Deutschland, Österreich, Schweiz

Muss nicht mit Finnland zu tun haben (Veranstaltungen, Treffen, Glückwünsche, Freude, Wut, Trauer, Liebeskummer, Wetter...)

Moderatoren: Peter, Sapmi

Benutzeravatar
Omega
Kela Überlebender
Beiträge: 2859
Registriert: 18. Feb 2008 01:21
Wohnort: Irgendwo zwischen Himmel und Hölle

#16 Re: Deutschland, Österreich, Schweiz

Beitrag von Omega »

Ist schon richtig. Vertraut ist´s. Wie schon gesagt, es gibt schönere Ecken. Nehmen wir doch einfach Nordland. :]



Omega
Krieg der Maschinen - Endzeit
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11594
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 77 Mal

#17 Re: Deutschland, Österreich, Schweiz

Beitrag von Sapmi »

Omega schrieb am 26.03.2006 12:21
Nehmen wir doch einfach Nordland. :]
Arktis! :] :] :]
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
Klaus
Kela Überlebender
Beiträge: 2417
Registriert: 29. Mär 2005 12:43
Wohnort: Oostfreesland
Danksagung erhalten: 1 Mal

#18 Re: Deutschland, Österreich, Schweiz

Beitrag von Klaus »

Ich stehe auf jeden Fall zu meiner Ecke, wo ich herkomme. Bin ich doch in gewisser Weise stolzer Westfale bzw. Münsterländer. :D

Was die Luftqualität angeht, die ist hier im Münsterland schon sehr gut - eben weil hier sehr viel Grün ist und das Land relativ dünn besiedelt ist. Auch im Sauerland ist sie sehr gut, laut einer Studie des Deutschen Wetterdienstes haben die im Sauerland oberhalb von 750 m die gesündeste Luft in Deutschland nach der Nordsee. Warum die Luftqualität hier im Westen/Nordwesten so gut ist, ist einfach zu erklären: Auf Grund der Nähe zur Nordsee (200 - 300 km) bzw. des maritimen Klimas (Seeklimas) ist hier ständig etwas Wind, sodass der Luftaustausch gefördert wird.

Und im Ruhrgebiet wird ja längst nicht mehr soviel Dreck gemacht, wie es mal war - auch der Kohleabbau ist ja fast zum Stillstand gekommen. Die Luftqualität ist dort seit Jahren wesentlich besser als man immer denkt (auch als ich denke ;) ) Nicht umsonst hat das Ruhrgebiet im Vergleich zu anderen Großstädten relativ geringe Probleme mit der Feinstaubbelastung im Sommer gehabt (München hatte die meisten Probleme). Nun gut, ich will das natürlich auch nicht schönreden, im Ruhrgebiet ist die Luft natürlich nicht sehr gut und längst nicht vergleichbar mit ländlichen Gegenden - immerhin ist das Rhein- Ruhrgebiet mit 7 Millionen Einwohnern das größte deutsche Ballungsgebiet. Kurz gesagt, die Luft im Ruhrgebiet ist sicher nicht die Beste, aber auch längst nicht mehr so schlecht, wie sie mal war.
Många bäckar små, blir en stor å.

Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11594
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 77 Mal

#19 Re: Deutschland, Österreich, Schweiz

Beitrag von Sapmi »

@Klaus: ja, ich meinte eigentlich wegen der Bevölkerungsdichte. Dass München da schlimmer ist, wusste ich nicht. Danke für die Info.
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
Omega
Kela Überlebender
Beiträge: 2859
Registriert: 18. Feb 2008 01:21
Wohnort: Irgendwo zwischen Himmel und Hölle

#20 Re: Deutschland, Österreich, Schweiz

Beitrag von Omega »

Sapmi schrieb am 26.03.2006 12:25
Omega schrieb am 26.03.2006 12:21
Nehmen wir doch einfach Nordland. :]
Arktis! :] :] :]


Wieso Arktis? ?( Hab´ ich nicht aufgepasst? Bitte um Antwort! :D
Krieg der Maschinen - Endzeit
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11594
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 77 Mal

#21 Re: Deutschland, Österreich, Schweiz

Beitrag von Sapmi »

