sunny1011 hat geschrieben:Marzipan vermisse ich (in der entsprechenden Qualität, zur Not ist die Lidl Auswahl immer noch viel zu gross). Gefüllte Lebkuchenherzen, Dominosteine (!), Marzipankartoffeln gibt es dann spätestens noch viel genug zu Neujahr.
Hat nicht Stockmann zu Weihnachten auch Niederegger Marzipan? Das finde ich am besten, ist soweit ich weiss auch die einzige Firma, die zur Mandelmasse bei der Verarbeitung keinen Zucker mehr zugibt. Ich werd mir wieder Pistazienmarzipan aus dem heimatlichen Pralinenladen gönnen, das ist einfach extrem lecker.
Diese ganzen Weihnachtsleckereien kann ich auch nur im Dezember sehen, im Januar hängen sie einem dann zu den Ohren raus.

Hab gestern ein Überraschungsadventpaket aus D bekommen, mit Nougatmandeln von Lind. Die sind vielleicht lecker! Und ohne Zimt und Koriander (obwohl ich Zimt schon mag). Da verblasst Fazer doch wieder ziemlich, obwohl die schöne Pralienenschachteln haben. Hatte schon überlegt, sowas als Mitbringsel zu kaufen. Aber da investiere ich das Geld lieber in schweizer Schokolade, die schmeckt doch am besten.
Auf die Christkindlmärkte freu ich mich auch schon unheimlich. Die kleineren haben ein besonderes Flair, stimmt. Und es gibt auch solche Märkte auf Burgen, mit schöner Beleuchtung, das ist was ganz Besonderes. Und in München gibts ja noch das Winter-Tollwood, einen alternativen (Weihnachts-)markt und einen Mittelaltermarkt, ich weiss gar nicht, wohin zuerst. :P