Seite 2 von 2

#16 Re: Gute Vogelbeobachtungsplätze in Finnland

Verfasst: 15. Aug 2022 10:05
von Syysmyrsky
Was die Karte betrifft, selbst das SkyWheel Helsinki gilt als Vogelbeobachtungspunkt :lol:

#17 Re: Gute Vogelbeobachtungsplätze in Finnland

Verfasst: 15. Aug 2022 10:17
von Sapmi
Syysmyrsky hat geschrieben: 15. Aug 2022 10:05 Was die Karte betrifft, selbst das SkyWheel Helsinki gilt als Vogelbeobachtungspunkt :lol:
:mrgreen: Das Teil ist dann wohl doch eher als Aussichtsturm markiert, oder? Bei genauerem Hinsehen stellt sich nämlich raus - das war mir auch nicht gleich aufgefallen - , dass auf der Karte auch andere Türme (sogar Wassertürme (vesitorni) und eben reine Aussichtstürme (näkötorni)) eingezeichnet sind. Wenn man da die Häkchen auf der linken Seite rausnimmt, sind aber immer noch genügend Vogel- und Naturtürmchen übrig. :D

Bild

#18 Re: Gute Vogelbeobachtungsplätze in Finnland

Verfasst: 15. Aug 2022 15:23
von Big_Sven
Sapmi hat geschrieben: 15. Aug 2022 09:57
Mittlerweile habe ich aber doch auch die ursprünglich gesuchte Seite mit diversen Türmen in Lappi gefunden: https://www.lly.fi/lintutornit/
Das wird ja immer besser! :hurra:
So etwas kann schon sehr helfen. Ob man dann auch noch Erfolg hat, ist eine zweite Frage, aber die Plätze sind schonmal vorhanden. Ich gehe immer davon aus, dass dort ein Turm od. ähnlich erbaut wird, wenn es auch wirklich etwas zu beobachten gibt.
Bei uns in D. mangelt es an solchen Plätzen ja auch sehr!

Grüße Sven

#19 Re: Gute Vogelbeobachtungsplätze in Finnland

Verfasst: 15. Aug 2022 19:00
von Sapmi
Big_Sven hat geschrieben: 15. Aug 2022 15:23
Bei uns in D. mangelt es an solchen Plätzen ja auch sehr!
Naja, ich würde ja sagen, in D gibt's halt auch nicht so viel zu beobachten. :razz:

#20 Re: Gute Vogelbeobachtungsplätze in Finnland

Verfasst: 15. Aug 2022 21:39
von Syysmyrsky
Sapmi hat geschrieben: 15. Aug 2022 19:00 Naja, ich würde ja sagen, in D gibt's halt auch nicht so viel zu beobachten. :razz:
Naja, in Travemünde gibt es ebensoviele Möwen wie in Helsinki :lol:
Ansonsten gibt es auch hierzulande viel zu sehen, inbesondere die Wildgänse am Niederrhein, die wohl ab Mitte/Ende November hier wieder aufkreuzen (gute Beobachtungsposten: Bislicher Insel bei Xanten oder die Stellen zwischen Griethausen und Schenkenschanz), oder auch die Kranichkolonien in Fischland Darß Zingst, die Störche vor allem in Brandenburg, jede Menge Gefieder auf Eiderstedt und und und...

#21 Re: Gute Vogelbeobachtungsplätze in Finnland

Verfasst: 16. Aug 2022 07:38
von Big_Sven
War vielleicht von mir verkehrt ausgedrückt. Es gibt einige gute Plätze für Naturbeobachtungen. Aber bei uns in Deutschland sind diese Flächen eher klein und es müssen viele Interessen betrachtet werden. Im Wattenmeer kommen immer mehr Besucher, die leider auch oft vor Ruhezonen keinen halt machen. Oft werden dann Flächen von Naturschutzvereinen (Nabu, Verein Jordsand, usw.) aufgekauft oder langjährig gepachtet, damit dort etwas entstehen kann.
Bei uns in der Lüneburger Heide ist ein Großteil des Naturschutzgebietes auch in privater Hand. Zum einen vom Verein Naturschutzpark, zu anderem von vielen Landwirten, die ihre Flächen zum Teil verpachten.
Es ist aber genell schwierig an Stellen Beobachtungshütten oder ähnliches zu errichten, weil man in die langfristige Planung alles mit einbeziehen muss. Naturschutzbehörde, Gemeinde, Landwirte (oder Landbesitzer), die Zugänglichkeit muss betrachtet werden und nicht zuletzt der Unterhalt/Instandsetzung.
Gerade viele Landwirte oder Besitzer dieser Flächen schrecken vor so etwas zurück, da sie dann schlecht diese Flächen wieder anders nutzen können.

