Preise in Finnland

Hilfe, wo ist mein Geld geblieben? Dinge, die man braucht oder mit nach Hause nimmt: Klamotten, Glas und Porzellan. Oder wie wär´s mit nem zwei Tonnen schweren Specksteinofen im Handgepäck?

Moderatoren: Peter, Sapmi

Antworten
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11741
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 106 Mal

#226 Re: Preise in Finnland

Beitrag von Sapmi »

sunny1011 hat geschrieben: (gibt es sano muuta auf Deutsch?) :D -
"Du sagst es" (kenne das als "sanoPA muuta", also mit dieser Lässigkeitspartikel :wink: ) :mrgreen:
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#227 Re: Preise in Finnland

Beitrag von sunny1011 »

Oder das Phantasie -s dazwischen, glaube ich. Aber stimmt. Du sagst es :D
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
LoW-=*CRC*=-
Tango Profi
Beiträge: 515
Registriert: 12. Nov 2008 10:28
Wohnort: Hachenburg / WW
Kontaktdaten:

#228 Re: Preise in Finnland

Beitrag von LoW-=*CRC*=- »

http://www.erinnerdinge.de/wp-content/u ... mbnail.jpg


Wer kennt sie nicht ? Kuksas! Holztassen die es u.a. bei Globetrotter, oder in jeden nordischen Souvenirshop gibt.

Hier mal ein paar Preise für die selbe, gleich große Tasse, wobei alle aussahen als ob sie geschnitzt wurden, bei näherer Betrachtung weiß man allerdings, dass dies nicht der fall ist.

K-Citymarket Kemi: 9,90€
Irgendwo in Kolari: 12,90 €
Souvenirshop Äkäslompolo: 49,90 € :shock:

(alle ohne Gravur)
Benutzeravatar
Tenhola
Kela Überlebender
Beiträge: 2711
Registriert: 2. Sep 2007 14:58
Wohnort: 13100 Finnland
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

#229 Re: Preise in Finnland

Beitrag von Tenhola »

Kuksat gibt es in verschieden Ausfuehrungen. Die teuren Kuksat sind aus lappländischer Birke (Verwuchs) und das Holz ist auch viel dunkler und härter. Ich habe auch einmal eine billige Ausfuehrung gekauft (wird aus Stämmen gefrässt) und da merkt man den Unterschied. Was immer ich auch eingeschenkt habe, man hatte beim Trinken immer einen leichten Holzgeschmack. Das Holz am Rand ist meist auch etwas dicker. Wurde die Tasse längere Zeit nicht benutzt, bildeten sich innen kleine feine Risse. Wenn man die Tasse viel braucht, lohnt sich ein etwas teureres Modell. Persönlich habe ich auf Touren als Trinkgefäss immer ein Kuksa dabei. Da kommt mir auch kein Spuelmittel ran. :D
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#230 Re: Preise in Finnland

Beitrag von sunny1011 »

Natürlich sind es Qualitäts- und Verarbeitungsunterschiede (sulang da noch kein Made in Korea druff steht). Bei Robin Hood (Krimskramsmarkt) hab ich selbst welche für 5 Euro gesehen. Sicher kann man auch daraus eine Weile trinken. Dann gibt es teuer und da heisst a. gut verarbeitet / Handarbeit / Qualitätsholz oder wenn man Pech hat b. Touristennepp.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#231 Re: Preise in Finnland

Beitrag von sunny1011 »

Neuigkeiten von dieser Front aus den Medien:

- der finnischer Anstieg der Lebensmittelpreise war ein ziemlicher Spitzenwert in der EU (über 10%)
- als in anderen Ländern die Preise wieder anhand der Änderungen der Rohstoffpreise abgefallen sind, wurden sie in Finnland nicht mehr gesunken
- beim Jahreswechsel nochmal ordentlich draufgeschlagen (einige Vergleiche liegen vor)
- in Aussicht auf die Herabsetzung der MWSt. im Herbst 2009, wurde eine "Preispolizei" eingeführt, die die Preisentwicklung verfolgen wird (zu spät :twisted: ) http://www.hs.fi/kotimaa/artikkeli/Kaup ... 5242647090
- es wird vermutet, dass die Senkung einzig und allein dem Händler (bzw. den zwei grossen Ketten zugute kommt), der Verbraucher geht leer aus (gleicher Fall Friseur-MWSt vor einiger Zeit)
- im Morgenmagazin redete sich ein Verantwortlicher aus einem Verband um Kopf und Kragen, wieso die Erhöhung mit Preiserhöhung der Rohstoffe gerechtigt wird, dann aber nicht sinkt wie anderswo. Interview ziemlich sinnfrei.
- Finnen im Grenzgebiet hamstern Einkäufe aus Norwegen, das es dort viel billiger ist (lt. HS http://www.hs.fi/kotimaa/artikkeli/Suom ... 5242671538 ).

