#16 Re: Assimil "Finnisch ohne Mühe"
Verfasst: 13. Dez 2005 16:07
Ich glaube wir alle lernen gerne durch Spiel und Konversation, aber dazu brauche ich zumindest eine solide grammatikalische Grundlage.
Meiner Meinung nach ist bei Assimil-Selbstlernerbüchern beides (Spiel/Konversation + grammatische Grundlage) nicht vernünftig gegeben: Spielideen sind zumindest in der Schwedischausgabe der Assimilreihe überhaupt nicht vorhanden. Und Konversation mit sich selbst kann man ja schlecht führen.
Man kann sich aber auch keine eigenen interessanten Dialoge selbst basteln, denn da die Grammatik nicht richtig erklärt wird, kann man kaum korrekte selbsständige eigene Sätze bilden. Die Phrasen sind doch wie Puzzleteile, die nicht zusammenpassen.
Versteht man die Grammatik kann man das Puzzle hingegen zusammenfügen :] .
So geht es mir zumindest. Ich bin absolut kein Freund von Grammatikpauken, aber ich hasse einfach Dinge, die ich nicht verstehe [img]mad.gif[/img] .
Aber sicherlich gibt es da unterschiedliche Lerntypen
.
Meiner Meinung nach ist bei Assimil-Selbstlernerbüchern beides (Spiel/Konversation + grammatische Grundlage) nicht vernünftig gegeben: Spielideen sind zumindest in der Schwedischausgabe der Assimilreihe überhaupt nicht vorhanden. Und Konversation mit sich selbst kann man ja schlecht führen.
Man kann sich aber auch keine eigenen interessanten Dialoge selbst basteln, denn da die Grammatik nicht richtig erklärt wird, kann man kaum korrekte selbsständige eigene Sätze bilden. Die Phrasen sind doch wie Puzzleteile, die nicht zusammenpassen.
Versteht man die Grammatik kann man das Puzzle hingegen zusammenfügen :] .
So geht es mir zumindest. Ich bin absolut kein Freund von Grammatikpauken, aber ich hasse einfach Dinge, die ich nicht verstehe [img]mad.gif[/img] .
Aber sicherlich gibt es da unterschiedliche Lerntypen