Unter Arktis verstehe ich alles, was sich nördlich des nördlichen Polarkreises befindet (ich weiß, es gibt auch andere Definitionen, wie z. B. Subarktis, weiß jetzt nicht, was richtig ist)
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
Klaus
Kela Überlebender
Beiträge: 2417
Registriert: 29. Mär 2005 12:43
Wohnort: Oostfreesland
Danksagung erhalten: 1 Mal

#22 Re: Deutschland, Österreich, Schweiz

Beitrag von Klaus »

Hm, Arktis wäre eigentlich da, wo kein Baum und kein Strauch mehr wächst, also Spitzbergen, Grönland. Für Lappland wäre Tundra zutreffend. ;)
Många bäckar små, blir en stor å.

Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Benutzeravatar
Klaus
Kela Überlebender
Beiträge: 2417
Registriert: 29. Mär 2005 12:43
Wohnort: Oostfreesland
Danksagung erhalten: 1 Mal

#23 Re: Deutschland, Österreich, Schweiz

Beitrag von Klaus »

Sapmi schrieb am 26.03.2006 12:27
@Klaus: ja, ich meinte eigentlich wegen der Bevölkerungsdichte. Dass München da schlimmer ist, wusste ich nicht. Danke für die Info.
Naja, das Ruhrgebiet hat im Gegensatz zu "normalen" Großstädten ja auch relativ große Grünlandgebiete (mit Ackerflächen und Wäldern) zwischen den jeweiligen großen Städten zu bieten. Diese sind zwar selten länger als 3 km, aber in manchen Gegenden soll man sich wie auf dem Land vorkommen (letzteres kann ich nur vom hören sagen). Aber trotzdem, Ballungsraum bleibt Ballungsraum. Das Ruhrgebiet ist nichts für mich. ;)
Zuletzt geändert von Klaus am 26. Mär 2006 13:40, insgesamt 1-mal geändert.
Många bäckar små, blir en stor å.

Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Benutzeravatar
Tuisku
Finnair Flieger
Beiträge: 870
Registriert: 31. Mär 2005 00:30
Wohnort: Luzern

#24 Re: Deutschland, Österreich, Schweiz

Beitrag von Tuisku »

Was mir in diesen drei Ländern am besten gefällt, sind die Alpen! Diese grossartige Gebirgslandschaft mit ihren weissen Gipfeln, den blauen Seen und den grünen Matten hat es mir seit Geburt angetan. Die Berge sind es auch, welche ich in Finnland mit der Zeit am meisten vermisse.
An meinem Wohnort habe ich ein tolles Panorama mit dem Vierwaldstättersee und dahinter die verschneiten Berggipfel. Auch wenn ich diesen Anblick fast jeden Tag geniessen kann, verleidet mir die Landschaft überhaupt nicht, denn dies ist für mich Heimat. :)

Schöne Gegenden, Täler und Dörfer gibt es in allen Alpenländern und ich könnte jetzt auch nicht sagen, wo genau es mir landschaftlich am besten gefällt.

Abgesehen von der Landschaft, finde ich in der Schweiz vorallem die Vielsprachigkeit sehr interessant. Es macht mich jeweils stolz, wenn ich im Zug sitze und in jedem Abteil eine andere Landessprache höre, aber weiss, wir sind alles Schweizer! :)

@sunny: Mit Zürich hast du natürlich nur das Wirtschaftszentrum und grösste Stadt der Schweiz gesehen. Auch dort gibt es schöne Plätze und Orte, aber vorallem regiert dort das Geld! Daher die protzige Luft. :D Aber genauso wie Helsinki nicht 100% Finnland ist, ist Zürich nicht 100% Schweiz! ;)
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11594
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 77 Mal

#25 Re: Deutschland, Österreich, Schweiz

Beitrag von Sapmi »

Klaus schrieb am 26.03.2006 13:35
Hm, Arktis wäre eigentlich da, wo kein Baum und kein Strauch mehr wächst, also Spitzbergen, Grönland. Für Lappland wäre Tundra zutreffend. ;)
Ich dachte, Arktis wäre ein geographischer Begriff und Tundra eher eine Bezeichnung der Landschaft (Vegetation und so, in dem Fall baumlos).