Positive Nachricht: Stockmanns Laugenbrezeln sind günstiger geworden (früher 1 Euro pro Brezel / Gewicht, jetzt nur noch 60 Cent und sind nicht kleiner geworden, yey!)
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#232 Re: Preise in Finnland

Beitrag von sunny1011 »

Sapmi, tanke noch ordentlich Milch bevor es nach Lapplang geht :wink: Hier wieder ein Vergleich (was nicht der ganzen Wahrheit entspricht, da es ein reiner Lidl Produkt verglichen wurde. Normale Milch vom dominanten finnischen Hersteller kostet 97 Cent und ist somit doppelt so teuer ("richtige" Marke in D wird aber sicher auch etwas teurer als Milbona, 55-65 Cent??). Zumindest hat man aber die Wahl zwischen vielen Marken und Ketten und nicht 2-3.

http://www.hs.fi/kuvat/iso_webkuva/1135242712704.jpeg

Und es stimmt nicht, dass es nur so einen geringen Unterschied zwischen finnischen und spanischen Gurken gibt. Ausserhalb von Lidl waren sie schon über 5-6 Euro pro Kilo. Wie jeden Winter und etwas mehr. Wurstpreis wird nun allzu pathetisch... :roll: Bei O-Saft weiss man auch nicht, ob es ein No Name ist, oder Marke. 1 l für 65 Cent in Finnland...

Artikel: http://www.hs.fi/talous/artikkeli/Kaupa ... 5242712506

http://www.hs.fi/talous/artikkeli/Nauda ... 5242721390

Parallel kam ein Artikel über einen hohen Anstieg der Kaufkraft in Finnland. Die Info dürfte wohl bald veraltert sein. Mal sehen wie sich die Entlassungswelle darauf auswirkt, gestern waren knappe 2 Tausend in verschiedenen Bau-, Papierbetrieben betroffen.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#233 Re: Preise in Finnland

Beitrag von sunny1011 »

Eine Untersuchung belegt, dass der Zuwachs an Onlineshopping in Finnland sehr deutlich steigt. Menschen vergleichen Preise, Auswahl, Preis-Leistungsverhältnis. Nur magere 20% legen noch wert drauf, dass der Anbieter bzw. die Ware einheimisch sei.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#234 Re: Preise in Finnland

Beitrag von sunny1011 »

Ich bin erstaunt. Heute beim S-Market entdeckt: Unsere normale Ingman und Valio Milch kostet immer noch das doppelte wie ind Deutschland, da rüttelt kein Weltmarkt dran: 96-98 Cent. Unser S-Market ist Ingman Revier, also ist da nicht viel von Valio, also mind. keine Milch. Ingman gehört seit einer Weile zu dem dänischen (?) Arla Konzern, die Auswahl hat es dennoch nicht verbessert, sprich, wir haben nicht die schmackhaften Produkte (oder nur wenige), sondern einfach die ex-Ingman Produkte. Aaaaaber, damit wir auch sparen können steht neben der Arla Ingman Milch dick und fett (also ganz normal 1,5%) blaue Milch "ruotsalainen maito", schwedische Arla Milch :D , sage und schreibe 78 Cent, wie zu guten alten Zeiten (oder wie in schlechten Zeiten in D). Über Transportwege und Umwelt wird's zwar gesprochen, aber die Milch wird halt importiert und ist somit immer noch fast 25% günstiger - ob es sich allerdings durchsetzt angesichts Einkaufspatriotismus, ich weiss nicht. Ich werd sie gleich mal probieren.

Zur Zeit jedoch, hurra, Wettbewerb! :)
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Tenhola
Kela Überlebender
Beiträge: 2711
Registriert: 2. Sep 2007 14:58
Wohnort: 13100 Finnland
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

#235 Re: Preise in Finnland

Beitrag von Tenhola »

Interessantes Thema. Habe nämlich soeben einen TV-Beitrag aus DE gesehen. Wie sicher bekannt, haben dort die Milchauern vor einigen Monaten gestreikt. Nun es wurde ihnen mehr versprochen mit dem Resultat, dass sie nun noch weniger bekommen als vor dem Streik. Seit Beginn der Wirtschaftskrise hat nämlich die EU die Milchkontigente erhöht. Viele dt. Bauern werden jetzt zwangsläufig aus der Milchproduktion aussteigen, da die Kosten höher sind als der Ertrag. Da kann man nur sagen, Was dem einen Freud (Konsumenten) des andern Leid (Bauern). Persönlich bin ich doch eher der Meinung, dass man dem Produzenten einen anständigen Preis bezahlen sollte. Ich bin mir nämlich sicher, keiner von uns wuerde fuer den Lohn arbeiten welchen man den Bauern zumutet.
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#236 Re: Preise in Finnland

