Finnland in den Nachrichten
- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#241 Re: Finnland in den Nachrichten
Frage mich nur, wo diese Zahlen herkommen. Da man Alkohol ja nur im Alko kaufen kann, könnte es ja stimmen, wenn man nur diese Zahlen verwendet. Aber wie wollen die den privaten Import erfassen? Wer sich einmal im Hafen von Tallin umsieht, vor der Abfahrt einer Fähre, kann diese Zahlen nicht so richtig glauben. Da werden Sackkarren, gefüllt bis zum geht nicht mehr zum Schiff gekarrt. Man könnte meinen, die hätten alle ein eigenes Restaurant.
-
- Linie 3T-Fahrer
- Beiträge: 138
- Registriert: 24. Mär 2013 11:16
#242 Re: Finnland in den Nachrichten
Das wäre ja zu begrüssen, wenn der Alkoholkonsum bei den Jungendlichen zurückgehen sollte. Glaub aber ehrlich gesagt auch nicht daran. Genauso lieb wäre es mir, wenn die Erwachsenen auch weniger trinken würden. Die Finnen sind ein verdammt trinkfreudiges Völkchen.
Hab da schon so ab und an meine Probleme als so gut wie nie Alkoholtrinker.
Frag mich eh und nicht nur bei Jugendlichen, sondern generell, wie die den Alkohol bezahlen.
@tenhola Bier gibts doch überall frei verkäuflich, wie hier auch.

Hab da schon so ab und an meine Probleme als so gut wie nie Alkoholtrinker.
Frag mich eh und nicht nur bei Jugendlichen, sondern generell, wie die den Alkohol bezahlen.
@tenhola Bier gibts doch überall frei verkäuflich, wie hier auch.

- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#243 Re: Finnland in den Nachrichten
Das ist richtig aber eben nur "Schwachbier" also Keskiolut (III-olut). Bier ist meine ich aber auch nicht unbedingt das Problem, sondern eher die stärkeren Getränke.leonie hat geschrieben:@tenhola Bier gibts doch überall frei verkäuflich, wie hier auch.
Generell gesehen liegt Finnland europaweit etwa auf dem 20. Rang (Deutschland 19.). Die Menge an Alkohol ist also etwa gleich.
Es liegt hier vor allem an der "Trinkkultur". Während in vielen Ländern zeitlich gesehen eher regelmäßig getrunken wird, wird das selbe Quantum hier in kürzeren Zeiten getrunken.
-
- Linie 3T-Fahrer
- Beiträge: 138
- Registriert: 24. Mär 2013 11:16
#244 Re: Finnland in den Nachrichten
@tenhola
ich trinke wie gesagt sehr wenig Alkohol, aber ab und zu trinke ich in Deutschland schon mal am Abend in der Kneipe ein oder 2 Bierchen und habe damit keine Probleme.
Aber wenn ich in Finnland bin trinke ich ein Glas und habe das Gefühl 5 deutsche Bier getrunken zu haben. Bilde ich mir das nur ein oder ist da irgendein Zusatz drin, so wie auch in belgischen Bieren? Ok muss zugeben finnisches Bier ist gar nicht mein Ding -schmeckt mir einfach nicht. Aber die Auswahl an schmackhaften antialkoholischen Getränken lässt in vielen Kneipen doch sehr zu wünschen übrig. Und ich kann mir nicht den ganzen Abend Pepsi-Containercola (das Grauen hat einen Namen!)reinziehen oder irgendwas mit Sirup oder Kaffee. Irgendwann steh ich kurz vorm Zuckerschock. In meiner Stammkneipe in Rovaniemi krieg ich zwischendurch immer schon Wasser aus der Leitung.
lg
ich trinke wie gesagt sehr wenig Alkohol, aber ab und zu trinke ich in Deutschland schon mal am Abend in der Kneipe ein oder 2 Bierchen und habe damit keine Probleme.
Aber wenn ich in Finnland bin trinke ich ein Glas und habe das Gefühl 5 deutsche Bier getrunken zu haben. Bilde ich mir das nur ein oder ist da irgendein Zusatz drin, so wie auch in belgischen Bieren? Ok muss zugeben finnisches Bier ist gar nicht mein Ding -schmeckt mir einfach nicht. Aber die Auswahl an schmackhaften antialkoholischen Getränken lässt in vielen Kneipen doch sehr zu wünschen übrig. Und ich kann mir nicht den ganzen Abend Pepsi-Containercola (das Grauen hat einen Namen!)reinziehen oder irgendwas mit Sirup oder Kaffee. Irgendwann steh ich kurz vorm Zuckerschock. In meiner Stammkneipe in Rovaniemi krieg ich zwischendurch immer schon Wasser aus der Leitung.
lg
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#245 Re: Finnland in den Nachrichten
Eurojackpot wurde von einem Finnen geknackt:
http://www.spiegel.de/panorama/gesellsc ... 62705.html
http://www.spiegel.de/panorama/gesellsc ... 62705.html
- André
- Moltebeeren Tester
- Beiträge: 482
- Registriert: 1. Mai 2015 20:51
- Hat sich bedankt: 203 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
#246 Re: Finnland in den Nachrichten
Schöner Artikel im brandeins. Vielleicht ein wenig arg klischeebehaftet, aber nett zu lesen.