Mal gucken:

Duden (alt): Arktis: Nordpolargebiet: die um den Nordpol liegenden Länder und Meere; ... geringe Besiedlung: Nordeuropa: Lappen; N-Asien: Nenzen, Chanten, Ewenken, Jakuten, Tschktuschen; Nordamerika u. Grönland: Eskimo. Wirtschaftsform: Jäger u. Rennomaden... :P
Zuletzt geändert von Sapmi am 26. Mär 2006 14:27, insgesamt 1-mal geändert.
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
Omega
Kela Überlebender
Beiträge: 2859
Registriert: 18. Feb 2008 01:21
Wohnort: Irgendwo zwischen Himmel und Hölle

#26 Re: Deutschland, Österreich, Schweiz

Beitrag von Omega »

Einigen wir uns wie schon gesagt, auf alles das, was nördl. des Polarkreises liegt.

Wobei südlicher gibt´s auch tolle Gegenden (Jotunheimen, Rondane, Hardangervidda, etc.)

Aber der "wahre" Norden beginnt halt erst hinter Rovaniemi. :]




Omega
Krieg der Maschinen - Endzeit
Janina
Landkartengucker
Beiträge: 18
Registriert: 23. Jan 2006 21:43
Wohnort: Lübs (UER)
Kontaktdaten:

#27 Re: Deutschland, Österreich, Schweiz

Beitrag von Janina »

@ Klaus

Schön dass hier außer mir noch jemand meine Heimat (Meck-Pomm) zu würdigen weiß. :) Landschaftlich ist es hier wirklich schön, und vor allem in Pommern sind es halt auch einfach nicht so viele (dafür aber leider ziemlich beschränkte, kann man leider nicht anders sagen) Menschen. Leider ist aber auch sonst nicht viel los. Wenn man Richtung Polen fährt, denkt man in Grenzregion echt man ist in der letzten Einöde gelandet, und hinter der Grenze dann tobt das Leben. Wenn man aber die Ruhe nd Natur mag, ist man hier fast so gut aufgehoben wie in Finnland.... naja fast. ;)
[VERBORGEN]
Benutzeravatar
Klaus
Kela Überlebender
Beiträge: 2417
Registriert: 29. Mär 2005 12:43
Wohnort: Oostfreesland
Danksagung erhalten: 1 Mal

#28 Re: Deutschland, Österreich, Schweiz

Beitrag von Klaus »

@ Sapmi: Hm, ich dachte die Arktis wäre nur weiter im Norden. Na ja, so lernt man immer dazu! ;)

@ Janina: Eine wirklich herrliche Gegend, die Mecklenburger Seenplatte. Wir waren schon 2 Mal da im Urlaub und muss sagen, dass kann man landschaftlich schon etwas mit Schweden und Finnland vergleichen. Herrlich! :) Da kann man schon einen guten Vorgeschmack auf Schweden und Finnland kriegen. Dazu ist Meck-Pomm ja auch sehr dünn besiedelt.
Många bäckar små, blir en stor å.

Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#29 Re: Deutschland, Österreich, Schweiz

Beitrag von Naali »

Zum Thema: Österreich, Schweiz, Süddeutschland. Hauptsache Alpen......oder Finnland :) :]
BildBild
Benutzeravatar
Tuisku
Finnair Flieger
Beiträge: 870
Registriert: 31. Mär 2005 00:30
Wohnort: Luzern

#30 Re: Deutschland, Österreich, Schweiz

Beitrag von Tuisku »

Janina schrieb am 26.03.2006 21:36
Schön dass hier außer mir noch jemand meine Heimat (Meck-Pomm) zu würdigen weiß. :) Landschaftlich ist es hier wirklich schön, und vor allem in Pommern sind es halt auch einfach nicht so viele (dafür aber leider ziemlich beschränkte, kann man leider nicht anders sagen) Menschen.
Ich war im Sommer 2004 mit dem Motorrad in Meck-Pomm unterwegs und es hat mir sehr gut gefallen, auch wenn das Wetter alles andere als Motorradfreundlich war. Schön fand ich auch, dass nicht alles überlaufen war, sogar auf Rügen nicht. Die Menschen habe ich als sehr freundlich und hilfsbereit kennengelernt. :)
Antworten

Zurück zu „Klönschnack - Smalltalk über Dit un´ Dat“