
Wetterkapriolen und Flugprobleme
-
- Tango Profi
- Beiträge: 580
- Registriert: 3. Okt 2005 18:03
- Wohnort: Rodgau
- Kontaktdaten:
#16 Re: Wetterkapriolen und Flugprobleme
jedenfalls ist der Steik bei der Finnair jetzt beigelegt, herzlich willkommen in Finnland 

- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#17 Re: Wetterkapriolen und Flugprobleme
Weigern tut sich je nach Fall jeder. Ich bin bei Wizz air leer ausgegangen, hab die Beschwerde an die LBA eingereicht, die kriegen zwar die Gesellschaft dran, aber vertreten nicht die einzelnen Ansprüche. Das EU Recht hierzu ist leider zu lasch und dehnbar ausgelegt... Condor hat das auch nicht gezahlt, aber eben eine Pauschalreisenminderung, d.h. waren knappe 600 Euro für 2 Personen (prozentsatz der teueren Reise), uns stünden aber die 1200 Euro zu. Da ich in dem ersten Fall seit 2 Jahren nix gehört habe, bringt die Beschwerde wieder bei der LBA auch nix.Kathi hat geschrieben:ABER: Lufthansa weigert sich inständig, die mir zustehende Entschädigung zu zahlen. Laut EU-Verordnung xy stehen einem nämlich bei langen Verspätungen je nach Streckenlänge 250-600 Euro zu. Und die LH macht total Zicken, während ich von anderen Passagieren gehört habe, dass "Billigflieger" wie Ryanair oder EasyJet ohne Probleme zahlen. So erwartet man das doch von einer renommierten deutschen Fluggesellschaft, ein S..haufen ist das.Naja, ich werde wenn möglich nie wieder LH fliegen, sind eh meist teurer als der Rest.
Am besten sind Gemeinschaftsklagen, da erging kurz zuvor die Condor bei einem identischen Fall mit Cubaflug ganz ganz schlecht...
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#18 Re: Wetterkapriolen und Flugprobleme
Ach so, na dann, kein Wunder. Jedenfalls danke für die Info! 11 Monate im Voraus ist für mich in der Regel nicht interessant, aber ist prinzipiell schon mal gut zu wissen.sunny1011 hat geschrieben: Es ist meistens grob 11 Monate im voraus zu buchen, sonst sind die günstigen Preise weg, es sei denn es gibt noch Aktionen.
Aha, naja, ich bin seit Sommer 2009 nicht mehr mit Finnair geflogen, mal sehn, wie's dann in knapp 2 Monaten wird, sofern der Streik dann vorbei ist.sunny1011 hat geschrieben: Ist doch auch Finnair zu kalten Speisen und nur begrenzten Getränken übergegangen.

Ich meinte aber eigentlich auch nur so ingesamt das Preis-Leistungsverhältnis, wenn man dann so einen günstigen Flug abgegriffen hat. Bei SAS gibt's in derselben Preisklasse z. B. schon gar nix mehr umsonst (was auf der kurzen Strecke natürlich auch kein wirkliches Problem ist).
Wie lange bist Du denn schon nicht mehr mit Ryanair geflogen?sunny1011 hat geschrieben: Zum Sitzkomfort hab ich keine Unterschiede feststellen können in der jew. Economyclass, oder steht man bei Ryanair neulich?

Mit anderen Fluggesellschaften bin ich schon länger nicht mehr geflogen, kann diesbezüglich also nix sagen oder vergleichen.
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#19 Re: Wetterkapriolen und Flugprobleme
Ja, ich glaube, ab 3 Stunden Verspätung, hab ich vor einiger Zeit mal irgendwo gelesen. Finde ich ja echt hammerhart, dass die sich da querstellen.Kathi hat geschrieben:Lufthansa weigert sich inständig, die mir zustehende Entschädigung zu zahlen. Laut EU-Verordnung xy stehen einem nämlich bei langen Verspätungen je nach Streckenlänge 250-600 Euro zu.
Gleichzeitig wundert es mich aber auch, dass Ryanair da besser sein soll, da hat man ja in der Vergangenheit auch schon üble Sachen gehört, aber vielleicht haben die sich ja gebessert, oder es kommt halt drauf an, mit wem man es gerade zu tun hat und war derjenige gerade für 'nen Tag hat.

