Seite 14 von 20

#196 Re: Atomkraft in FIN

Verfasst: 9. Jul 2008 09:58
von Sapmi
FINNLAND
Das nette AKW von nebenan
Aus Eurajoki berichtet Sandra Schulz

Wenn es um die Kernkraft geht, strahlen alle in Eurajoki. Arbeitsplätze, ein Blasorchester und sogar Wein aus eigenem Anbau - den Atommeilern haben die Menschen in "Finnlands elektrischster Gemeinde" viel zu verdanken. Sicherheitsbedenken kennen sie nicht.
Mehr: http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 09,00.html

#197 Re: Atomkraft in FIN

Verfasst: 22. Aug 2008 22:26
von sunny1011
Pekkarinen: Export of nuclear electricity could compel Finland to accept waste from abroad

Minister of Economic Affairs Mauri Pekkarinen (Centre) warns that producing electricity for export in nuclear power plants could oblige Finland to accept imports of nuclear waste from abroad for storage in this country.

Last week, Minister of Finance Jyrki Katainen, who is also the chairman of the conservative National Coalition Party, called for a decision to authorise the construction of two new commercial nuclear reactors during the current Parliamentary term.
Katainen said that such a move would make Finland self-sufficient in electricity production, and would allow Finland to export electricity. Katainen also noted that nuclear energy has no carbon dioxide emissions.

“If we start to produce electricity from nuclear power specifically for export, we would undermine the reasons that we have given for sharply rejecting the possibility of importing nuclear waste from outside for storage in Finland”, Pekkarinen says in an interview with the Jyväskylä-based newspaper Keskisuomalainen.
Pekkarinen feels that it is sufficient for this electoral term to decide on the construction of one large nuclear reactor for Finland.
Finland currently has four nuclear reactors operating in two locations, and a fifth is under construction in Olkiluoto, where two of the existing units are operating.
www.hs.fi

Ja ja.

#198 Re: Atomkraft in FIN

Verfasst: 20. Nov 2008 18:15
von sunny1011
Areva hat erste Uranbohrungen angefangen in Eno und Kontiolahti.

http://www.mtv3.fi/uutiset/talous.shtml ... /11/744308

#199 Re: Atomkraft in FIN

Verfasst: 25. Apr 2009 16:12
von Sapmi
Morgen soll's in Kemi eine Anti-Atomkraft-Demonstration geben.

http://yle.fi/uutiset/alueelliset_uutis ... 05304.html

#200 Re: Atomkraft in FIN

Verfasst: 25. Apr 2009 17:48
von Peter
Das ist interessant! Da würde mich einmal interessieren, wie groß da die Beteiligung der Bevölkerung ist. Wie setzen sich die Demonstrierenden zusammen. Sind es eher junge Menschen (Studenten) die auf die Strasse gehen oder beteiligt sich da auch die ältere Generation? Massendemo? Nur einige wenige, die in der Presse in einem Fünfzeiler auf sich aufmerksam machen? Nach allem, was ich bisher weiß, ist es ja so, dass die finnische Bevölkerung, was die Umweltpolitik betrifft, wesentlich toleranter ist als wir in Deutschland beispielsweise. Von Massendemonstrationen gegen Kernkraft, Kahlschlag in den Wäldern, kaum auszuhaltenden Gestank und Luftverschmutzung in vielen Kilometern Umkreis von Papier- oder Zellulosefabriken infolge fehlenden oder mehr oder weniger wirkenden Abgasreinigungssystemen (Wäscher) habe ich jedenfalls noch nichts gehört. Sicher gibt es auch in Finnland eine grüne Bewegung. Aber die tritt wohl, da zahlenmäßig nicht so bedeutend, öffentlich nicht so sehr in Erscheinung. Aber vielleicht täusche ich mich ja und mein Bild von den Finnen in Bezug auf Umwelt ist gar nicht mehr aktuell. Das würde mich natürlich sehr freuen. Leider hört und liest man in den deutschen Medien nicht sehr viel darüber. Unseren Presseleuten scheint Finnland nur aus Bäumen, Wasser, PISA und Nokia zu bestehen.
Sapmi oder wer auch immer, es wäre schön, wenn du uns da auf dem Laufenden hälst und vielleicht mal kurz berichtest, was da in Kemi gelaufen ist. In FIN wird ja sicherlich darüber in den Medien berichtet werden. Ja, mit dem Lesen finnischer Zeitungsberichte tue ich mich leider äußerst schwer. :oops:

#201 Re: Atomkraft in FIN

Verfasst: 25. Apr 2009 18:07
von Sapmi
Peter hat geschrieben:Da würde mich einmal interessieren, wie groß da die Beteiligung der Bevölkerung ist.
In dem Artikel steht, dass es im letzten Jahr ca. 300 Leute waren (wird ja anlässlich des Tschernobyl-Jahrestages gemacht), und dass dieses Jahr mehr erwartet werden. Mal abwarten, ob danach was berichtet wird. Ich schaue ja regelmäßig auf die Lapin Radio-Seite, da werd ich mal drauf achten und ggf. berichten. :mrgreen:

#202 Re: Atomkraft in FIN

Verfasst: 25. Apr 2009 18:44
von sunny1011
Sie sind nicht nur toleranter gegenüber Atomkraft, sie sind ganz klar pro.