Beitrag von sunny1011 »

Wenn ich mich recht erinnere, das steht sogar hier im Thread - die Macht der Discounter. Das war doch schon lange klar, dass in D der Milchpreis unter Preis "erpresst" wird, denn wie hätte D sogar zwischen neuen EU-Ländern bis ans magere Ende der Preistabelle geschafft? Es steht ausser Frage, dass es der Leid der Bauer ist. Deutsche Verbraucher wollen es aber so, sonst meckern sie. Ich denke, der schwedische Preis ist aber im Rahmen der gesunden Spanne.

Wieviel Wind (in einem dafür bestimmten Medium) Deutschland um jeden "Anstieg" macht und wie geschickt noch die EU die Partei ergreift, auch wenn der Anstieg längst nicht so steil (und vor allem dauerhaft) ist, wie anderswo:
http://www.bild.de/BTO/news/2007/08/05/ ... milch.html
Nur nach anderen "ungerechten" Preisverteilungen kräht kein Hahn.

Edit: auch in Fin gibt es offensichtliche Produkte, die unterm Preis verkauft werden.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#237 Re: Preise in Finnland

Beitrag von sunny1011 »

Im vergangenen Jahr sind Lebensmittelpreise EU-weit am stärksten in Finnland gestiegen. Energie- und Rohstoffpreisgefälle, das sich in anderen Ländern auf sinkenden Preisen bemerkbar machte, blieb in Finnland aus. Der Anstieg beläuft sich auf etwa 10%, noch in Januar waren es 7% im Jahresdurchschnitt. Die grössten Verteuerungen waren es bei Mehl, Fleisch, Fisch, Molkereiprodukten und Gemüse z.B. Mehlpreis stieg der Preis um 60%.
Europaweit wurde ein grösserer Anstieg der Lebensmittelpreise nur noch in Island verzeichnet. Finnland reagierte auf die europäische Lage, die Preise stiegen etwas langsamer als in manchen anderen Ländern, dennoch als woanders die Talflug der Preise wieder eintritt, ging es in Finnland kontinuierlich weiter nach oben. Die finnische Begründung war anfänglich wie anderswo: der Anstieg der Energie- und Rohstoffpreise, als es wieder bergab ging, reagierten andere Länder, Finnland nicht. Der Ökonom des finnischen "Verbraucherverbandes" Martti Luukko wundert sich, wieso soll es in Finnland anders sein, als im Rest von Europa :? . Vermutet wird dahinter, dass es an den Händlern (also den zwei, drei Ketten) hängen bleibt und weitere Erhöhung "in Vorbereitung" auf die im Oktober sinkende (auf fast europäischen Stand) Mehrwertsteuer stattfindet.

http://yle.fi/uutiset/kotimaa/2009/02/r ... 64786.html

Gute Nachricht: Energiepreissenkung, Fortum hat selbst die Auswirkung an die Endverbraucher angekündigt :idea:
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#238 Re: Preise in Finnland

Beitrag von sunny1011 »

Alkoholsteuer wird nochmal um 10% steigen (für alles; für Starkalkohol schon im April: richtig so!). Dazu die Meldungen: Verbrauch wurde wieder geringer, aber Importe wieder grösser. Brauereien äusserten heute Besorgnis (Verkaufeinbussen liegen schon bei 2%, Siideri sogar um 9%).

Meinentwegen kann die Kossuflasche 1000 Euro kosten 8)
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Hatti
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1518
Registriert: 5. Apr 2005 19:58
Wohnort: Österreich

#239 Re: Preise in Finnland

Beitrag von Hatti »

Och gottchen.... dann muß ich ja jetzt schon sparen anfangen,damit ich mir den heißgeliebten Siideri leisten kann...
Benutzeravatar
Boehsergonzo
Landkartengucker
Beiträge: 35
Registriert: 7. Feb 2009 10:21
Wohnort: Helsinki

#240 Re: Preise in Finnland

Beitrag von Boehsergonzo »

Och ne, nicht noch teurer. Dann muss ich mir halt immer alles aus Deutschland mitbringen lassen und öfter nach Estland :)
Antworten

Zurück zu „Einkaufen, Geld und Devisen“