Finde ich eigentlich gar nicht, man darf nur nicht zu lange mit dem Buchen warten. Also zumindest ab Frankfurt gibt's da Flüge nach HEL (und zurück) z. T. schon für ca. 100 Euro. Scheint aber auch nicht für alle Abflughäfen zu gelten.Kathi hat geschrieben: Naja, ich werde wenn möglich nie wieder LH fliegen, sind eh meist teurer als der Rest.
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#20 Re: Wetterkapriolen und Flugprobleme
Echt? *schnell mal auf finnair.com klick* - tatsächlich. Wow!Finnland-Elch hat geschrieben:jedenfalls ist der Steik bei der Finnair jetzt beigelegt,

- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#21 Re: Wetterkapriolen und Flugprobleme
Ja, nur 11 Tage hat's gedauert
Und wievielter war das dieses Jahr? Mal Bodenpersonal, mal Piloten, mal Stewards... dabei ist es noch ein gut etabliertes "Staats"unternehmen.

Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 15
- Registriert: 30. Nov 2010 20:41
#22 Re: Wetterkapriolen und Flugprobleme
Übermorgen soll es ja eigentlich losgehen, aber je näher der Tag kommt, desto mehr denke ich, dass wir zu Hause bleiben müßen
Ich hoffe sehr, das Schneechoas hat sich bis Samstag wieder beruhigt...

Ich hoffe sehr, das Schneechoas hat sich bis Samstag wieder beruhigt...
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#23 Re: Wetterkapriolen und Flugprobleme
Da Du Dich hier nicht mehr gemeldet hast, hat's dann wohl hoffentlich doch noch geklappt?Jess82 hat geschrieben:Übermorgen soll es ja eigentlich losgehen, ...
Derzeit sieht's ja auch wieder eher schlecht aus.
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 15
- Registriert: 30. Nov 2010 20:41
#24 Re: Wetterkapriolen und Flugprobleme
Wir sind gestern Abend nach Hause gekommen. Geklappt hat es. Allerdings haben wir Samstags erstmal 9 Stunden am Frankfurter Flughafen gehockt bzw. in einer über 1 km langen Schlange gewartet. Niemand vom Personal konnte weiterhelfen, wenn man eine Frage hatte. Jeder hat etwas anderes gesagt. Dann mußten wir zum umbuchen, da wir ja in dieser endlosen Schlange standen und deshalb unseren Flug verpasst haben. Man sagte uns, das wir auf eine Warteliste kommen und noch 30 Leute vor uns sind. Nach langem hin und her durften wir dann doch noch in den Flieger, der mit Verspätung um ca. 20.30 Uhr abgehoben ist. Im Hotel waren wir dann um 1 Uhr (!) nachts, eingeschlafen bin ich um 3 Uhr... Der nächste Tag war dann echt doof, denn wir waren total müde und es hat geschneit ohne Ende.
Gestern sind wir dann frühzeitig zum Flughafen gefahren, es hat alles so toll geklappt. Bis ca. eine halbe Stunde vor Abflug die Pilotin mitteilte, dass wir keine Starterlaubnis bekommen von Frankfurt. Ein netter deutsch sprechener Finne hatte uns noch morgens im Bus darauf hingewiesen, dass der Frankfurter Flughafen wieder gesperrt ist. Das wollte ich nicht glauben, denn eine Freundin schrieb mir noch per sms, das in D alles wegtauen würde, was an Schnee gefallen war...
Wir wurden dann aufgefordert uns schon mal ins Flugzeug zu setzten, damit wir evtl. früher die Starterlaubnis bekommen. Und da saßen wir dann ca. 2 Stunden (gefühlte 5). Zwischendurch wurden wir dann irgendwo in die Pampa geschoben, da das Gate für ein ankommendes Flugzeug gerbaucht wurde. Wir hatten schon nicht mehr damit gerechnet, da kam dann endlich die Durchsage, dass es endlich losgehen kann.
Also für mich steht fest, dass ich so schnell nicht mehr im Winter fliegen werde. So etwas bauche ich nicht nochmal. Ich bin so wütend, da waren so viele Familien mit kleinen Babies am Airport und selbst die mußten warten und sich in den endlosen Schlangen mit anstellen. Da hört mein Verständnis echt auf.
In Finnland lief alles rund, aber hier ist es eine Katastrophe. 10 cm Schnee und es geht gar nichts mehr
Von ein bisschen Erholung war leider nichts zu merken, nur Stress und Ärger...
Gestern sind wir dann frühzeitig zum Flughafen gefahren, es hat alles so toll geklappt. Bis ca. eine halbe Stunde vor Abflug die Pilotin mitteilte, dass wir keine Starterlaubnis bekommen von Frankfurt. Ein netter deutsch sprechener Finne hatte uns noch morgens im Bus darauf hingewiesen, dass der Frankfurter Flughafen wieder gesperrt ist. Das wollte ich nicht glauben, denn eine Freundin schrieb mir noch per sms, das in D alles wegtauen würde, was an Schnee gefallen war...
Wir wurden dann aufgefordert uns schon mal ins Flugzeug zu setzten, damit wir evtl. früher die Starterlaubnis bekommen. Und da saßen wir dann ca. 2 Stunden (gefühlte 5). Zwischendurch wurden wir dann irgendwo in die Pampa geschoben, da das Gate für ein ankommendes Flugzeug gerbaucht wurde. Wir hatten schon nicht mehr damit gerechnet, da kam dann endlich die Durchsage, dass es endlich losgehen kann.
Also für mich steht fest, dass ich so schnell nicht mehr im Winter fliegen werde. So etwas bauche ich nicht nochmal. Ich bin so wütend, da waren so viele Familien mit kleinen Babies am Airport und selbst die mußten warten und sich in den endlosen Schlangen mit anstellen. Da hört mein Verständnis echt auf.

