Je mehr man mal woanders hinschaut, umso normaler isses wohl, hier in NL isses zumindest auch so.Sapmi hat geschrieben:Als ich in Lappi wie immer mit dem Bus unterwegs war, hab ich zufällig mitgekriegt, wie ein französischer Fahrgast gerne den Studententarif bekommen hätte, aber der Busfahrer sagte, den kriege man nur mit einem finnischen Studentenausweis. Das hat mich irgendwie gewundert, oder ist sowas normal?
Preise in Finnland
- Hans
- Salmiakki Resistenter
- Beiträge: 4813
- Registriert: 28. Mär 2005 19:43
- Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande
#286 Re: Preise in Finnland
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#287 Re: Preise in Finnland
Ich glaube ich hab 5 Jahre lang keinen sinnvollen Gebrauch je aus ISIC gemacht, ein ticket nach Finnland - war dann doch im regulären Sommerangebot fast gleich güstig
Bin aber kaum gereist, hatte ja kein Geld.
Nun ja, die Zuschüsse im Transport gehen schliesslich zu Lasten der Steuerzahler, wie so vieles mehr. Also ist es auch kein Fass ohne Boden.

Nun ja, die Zuschüsse im Transport gehen schliesslich zu Lasten der Steuerzahler, wie so vieles mehr. Also ist es auch kein Fass ohne Boden.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11741
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 106 Mal
#288 Re: Preise in Finnland
Süßigkeitensteuer?
http://www.sikunews.com/art.html?catid=11&artid=6868
Hab heute schon bei der YLE-Umfrage zum Thema dagegen gestimmt.

http://www.sikunews.com/art.html?catid=11&artid=6868
Hab heute schon bei der YLE-Umfrage zum Thema dagegen gestimmt.
- Omega
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2859
- Registriert: 18. Feb 2008 01:21
- Wohnort: Irgendwo zwischen Himmel und Hölle
- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#290 Re: Preise in Finnland
Ich kann hier mal etwas ueber die nach meiner Ansicht unterschiedlichen Preisentwicklungen in 2 Hotels im Gebiet von Ivalo schreiben.
Habe in einer Jackentasche noch eine alte Rechnung vom Hotel Ivalo gefunden.
2006 Preis 60€, 2009 Preis 95€ Die nehmen vermutlich die Jahreszahl an vorderster Stelle + ev. Zuschlag
Riekonlinna Saariselkä
2008 Preis 80€, 2009 vor meiner Tour 75€ und man staune 5 Tage später nur noch 70€ obwohl jetzt Ruska-Saison ist.
Habe in einer Jackentasche noch eine alte Rechnung vom Hotel Ivalo gefunden.
2006 Preis 60€, 2009 Preis 95€ Die nehmen vermutlich die Jahreszahl an vorderster Stelle + ev. Zuschlag

Riekonlinna Saariselkä
2008 Preis 80€, 2009 vor meiner Tour 75€ und man staune 5 Tage später nur noch 70€ obwohl jetzt Ruska-Saison ist.
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#291 Re: Preise in Finnland
Unsere Männer haben in Köln die Musikladenstrasse abgegrast: wahrgenommener Preisunterschied - in Finnland zwei bis dreifach, z.B. für Markenplektras, Saiten, Micros uvm.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#292 Re: Preise in Finnland
Da im Oktober die MWSt für Lebensmittel von 17% auf 12% herabgesetzt wird, hat eine Ladenkette angekündigt, zweifache Preise für die Kunden auf dem Regalschild auszuweisen (Preistags gibt es in Finnland kaum auf der Ware), genauso wie zu der Zeit der Euroumstellung. Der Grund dahinter ist vermutlich, dass keiner daran glaubt, dass die Herabsetzung des Preises zugunsten des Endverbrauchers geht. In Artikelkommentaren gibt es eine tolle Idee: einen dreifachen Preis auszuweisen, d.h. noch zusätzlich den, der direkt nach der Bekanntgabe des Gesetzbeschlusses künstlich hochgepuscht wurde, während europaweit Preise runtergingen. Manche bringen es auf den Punkt
.
http://www.hs.fi/english/article/Loweri ... 5249250946
http://www.hs.fi/kotimaa/artikkeli/Ruok ... 5249238943
Derzeit gibt es auch Dilemmas über (fast abgelaufene) Ware mit -50% oder -30% Kennzeichnung. Der tatsächlicher Preis soll drauf (normaler Preis aber nicht, ist ja nur auf dem Regal
) oder eine Rechentabelle (wie in D bei grossen Preisnachlassaktionen, bei Kleidung usw), sowie der Einheitspreis NACH dem Abzug. Mitunter ist wohl auch der Grund dafür, dass selbst beim riesigen -50% Aufkleber "vergisst" man den Abzug an der Kasse.

