Finnisch Verkehrsregeln usw.
- Hans
- Salmiakki Resistenter
- Beiträge: 4813
- Registriert: 28. Mär 2005 19:43
- Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande
#31 Re: Finnisch Verkehrsregeln usw.
Dann frag nicht hier, guck bei Google oder Wikipedia und fertig.
Normal: min. 91,0 ROZ / 82,5 MOZ
Super: min. 95,0 ROZ / 85,0 MOZ
SuperPlus: min. 98,0 ROZ / 88,0 MOZ
Shell V-Power: min. 100 ROZ
Aral ultimate: min. 100 ROZ
Formel 1 Benzin: max. 102 ROZ / früher bis 108 ROZ
Flugbenzin: 105 ... 120 ROZ
Erdgas: (120 ... 130) ROZ
In Österreich hat die OMV AG im Jahr 2004 Super Plus mit 100 ROZ eingeführt.
Normal: min. 91,0 ROZ / 82,5 MOZ
Super: min. 95,0 ROZ / 85,0 MOZ
SuperPlus: min. 98,0 ROZ / 88,0 MOZ
Shell V-Power: min. 100 ROZ
Aral ultimate: min. 100 ROZ
Formel 1 Benzin: max. 102 ROZ / früher bis 108 ROZ
Flugbenzin: 105 ... 120 ROZ
Erdgas: (120 ... 130) ROZ
In Österreich hat die OMV AG im Jahr 2004 Super Plus mit 100 ROZ eingeführt.
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
#32 Re: Finnisch Verkehrsregeln usw.
98 ist super plus. 95 ist gaaaaaaaaaanz sicher Super, Sanna. Sonst würde ich ständig das Falsche tanken, denn mein Auto schluckt auch 95. Und Super habe ich in Deutschland immer getankt. Also nicht weinen 

- Hans
- Salmiakki Resistenter
- Beiträge: 4813
- Registriert: 28. Mär 2005 19:43
- Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande
#33 Re: Finnisch Verkehrsregeln usw.
Falls Du das WIRKLICH wissen willst:
ROZ: Research-Oktanzahl, MOZ: Motor-Oktanzahl
ROZ: Research-Oktanzahl, MOZ: Motor-Oktanzahl
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
#34 Re: Finnisch Verkehrsregeln usw.
Hier ist noch was zu nachlesen
http://betriebsstoffe.ch/analytik/metho ... immung.htm
http://www.melifon.de/Oktanzahl


http://betriebsstoffe.ch/analytik/metho ... immung.htm
http://www.melifon.de/Oktanzahl
- Hans
- Salmiakki Resistenter
- Beiträge: 4813
- Registriert: 28. Mär 2005 19:43
- Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande
#35 Re: Finnisch Verkehrsregeln usw.
Wer komische Fragen stellt, sollte sich nicht über entsprechende Antworten wundern. ;p
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
- Tuisku
- Finnair Flieger
- Beiträge: 870
- Registriert: 31. Mär 2005 00:30
- Wohnort: Luzern
#37 Re: Finnisch Verkehrsregeln usw.
Ich weiss zwar nicht, was die Diskussion über verschiedene Oktanzahlen des Benzins mit "Finnischen Verkehrsregeln" zu tun hat, aber schliesslich steht im Titel ja auch noch "usw."
Ich habe hier noch zwei Beispiele von Verkehrsschildern, die es meines Wissens in Mitteleuropa nicht gibt.
Bei diesem Schild sollte man langsam aber sicher auf die Bremse, denn die Strasse endet vor einem Gewässer. Ausser die Fähre (Lossi) steht da, dann kann man natürlich vorsichtig auf die Fähre rollen!
Bei diesem Schild ist mit fallenden Bäumen zu rechnen. Allerdings wäre es noch interessant, ob dieses Schild ständig dort steht, oder ob es nur aufgestellt wird, wenn wirklich Bäume gefällt werden.


