Doch find ich schon, dass wir abgeschnitten sind. Man bekommt ja auch keine Pauschalreisen auf die Kanaren in der Sommersaison, weil es da zu warm ist :rolleyes: Pauschalreisen von den 2-3 Veranstaltern mit 2-3 Seiten Hotelauswahl pro Insel ("Luxus" - Mittelmass - La Cucaracha) und ein riesiger Finnairflieger pro Woche aus Helsinki mit vielen Zubringerflügen vom ganzen Land, und man könnte durchaus den Nachbar statt auf dem eigenen Sitz auf den Schoss nehmen. Sie sind immer voll und gut ausgebucht. Die Reiselust immer grösser.Tenhola schrieb am 07.09.2007 00:28Abgeschnitten ist wohl etwas hart, es hat um diese Jahreszeit einfach zu wenig Fluggäste. Die Fluggesellschaften haben da sicher ihre Erfahrungswerte mit der Auslastung. War im Winter auch schon mal eine von nur 10 Nasen auf der Strecke Zuerich - Helsinki. Ob das noch rendiert?ulli schrieb am 07.09.2007 00:03
Wenn das weitergeht, ist Finnland im Winter wieder "von Europa abgeschnitten" ...
Aber jeden zweiten Tag wie Blue 1 ist besser als gar nicht

Meine Erfahrungswerte: fliege mind seit. 2004 jew. im Januar, März od April, Mai, Juli od August, September, (manchmal November) und Dezember zwischen Finnland und Deutschland. Nie war Germanwings leer, äusserst selten, dass die Auslastung unter 80% Auslastung war (nichtmal im November, obwohl da die grösste Gefahr besteht

Im Artikel sprach die GW, dass die Flüge eigentich gut ausgebucht waren. Ich habdie Kooperation mit Nordic Leisure verfolgt. Es könnte durchaus an der Sicherheit liegen. Das kann man dem Helsinki Airport eigentlich gar nicht übel nehmen, immerhin ist Vantaa in der IATA Zertifizierung irgendwo in der Top 3-Top 10 weltweit. Neue, eigene Maschinen der GW (und freundliche Stewards

