Seite 11 von 20

#151 Re: Atomkraft in FIN

Verfasst: 4. Okt 2007 11:25
von sunny1011
Gestern wurde vermeldet, dass 58% der Finnen sind ausdrücklich für den Bau des sechsten Reaktors. Dagegen waren 39%.

http://www.hs.fi/politiikka/artikkeli/Y ... 5230738805

#152 Re: Atomkraft in FIN

Verfasst: 4. Okt 2007 11:43
von Tenhola
Ich bin auch dafuer, denn mit dem besten Willen sehe ich fuer die nächsten Jahrzente kein Ersatz in Finnland. Es wird wohl in keinem andern Land soviel mit Strom geheizt wie in Finnland. :D

#153 Re: Atomkraft in FIN

Verfasst: 4. Okt 2007 12:13
von Finnland-Elch
Tja, in Deutschland da ist es einfacher: da kommt der Strom aus der
Steckdose

#154 Re: Atomkraft in FIN

Verfasst: 4. Okt 2007 12:18
von Syysmyrsky
Die 58% Befürworter sollten dann zum Uranabbau zwangsrekrutiert werden. Viel Spaß ...

#155 Re: Atomkraft in FIN

Verfasst: 4. Okt 2007 12:26
von Sapmi
Syysmyrsky schrieb am 04.10.2007 12:18
Die 58% Befürworter sollten dann zum Uranabbau zwangsrekrutiert werden. Viel Spaß ...
Bild :P

#156 Re: Atomkraft in FIN

Verfasst: 4. Okt 2007 12:33
von Tenhola
Syysmyrsky schrieb am 04.10.2007 13:18
Die 58% Befürworter sollten dann zum Uranabbau zwangsrekrutiert werden. Viel Spaß ...
Dann bekommen aber auch nur noch die Strom geliefert :D

#157 Re: Atomkraft in FIN

Verfasst: 4. Okt 2007 12:54
von Sapmi
Tenhola schrieb am 04.10.2007 12:33
Dann bekommen aber auch nur noch die Strom geliefert :D
Den von dort, meinetwegen. :D

Es geht doch nicht darum, sofort alle Kernkraftwerke abzuschalten, aber so nach und nach...und vor allem keine neuen mehr bauen. Gerade in FIN wird doch schon sehr viel mit Windenergie gemacht. ?(

Eine Alternative wäre auch, dass die mit Strom heizenden Finnen (ist übrigens in Norwegen genauso üblich) in Zukunft auf ein paar Grad Hitze verzichten, und somit sowohl Strom sparen als auch gesündere Luft in den Räumen haben. :]
(für die Sauna gilt das natürlich nicht, aber die heizen "echte" Finnen ja auch nicht mit Strom...:P )

#158 Re: Atomkraft in FIN

Verfasst: 4. Okt 2007 13:06
von Tenhola
Ich glaube das ist alles nur graue Theorie die Schweden sprechen jetzt schon seit ueber 21 Jahren vom Abschalten (Tschernobyl).

#159 Re: Atomkraft in FIN

Verfasst: 4. Okt 2007 13:18
von sunny1011
Mit Windenergie? Hierzu gerade die Umfrage, ob man selbst etwas dagegen hätte, wenn man Windenergieanlagen in der Sichtweite von Mökki oder Haus hätte:

Päivän kysymys

Huolisitko tuulivoimalan mökki- tai kotimaisemaasi?
Tuulivoimalla on paljon kannattajia, mutta suunniteltujen voimaloiden naapurit ovat niistä vähemmän mielissään.

Ja 69% Nein 31%

beteiligt haben sich 5147 Personen.


So ein Reaktor ist doch viel schicker in der Landschaft... :rolleyes:

#160 Re: Atomkraft in FIN

Verfasst: 4. Okt 2007 13:37
von Sapmi
Die Umfrage ist total bekloppt und sagt überhaupt nix aus. Denn gerade in Finnland ist es ja (bisher) möglich, eine ganze Menge Windräder außerhalb von bewohnten Gebieten unterzubringen. Also wenn 69% was gegen ein Windrad vor ihrem Fenster haben, heißt das mitnichten, dass die auch alle gegen Windenergie sind. Wahrscheinlich ist die Umfrage von der Atom-Lobby gesponsort worden? :rolleyes:

#161 Re: Atomkraft in FIN

Verfasst: 4. Okt 2007 14:52
von Tenhola
Heute gelesen.

Eine Suchanfrage bei Google verbraucht so viel Strom wie eine Energiesparlampe in einer Stunde. Das Internet ist ein Stromfresser – und Umweltsünder: Laut dem US-Beratungsinstitut IDC entspricht die Umweltbelastung mit CO2 durch das Netz bereits der des weltweiten Flugverkehrs.

Wer hätte das gedacht? Das sind die versteckten Stromfresser und wir benutzen sie täglich als eine Selbstverständlichkeit.

#162 Re: Atomkraft in FIN

Verfasst: 4. Okt 2007 14:52
von sunny1011
Sapmi schrieb am 04.10.2007 14:37
Die Umfrage ist total bekloppt und sagt überhaupt nix aus.
Na, da hat sie schon mal mit vielen anderen Umfragen viel gemeinsam ;) . Vor allem meist ist es die Fragestellung daran Schuld, dass das Resultat negativ ausgelegt wird. Quasi wird einem die Antwort in den Mund gelegt.

Zu der Wahrscheinlichkeit, dass die Windanlage im Garten steht wollte ich auch gerade sagen: wir haben ja kaum Platz, nicht wahr? :rolleyes: Uranausgrabung ist wahrscheinlicher.

Hm, da fällt mir gerade ein, legen sie wirklich Fernwäre bei uns, oder wieso ist der Graben so tief :D ?

#163 Re: Atomkraft in FIN

Verfasst: 4. Okt 2007 14:59
von Sapmi
sunny1011 schrieb am 04.10.2007 14:52
Vor allem meist ist es die Fragestellung daran Schuld, dass das Resultat negativ ausgelegt wird.
Ja, genau das meinte ich.
Ist nicht unbedingt bei allen Umfragen so, hin und wieder ist ja die Fragestellung eindeutiger. Trotzdem sind auch dann die Ergebnisse meist nicht sehr repräsentativ, wenn man mal darauf achtet, wieviele Leute insgesamt befragt wurden.

#164 Re: Atomkraft in FIN

Verfasst: 4. Okt 2007 16:23
von Klaus
Bei Umfragen hängt das Ergebnis sehr oft mit der Fragestellung zusammen. Je nach dem, wie man die Fragen formuliert, tendiert man zu der einen oder anderen Antwort. In den selteneren Fällen sind die richtig neutral gestellt.

Wenn man bedenkt, über was für schwachsinnige Themen heute schon Umfragen gestellt werden, ist doch klar, dass die nicht alle ernsthaft sein können. Die widersprechen sich doch alle. Um das Ergebnis zu bekommen, welches man möchte, braucht man nur die richtige Umfrage zu suchen.

#165 Re: Atomkraft in FIN

Verfasst: 4. Okt 2007 16:46
von Omega
Ob Umfrage hin oder her, anscheinend macht sich ein AKW besser, als 6.000 Windräder. :D





Omega