http://www.hs.fi/english/article/Loweri ... 5249250946
http://www.hs.fi/kotimaa/artikkeli/Ruok ... 5249238943
Derzeit gibt es auch Dilemmas über (fast abgelaufene) Ware mit -50% oder -30% Kennzeichnung. Der tatsächlicher Preis soll drauf (normaler Preis aber nicht, ist ja nur auf dem Regal


Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Saana
- Tango Profi
- Beiträge: 606
- Registriert: 12. Jan 2009 14:01
- Wohnort: Bayern (Oulu)
#293 Re: Preise in Finnland
Stockmann macht das bei Rabatten auch jetzt schon so, dass es eine Tabelle mit den ursprünglichen und den reduzierten Preisen gibt. Da die Rabatte wohl automatisch an der Kasse abgezogen werden gibt es scheints auch keine Probleme damit.sunny1011 hat geschrieben:oder eine Rechentabelle (wie in D bei grossen Preisnachlassaktionen, bei Kleidung usw), sowie der Einheitspreis NACH dem Abzug.
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#294 Re: Preise in Finnland
Ich meine fast abgelaufene Lebensmittel. Da übersieht man das Etikett gern, denn die sind nicht gespeichert. Haben Leute so kommentiert und mir ist es unzählige Male passiet.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#295 Re: Preise in Finnland
Hesari empfiehlt Markteinkäufe in Tallin, da gibt es Gemüse ohne Plastik...
http://www.hs.fi/matkailu/artikkeli/Tal ... 5249255802
Vielleicht ist es aber nicht so "rein"
http://www.hs.fi/matkailu/artikkeli/Tal ... 5249255802
Vielleicht ist es aber nicht so "rein"

Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#296 Re: Preise in Finnland
Am Wochenende staunte ich über den Kilopreis der "Schmetterling-"filets aus Lachs (19 Euro) und dachte, den Messerschnitt kann ich selbst ansetzen und muss dafür nicht doppelt bezahlen (Lachskilopreis liegt normalerweise bei 10 Euro). Daneben lag Lachsfilet normal - geschickt einegefädelt, Preisetikett nicht aufzufinden. Preisetikett an der ausgewogenen Ware "Lohi Gourmet 18 Euro"
- keine Ahnung was an dem Lachs Gourmet war, sicher nicht die fettigen Ränder
. Fein fein. MWSt Reduzierung kommt... Mal wieder 100% Preiserhöhung
.



Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#297 Re: Preise in Finnland
Lt. einer Studie der Genfer UBS Bank ist Helsinki um weitere drei Zähler auf Platz 7 der teuersten Ausgehstädte im Bezug auf Restaurantessen gegenüber der Kaufkraft gestiegen. Die Restaurantpreise sind hoch (Platz 7), die Gehälter aber nicht (Platz 14). Im Preisvergleich sind Oslo, Zürich, Kopenhagen, Genf, Tokio und New York vor Helsinki. Teures London ist dank dem schwachen Pfund auf Platz 21 runter. Bzgl. Bruttogehälter steht Kopenhagen an der Spitze, im Nettobereich ist Zürich führend. Als Grundlage wurde ein Dreigängemenü im guten Restaurant OHNE Getränke verglichen. Mit Getränken würde Helsinki wohl um die Spitzenposition ringen. Der Essenspreis betrug 44 Euro. Günstiger war's in Genf, New York, Paris, Frankfurt, London und Kopenhagen. Am teuersten mit 67 Euro war Tokio. Der Einkauf im Vgl. Ost-West nähert sich preislich nur schleppend. Ein Einkaufskorb von 95 Artikeln und 27 Dienstleistungen ist immer noch 35% günstiger im Osten. Die westlichen Länder haben dreifach höheren Bruttogehälter als die Ostländer.
USB führt den Vergleich alle drei Jahre durch.
http://www.hs.fi/talous/artikkeli/Helsi ... 5249324343
Persönlich find ich 44 Euro im guten Restaurant in Helsinki noch viel zu bescheiden und realitätsfremd. Grob kann man IMMER (auch im weniger guten Restaurant) mit 10-12 Euro Vorspeise 18-endlos (Schnitt neulich gut 22-25 Euro) Hauptspeise und 10-12 Euro Nachtisch rechnen.
USB führt den Vergleich alle drei Jahre durch.
http://www.hs.fi/talous/artikkeli/Helsi ... 5249324343
Persönlich find ich 44 Euro im guten Restaurant in Helsinki noch viel zu bescheiden und realitätsfremd. Grob kann man IMMER (auch im weniger guten Restaurant) mit 10-12 Euro Vorspeise 18-endlos (Schnitt neulich gut 22-25 Euro) Hauptspeise und 10-12 Euro Nachtisch rechnen.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#298 Re: Preise in Finnland
Ich hab es geahnt. Noch kürzlich wurde hoch und heilig versprochen, dass trotz schwieriger Wirtschaftslage und Schulden wird die (lange!) versprochene Herabsetzung von MWSt auf Lebensmittel NICHT (noch einmal) annuliert/verschoben. Schwupps, und schon ist der lange erwartete Oktober vergessen. Da es unklar war, ob auch Restaurants runtergesetzt werden sollen, berät man nun, ob man sich stattdessen auf auf 13% für beide einigt, allerdings Zukunftsmelodie - Sommer 2010! Eine Einbusse gäbe es noch: um das Loch zu stopfen würde die allg. MWSt um einen Zähler hochklettern. Bekanntlich gehört Finnland zu den Ländern, die den höchsten MWSt Satz haben, besonders in der Hinsicht auf Lebensmittel.
http://www.hs.fi/politiikka/artikkeli/K ... 5249340227
http://www.hs.fi/politiikka/artikkeli/K ... 5249340227
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#299 Re: Preise in Finnland
Falsch, Korrektur: es wird auf 12% im Oktober reduziert, aber dann wieder nächsten Sommer erhöht (wo sich prima noch eine Preis- und nicht nur MWSt Erhöhung unterjubeln lässt). Was soll man noch davon halten... 

Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#300 Re: Preise in Finnland
Das kann daran liegen (letzter Fall), dass wegen Wirtschaftskrise die Preise herabgesetzt wurden, habe einen Bericht aus grossen, gut besuchten europäischen Grossstädten und Touristenregionen gesehen und HS meldete, dass auch Helsinki mit 19% runter nachzog. In Tampere verzeichnete man -7% und in Turku -6%. Oslo ist um 25% gesunken. Den HPI Index hat das Portal hotel.com erstellt - mit 78.000 Hotels und 13.000 Reisezielen.Tenhola hat geschrieben:Ich kann hier mal etwas ueber die nach meiner Ansicht unterschiedlichen Preisentwicklungen in 2 Hotels im Gebiet von Ivalo schreiben.
Habe in einer Jackentasche noch eine alte Rechnung vom Hotel Ivalo gefunden.
2006 Preis 60€, 2009 Preis 95€ Die nehmen vermutlich die Jahreszahl an vorderster Stelle + ev. Zuschlag![]()
Riekonlinna Saariselkä
2008 Preis 80€, 2009 vor meiner Tour 75€ und man staune 5 Tage später nur noch 70€ obwohl jetzt Ruska-Saison ist.
Eine Erhöhung, wie Du schreibst, find ich total daneben - das ist ja nicht der richtige Weg, um die Wirtschaft anzukurbeln. In Helsinki gibt es sicherlich noch mehr Luft nach unten wenn man das Preis-Leistungsverhältnis betrachtet. Auch ansonsten ist die Touristenmenge in Helsinki deutlich gesunken, nicht nur wegen Krise, sondern dass Kreuzfahrtveranstalter die Erfahrungen gemacht haben, viel mehr sehenswertes im Umkreis, z.B. Stockholm und besonders Baltikum vorzufinden, als in Helsinki. Hotelmässig sind sicherlich andere nordischen Länder service- und leistungsmässig unter Helsinki (zumindest Norwegen!

Mehr auf http://www.hs.fi/talous/artikkeli/Hotel ... 5249362671
Auf jeden Fall das was man z.B. in Österreich fürs kleines Geld bekommt, ist hier unerreichbar bzw. total überteuert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)