicht böse gemeint. Deshalb würde ich dir auch vielleicht eher Schottland empfehlen. Da sprechen die Leute Englisch und du brauchst keine neue Sprache mehr lernen, mit anderern Worten, du hättest auch von vorne herein andere Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt. Ein anderer Tipp ist hier schon genannt worden, Sydjylland (Südjytland) in Dänemark. Das ist ein zweisprachiges Gebiet mit Deutsch und Dänisch als Amtssprache. Dort könntest du auch gut "nebenbei" Dänisch lernen. Ich würde aber fast sagen, dass auch in Sydjylland Dänisch gefordert ist, wenn man Arbeit sucht.

Soviel erst mal für heute.
Många bäckar små, blir en stor å.

Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Benutzeravatar
Klaus
Kela Überlebender
Beiträge: 2417
Registriert: 29. Mär 2005 12:43
Wohnort: Oostfreesland
Danksagung erhalten: 1 Mal

#41 Re: Auswandern nach Finnland !

Beitrag: # 46017Beitrag Klaus »

Markku75 schrieb am 20.05.2007 22:28
So kompliziert kann es nicht sein??

Norwegen gehört doch zum "Europäischen Wirtschaftsraum" mit Island und Liechtenstein,also als Deutscher kannst du dort einer Beschäftigung nachgehen oder Arbeit suchen wie in einem EU-Mitgliedsland,also die gleiche Regelung.
Das meine ich auch. Es geht bei der Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis um die Staatsbürgerschaft des jeweiligen, nicht um das letzte Wohnland. Das wär's ja auch noch... ;)
Zuletzt geändert von Klaus am 20. Mai 2007 22:39, insgesamt 1-mal geändert.
Många bäckar små, blir en stor å.

Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#42 Re: Auswandern nach Finnland !

Beitrag: # 46016Beitrag sunny1011 »

Markku75 schrieb am 20.05.2007 23:28
als Deutscher kannst du dort einer Beschäftigung nachgehen oder Arbeit suchen wie in einem EU-Mitgliedsland,also die gleiche Regelung.
Na ja, man kann in EU Ländern Arbeit suchen, aber die von Nane aufgezählten Bedingungen (Selbstfinanzierung, keine Ansprüche auf Unterstützung, Hinterlegung der Garantie, Partner) waren sogar in Finnland für mich zutreffend. Wir mussten Prozeder durchlaufen, die in der EU nicht ganz korrekt sind, aber man pariert und beschwert sich nicht, schliesslich braucht man was, sprich eine Aufenthaltsgenehmigung.

Oder kann mir einer erklären wieso brauchte mein damaliger Freund/jetztiger Mann eine GutNacht G'schicht von unserer Beziehung zu schreiben, mit der Unterschrift von zwei Zeugen, statt einfach die finanzielle Sicherheit zu garantieren, damit ich mich in Ruhe nach Arbeit umschauen kann (wie es eigentlich im EU Recht vorgesehen ist und was ich ganz ohne einen finn. Partner bewerkstelligen können sollte).

Ich bin ganz sicher keine Scheinehe eingegangen, um mir ein Aufenthalt in einem Traumland zu erschleichen 8) Eine Berufung zum Ombudsman wäre zwecklos, da es sicher zu lange dauern würde...
Zuletzt geändert von sunny1011 am 20. Mai 2007 22:51, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#43 Re: Auswandern nach Finnland !

Beitrag: # 46015Beitrag sunny1011 »

Noch die vielmals erwähnten Vorteile, die das Rennen machen:

- die enge Zusammenarbeit von der finn. Technologieunternehmen mit dem (Hoch-)schulsystem (Geld und Möglichkeiten)
- Verbesserungspotentiale werden offen angesprochen: Korrekturmassnahmen mit oder ohne Erfolg durchgeführt (es wird wohl mehr investiert, sehr oft mit der Unterstützung der EU)

Natürlich sind das eindeutige Vorteile.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Nane
Moltebeeren Tester
Beiträge: 492
Registriert: 13. Apr 2006 09:30

#44 Re: Auswandern nach Finnland !

Beitrag: # 46014Beitrag Nane »

Tja, da muss ich die Illusionen noch mal killen. Es ist in Norwegen tatsæchlich so. Die Bestimmungen gelten und sehr wohl hat das "Wohnland" damit was zutun. Denn , die von mir aufgezæhlten Møglichkeiten (und das sind die einzigen, ansonsten wuerde ich wohl keine 20.000 Euro hinterlegen muessen) , die gelten NUR WENN MAN EIN JAHR am Stueck im Heimatland der EU verbracht hat.

Von den Kosten fuer den Sprachtest und Kurs muss man als EU Buerger , im Gegensatz zu den ausser EU Buergern selber aufkommen.

Ausserdem muss man ueber eine deutsche Krankenkarte verfuegen, (also man muss sich in D freiwillig versichern) , sei denn man hat hier einen Job.

Tut mir leid, aber es ist hier halt so streng EU hin oder her.

Eine "Garantie" Erklærung , wie es bei Sunny møglich war , wird hier in Norwegen nicht mehr akzeptiert , auch wenn einige Foren was anderes Behaupten.

:D
Benutzeravatar
Omega
Kela Überlebender
Beiträge: 2859
Registriert: 18. Feb 2008 01:21
Wohnort: Irgendwo zwischen Himmel und Hölle

#45 Re: Auswandern nach Finnland !

Beitrag: # 46013Beitrag Omega »

@Nane: Heißt also, daß 16% aller Norweger Bauern sind!?





Omega
Krieg der Maschinen - Endzeit
Antworten

Zurück zu „Forum für Auswanderer und Auswanderungswillige“