Negative Aspekte von Finnland

Alles Interessante über das Land und die Menschen die dort leben (Geschichte, Politik, Gesellschaft und Gesundheit).

Moderatoren: Peter, Sapmi

Antworten
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#226 Re: Negative Aspekte von Finnland

Beitrag: # 46363Beitrag sunny1011 »

Klaus schrieb am 08.02.2006 12:53
Damit meine ich vor allem das Grüßen auf der Straße. Selbst hier in Deutschland grüßen fremde Leute wesentlich öfter zurück als in Finnland. :)
Absolut! Wobei sicherlich auf kleinen Doerfern die Lage nicht so arg ist als hier in Suedfinnland (sorry, keine Umlaute auf der spanischen Tastatur).

Man gruesst in Finnland nicht, auch nicht auf der engsten Flaeche und das ist traurig. Ist wie ein Leben nebeneinander. In Deutschland gruesst man ueberall. Hier gerade kommt man von den Hola nicht weg. :)
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Zeratul
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1580
Registriert: 16. Dez 2005 23:10
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

#227 Re: Negative Aspekte von Finnland

Beitrag: # 46362Beitrag Zeratul »

zur Sache mit finnisch sprechen und auf englisch antwort bekommen:
ich kann halt bisher nur gaaaanz wenig...
mir ist es immer wieder passiert, dass ich nur auf finnisch begrüßt habe, oder einfach nur auf finnisch die Zahl gesagt hab im Bus zum Beispiel vom Flughafen aus...
und irgendwie haben die mir dann fast immer auf finnisch geantwortet bzw den betrag gesagt teilweise musste ich sie erstmal bremsen, weil sie mich dann auf finnisch zugeschnackelt haben gg
dann hab ich mir gedacht, lass das finnisch sprechen lieber sein gg

fand aber auch eigentlich die meisten recht freundlich und fands zum beispiel süß, dass wenn sie mit mir englisch gesprochen haben und ich beim rückgeld bekommen kiitos gesagt habe, sie dann auch kiitos gesagt haben ;) obwohl vorher schon ein thank you kam :D

aber allgemein hatte ich das gefühl, dass sie entweder davon ausgegangen waren, dass ich finnisch kann oder mich eben ncih als deutsche erkannt haben...

so zu negativen sachen

natürlich die hohen preise, wobei telefon und öpnv zum beispiel ziemlich billig waren und cola auf konzert billiger als in D.

was ich komisch fand, war in der tram, haben wir uns ausversehen auf einer der behindertenreihen gesetzt, weil wir das nich gesehen haben (is ja auch nur text und kein symbol und ich hab gar nich hingeguckt), so vor uns stieg ein älterer mann ein, vor ihm 2 freie reihen, der hat uns auf deutsch reden hörer und zeigte nur so nach oben, hätte wohl was gesagt, weil er stand ja direkt vor ner freien reihe aber mein bekannter mit dem ich dort war is direkt aufgesprungen also bin ich hinterher... wusste ja nich ob das so eng gesehen wird aber nen finnischer bekannter von mir meinte er hätte ihm auch gesagt warum er sich nicht einfach auf den platz vor ihm setzt...

dann fand ich diese k-18 bereiche im nosturi seeehr seltsam
vor allem dass man mich da mit cola erstmal nicht rauslassen wollte...
und dann standen eben alle hinten und kaum jemand vorne an der bühne

da ich kaum alkohol trinke find ich es jetz nicht so toll, dass dort so viel getrunken wird, aber mir sind in helsinki nur 2mal welche in der tram begegnet abends und die waren wenigstens friedlich, also definitiv weniger als hier in Viersen oder so...
ist mir vor allem aufgefallen als wir in köln direkt in nach der ankunft am hbf wieder mit besoffenen gröhlenden fußballfans konfrontiert wurden
Bild
Benutzeravatar
Klaus
Kela Überlebender
Beiträge: 2417
Registriert: 29. Mär 2005 12:43
Wohnort: Oostfreesland
Danksagung erhalten: 1 Mal

#228 Re: Negative Aspekte von Finnland

Beitrag: # 46361Beitrag Klaus »

sunny1011 schrieb am 13.02.2006 10:23
Absolut! Wobei sicherlich auf kleinen Doerfern die Lage nicht so arg ist als hier in Suedfinnland (sorry, keine Umlaute auf der spanischen Tastatur).