Sorry für so viel OffTopic!
Ich wollte eigentlich nur sagen, dass es so etwas auch in Deutschland gibt, nur halt nicht so viele wie in Finnland. Dort sind die Möglichkeiten einfach größer!

Grüße Sven

#22 Re: Gute Vogelbeobachtungsplätze in Finnland

Verfasst: 16. Aug 2022 12:12
von Sapmi
Syysmyrsky hat geschrieben: 15. Aug 2022 21:39 Naja, in Travemünde gibt es ebensoviele Möwen wie in Helsinki :lol:
Naja, wenn man Höllcity als Referenz nimmt... :razz:
Dann könnte man ja auch noch die Tauben in deutschen Großstädten erwähnen. :mrgreen:
Big_Sven hat geschrieben: 16. Aug 2022 07:38
Ich wollte eigentlich nur sagen, dass es so etwas auch in Deutschland gibt, nur halt nicht so viele wie in Finnland. Dort sind die Möglichkeiten einfach größer!
Ja, eben. In D gibt es einfach viel weniger "Natur", die man beobachten könnte.

#23 Re: Gute Vogelbeobachtungsplätze in Finnland

Verfasst: 16. Aug 2022 15:49
von Hansss
Es ist wohl eher so ,dass in Deutschland mindestens 16 x mehr Menschen als in Finland wohnen.

#24 Re: Gute Vogelbeobachtungsplätze in Finnland

Verfasst: 17. Aug 2022 08:05
von Syysmyrsky
Hansss hat geschrieben: 16. Aug 2022 15:49 Es ist wohl eher so ,dass in Deutschland mindestens 16 x mehr Menschen als in Finland wohnen.
Eben, und für diese Bevölkerungsdichte sind Menge und Qualität der Naturplätze doch immer noch sehr ordentlich. Mit etwas Glück kann man auch seltsame Vögel wie den Kardinal Woelki beobachten... :mrgreen:

Bild

#25 Re: Gute Vogelbeobachtungsplätze in Finnland

Verfasst: 17. Aug 2022 08:52
von Hansss
:elch: :elch:

#26 Re: Gute Vogelbeobachtungsplätze in Finnland

Verfasst: 22. Apr 2023 09:41
von Tenhola
Kaum ist das Eis weg, sind sie wieder da.
Der beste Beobachtungsplatz ist immer noch der Balkon.

Bild

#27 Re: Gute Vogelbeobachtungsplätze in Finnland

Verfasst: 22. Apr 2023 11:41
von Sapmi
Tenhola hat geschrieben: 22. Apr 2023 09:41 Der beste Beobachtungsplatz ist immer noch der Balkon.
Vielleicht solltest Du den in die Liste der Vogelbeobachtungsplätze eintragen lassen. :mrgreen:

Klasse Bild, im passenden Moment geknipst, aber doch wohl ziemlich stark gezoomt?

#28 Re: Gute Vogelbeobachtungsplätze in Finnland

Verfasst: 24. Apr 2023 12:01
von Big_Sven
Tenhola hat geschrieben: 22. Apr 2023 09:41 Kaum ist das Eis weg, sind sie wieder da.
Der beste Beobachtungsplatz ist immer noch der Balkon.
Uiih, so früh schon!?!
Habe bei uns in Norddeutschland noch keinen gesichtet. :(
Wenn Du so weiter machst, dann hast Du Deinen Balkon nicht mehr lange für Dich alleine! :lol:

Vielen Dank fürs zeigen!

Grüße Sven