Svea hat geschrieben:
@Sunny: Schon wieder weiterstudieren

? Was soll es denn diesmal sein

?
Eben
weiter- und nicht
wiederstudieren - alles geht geregelte Wege, nicht zu sprunghaft. Laurea AMK hat schon damals nach dem Fortbildungsstudiengang von einem Jahr Dauer (dem ich meinen neuen Job zu verdanken habe. Naja, eigentlich auch vielen anderen Faktoren

), dass sie das user-centered design zu einem MBA (ylempi AMK tutkinto d.h. Master) ausbauen. Ich denke, ich hab alle Voraussetzungen dank Berufserfahrung und deutschem Studium. Im April soll die Bewerbungszeit anfangen, der Eignungstest ist scheinbar Motivations- und Sprachtest (Englisch muahaha), das Studium aber wie gehabt auf Finnisch, aber mit Zusammenarbeit in manchen Modulen mit einem englischsprachigen (muahaha) Studiengang Design and Service Innovation Management. Es heisst dann Yrittäjyyden ja liiketoimintaosaamisen koulutusohjelma, käyttäjäkeskeinen suunnittelu also sowas wie BWL mit Schwerpunkt Usability und falls ich angenommen werde, hätte ich die Hälfte direkt angerechnet. Das meiste ist dann virtuell und per Projektarbeit, die mir meine Firma auch zur Verfügung stellt (d.h. könnte ein opintonäyte Thema von der Firma bearbeiten, da wir sehr auf Zusammenarbeit mit den Unis setzen, besonders TKK Dipoli). Sie unterstützen die Pläne voll und ganz (und ich hab das erste sogar mit Steinen aufm Weg geschafft). Noch besser: der Studiengang ist quasi kostenlos, da tutkinto. Dürfte auch nicht zulange Dauern, wenn ich 30 op direkt geschenkt bekommen würde.
Zeitraubend ist es schon (einiges an Präsenzveranstaltungen), aber sie haben gute und praktische Studiengänge. So schwer wie in D sind sie aber nicht, also müsste es mit Vollzeitjob wieder gut zu schaffen sein.
Ich hab meine damalige Lektorin kontaktiert und sie meinte, nix wie hin!