Man gruesst in Finnland nicht, auch nicht auf der engsten Flaeche und das ist traurig. Ist wie ein Leben nebeneinander. In Deutschland gruesst man ueberall. Hier gerade kommt man von den Hola nicht weg. :)
Das finde ich auch sehr Schade und das hat mich in der Zeit meines Praktikums im Mai 2004 sehr irritiert. Da ich Schweden ja schon kannte (da grüßt man sich ähnlich wie hier in Deutschland :) ), habe ich mit ähnlichem auch in Finnland gerechnet. Schnell wurde ich dort eines besseren belehrt. Es wundert mich immer wieder, wie man so stur aneinander vorbeigehen kann wie die Finnen es zu pflegen tun. Eigentlich sehr traurig.
Många bäckar små, blir en stor å.

Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#229 Re: Negative Aspekte von Finnland

Beitrag: # 46360Beitrag sunny1011 »

Klaus, es bleibt noch - selber gruessen und sich ueber verduzte Gesichter amuesieren. Tue ich auch. Allerdings nur einmal wenn es z.b. Nachbarn sind, die den Gruss nicht erwidern.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Villiruusu
Linie 3T-Fahrer
Beiträge: 134
Registriert: 1. Jul 2005 11:33
Wohnort: Berlin (Tampere)
Kontaktdaten:

#230 Re: Negative Aspekte von Finnland

Beitrag: # 46359Beitrag Villiruusu »

Das ist lustig, weil mir geht's ganz im Gegenteil.
Also ich kann immer noch nicht verstehen,
warum sich die Leute (sogar in so einer großen Stadt wie Berlin) im Arztpraxis o.Ä.
begrüßen! Gut, das "Guten Tag" oder "Guten Morgen" könnte ich noch nachvollziehen,
aber dann wenn man wieder geht, das "Auf Wiedersehen"? ?(
Ich werde diese Menschen doch wahrscheinlich nie wieder sehen,
und will es wahrscheinlich auch gar nicht... Und vor allem, wenn ich krank bin,
will ich von anderen in Ruhe gelassen werden und nur noch schnell nach Hause ins Bett..

Aber es ist interessant, wie unterschiedlich man diese Begrüßungs-Tradition empfindet,
je nach dem, wo man aufgewachsen ist... :)
[VERBORGEN]
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#231 Re: Negative Aspekte von Finnland

Beitrag: # 46358Beitrag sunny1011 »

Thema Arztpraxis. Bei meiner total lieben und guten Zahnaerztin in Espoo gibt es keine Rezeption. Man kommt in den Warteraum, _begruesst andere nicht_. Die PTA kommt aus dem Aerztezimmer rausgerauscht, kommt in den Warteraum _gruesst nicht_. In Deutschland wuerde sich jeder aufregen, dass man in dieser Praxis keine Manieren hat. Ich finde es gerade in so kleinen Raeumen wie Aufzug, Warteraum, Treppenhaus extrem schlecht.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Zeratul
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1580
Registriert: 16. Dez 2005 23:10
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

#232 Re: Negative Aspekte von Finnland

Beitrag: # 46357Beitrag Zeratul »

hmm ich halte es immer mit einem Tschüss
hab mir aber auch angewöhnt, wenn ich irgendwo im Geschäft war Tschüss zu sagen und schönen Tag noch zu wünschen oder sowas
aber einfach weil die Leute das hier gerne hören, zumindest der Reaktion nach ;)
in Warteräumen und sowas ist das Hallo eigentlich eher erzwungen, würde mich jetzt nicht stören, wenn das nicht käme
und wenn ich in nen Laden reinkomme, also nicht an der Kasse, sondern so reinkomme, dann fühle ich mich eher beobachtet und kontrolliert wenn man dann auf mich zukommt und mich begrüßt...
kommt halt immer auf die Situation an
aber wildfremde Menschen mitten auf der Straße grüße ich ja auch nich ^^
Bild
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11699
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 95 Mal

#233 Re: Negative Aspekte von Finnland

Beitrag: # 46356Beitrag Sapmi »

sunny1011 schrieb am 13.02.2006 10:23
Klaus schrieb am 08.02.2006 12:53
Damit meine ich vor allem das Grüßen auf der Straße. Selbst hier in Deutschland grüßen fremde Leute wesentlich öfter zurück als in Finnland. :)
Absolut! Wobei sicherlich auf kleinen Doerfern die Lage nicht so arg ist als hier in Suedfinnland.

Man gruesst in Finnland nicht, auch nicht auf der engsten Flaeche und das ist traurig. Ist wie ein Leben nebeneinander. In Deutschland gruesst man ueberall.
Hm, ich sehe eigentlich keine großen Unterschiede zwischen Deutschland und Finnland, was das Grüßen betrifft.