- Elchontherun
- Linie 3T-Fahrer
- Beiträge: 137
- Registriert: 24. Apr 2009 12:57
- Wohnort: Wiesbaden und Schlicktown
#247 Re: Finnland in den Nachrichten
Guten Morgen,
sehr schöner Artikel, vielen Dank! Klischee hin oder her, es steht doch viel Wahrheit drin........
Schönes Wochenende wünscht
Elch
sehr schöner Artikel, vielen Dank! Klischee hin oder her, es steht doch viel Wahrheit drin........
Schönes Wochenende wünscht
Elch
- André
- Moltebeeren Tester
- Beiträge: 482
- Registriert: 1. Mai 2015 20:51
- Hat sich bedankt: 203 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
#249 Re: Finnland in den Nachrichten
Humorvoller Umgang mit politisch brisanten Randgruppen: http://www.taz.de/!5307350/
- pika
- Linie 3T-Fahrer
- Beiträge: 107
- Registriert: 12. Jan 2016 22:24
- Wohnort: Erde
#250 Re: Finnland in den Nachrichten
Nach bekanntgabe der EU BIP´s http://www.focus.de/finanzen/news/euro- ... 37403.html
- Peter
- Admin
- Beiträge: 1586
- Registriert: 20. Mär 2005 13:20
- Wohnort: 53.129026,8.093866
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
#251 Re: Finnland in den Nachrichten
Dabei gibt es eine EU-weite Regelung bezüglich der Einfuhr von z.B. Rauchwaren und Alkohol. Die mitgebrachte Menge muss für den persönlichen Gebrauch bestimmt sein. Wer also meint, einen Seecontainer, bis zum Rand gefüllt mit Spirituosen zollfrei nach Finnland einzuführen, hat ein Problem. Nun war lange Zeit die Frage, wie viel Alkohol denn nun für den persönlichen Genuss akzeptiert werden soll. Mittlerweile gibt es da aber eine Richtlinie:Tenhola hat geschrieben:Frage mich nur, wo diese Zahlen herkommen. Da man Alkohol ja nur im Alko kaufen kann, könnte es ja stimmen, wenn man nur diese Zahlen verwendet. Aber wie wollen die den privaten Import erfassen? Wer sich einmal im Hafen von Tallin umsieht, vor der Abfahrt einer Fähre, kann diese Zahlen nicht so richtig glauben. Da werden Sackkarren, gefüllt bis zum geht nicht mehr zum Schiff gekarrt. Man könnte meinen, die hätten alle ein eigenes Restaurant.
Trinkbranntweine: 10 Liter
Zwischenerzeugnisse: 20 Liter
Wein (einschließlich einer Höchstmenge von 60 Litern für Schaumwein): 90 Liter
Bier: 110 Liter
Quelle: https://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/R ... _node.html
Es fragt sich nur, wer das prüft.
- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#252 Re: Finnland in den Nachrichten
Wenn ich jeweils sehe welche Unmengen an Alkohol die Leute von Tallinn auf dem Schiff mitnehmen, könnte man meinen die hätten ein Restaurant oder baden vielleicht darin. Vom kleinen Sackkarren bis zum grossen Gittergestell sieht man alles. Für "Grosskunden" gibt es die nächste Überfahrt sogar gratis.
- pika
- Linie 3T-Fahrer
- Beiträge: 107
- Registriert: 12. Jan 2016 22:24
- Wohnort: Erde
#253 Re: Finnland in den Nachrichten
http://www.iltasanomat.fi/viihde/art-2000001205074.html
Sprachgewirr in Finnland, wie Finnisch für andere klingt
Sprachgewirr in Finnland, wie Finnisch für andere klingt
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#254 Re: Finnland in den Nachrichten
Hacker haben in Ostfinnland die Heizung abgedreht:
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/finn ... 20234.html
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/finn ... 20234.html
- skandinavian-wolf
- Moltebeeren Tester
- Beiträge: 296
- Registriert: 11. Dez 2010 19:29
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
#255 Re: Finnland in den Nachrichten
Wollte ich auch gerade posten - schöne neue vernetzte Welt.Sapmi hat geschrieben:Hacker haben in Ostfinnland die Heizung abgedreht:
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/finn ... 20234.html
»Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten.« (Finnisches Sprichwort)