Ich habe hier noch zwei Beispiele von Verkehrsschildern, die es meines Wissens in Mitteleuropa nicht gibt.
Bei diesem Schild sollte man langsam aber sicher auf die Bremse, denn die Strasse endet vor einem Gewässer. Ausser die Fähre (Lossi) steht da, dann kann man natürlich vorsichtig auf die Fähre rollen!

Bei diesem Schild ist mit fallenden Bäumen zu rechnen. Allerdings wäre es noch interessant, ob dieses Schild ständig dort steht, oder ob es nur aufgestellt wird, wenn wirklich Bäume gefällt werden.


-
- Landkartengucker
- Beiträge: 20
- Registriert: 27. Jul 2005 13:40
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
#38 Re: Finnisch Verkehrsregeln usw.
Nachdem mir (in Helsinki) als Fußgänger auf einem Zebrastreifen gestern beinahe jemand die Hacken abgefahren hat, hab ich mal bei zwei Finnen auf der Arbeit nachgefragt:
Die Autofahrer müssen bei den normalen Übergängen immer halten, ansonsten gibt's ein Bußgeld (an Ampeln natürlich nur, wenn diese rot ist, aber an normalen immer). Allerdings wird dies wohl in Helsinki kaum beachtet. Zitat Kollege: "the drivers here are assholes" [img]mad.gif[/img]
Also gilt wohl auch hier das Motto "Obacht geben, länger leben..."
Die Autofahrer müssen bei den normalen Übergängen immer halten, ansonsten gibt's ein Bußgeld (an Ampeln natürlich nur, wenn diese rot ist, aber an normalen immer). Allerdings wird dies wohl in Helsinki kaum beachtet. Zitat Kollege: "the drivers here are assholes" [img]mad.gif[/img]
Also gilt wohl auch hier das Motto "Obacht geben, länger leben..."
[VERBORGEN]
-
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3535
- Registriert: 21. Mär 2005 15:20
- Wohnort: CH-Schwändi/GL
#39 Re: Finnisch Verkehrsregeln usw.
Ja, so lernt man es auch in der Fahrschule. Trotzdem ist es nicht üblich und die Polizei kontrolliert es auch nicht (sondern macht es auch selbst
)

-
- Landkartengucker
- Beiträge: 20
- Registriert: 27. Jul 2005 13:40
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
#40 Re: Finnisch Verkehrsregeln usw.
Es könnte auch daran liegen, daß es hier einfach zu viele dieser Zebrastreifen gibt. Ich bin aus Deutschland eher wenige - wirklich wichtige - Stellen gewohnt, die dann halt auch beachtet werden. Hier gibt's Straßen an denen die alle 50 Meter sind - da stumpfen die Leute einfach ab. Könnte das erklären...
[VERBORGEN]
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#41 Re: Finnisch Verkehrsregeln usw.
Hatten wir schon mal. Deswegen die verduzten Gesichter und die ängstliche Slowmotionbewegung ist so lustisch, wenn man für die Fussgänger bremst und sie vor lässt. Und Rechtsabbieger tun's auch ohne Rücksicht hier.
Es ist nicht nur in Helsinki so, sondern überall - sicher gibt es da die eine oder andere Ausnahme, z.B. wenn Du mir oder meinem Mann vors Auto läuftst, kommst Du sicher auf die andere Strassenseite ;)
Die finnischen Fahrer sind Assholes, aber z.B. spanischen und deutschen auch, aber auf eine andere Art und Weise.
Es ist nicht nur in Helsinki so, sondern überall - sicher gibt es da die eine oder andere Ausnahme, z.B. wenn Du mir oder meinem Mann vors Auto läuftst, kommst Du sicher auf die andere Strassenseite ;)
Die finnischen Fahrer sind Assholes, aber z.B. spanischen und deutschen auch, aber auf eine andere Art und Weise.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)