Ich denke, es hängt in beiden Ländern von der Umgebung ab, d.h. auf dem Land bzw. in Wald oder Tundra ;) wird eigentlich immer gegrüßt und in Finnland eigentlich eher noch freundlicher (was wohl daran liegt, dass es in D keine Tundra gibt :P )
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
Zeratul
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1580
Registriert: 16. Dez 2005 23:10
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

#234 Re: Negative Aspekte von Finnland

Beitrag: # 46355Beitrag Zeratul »

also das hei in geschäften, teilweise auch moi, klang definitiv freundlicher als das guten tag oder wie auch immer in deutschland wenn überhaupt eins kommt
also an der Kasse jetz
Bild
Benutzeravatar
Klaus
Kela Überlebender
Beiträge: 2417
Registriert: 29. Mär 2005 12:43
Wohnort: Oostfreesland
Danksagung erhalten: 1 Mal

#235 Re: Negative Aspekte von Finnland

Beitrag: # 46354Beitrag Klaus »

Hm, ich war in Südfinnland, in Riihimäki. Aber egal wo wir waren, ob Helsinki, Lahti, Tampere, Hämeenlinna, Hyvinkää oder Tervakoski, wenn wir freundlich fremde Menschen auf der Straße gegrüßt haben, eben wie es hier in Deutschland auch üblich ist, wurden wir, wenn überhaupt, nur blöd angeguckt. Da hat wirklich kein Mensch gegrüßt. Vereinzelte Ausnahmen gab es natürlich.

Ich kann mir durchaus vorstellen, dass man in einsamen Gegenden öfter grüßt, vor allem im Fjäll - wobei da ja auch hauptsächlich Touristen ;) auf Wanderschaft sind und die in den meisten Fällen keine Finnen sind. Ist ja hier auch so, in den Bauerschaften und vor allem in einsameren Landstrichen grüßt man praktisch jeden. :)
Många bäckar små, blir en stor å.

Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11699
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 95 Mal

#236 Re: Negative Aspekte von Finnland

Beitrag: # 46353Beitrag Sapmi »

Klaus schrieb am 14.02.2006 11:56

vor allem im Fjäll - wobei da ja auch hauptsächlich Touristen ;) auf Wanderschaft sind und die in den meisten Fällen keine Finnen sind.
Kann ich so gar nicht bestätigen, ich treffe beim Wandern in Finnland (Lappi) unterwegs fast nur Finnen (ca. 90%)
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Kathi
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1764
Registriert: 21. Mär 2005 16:55
Wohnort: Oulu

#237 Re: Negative Aspekte von Finnland

Beitrag: # 46352Beitrag Kathi »

Kommt wohl immer auch drauf an, welche Leute man trifft. Ich bin selber auch kein Fan davon, wildfremde Leute zu grüßen. Auch bekannte Gesichter grüße ich (wenn ich mich nicht grade mit ihnen unterhalten möchte) meist nur mit einem Nicken oder einem Lächeln. Wenn man dann halt zufällig Leute wie mich trifft, kann man auch den Eindruck kriegen, in Deutschland wären die Leute unfreundlich (obwohl es meiner Meinung nach nicht unfreundlich ist, aber egal).
Nur ein Genie beherrscht das Chaos!
Bild
Benutzeravatar
Omega
Kela Überlebender
Beiträge: 2859
Registriert: 18. Feb 2008 01:21
Wohnort: Irgendwo zwischen Himmel und Hölle

#238 Re: Negative Aspekte von Finnland

Beitrag: # 46351Beitrag Omega »

Hier in Deutschland grüßen die Leute einander? ?( Kann ich jetzt spez. für meine Ecke nicht sagen. In Bayern ja, das stimmt.



Omega
Zuletzt geändert von Gast am 9. Sep 2006 00:02, insgesamt 1-mal geändert.
Krieg der Maschinen - Endzeit
Benutzeravatar
Zeratul
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1580
Registriert: 16. Dez 2005 23:10
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

#239 Re: Negative Aspekte von Finnland

Beitrag: # 46350Beitrag Zeratul »

in bayern gucken die immer doof wenn man zur falschen tageszeit den falschen gruß sagt lol

also ich grüße leute hier auf arbeit im gebäude weil das hier so ist, aber so wenn ich in die stadt geh oder jemand vorm haus und nich im haus (also zu hause) an mir vorbeigeht grüße ich auch nich
wär mir auch viel zu nervig
mal nen lächeln muss auch reichen

irgendwie muss ich grad an vampire -> rollenspiel -> etikette regeln denken ^^ also wem das was sagt..
Bild
Benutzeravatar
Omega
Kela Überlebender
Beiträge: 2859
Registriert: 18. Feb 2008 01:21
Wohnort: Irgendwo zwischen Himmel und Hölle

#240 Re: Negative Aspekte von Finnland

Beitrag: # 46349Beitrag Omega »

Wie wär´s denn mal mit "grüß Gott!" in Bayern???
Davon schon mal was gehört???



Omega
Krieg der Maschinen - Endzeit
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Infos zu Land und Leuten“