#16 Re: Alaska 2011
Verfasst: 16. Sep 2011 21:22
Neunter Tag:
Etwas südlich von Healy gibt’s einen Parkplatz an einer Brücke namens „Bison Gulch“, von dort geht’s auf der anderen Straßenseite nach oben. Bis zum Gipfel des Mount Healy sind es gut 1300 Höhenmeter und laut Wanderführer soll der Pfad auch am Ende nicht mehr sichtbar sein, daher hatte ich sowieso nicht vor, ganz bis hoch zu latschen; allerdings drehte ich dann noch früher um als geplant, schon etwa nach 1 ¼ Std., weil der Wind da oben immer krasser wurde und irgendwann doch drohte, mich umzublasen.






Danach ging’s dann weiter in das nette Dorf Nenana, insbesondere bekannt für die jährlich stattfindende „Nenana Ice Classic“-Lotterie, bei der man richtig viel Kohle abstauben kann, wenn man auf die Minute genau errät, wann im Tanana-Fluss das Eis aufbricht (http://www.nenanaakiceclassic.com/).





Gediegener Campingplatz:

Fortsetzung folgt.
Etwas südlich von Healy gibt’s einen Parkplatz an einer Brücke namens „Bison Gulch“, von dort geht’s auf der anderen Straßenseite nach oben. Bis zum Gipfel des Mount Healy sind es gut 1300 Höhenmeter und laut Wanderführer soll der Pfad auch am Ende nicht mehr sichtbar sein, daher hatte ich sowieso nicht vor, ganz bis hoch zu latschen; allerdings drehte ich dann noch früher um als geplant, schon etwa nach 1 ¼ Std., weil der Wind da oben immer krasser wurde und irgendwann doch drohte, mich umzublasen.







Danach ging’s dann weiter in das nette Dorf Nenana, insbesondere bekannt für die jährlich stattfindende „Nenana Ice Classic“-Lotterie, bei der man richtig viel Kohle abstauben kann, wenn man auf die Minute genau errät, wann im Tanana-Fluss das Eis aufbricht (http://www.nenanaakiceclassic.com/).





Gediegener Campingplatz:

Fortsetzung folgt.