Bündnisfall, schön und gut.
Mit oder ohne die USA?
Ohne? Wie stark ist die NATO ohne die USA?
Für mich sind Gerüchte von einer "neuen Weltordnung" nicht von der Hand zu weisen. Eine Neuaufteilung Europas zwischen den USA und Russland.
Und China "übernimmt" Taiwan. Und noch mehr in Asien?
Hoffe andererseits auf den Gedanken an Absatzmärkte. Zerbombt, vielleicht atomar, sind sie es lange nicht.
Ich erinnere aber an Henry Kissinger: " „Amerika hat keine dauerhaften Freunde oder Feinde, nur Interessen“.
Oder auch: "Schon der Erste Weltkrieg hat bewiesen, dass sich die moderne Technik rascher entwickelt als unsere Fähigkeit, sie politisch zu beherrschen. In unserem Zeitalter besteht daran kein Zweifel mehr".
Bei den vielen widersprüchlichen Angaben zur Stärke Russlands kann man auch keine reale Einschätzung ableiten.
Und aus der Vergangenheit wissen wir im "Osten", dass "der Russe" (aus Unwissenheit, mit Gewalt oder wie auch immer) sich als "Kanonenfutter" missbrauchen lässt (auch eigene umfangreiche Erfahrungen mit Offizieren und Soldaten der GSSD).
Die folgenden Zahlen sagen auch wenig zur Größe der jeweiligen Waffen und zu deren Zustand aus:
Und aus diesen vielen offenen Fragen abzuleiten, was passieren könnte, erscheint mir unmöglich.
Ich hatte zwar zum Abi eine 1 in Mathe aber hier sehe ich eine Gleichung mit zu vielen Unbekannten.
Wer mit wem und wie, koventionell oder atomar, welche Taktik zur Durchsetzung welcher Strategie, welche weltweiten "Darsteller" hat man gar nicht im Blick, wie "krank" sind manche Präsidenten......?
Zynisch betrachtet:
In der DDR-Armee sagte mal ein Vorgesetzter zum Verhalten, nach einem Atomwaffenangriff. Man nehme ein weißes Laken und hänge sich um und gehe dann ganz langsam in Richtung des nächsten Friedhofs. Ganz langsam,um keine Panik aufkommen zu lassen.
Bei Robert Merle in "Madrapour" wurden andere Dinge vermittelt.
Insofern versuche ich, derartige Gedanken eigfentlich nur auszublenden.
Und hoffe, in 2 Wochen auf Bornholm keine russischen Soldaten, sondern Meerjungfrauen am Strand zu sehen.