In Finnland lief alles rund, aber hier ist es eine Katastrophe. 10 cm Schnee und es geht gar nichts mehr

Von ein bisschen Erholung war leider nichts zu merken, nur Stress und Ärger...
-
- Senatsplatzknipser
- Beiträge: 80
- Registriert: 18. Sep 2010 20:23
- Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo der Lüneburger-Heide
#25 Re: Wetterkapriolen und Flugprobleme
Das ist ja echt schade, dass Eure Reise so blöd verlaufen ist. 
Konntest Du Deinen Sohn denn trotzdem (wie erhofft) für Suomi begeistern?

Konntest Du Deinen Sohn denn trotzdem (wie erhofft) für Suomi begeistern?
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#26 Re: Wetterkapriolen und Flugprobleme
Schade, dann also im Sommer kommen
Ich bin auch um 1 in Düsseldorf gelandet und sass hier in Helsinki 6 Stunden...
Nun ja, die Auslastung des Flughafens ist etwas anders in Helsinki als an den grossen Knotenpunkten und Winter ist hier normal - da hat man die Ausstattung. Wenn sich jetzt Frankfurt damit eindeckt und Steuerzahler wieder zur Kasse gebeten würde, würden die Deutschen wieder meckern. Also "Äpfel mit Birnen"...
http://www.spiegel.de/panorama/gesellsc ... -3,00.html

Nun ja, die Auslastung des Flughafens ist etwas anders in Helsinki als an den grossen Knotenpunkten und Winter ist hier normal - da hat man die Ausstattung. Wenn sich jetzt Frankfurt damit eindeckt und Steuerzahler wieder zur Kasse gebeten würde, würden die Deutschen wieder meckern. Also "Äpfel mit Birnen"...
http://www.spiegel.de/panorama/gesellsc ... -3,00.html
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#27 Re: Wetterkapriolen und Flugprobleme
Aussenminister will das Schneebeseitigungskönnen Finnlands vermarkten
http://www.hs.fi/kotimaa/artikkeli/Suom ... 5262595753
http://www.hs.fi/kotimaa/artikkeli/Suom ... 5262595753
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Omega
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2859
- Registriert: 18. Feb 2008 01:21
- Wohnort: Irgendwo zwischen Himmel und Hölle
#28 Re: Wetterkapriolen und Flugprobleme
Die Probleme mit dem Winter sind alle hausgemacht. Es wird ja nur noch an allen Ecken und Enden gespart.
Und das ist jetzt das Ergebnis!
Und das ist jetzt das Ergebnis!
Krieg der Maschinen - Endzeit
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#29 Re: Wetterkapriolen und Flugprobleme
Wenn sich die mitteleuropäische Flughäfen siberische Ausstattung zum rumstehen zulegen soll, nur zu.
Übrigens, deutsches Fernsehen hat als Beispiel die schwedische Bahn genommen, die funktioniert. Zu recht
Übrigens, deutsches Fernsehen hat als Beispiel die schwedische Bahn genommen, die funktioniert. Zu recht

Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Svea
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1533
- Registriert: 23. Mär 2005 10:43
- Wohnort: Danmark
#30 Re: Wetterkapriolen und Flugprobleme
Aha...also neulich ist auch ein Beitrag über die schwedische Bahn gekommen, in dem gesagt wurde, dass es in Schweden im Winter angeblich auch nicht so rund läuft.
Es geht ja nicht nur um "siberische Ausrüstung", sondern ja auch um Personal. So stand in dem von dir zitierten Spiegel-Artikel ja auch, dass in Helsinki am Flughafen immer extra 40 "Wintermänner" eingestellt werden.
@Jess: Tut mir leid, dass es so blöd gelaufen ist, hört sich ja wirklich sehr nervraubend an
.
Es geht ja nicht nur um "siberische Ausrüstung", sondern ja auch um Personal. So stand in dem von dir zitierten Spiegel-Artikel ja auch, dass in Helsinki am Flughafen immer extra 40 "Wintermänner" eingestellt werden.
@Jess: Tut mir leid, dass es so blöd gelaufen ist, hört sich ja wirklich sehr nervraubend an