#203 Re: Atomkraft in FIN

Verfasst: 25. Apr 2009 18:52
von Sapmi
sunny1011 hat geschrieben:Sie sind nicht nur toleranter gegenüber Atomkraft, sie sind ganz klar pro.
Mit "toleranter" ist wohl eben gemeint, dass ein größerer Teil der Bevölkerung "pro" ist. :wink:

#204 Re: Atomkraft in FIN

Verfasst: 25. Apr 2009 19:57
von sunny1011
Genauer genommen derzeit ist es fifty-fifty. Schlimm genug.

#205 Re: Atomkraft in FIN

Verfasst: 25. Apr 2009 20:25
von Peter
Gibt es denn für diese Toleranz der Bevölkerung gegenüber der Umweltpolitik in FIN, und damit meine ich jetzt nicht nur die Atompolitik, eine Erklärung? Wird das Volk in Finnland nicht so gut über mögliche Nachteile und Folgen, die beispielsweise mit der Atomenergie verbunden ist (Entsorgung), informiert? Oder ist es einfach ein absolutes Vertrauen in die Regierung ("die werden schon wissen, was sie tun")?

#206 Re: Atomkraft in FIN

Verfasst: 25. Apr 2009 20:36
von sunny1011
Das Vertrauen in die Politik war hier sehr lange stark vorhanden. Es war zur Abwechslung ziemlich angenehm (statt deutsches Rumgemecker), aber auch ziemlich naiv, wenn man manches näher betrachtete. Wenn jeder damit zufrieden ist, wieso nicht. Momentan bröckelt's ganz gewaltig (auf die politischen Dinge werde ich nicht eingehen). Lt. Umfrage hatte Matti Vanhanen nur knappe 30% Zuspruch (früher waren solche Umfragen nicht unter 80-90% ausgefallen). Aber als Grund würde ich persönlich eher sehen, dass kritisches Hinterfragen erst in Kinderschuhen steckt.

#207 Re: Atomkraft in FIN

Verfasst: 26. Apr 2009 08:25
von Sapmi
Peter hat geschrieben: Wird das Volk in Finnland nicht so gut über mögliche Nachteile und Folgen, die beispielsweise mit der Atomenergie verbunden ist (Entsorgung), informiert? Oder ist es einfach ein absolutes Vertrauen in die Regierung ("die werden schon wissen, was sie tun")?
Wer sagt, dass sich Atomkraft-Befürworter prinzipiell keine Gedanken machen bzw. keine eigene Meinung bilden? Mit Finnen hab ich zwar noch nicht so darüber gesprochen, aber hier in D gibt es ja auch nicht gerade wenige Leute, die einfach davon überzeugt sind, dass Kernkraft unter'm Strich die beste Lösung sei, auch langfristig. Das wird dann wohl auch auf die Befürworter aus anderen Ländern zutreffen, schätze ich mal.
Die Frage ist doch vielmehr, wieso in Finnland (mutmaßlich) ein größerer Anteil der Bevölkerung diese Überzeugung teilt. Das wird wohl davon abhängen, was sich die Leute im Einzelnen davon versprechen.
Vielleicht ist dazu ja auch mal eine Umfrage gemacht worden? (in dem Fall würden da meinetwegen auch 100 Befragte reichen :mrgreen: , da es ja nur darum ginge, mal ein paar Argumente zu kennen)

#208 Re: Atomkraft in FIN

Verfasst: 26. Apr 2009 11:44
von sunny1011
Kannst haben: heutige HS frage des Tages:

Onko suomalaisia tarpeen muistuttaa ydinvoiman riskeistä?
Ympäristöjärjestöt ja kansanliikkeet ryhtyivät kampanjaan ydinvoiman lisärakentamista vastaan.

Braucht man Finnen über die Risken der Atomkraft zu unterrichten, sie daran erinnern:

64% ja 36% nein, bisher etwa 4800 Antworten. Umfrage läuft noch.
http://www.hs.fi/paivankysymys/

Und weiteres ist subjektives Empfinden, wie Finnen argumentieren. Nicht alles lässt sich in Zahlen erfassen.

#209 Re: Atomkraft in FIN

Verfasst: 26. Apr 2009 11:56
von Sapmi
sunny1011 hat geschrieben: Und weiteres ist subjektives Empfinden, wie Finnen argumentieren. Nicht alles lässt sich in Zahlen erfassen.
Klar, subjektiv sind Meinungen zu solchen Themen immer. Um Zahlen geht es auch nicht. Aber vielleicht wäre es interessant, mal die (subjektiven) Argumente einiger Finnen zugunsten der Atomkraft zu hören. Kann sein, dass es dieselben sind wie anderswo. Aber vielleicht könnte man auch anhand des einen oder anderen Arguments erahnen, warum in FIN so viele Leute von den Vorteilen der Atomkraft überzeugt sind bzw. Vorteile für sich selbst darin sehen.

#210 Re: Atomkraft in FIN

Verfasst: 15. Jun 2009 21:59
von sunny1011
Die Simo Gemeinde in Lappland ist bereit für einen Atomkraftwerkbau im Rahmen des Fennovoima Projektes lt. Abstimmung. Der Bau würde die Beschäftigungslage deutlich bessern und tausende Arbeitsplätze schaffen. Auch Pyhäjoki und Ruotsinpyhtää haben ihr grünes Licht gegeben. Die Entscheidung, wer letztendlich den Zuschlag bekommt wird nächstes Jahr bekannt gegeben.

http://www.hs.fi/kotimaa/artikkeli/Simo ... 5246919293